Lebensversicherung von 1871 a.G.
Storys zum Thema Zentralbank
- mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Leitzins erneut gestiegen: Sparkassen und Banken geben trotzdem nur Mikrozinsen auf Sparbücher
Pressemitteilung Leitzins erneut gestiegen: Sparkassen und Banken geben trotzdem nur Mikrozinsen auf Sparbücher Berlin, 28.07.2023 – Die Erhöhung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank kommt nicht auf den ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Leitzins
Halle/MZ (ots) - Die Notenbanken - nicht nur die EZB, sondern auch die Fed - mühen sich immer noch um ihre Glaubwürdigkeit als Inflationsbekämpfer. Zwar füllen sie diese Rolle seit einem Jahr überzeugend aus, aber sie begannen zu spät damit. Zumindest in Europa lassen die Daten noch kein Nachlassen zu - bei rund sechs Prozent Inflation kann eine Zentralbank nicht einfach zusehen. Gleichzeitig ist aber klar, dass die ...
mehrTamara Weiss wird neues Mitglied des Helaba-Vorstandes
mehrJ.P. Morgan Asset Management: Die Inflation wird sich nicht auf leisen Sohlen verabschieden
mehrAbkühlung erreicht nun auch den deutschen Bürovermietungsmarkt / Flächenumsatz liegt zum Halbjahr 2023 um 40 Prozent unter Vorjahresniveau
Frankfurt (ots) - Die anhaltende Erhöhung der Zinsen durch die Zentralbanken entfaltet ihre Wirkung: Die Inflation sinkt - und sie schwächt zugleich die Nachfrage. Während der Rückgang der Inflation ein gutes Signal ist, verstärken sich aktuell vermehrt die Effekte einer nachlassenden konjunkturellen Dynamik, ...
mehr
Wohninvestments ziehen im zweiten Quartal 2023 leicht an / Rahmenbedingungen für Transaktionen verbessern sich, Vonovia-Deals stützen Markt
Frankfurt (ots) - Rückläufige Inflationsraten und ein stabileres Zinsniveau haben sich im zweiten Quartal 2023 positiv auf die Wohninvestmentmärkte ausgewirkt. Nach einer Analyse des Immobiliendienstleisters JLL fällt das Transaktionsvolumen* mit 2,35 Milliarden Euro höher aus als im ersten Quartal dieses ...
mehrTrendwende auf dem deutschen Investmentmarkt lässt auf sich warten / Transaktionsvolumen bleibt auch zum Halbjahr mit 15 Milliarden Euro extrem niedrig
Frankfurt (ots) - An der grundlegenden Zurückhaltung der Investoren beim Kauf und Verkauf von Immobilien hat sich auch im zweiten Quartal 2023 nichts geändert: Die aktuell in der Statistik stehenden 14,9 Milliarden Euro für das erste Halbjahr entsprechen in etwa dem Volumen aus 2012 und im langjährigen Schnitt ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftliche FinanzGruppe legt konsolidierten Jahresabschluss vor: Gutes Kundengeschäft trägt Gewinn von 3,9 Milliarden Euro
Frankfurt (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hat im Geschäftsjahr 2022 in einem herausfordernden Umfeld einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Rückgang im Vergleich zu dem überdurchschnittlichen Ergebnis von 10,5 Milliarden Euro ...
mehrkomuno konsolidiert Kommunalkreditgeschäft auf unabhängiger digitaler Plattform
mehrMitteldeutsche Zeitung zum digitalen Euro
Halle/MZ. (ots) - Der Notenbank geht es in erster Linie nicht um Verbraucheraspekte, sondern um Macht. Große Zahlungsabwickler wie Visa oder Paypal beherrschen den Markt der Finanztransaktionen. Der Internet-Riese Facebook hatte gar eine eigene Währung geplant. Dem wollen die EU und die EZB ein staatliches System entgegenstellen. Dagegen ist nichts zu sagen. Doch mit der dahinter stehenden Technologie ist wahrscheinlich ...
mehrDeutsche Kreditwirtschaft fordert politische Leitplanken für einen digitalen Euro
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat heute einen Legislativvorschlag zur Einführung eines digitalen Euros vorgelegt. Der digitale Euro soll demnach eine Reaktion auf die rückläufige Nutzung von Bargeld sein und auch im digitalen Zeitalter einen Zugang zu Zentralbankgeld für die Bevölkerung sicherstellen. Gleichzeitig soll ein Beitrag zur Sicherung der digitalen ...
mehr
Anstehende energetische Sanierungen von Mehrfamilienhäusern: WEG-Kredit oft sinnvoller als Auffüllen der Instandhaltungsrücklage
München (ots) - Das von der Ampelkoalition finalisierte Heizungsgesetz rückt nicht nur den Sanierungszustand von Immobilien verstärkt in den Fokus, sondern auch die Finanzierungsfrage. Sogenannte WEG-Darlehen werden derzeit mit einem Zinssatz von 5,5 Prozent angeboten und sind für Wohneigentümergemeinschaften ...
mehrPressemitteilung: TARGOBANK zum vierten Mal Sponsor des Düsseldorfer Frankreichfests
Seit vielen Jahren schon kommen Tausende Frankophile zur „grande fête française“, dem Frankreichfest in der Landeshauptstadt. Die 21. Auflage verspricht erneut ein buntes Programm, das uns das berühmte Savoir-vivre unserer Nachbarn näherbringen soll. Auch die TARGOBANK ist wieder als Sponsor dabei. Düsseldorf, 27. Juni 2023 – Am kommenden Juli-Wochenende, ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Emissionsklima: Geringeres Aktivgeschäft belastet Stimmung
mehrDie EZB sollte bei den Zinserhöhungen eine Pause einlegen
Straubing (ots) - Vor diesem Hintergrund wäre es nun durchaus vertretbar, wenn die EZB ebenso wie die US-Notenbank Federal Reserve eine Pause einlegen und die weitere Entwicklung abwarten würde. Denn steigende Zinsen haben zwei Seiten. Sie dämpfen natürlich die Inflation, drücken aber auch das Wachstum. Da Deutschland sich zumindest nahe, wenn nicht schon in einer ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur EZB
Halle/MZ (ots) - Es gibt inzwischen durchaus Argumente für eine Zinspause. Die kommt aber schon deshalb nicht infrage, weil die EZB ihre mühsam wiederhergestellte Glaubwürdigkeit sofort wieder verlieren würde. Um das zu verhindern, muss die Zentralbank jetzt bedingungslos und demonstrativ die Inflation bekämpfen - auch unter Opfern. Die könnten darin bestehen, dass die Wirtschaft durch Zinserhöhungen tiefer und nachhaltiger in die Rezession gedrückt wird, als es ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Erneute Erhöhung des Leitzinses wird massive negative Auswirkungen haben
ZIA: Erneute Erhöhung des Leitzinses wird massive negative Auswirkungen haben Berlin, 15.06.2023 – Zur heute verkündeten erneuten Erhöhung des Leitzinses sagte Oliver Wittke, Hauptgeschäftsführer des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA): „Es war erwartbar, dass die EZB die Zinsschraube weiter ...
Ein Dokumentmehr
Pressemeldung der PecuniArs Honorarberatung: "Spareinlagen bieten wieder Zinsen – aber ist das für Anleger wirklich attraktiv?"
mehr25-jähriges Bestehen - Die EZB - eine Erfolgsgeschichte
Straubing (ots) - Wollte man eine Wertung versuchen, die allen Ereignissen des Vierteljahrhunderts ihres Bestehen gerecht wird, dann müsste sie wohl positiv ausfallen. Auch dann, wenn gerade in jüngerer Zeit die Kritik an der Aufrechterhaltung der faktischen Zinslosigkeit über so viele Jahre harsch und berechtigt ist. Andererseits aber hat sich die Europäische Zentralbank in den beiden großen Krisen, die sie zu ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Digitaler Euro - nur bei richtiger Ausgestaltung!
mehrTARGOBANK wird neuer Trikotsponsor von Fortuna Düsseldorf
mehrBanken erhöhen Dispozinsen deutlich - Spitzenreiter verlangt 14,35 Prozent
Köln (ots) - Nach dem Zinsschritt der EZB erhöhen nun viele Banken auch die Dispozinsen für ihre privaten Kunden - und das, obwohl das Niveau ohnehin schon hoch war. Das geht aus einer Analyse des "Kölner Stadt-Anzeiger" von zehn Instituten hervor. Spitzenreiter in der Region ist die Sparkasse Leverkusen, die einen Zins von 14,35 Prozent berechnet. Im Großraum ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
wiiw-Analyse: Die Wirtschaft der Türkei am Scheideweg
Wien (ots) - 2023 Halbierung des Wachstums auf 2,6%; Erdbebenkatastrophe belastet; massive Inflation und drohende Währungskrise; politische und ökonomische Stabilisierung notwendig Wirtschaftlich steht die Türkei vor der Präsidentschaftswahl am 14. Mai vor schwierigen Zeiten. Das zeigt die neue Konjunkturprognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw). Während das Land 2022 noch um 5,6% ...
mehr
EZB-Leitzinserhöhung nimmt den Bürgen die Verunsicherung nicht
Straubing (ots) - Hätte die EZB den nächsten Zinsschritt ausgesetzt, hätte sie jedoch noch größere Verwerfungen riskiert, weil der Verdacht aufgekommen wäre, mit der Stabilität des Geldsektors sei es nicht so weit her. Also sind die Frankfurter dem Beispiel der US-Kollegen von der Fed gefolgt und haben sich mit einem Zinsschrittchen von 0,25 Prozentpunkten begnügt. Dass das ausreicht, um die noch immer hohe ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Deutschen Bank
Halle (ots) - Die Deutsche Bank hat nicht nur den höchsten Gewinn seit einem Jahrzehnt gemacht. Sie genießt auch wieder so viel Vertrauen, dass eine Spekulationsattacke scheiterte. Dass Sewing diese Botschaft gleich mit der nächsten Sparvorgabe verknüpft, ist auch als Signal nach innen zu verstehen. Denn es hat sich mehr geändert als nur ein paar Zahlen. Mit dem Schrumpfen des Investmentbankings ist die Bank stabiler ...
mehr"Fortuna für alle": TARGOBANK ist Pionier in einer neuen strategischen Partnerschaft
mehrNeuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und urgewald: Deutsche Banken und Unternehmen finanzieren massiv Fracking-LNG-Projekte in den USA
Berlin (ots) - - Deutsche Bank, Landesbank Baden-Württemberg und weitere investieren mehr als 4 Milliarden Euro an Krediten und mehr als 610 Millionen Euro an Anleihen in den Bau von sieben LNG-Terminals in den USA - Über die Terminals soll der Transport von Fracking-Gas nach Europa ermöglicht werden - Allein die ...
mehrAbwartende Haltung prägt Wohninvestmentmarkt zum Jahresauftakt / Drei größere Transaktionen dominieren das Marktgeschehen im ersten Quartal 2023
Frankfurt (ots) - Das nach wie vor von Unsicherheit geprägte Marktumfeld hat für einen sehr verhaltenen Jahresauftakt am Wohninvestmentmarkt gesorgt. In den ersten drei Monaten 2023 summierten sich die Transaktionen* nach Analyse des Immobiliendienstleisters JLL auf ein Volumen von rund 2,1 Milliarden Euro, bei ...
mehrDeal: Helaba refinanziert Logistikportfolio mit 45 Objekten für VIB Vermögen AG in vier Bundesländern im Club mit BayernLB und Berlin Hyp
mehr