Storys zum Thema Wirtschaftsrecht

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaftsrecht mehr verpassen.
Filtern
  • 12.01.2018 – 12:08

    Reimer Rechtsanwälte

    Reimer Rechtsanwälte ist "Führende Kanzlei 2018"

    Hamburg (ots) - Prämierung durch internationale Research-Agentur "The Legal 500" - Weitere Awards für vier Partner als "Empfohlener Anwalt 2018" Die internationale Research-Agentur "The Legal 500" zeichnet die Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte als "Führende Kanzlei 2018" für den Bereich Restrukturierung und Insolvenz aus. Damit zählt die Kanzlei mit ihren mehr als 80 Mitarbeitern und acht Standorten in ...

  • 11.01.2018 – 14:55

    Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    VW Skandal Sensation - OLG Köln: Berufung eines Händlers gegen Verurteilung erfolglos

    Lahr (ots) - Es ist eine Sensation: Das Oberlandesgericht Köln beabsichtigt, eine Berufung eines Händlers im VW Abgasskandal gegen ein Urteil des Landgerichts Aachen durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen. Dies deshalb, weil die Berufung keine Aussicht auf Erfolg habe. Die Klägerin kaufte im Jahre 2015 einen VW Beetle, der vom Abgasskandal betroffen ist. Sie ...

  • 08.01.2018 – 15:15

    Baker Tilly

    Baker Tilly mit drei neuen Legal-Partnern

    Düsseldorf (ots) - Mit drei neuen Partnern ist die multidisziplinäre Wirtschaftskanzlei Baker Tilly in das neue Jahr gestartet: RA Jacob Keyl wechselt von Appel & Hadenfeldt zu Baker Tilly in Hamburg. Er wird in der Hansestadt den Bereich Arbeitsrecht weiter ausbauen. Mit RA/StB Martin Maurer (Gemeinnützige Organisationen) und RA Daniel Laws (Gesellschaftsrecht) wurden in Stuttgart außerdem zwei Partner aus den ...

  • 22.12.2017 – 09:02

    Quadriga Communication GmbH

    Kulmbacher Unternehmer rettet Hummel-Figuren

    Kulmbach (ots) - Der Kulmbacher Unternehmer Bernd Förtsch übernimmt die traditionsreiche Hummel Manufaktur in Rödental. Das Unternehmen musste im November zum wiederholten Mal Insolvenz anmelden und soll nun von Grund auf neu aufgestellt werden. Rödental wird als Produktionsstandort beibehalten, ein Großteil der Belegschaft wird übernommen. Kernpunkt der Sanierung wird ein völlig überarbeitetes Vertriebskonzept. ...

  • 22.12.2017 – 07:46

    ADV Deutsche Verkehrsflughäfen

    LKW-Kartell: Flughäfen machen Schadensersatzansprüche geltend | Kooperation mit der Deutschen Bahn

    Berlin (ots) - Rekordgeldbußen in Höhe von 3,8 Mrd. EUR hat die EU-Kommission in den Jahren 2016 und 2017 gegen Mitglieder des sogenannten LKW-Kartells verhängt. Das betrifft die Unternehmensgruppen DAF, Daimler, Iveco, MAN und Volvo/Renault. Die EU-Kommission hat darauf hingewiesen, dass Geschädigte dieses Kartells die Möglichkeit haben, Schadensersatzansprüche ...