Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 24.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Sparen ohne Zinsen

    Bielefeld (ots) - Es gibt verschiedene Methoden, Menschen um ihr Geld zu bringen. Die Methode Diebstahl wird im Allgemeinen bestraft. Wer aber dem Sparer Milliarden Euro dadurch entzieht, dass er trotz - zugegeben niedriger - Preissteigerung seine Anlagen mit einer Einlagengebühr bestraft, erhält bei der Zentralbank weiter ein fürstliches Gehalt. Noch sind die Sparer weit davon entfernt, sich an diesen Zustand zu ...

  • 24.07.2019 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Nicht anders genug, Kommentar zur Deutschen Bank von Jan Schrader

    Frankfurt (ots) - Welche Kennziffer ist die mieseste der Deutschen Bank? Die harte Kernkapitalquote? Mit 13,4 Prozent lässt sie wenig Puffer für den laufenden Umbau, befindet sich aber im Lot. Die Aufwand-Ertrag-Relation? Mit 112,6 Prozent hat sie im zweiten Quartal wegen hoher Einmalkosten einen Sprung gemacht, und bereits zuvor war die Ziffer mit Werten nahe der ...

  • 19.07.2019 – 19:00

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Marktkommentar Lira auf der Kippe von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Seit die Zentralbanken der USA und des Euroraums ihren Schwenk hin zu einer lockereren Geldpolitik kommuniziert haben, rollt eine Leitzinssenkungswelle um den Globus. Möglicherweise wird die EZB in der neuen Woche ihren Einlagensatz leicht senken, Ende des Monats erwartet die Märkte von der Fed eine Senkung der Fed Funds Rate um 25 Basispunkte. ...

  • 10.07.2019 – 20:05

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Souveräner Auftritt / Kommentar zur US-Geldpolitik von Peter de Thier

    Frankfurt (ots) - So deutlich war US-Notenbankchef Jerome Powell selten. Nach seinem jüngsten Auftritt vor dem Kongress können eigentlich kaum noch Zweifel daran bestehen, dass der Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed in drei Wochen den Geldhahn aufdrehen und die erste Zinssenkung seit mehr als zehn Jahren beschließen wird. Alles andere würde nicht nur Kursstürze an ...