Storys zum Thema Wirtschaftspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaftspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 09.03.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: IW-Präsident Hüther: "Schuldenbremse ist ökonomisch fragwürdig"

    Düsseldorf (ots) - (RP) Führende Ökonomen in Deutschland streiten derzeit darüber, wie sinnvoll eine Abkehr von der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse ist. Michael Hüther, Präsident des Instituts der deutschen Wirtschaft (Köln), sprach sich in der in Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) für eine Abschaffung aus. "Aus ökonomischer Sicht ist die ...

  • 08.03.2019 – 20:25

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Das Eis wird immer dünner, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Die jüngsten Beschlüsse und Verlautbarungen der EZB bedeuten für die Finanzmärkte einen tiefen Einschnitt. Die Verschiebung der ersten Leitzinsanhebung auf 2020, die neuen Langfristkredite für Banken und nicht zuletzt die deutliche Senkung der Wachstumserwartungen haben die letzten Unklarheiten über die Aussichten beseitigt: Das extrem niedrige ...

  • 03.03.2019 – 18:39

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst der Länder

    Stuttgart (ots) - Die Argumente der Gewerkschaften waren so stichhaltig wie nie. Erstens haben die Länder im Vorjahr einen Haushaltsüberschuss von insgesamt fast 16 Milliarden Euro erzielt - und die skeptischen Prognosen bedeuten nicht, dass die Einnahmen bald einbrechen werden. Zweitens offenbart sich an immer mehr Stellen eine mangelnde Konkurrenzfähigkeit der ...

  • 22.02.2019 – 17:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Haushaltsüberschuss

    Halle (ots) - Die Kassen von Bund und Ländern sowie bei den Sozialversicherungen sind voll, hört man gelegentlich. Tatsächlich verfügt allein die gesetzliche Krankenversicherung über Rücklagen im Umfang von 30 Milliarden Euro. Doch alles, was die Große Koalition vorhat, sind keine einmaligen Ausgaben, sondern dauerhafte finanzielle Belastungen. Sie werden später kaum wieder zurückzudrehen sein und dazu beitragen, ...

  • 22.02.2019 – 11:57

    Stonehedge Beteiligungsgesellschaft mbH

    Nedeljko Prodanovic: Das müssen Wohnungskäufer 2019 wissen

    Berlin (ots) - Wohneigentum gilt als sicherer Schutz vor Altersarmut und steigenden Mieten. Viele Menschen streben deshalb in die eigenen vier Wände. Doch was erwartet Wohnungskäufer im Jahr 2019? Steigen die Preise weiter, wie entwickeln sich die Zinsen und was plant die Politik? Der Berliner Wohnungsunternehmer Nedeljko Prodanovic zeigt auf, worauf Interessenten achten müssen. "Zuerst einmal muss man festhalten, dass ...