Storys zum Thema Weiterbildung
- 2Ein Dokumentmehr
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Mehr Geld für Azubis im Bäckerhandwerk: Neuabschluss des Tarifvertrages über Ausbildungsvergütungen
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Mehr Geld für Azubis im Bäckerhandwerk: Neuabschluss des Tarifvertrages über Ausbildungsvergütungen
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Heckrinder auf der DBU-Naturerbefläche Oranienbaumer Heide beim Spaziergang beobachten
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Kurzinformation: Neue Studiengänge der SRH Fernhochschule ab dem 01.12.2020
Kurzinformation: Neue Studiengänge der SRH Fernhochschule ab dem 01.12.2020 Riedlingen, 18.12.2020 – Die SRH Fernhochschule – The Mobile University gibt mit ihren sechs neuen Studiengängen, welche zum 01. Dezember 2020 gestartet sind, schon heute eine Antwort darauf, was morgen gefragt ist. Im ...
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Vom Roboter-Programmierer zum Mentor & zdi-Guru - 15 Jahre MINT-Förderung in NRW
Ein Dokumentmehr
Mehr internationale Studierende, weniger internationale Studienanfänger | DAAD-PM Nr. 70
Ein DokumentmehrFit fürs Volo - Das neue Angebot der FES-JournalistenAkademie für Jungjournalist_innen bis 35 Jahre
Ein DokumentmehrFit fürs Volo - Das neue Angebot der FES-JournalistenAkademie für Jungjournalist_innen bis 35 Jahre
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
2Über das Schenken und Beschenktwerden
Ein DokumentmehrMit Plätzchen aus dem 3D-Drucker IT entdecken
Mit Plätzchen aus dem 3D-Drucker IT entdecken Wissensfabrik Projekt IT2School an der IGS Rockenhausen Kinder und Jugendliche auf die digitale Welt vorbereiten, digitale Medien nicht nur nutzen, sondern auch aktiv gestalten – das sind die Ziele von „IT2School“. Die innovative Kooperation der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rockenhausen und der IKK ...
Ein DokumentmehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
"Die Pandemie hat Eltern aktiviert - die Politik verspielt eine Chance, wenn sie daran nicht anknüpft"
Ein Dokumentmehr
Digitale Bildung für Kinder & Jugendliche - Spielerisch programmieren lernen
Ein DokumentmehrPM: Warum Gründerinnen jetzt durchstarten sollten
PRESSEMITTEILUNG Warum Gründerinnen jetzt durchstarten sollten Die eigene Geschäftsidee umzusetzen – diesen Traum haben sich im vergangenen Jahr mehr Menschen in Deutschland erfüllt als je zuvor. Und laut der vom RKW Kompetenzzentrum und der Leibniz Universität ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Maria Matthis und Annrieke Wulf aus Schleswig-Holstein werden ausgezeichnet
Maria Matthis aus Lübeck und Annrieke Wulf aus Elmshorn haben in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erreicht. Für ihre ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Matthias Meißner und Richard Ueltzen aus Thüringen steht im Finale
Matthias Meißner aus Mühlhausen und Richard Ueltzen aus Erfurt haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Vasil Paskalev und Xenia Wagner aus Sachsen-Anhalt stehen im Finale
Vasil Paskalev und Xenia Wagner haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden die ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Ole Gabsdil aus dem Saarland steht im Finale
Ole Gabsdil hat die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistungen wird der Elftklässler aus St. Ingbert heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den ...
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Moritz Petrich aus Sachsen steht im Finale
Moritz Petrich hat die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistungen wird der Zwölftklässler aus Meißen heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Zwölf Preisträger aus Nordrhein-Westfalen stehen im Finale
Zwölf Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Sieben Preisträger aus Hessen stehen im Finale
Sieben Schülerinnen und Schüler aus Hessen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Fünf Preisträger aus Rheinland-Pfalz stehen im Finale
Fünf Schüler aus Rheinland-Pfalz haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Lennart Grabbel und Katharina Knist aus Hamburg stehen im Finale
Lennart Grabbel und Katharina Knist haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden die beiden Schüler heute gemeinsam mit den ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Acht Preisträger aus Berlin stehen im Finale
Acht Schülerinnen und Schüler aus Berlin haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Silas Viet und Elias Mutlu aus Bremen werden ausgezeichnet
Silas Viet hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erreicht. Für seine Leistungen wird er heute gemeinsam mit dem Drittplatzierten Elias Mutlu sowie den Preisträgerinnen ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: 16 Preisträger aus Baden-Württemberg stehen im Finale
16 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Fiona Raab aus Potsdam steht im Finale
Fiona Raab hat die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wird die Potsdamerin heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den übrigen ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Drei Preisträger aus Niedersachsen stehen im Finale
Drei Schüler aus Niedersachsen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Marie Mattutat aus Mecklenburg-Vorpommern wird ausgezeichnet
Marie Mattutat hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen dritten Preis erreicht. Für ihre Leistungen wird die Elftklässlerin aus ...
Ein DokumentmehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
[Pressemitteilung] Rückkehr zum digitalen Lernen: Was Schulen und Eltern jetzt beachten sollten
Ein Dokumentmehr