Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 10.06.2010 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die WM kann beginnen

    Hagen (ots) - Südafrika hat eine Chance verdient Von Klaus Theine Niemals, so hieß es, werden die Stadien rechtzeitig fertig sein. Nun sind sie fertig.Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird, wenn nicht noch der Himmel einstürzt, heute beginnen.Damit haben viele nicht gerechnet. Es hat von jenem Moment an, in dem der Titelkampf an die Regenbogennation vergeben worden ist, schwere Zweifel gegeben an der ...

  • 10.06.2010 – 16:58

    ZDF

    Fußball-WM im ZDF in technisch brillanter HD-Qualität

    Mainz (ots) - Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 können die Zuschauer im ZDF in brillanter HD-Qualität genießen. ZDF HD ist über Satellit (ASTRA 19.2° Ost) und in den allermeisten Kabelnetzen zu sehen, unter anderem in den Netzen von Unitymedia, Kabel Baden-Württemberg, NetCologne und Kabel Deutschland sowie bei vielen kleineren Netzbetreibern. ZDF HD steht auch allen Zuschauern zur Verfügung, die das IPTV-Angebot ...

  • 10.06.2010 – 11:26

    ZDF

    ZDF zeigt WM-Pressekonferenzen des DFB live im Internet

    Mainz (ots) - Bundestrainer Joachim Löw und seine Nationalspieler sind gefragt in diesen Tagen. Auf sport.zdf.de können interessierte Zuschauer täglich während der Fußball-Weltmeisterschaft die Pressekonferenzen des DFB-Teams verfolgen und aus erster Hand das Neueste aus dem DFB-Quartier erfahren. Die Pressekonferenzen sind jeweils gegen 12.30 Uhr geplant - außer an Spieltagen der deutschen Mannschaft und den ...

  • 08.06.2010 – 08:00

    Konkret Marktforschung GmbH

    Die Deutschen glauben an die deutsche Fußballnationalmannschaft

    Bremen (ots) - - Das Modell der Kopfpauschale von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler stößt auf Ablehnung - Keine Haushaltssanierung durch Einsparungen in den Bereichen Bildung und Wissenschaft/ Forschung - Der Bundespräsident sollte direkt gewählt werden Die Befragten gehen von einem positiven Abschneiden der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der ...

  • 06.06.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Tennis / French Open

    Osnabrück (ots) - Raffinesse gegen Kraft Wer soll Rafael Nadal schlagen? Dem Power-Tennis des Spaniers ist nur mit Raffinesse zu begegnen. Und dazu scheint als Einziger Roger Federer in der Lage. Auch in diesem Jahr? Der Schweizer spielt zurzeit unter seinen Möglichkeiten. Wahrscheinlich die Folge einer Lungeninfektion im Frühjahr. Nadal, der 2009 von Verletzungen geplagt war, wird in dieser Form kaum zu schlagen sein. ...

  • 06.06.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Fußball / WM / Nigeria / Nordkorea

    Osnabrück (ots) - Der Schreck Knapp eine Woche vor dem WM-Start bricht bei einem Länderspiel im Land des Gastgebers eine Panik aus, bei der Zuschauer zum Teil schwer verletzt werden. Das ist kein Grund, die alten Zweifel an der Ausrichter-Tauglichkeit Südafrikas zu beleben. Aber erschrocken darf man schon sein. Es war kein WM-Stadion, und die Organisatoren des Freundschaftsspiels haben bei der Weltmeisterschaft nichts ...

  • 06.06.2010 – 20:09

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hiob und das Happy-End. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Im Vorfeld einer Fußball-Weltmeisterschaft wird kein Name so oft missbraucht wie der des wohlhabenden und gläubigen Hiob aus dem Alten Testament, den Gott auf die Probe stellt, indem er dem Teufel erlaubt, Hiob unermessliches Leid zuzufügen. Der dennoch nie an Gott zweifelnde Hiob verliert sein Vermögen und seine Kinder und wird todkrank. Im heutigen Sprachgebrauch jedoch steht die "Hiobsbotschaft" für ...

  • 05.06.2010 – 13:59

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Beckenbauer kritisiert Kommerz im Fußball

    Berlin (ots) - Berlin - Kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft hat Franz Beckenbauer den Kommerz im Fußball kritisiert. "Der Fußball ist ein Feld von Gauklern geworden", sagte Beckenbauer dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe) und nannte als Beispiele: "Spielervermittler, wohin man schaut, Profitmacher." Beckenbauer, der in der Exekutive des Weltverbandes Fifa wirkt, kritisierte in dem Interview auch das Erscheinungsbild ...