Storys zum Thema Weltmeisterschaft
- mehr
Stuttgarter Zeitung: VfB Stuttgart installiert Findungskommission zur Präsidentensuche
Stuttgart (ots) - Der Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart geht bei seiner Suche nach einem neuen Präsidenten für den zum 3. Juni aus dem Amt scheidenden Gerd Mäuser neue Wege. Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" wird nach einer gemeinsamen Sitzung zwischen dem Vorstand, dem Aufsichtsrat und dem Ehrenrat des Vereins jetzt eine Findungskommission ins Leben ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Heynckes und seine Haltung - ein Kommentar von MANFRED PICHL
Essen (ots) - Da war er wieder, dieser rote Kopf. Beim Triumph in Barcelona und auch gestern in Dortmund. Vor mehr als drei Jahrzehnten (!) ist er zum Markenzeichen des Jupp "Osram" Heynckes geworden. Die Gesichtsfarbe korrespondierte damals so wunderbar mit der Art, sich darzustellen: dünnhäutig, stets eine Falle witternd, linkisch fast. Die Farbe Rot ist geblieben. Doch Heynckes, der an diesem Donnerstag 68 Jahre alt ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Zwei Welten, zwei Stile - Leitartikel von Hajo Schumacher
Berlin (ots) - Ist es nun Zufall, dass erstmals in der Historie der Champions League zwei deutsche Klubs im Finale stehen? Eher nicht. Fast zwangsläufig hat sich dieses Endspiel entwickelt. Gleich mehrere Trends, zwischen Fußballverstand und Hass, führten diese beiden Bundesligisten zum großen Showdown nach London. Da war das konsequente Entwickeln der Talente nach ...
mehrDer Tagesspiegel: Ottmar Hitzfeld: "Bayern ist Favorit"
Berlin (ots) - Für Ottmar Hitzfeld ist der FC Bayern München der Favorit im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund am 25. Mai. "Bayern ist Favorit, für sie spricht die Erfahrung in solch wichtigen internationalen Spielen", sagte der Trainer der Schweizer Nationalelf im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Der Tagesspiegel, Redaktion Sport: ...
mehrNeue SKODA Octavia Combi fahren bei der 77. IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft vor (BILD)
mehr
Westfalenpost: Watzke: "Ich wäre lieber persönlich betteln gegangen, als mir von den Bayern Geld zu leihen" / BVB-Boss räumt mit der Legende von den rettenden Bayern-Millionen auf
Hagen (ots) - Hans-Joachim Watzke (53), Vorsitzender der Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, hat sich genauer zu den Umständen eines Zwei-Millionen-Kredits geäußert, den der FC Bayern München gewährt hatte, als der westfälische Konkurrent wirtschaftlich schwer angeschlagen war. ...
mehrStuttgarter Zeitung: Neuer Mercedes-Sportchef will strengere Saiten aufziehen
Stuttgart (ots) - Der neue Mercedes-Sportchef Toto Wolff will einen härteren Führungsstil als sein Vorgänger Norbert Haug an den Tag legen. Vor allem die Zusammenarbeit mit den englischen Mitarbeitern im Mercedes-Werk in Brackley soll seiner Ansicht nach neue Konturen bekommen - früher hatte Mercedes oft Probleme mit dem ehemaligen englischen Partner McLaren. "Man ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Deutscher Fußball? Find ich gut! / Leitartikel von Lars Wallrodt
Berlin (ots) - Es sind deutschen Fußballfestspiele, die da gerade in der Champions-League stattfinden. Und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass ein Weg am deutsch-deutschen Finale vorbeiführt. Erst demütigte der FC Bayern den großen FC Barcelona 4:0, dann spielte Dortmund Real Madrid 4:1 aus den Schuhen. Auch wenn dafür in der kommenden Woche natürlich zwei ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Transfer von Mario Götze zum FC Bayern
Stuttgart (ots) - Die Abwerbung des Schlüsselspielers des größten Rivalen gehört zum bewährten Geschäftsprinzip der Bayern. Sie stärken ihre Mannschaft. Falls das nicht klappt, haben sie wenigstens die Konkurrenz geschwächt. Dafür bedienen sie sich nach Belieben auf ihrem prallvollen Festgeldkonto. Das ist redlich. Es ist auch nicht verwerflich, Ausstiegsklauseln zu nutzen. Und dennoch deckt der Fall Götze die ...
mehrStuttgarter Zeitung: Nächste Absage für VfB Stuttgart: Ex-Vereinspräsident Erwin Staudt schließt Rückkehr aus
Stuttgart (ots) - Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat sich bei seiner Suche nach einem Nachfolger für den am 3. Juni vorzeitig aus dem Amt scheidenden Präsidenten Gerd Mäuser den nächsten Korb eingehandelt. Nachdem zuvor schon der Ex-Profi Hermann Ohlicher abgesagt hatte, steht jetzt auch der frühere ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Hertha ist Berlins Mutmacher - Raik Hannemann über den Bundesliga-Aufstieg des Fußballklubs
Berlin (ots) - Hertha BSC ist in die Fußball-Bundesliga zurückgekehrt, und das auf durchaus beeindruckende Art und Weise. Bereits vier Spieltage vor Saisonschluss wurde der Aufstieg durch das 1:0 gegen Sandhausen besiegelt, als Zugabe wird die Saisonmeisterschaft wohl noch folgen. Nach dem Spiel tanzten Berliner ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Hoeneß
Stuttgart (ots) - Es war recht dumm von Hoeneß, so lange mit der Selbstanzeige zu warten. Die Schlinge für Schwarzgeldsünder zieht sich schon seit einigen Jahren immer enger zusammen. Offensichtlich hat Hoeneß allerdings bis zuletzt darauf spekuliert, ungeschoren davonzukommen. Hoeneß hatte darauf gesetzt, dass das Steuerabkommen mit der Schweiz zustande kommt. Dies hätte für ihn drei Vorteile gehabt. Erstens wäre seine Steuerhinterziehung gegen Zahlung einer ...
mehrStuttgarter Zeitung: Ex-Nationalspieler Allgöwer kritisiert Vereinsführung des VfB Stuttgart
Stuttgart (ots) - Karl Allgöwer (56) äußert scharfe Kritik an der Vereinsführung des VfB Stuttgart und steht unter gewissen Voraussetzungen für eine Führungsrolle beim Fußball-Bundesligisten bereit. "Der VfB muss sich jetzt entscheiden - entweder er macht so weiter wie bisher oder es gibt eine Neuausrichtung ...
mehrIntersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
2funny-frisch lässt neuen Chips-Champion wählen (BILD)
mehrStuttgarter Nachrichten: Meisterschaft des FC Bayern
Stuttgart (ots) - Tusch und Chapeau! Der FC Bayern ist Deutscher Fußballmeister. So frühzeitig wie noch nie ein Team zuvor in der Geschichte der Bundesliga...Aber die Lage liefert wenig Anlass zur Befürchtung, das populärste Freizeitvergnügen deutscher Sportfans könnte sich dauerhaft zu einem öden Alleingang der Bayern verengen. Nichts ist schwerer, als ein Kollektiv aus Individualisten, Egoisten und Opportunisten ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiasieg / Spitzensportler Kuschela für Leistung ausgezeichnet / Brandmeister in Ausbildung (BILD)
mehrStuttgarter Nachrichten: VfB Stuttgart
Stuttgart (ots) - Präsident Gerd Mäuser hat viel dafür getan, sich in der Szene zum vieldiskutierten Streitfall zu machen. Jetzt denkt er über einen geordneten Rückzug nach. Der VfB braucht nach menschlichem Ermessen einen neuen Präsidenten. Und zwar bald. Der Schaden ist jetzt schon beträchtlich. Allem Anschein nach kopflos, führungslos und planlos droht das sportliche Aushängeschild von Stadt und Region in ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sportanlage Thale soll neue Bob- und Rennschlittenbahn bekommen.
Halle (ots) - Die Stadt Thale im Bodetal könnte bald eine leistungssporttaugliche Bob- und Rennschlittenbahn bekommen. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss zum Neubau einer solchen Anlage will am Donnerstag der Stadtrat fassen. "Die Zeit drängt, dass wir uns endlich zum Vorhaben positionieren", sagte Friedrichsbrunns parteiloser Ortsbürgermeister Jürgen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Fußball Fußball-Profi Tiffert spricht über sein Aus in Seattle
Halle (ots) - Der ehemalige Bundesliga-Profi Christian Tiffert hat seine Entlassung beim US-amerikanischen Team Seattle Sounders nicht vom Verein selbst mitgeteilt bekommen. "Aus dem Internet, wo ich gerade zufällig etwas surfte, habe ich erfahren, dass ich raus bin. Knall auf Fall", erklärte der 31-Jährige der in Halle/Saale erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Schwimmen Weltrekordler Biedermann: Kein Start mehr über 400 Meter
Halle (ots) - Weltrekordler Paul Biedermann wird in dieser Saison nicht über 400 Meter Freistil an den Start gegen. Das bestätigte sein Trainer Frank Embacher der in Halle/Saale erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Der Grund: Gut vier Wochen muss der Hallenser wegen einer Krankheit inzwischen ...
mehrGroßes Interesse an Nordischer Ski-WM und aktuellen Bildern vom Papst-Abschied im Ersten
München (ots) - Die Berichterstattung von der Nordischen Ski-WM in Val di Fiemme (Italien) und dem Biathlon-Weltcup in Oslo mit aktuellen Schalten und Live-Bildern vom Abschied des Papstes Benedikt XVI. im Vatikan haben gestern Nachmittag im Ersten ein großes Publikum verfolgt. Durchschnittlich 2,60 Millionen Zuschauer sahen die Entscheidung im 10 km-Sprint der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Eishockey Reform der unteren Spielklassen
Halle (ots) - Das deutsche Eishockey steht vor einer grundlegenden Reform in den unteren Spielklassen. "Wir haben alle juristischen Möglichkeiten geprüft und die Bestätigung vom Finanzamt in München bekommen, dass wir für die kommende Saison den Spielbetrieb der zweiten Bundesliga und der vier regional aufgeteilten Oberliga-Staffeln unter dem Dach des Deutschen ...
mehrDas Erste / Nordische Ski-WM 2013: Das Erste überträgt ab dem 27. Februar live aus Val di Fiemme
München (ots) - Die ersten Wettkämpfe bei der Nordischen Ski-WM sind vorbei, zwei Bronze-Medaillen konnten die DSV-Athleten bereits erringen. Doch die spannendsten Wettbewerbe kommen erst noch. Vom 27. Februar bis 3. März überträgt das Erste live den zweiten Teil der Nordischen Ski-WM aus Val di Fiemme. Insgesamt sendet Das Erste rund 18 Stunden live aus Italien ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Torlinientechnik
Stuttgart (ots) - Die Schiedsrichter bekommen technische Hilfe, um zweifelsfrei ermitteln zu können, ob der Ball die Torlinie mit vollem Durchmesser überquert hat oder nicht. Und wer weiß, welche Wirkung eine einzige solche Entscheidung in dieser hochkommerzialisierten Branche haben kann, wird den nun konkreten Plänen nur zustimmen können. Perfekte Funktionalität der Systeme vorausgesetzt. Dass die eine oder andere ...
mehrStuttgarter Zeitung: Zeitgeist schlägt Tradition / Kommentar zum Olympia-Aus für das Ringen
Stuttgart (ots) - Es spricht nichts gegen eine sanfte Modernisierung - aber mit dem Schritt, Ringen zu eliminieren, würde eine Grenze überschritten. Vor allem wenn man sieht, was als Alternative bereitsteht: Softball etwa, eine Kampfsportart namens Wushu oder Wakeboarden oder Rollschuhsport. Doch am Ende geht es vor allem um Geld, nicht um Tradition. Das IOC ist ein ...
mehrWELT am SONNTAG prämiert das Sportfoto des Jahres: Sebastian Widmann erhält den Sven-Simon-Preis 2012
Berlin (ots) - Der dapd-Fotograf Sebastian Widmann erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Sven-Simon-Preis der WELT am SONNTAG. Ausgezeichnet wird er für sein Bild "Blinden-Fußball" vom Fußballfinale der Blinden zwischen Brasilien und Frankreich bei den Paralympics in London. "Ich freue mich, in der ...
mehrDas Erste / Biathlon-WM 2013: Das Erste überträgt ab 7. Februar 2013 live aus Nove Mesto
München (ots) - Ab morgen ist es wieder so weit - die weltbesten Biathletinnen und Biathleten messen sich bei den jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften, die dieses Jahr im tschechischen Nove Mesto ausgetragen werden. Vom 7. bis 10. Februar überträgt Das Erste live den ersten Teil der Wettkämpfe. Für Deutschland gehen insgesamt zehn Athleten an den Start. ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Fußball-Wettskandal
Stuttgart (ots) - Der Europol-Chef Rob Wainwright sprach am Montag von einem traurigen Tag für den Fußball. Es könnte aber noch ein guter Tag für den deutschen Sport daraus werden. Dann nämlich, wenn Funktionäre wie der Oberolympionike Thomas Bach durch einen solchen Ermittlungserfolg merken, dass die Autonomie des Sports nicht mit allen Mitteln zu verteidigen ist. Allein gegen die Mafia - das funktioniert nicht. ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schiebung beim Fußball
Stuttgart (ots) - Solange die Kriminellen keine allzu große Angst haben müssen, entdeckt zu werden, so lange ist der Fußball in Gefahr - auch in Deutschland. Denn schon wenn in den Ligen rund um den Globus nur der Verdacht besteht, dass die Teams nicht nur um Punkte und Pokale kämpfen, hat der Fußball ein Problem. So wie der Radsport. Der Betrug durch Doping hat ihn fast zerstört. Auch dem Fußball droht der große ...
mehr