
Ergebnis der Suchanfrage nach Aachen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Binnenschifffahrt soll revolutioniert werden: Erst ferngesteuert, dann selbstfahrend
Binnenschifffahrt soll revolutioniert werden Erst ferngesteuert, dann selbstfahrend Verstopfte Straßen, freie Wasserwege: Im überlasteten Verkehrsnetz könnten Binnenschiffe eine Alternative sein. Doch oft fehlt qualifiziertes Personal auf der Brücke – dort müsste es bald aber nicht mehr stehen. Im neuen Verbundprojekt entwickeln drei Lehrstühle der ...
mehrDie Leserinnen und Leser von OFF ROAD haben gewählt: Der Ford Ranger ist "Geländewagen des Jahres 2020"
mehrDeutsche Hochschulen bringen europäischen Vernetzung voran | DAAD-PM Nr. 32
mehrStylisch und bequem: ALDI SÜD stattet Mitarbeiter in den Filialen mit neuer Kleidung aus
mehrDer Ford Ranger ist "Firmenauto des Jahres 2020"
mehr
- 11
Custom PHEV-Baureihe: Ford führt Geofencing-Funktion zur automatischen Umschaltung in den Elektromodus ein
mehr Kommunaler Offshore-Windpark vollständig in Betrieb / Trianel Windpark Borkum II fertiggestellt
mehr- 2
Premium-Dienst für Verkehrsinformationen: Ford beauftragt TomTom als Zulieferer für nächste SYNC-Generation
mehr Panasonic Electric Works Europe AG
4Projektbericht zum Smart City Quartier Future Living Berlin - 90 Haushalte heizen nahezu CO2-frei
mehr- 6
Pressemitteilung: Swapfiets expandiert in Europa - Anbieter von Fahrrad-Abos kommt nach London, Mailand und Paris und bietet mehr E-Mobilität
mehr Technische Universität München
Ernährung in Zeiten von Corona
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36109/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1552085 PRESSEMITTEILUNG Interview mit Prof. Hans Hauner zu Covid-19 und Ernährungsmedizin Ernährung in Zeiten von Corona Die aktuelle Corona-Epidemie betrifft fast alle Bereiche der Medizin und des ...
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Prof. Dr. Armin Schnettler ist neuer VDE Präsident / Der CEO New Energy Business bei Siemens Energy setzt den Schwerpunkt seiner Präsidentschaft auf Safety, Security und Sustainability
mehr- 2
Ford vernetzt Nutzfahrzeuge: FordPass Connect-Modem, nützliche Datendienste und mobile Updates jetzt serienmäßig
mehr Neuer Ford Mustang Mach-E verbessert Genauigkeit von Reichweiten-Angaben mittels Cloud
mehrTrianel schafft eine gute Basis für die Zukunft / Stadtwerke-Kooperation Trianel legt bestes Jahresergebnis seit fünf Jahren vor
Aachen (ots) - "Mit einem erfolgreichen Jahr in der Projektentwicklung und guten Ergebnissen in unserem Kerngeschäft Handel und Beschaffung haben wir 2019 unsere Pläne übererfüllt", stellt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz fest. Die ...
mehr- 2
Neuer Ford Focus EcoBoost Hybrid: elektrifizierter Antrieb verbessert Kraftstoffeffizienz um 17 Prozent
mehr Förderprojekt für kollaborierenden Roboter
Köln (ots) - - Ford forscht zusammen mit der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) an einem Arbeitsplatz mit einer neuen Version eines kollaborierenden Roboters - LVR fördert Modellprojekt mit 372.000 Euro aus Mitteln der Ausgleichsabgabe - Neuer Arbeitsplatz erfüllt Voraussetzung für den Einsatz schwerbehinderter Beschäftigter Gemeinsam mit der ...
mehr
Über Schwächen und Infarkte - Neu an der UDE/am UK Essen: Matthias Totzeck
mehrBarmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
Katholische Träger lehnen assistierten Suizid entschieden ab und warnen vor Paradigmenwechsel
Koblenz (ots) - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 26. Februar 2020, das das Verbot zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung aufhebt, stößt bei einem großen Bündnis katholischer Träger sozialer Einrichtungen auf entschiedene Kritik. Als Christ, so heißt es in einer ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Microsoft-CEO spricht mit Studierenden über Robotik und KI
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36074/ PRESSEMITTEILUNG Microsoft-CEO im Gespräch mit TUM-Studierenden Satya Nadella besucht die Munich School of Robotics and Machine Intelligence virtuell Der Chief Executive Officer (CEO) von Microsoft, ...
mehrVerband der PflegedirektorInnen der Universitätskliniken (VPU) e.V.
Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Brennglas auf Entwicklungsnotwendigkeiten der Pflege in Deutschland / 12 führende Pflegeverbände haben mit einer Online-Petition klare Forderungen
mehrxSuite Group veranstaltet Online-Konferenz für den öffentlichen Sektor
XSuite Group veranstaltet Online-Konferenz für den öffentlichen Sektor Im Mittelpunkt der virtuellen Public-Sector-Online-Konferenz (PSOK) am 9. Juli 2020 stehen Praxistipps und Erfahrungsberichte rund um die digitale Rechnungsverarbeitung für öffentliche Auftraggeber. Die ...
mehrKatarina Witt überrascht Gewinner der Deutschen Postcode Lotterie in Aachen mit 1 Million Euro
mehr
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sehen in der Krise auch eine Chance für Innovationen / Über die Online-Lehre und die Rolle anwendungsorientierter Forschung bei Bekämpfung der Krisenfolgen
Aachen / Fulda (ots) - Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen beschäftigen seit vielen Wochen alle Hochschulen in Deutschland. Das aktuelle Sommersemester findet als digitales Semester statt, da aufgrund der Maßnahmen zum Infektionsschutz Präsenzlehre nur unter strengen Auflagen und in besonders zwingenden ...
mehr- 16
Hart im Nehmen, schick zum Ansehen: Die neuen Transit- und Custom-Ausstattungslinien Trail und Active
mehr - 4
a&o ist der "Ferien-Retter.de": Sommerspecial für die ganze Familie - Komplettpaket schon ab 99 Euro
Ein Dokumentmehr Städtetag NRW fordert Änderungen bei Mieterschutzverordnung
Düsseldorf (ots) - Die Städte laufen gegen die von der NRW-Landesregierung geplanten Verschlechterungen beim Mieterschutz Sturm. Der Geschäftsführer des Städtetags NRW, Helmut Dedy, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Die Städte fordern die Landesregierung dringend dazu auf, die geplante Mieterschutzverordnung vor ihrem Inkrafttreten am 1. Juli 2020 zu überarbeiten." Für viele Menschen sei es ...
mehr- 2
Ford Fiesta jetzt auch mit 48 Volt-Technologie für noch bessere Kraftstoffeffizienz und höheres Drehmoment
mehr - 2
Ford-Enthusiasten stellen deutschen Rekord auf - mit den meisten Ford Mustangs in einem Autokino
mehr