Ergebnis der Suchanfrage nach Arnsberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Bis zu 20 NRW-Städte wollen Gmeinschaftsschule - Sieben An-träge aus Köln
Köln (ots) - Bis zu 20 Städte und Gemeinden in NRW wollen 2011 eine Gemeinschaftsschule gründen. Dies ergab eine Umfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) bei den fünf Regierungs-präsidien. Dort müssen Kommunen, die sich an dem Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung beteiligen ...
mehrRheinische Post: 19 Anträge auf Gemeinschaftsschulen in NRW
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen wollen mehr Kommunen als zunächst gedacht zum Schuljahr 2011/12 eine Gemeinschaftsschule einrichten. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) dürften bis zum Ende der Frist am 31. Dezember mindestens 19 Anträge bei den fünf Bezirksregierungen in NRW vorliegen. Aus dem Regierungsbezirk Arnsberg kommen demnach sechs Anträge, aus ...
mehrDeutscher Engagementpreis - Die Preisträger 2010
Berlin (ots) - Bundesverband Menschen in Insolvenz, Stadt Arnsberg, Kazim Erdogan, B.Z. Ullstein GmbH, Schüler helfen Leben und Ali Dogan (BDAJ) für freiwilliges Engagement ausgezeichnet. Am 4. Dezember 2010 wird zum zweiten Mal der Deutsche Engagementpreis verliehen. Aus 800 Teilnehmern wählte die Jury die Gewinner der Kategorien Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Einzelperson, Wirtschaft und Jugendengagement. Per ...
mehrFörderpreis Aktive Bürgerschaft 2011: Bürgerstiftungen überzeugen mit beispielhaftem Engagement
Berlin (ots) - Die Gewinner des 13. bundesweiten Wettbewerbs um den Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2011 stehen fest. Die Bürgerstiftungen Vechta (Niedersachsen), Arnsberg und EmscherLippe-Land (Nordrhein-Westfalen) sowie Barnim Uckermark (Brandenburg) werden für ihr beispielhaftes Engagement am 16. März 2011, ...
mehrEANS-Stimmrechte: Pinguin Haustechnik AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Rückfragehinweis: Margarete Skowasch Tel. ++49 (0) 2421/700397 Email: info@skowasch.com Branche: Bau ISIN: DE0007494007 WKN: 749400 Börsen: Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) Berlin / Freiverkehr Hamburg / Regulierter Markt ...
mehr
EANS-Stimmrechte: Pinguin Haustechnik AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Rückfragehinweis: Margarete Skowasch Tel. ++49 (0) 2421/700397 Email: info@skowasch.com Branche: Bau ISIN: DE0007494007 WKN: 749400 Börsen: Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) Berlin / Freiverkehr Hamburg / Regulierter Markt ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Echo-Klassik"-Preisträger werden in der Essener Philharmonie ausgezeichnet
Essen (ots) - Die Mezzosopranistin Joyce DiDonato wird bei der diesjährigen "Echo Klassik"-Gala am 17. Oktober in Essens Philharmonie als "Sängerin des Jahres" ausgezeichnet, berichten die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Als weitere "Echo Klassik"-Preisträger dieses Jahres stehen die Konzertpianistin Alice Sara Ott in der Kategorie "Nachwuchskünstlerin des ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Harry Voigtsberger und Norbert Walter-Borjans neue SPD-Minister für Wirtschaft und Finanzen Nur Regierungspräsidenten von CDU und FDP in Münster und Detmold bleiben im Amt
Bielefeld (ots) - Die neue NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will heute mit ihren ersten Personalentscheidungen klare Signale zur Zusammenarbeit in Richtung Opposition setzen. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) wird der Direktor des ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Harry Voigtsberger und Norbert Walter-Borjans neue SPD-Minister für Wirtschaft und Finanzen Nur Regierungspräsidenten von CDU und FDP in Münster und Detmold bleiben im Amt
Bielefeld (ots) - Die neue NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will heute mit ihren ersten Personalentscheidungen klare Signale zur Zusammenarbeit in Richtung Opposition setzen. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) wird der Direktor des ...
mehrBewegung für lebendige Flüsse - die Sternradtour 2010 zwischen Elbe und Rhein
Berlin (ots) - Pressemitteilung Von Werraquelle, Weser, Fulda, Elbe, Ilmenau und Rhein führt die diesjährige Sternradtour bis ins Weserbergland - Treffpunkte für Radler in Bremen, Essen, Lüneburg, Guxhagen und Eisfeld - großes Brückenfest am Weserufer vom 23. bis 25. Juli in Beverungen/Lauenförde "Bewegung für lebendige Flüsse" lautet das Motto einer ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: PCB-Skandal in Dortmund - Nur die Spitze. Kommentar von David Schraven
Essen (ots) - Der Skandal um die Giftfirma Envio ist auf eine verantwortungslos, wenn nicht gar kriminell agierende Unternehmensspitze zurückzuführen. Das ist schlimm. Doch wirklich erschreckend ist, dass jahrelang alle Kontrollen versagt haben. So gelang es den Managern nicht nur, ihre Profitgier über die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu stellen, ohne dass die ...
mehr
Westfalen-Blatt: Neue Missbrauchsvorwürfe gegen ehemaligen Leiter eines katholischen Internats in Werl (Kreis Soest). Die Staatsanwaltschaft hat bereits ein Ermittlungsverfahren gegen den heute 81-Jährigen eingeleitet.
Bielefeld (ots) - Gegen den heute 81 Jahre alten ehemaligen Leiter des katholischen Jungeninternats »Collegium Aloysianum« in Werl (Kreis Soest) gibt es einen neuen Missbrauchsvorwurf. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Online-Ausgabe). Die Staatsanwaltschaft Paderborn hat bereits ein ...
mehrWestfalenpost: Diegel: "Städte müssen endlich Standards abbauen"
Hagen (ots) - Arnsberg. Der Arnsberger Regierungspräsident Helmut Diegel (CDU) hat den Kommunen vorgeworfen, nicht genug eigene Anstrengungen zur Bekämpfung der miserablen Haushaltslage zu unternehmen. "Die Städte müssen endlich beginnen, Standards abzubauen", sagte Diegel im Interview mit der WESTFALENPOST (Samstagausgabe). Er forderte die Kommunen zu mehr Zusammenarbeit auf. So könnten beispielsweise ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Präsident des Feuerwehrverbandes wiedergewählt: Hans-Peter Kröger (56) repräsentiert weitere sechs Jahre 1,3 Millionen Aktive / Auch Vizepräsident Hartmut Ziebs (50) im Amt bestätigt
Berlin (ots) - "Wir werden die Grundlagen für verlässliche Hilfe durch die Feuerwehren in Deutschland dauerhaft sichern", hat Hans-Peter Kröger (56) nach seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) betont. Der Delegiertenversammlung in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) dankte ...
mehrLokale Unternehmen verschenken Suchmaschinen-Potenziale: suchradar liefert Empfehlungen für SEO und SEM
Emsdetten (ots) - Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und -Marketing (SEM) sind vor allem für lokale Unternehmen interessant. Ob Steuerberater, Rechtsanwälte, Restaurants, Tanzschulen oder Hotels: Nahezu jede Dienstleistung wird in Suchmaschinen gesucht. Wer aber bei Google & Co. lokale Suchanfragen wie "hotel ...
mehrDas Erste: ANNE WILL am 17. Mai 2009: 25 Euro pro Arztbesuch - mehr Praxisgebühr, weniger Leistung?
München (ots) - "25 Euro pro Arztbesuch - mehr Praxisgebühr, weniger Leistung?" lautet das Thema der Sendung ANNE WILL am Sonntag, 17. Mai 2009, um 21.45 Uhr im Ersten. Bis zu zehn Euro müsste ein Arztbesuch künftig kosten, gar 25 Euro, wenn ein Patient ohne Überweisung direkt zum Facharzt geht - mit ...
mehrWestfalenpost: Es brennt in Südwestfalen WP-Wirtschaftsforum in Arnsberg diskutiert Maßnahmen gegen die Krise
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Arnsberg. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Südwestfalen zeigen sich skeptisch, ob den Firmen die zugesagten Maßnahmen von Bund und Land ausreichen, um in der Wirtschaftskrise ihre Belegschaften zu halten. Zwar gebe es in der Region eine gute Basis für das ...
mehr
Westfalenpost: Sieht die Region alt aus?
Hagen (ots) - Südwestfalen im NRW-Vergleich Von Nina Grunsky Südwestfalen wird alt. Älter als manche andere Region, als mancher anderer Kreis in Nordrhein-Westfalen. Während Köln sich in Zukunft vermutlich über einen Baby-Boom freuen kann, tummeln sich in der Region immer weniger Kinder auf den Spielplätzen. Während im Westmünsterland die Bevölkerungszahl ansteigt, verliert Hagen in den kommenden Jahren ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wahlcomputer bisher in 22 Gemeinden in NRW eingesetzt
Essen (ots) - Die umstrittenen Wahlcomputer sind bisher in 22 nordrhein-westfälischen Gemeinden zum Einsatz gekommen. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) unter Berufung auf das Landesinnenministerium. Unter anderem wurden die elektronischen Wahlgeräte in Düsseldorf, Köln, Dortmund, Leverkusen, Hilden, Recklinghausen und Arnsberg verwendet. Das ...
mehrRheinische Post: Neue Generalvertretung in NRW für die Mediengruppe RP
Düsseldorf (ots) - Die Mediengruppe RP wechselt zum 1. Juli 2008 ihre Generalvertretung in NRW. Die Vermarktung für Nielsen II übernimmt dann die TZ-Media GmbH, Düsseldorf, die unter anderem auch weitere ACN-Titel vertritt. Zum selben Zeitpunkt wechselt auch das TV- und Themen-Supplement Prisma in den Regierungsbezirken Köln und Arnsberg zur TZ-Media GmbH. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: US-Studie belegt Auswirkungen von PFT auf das Blutbild von Menschen
Essen (ots) - Wissenschaftler haben erstmals Hinweise darauf gefunden, dass die Industriechemikalie PFT die Entwicklung ungeborener Kinder beeinflussen kann. In einer Studie der US-Umweltbehörden "Centers for Disease Control and Prevention" (CDC) stellten Forscher fest, dass Kinder, die durch das Blut der Nabelschnur mit PFT belastet wurden, bei der Geburt ein ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KI.KA LIVE - Tanzen mit Stars" ab 5. November / Zweiwöchige Aktion mit Talenten und Prominenten / Gewinner tritt mit US5 auf
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Arbeiter bei Unfall auf der Baustelle der Waldarbeitsschule NRW in Arnsberg-Neheim ums Leben gekommen
Arnsberg (blb) (ots) - Bei einem Unfall auf dem Baustellengelände der Waldarbeitsschule Arnsberg-Neheim ist heute Mittag ein Bauarbeiter ums Leben gekommen. Zu der genauen Unfallursache kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden, die zuständigen Ermittlungsbehörden haben die Arbeit aufgenommen. ...
mehr
Westfalenpost: Friedrich Merz hofft bei Reformen auf die SPD
Hagen (ots) - Arnsberg. Kurz vor Beginn des CDU-Bundesparteitags hat der CDU-Abgeordnete Friedrich Merz deutliche Kritik an seiner Partei geäußerst und sich gegen die Pläne des NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers gestellt, Älteren länger Arbeitslosengeld I zu bezahlen. Beim ersten Bundesparteitag der Union nach der Wahl im Sommer 2005 gehe es in Dresden allein um Macht-Arithmetik und die Frage, wer das ...
mehrRheinische Post: Pietätlose Abzocke
Düsseldorf (ots) - Von Gerhard Voogt Wenn ein lieber Mensch stirbt, haben die Hinterbliebenen andere Sorgen als sich darum zu kümmern, wie hoch wohl die Gebühren für die Beisetzung sind. Ein Umstand, von dem die Kommunen profitieren. Denn der Gebührenspiegel des Bundes der Steuerzahler zeigt, dass ein Preisvergleich lohnen würde: In Arnsberg müssen die Angehörigen 3539 Euro für die Nutzung eines ...
mehrDie Themen der Woche in Fliege Die Talkshow
München (ots) - Mein Arzt sagte: Sie haben Alzheimer, Montag, 23. Mai: Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (60) stellt bei Fliege die Kampagne Helfen nicht vergessen vor, die für Demenzkrankheiten sensibilisieren will. Ich lasse nicht zu, dass sie in ein Heim kommt, sagt Friedrich Tirsch (70) aus Oranienburg über seine an Alzheimer erkrankte Frau Ute (70). Die Sparmaßnahmen ...
mehrFeinstaub in Dortmund: Umweltverbände BUND und DUH stellen Antrag auf Lkw-Fahrverbot
Düsseldorf/Berlin (ots) - Bis zum 13. April sollen die Stadt Dortmund und die Bezirksregierung Arnsberg die Brackeler Straße und andere feinstaub-belastete Straßenzüge in der Ruhrgebietsmetropole für den Lkw-Durchgangsverkehr sperren. Außerdem seien "alle weiteren notwendigen Maßnahmen" zu ergreifen, um die Einhaltung der seit Jahresbeginn geltenden ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Mehrweg schafft Arbeitsplätze / Marktführer Krombacher stellt 30 neue Mitarbeiter ein
Krombach (ots) - Mit einem Plus von 12 % gegenüber dem Vorjahr und 5,440 Mio. Hektoliter Gesamtausstoß schaffte die Krombacher Brauerei im vergangenen Jahr ein historisches Rekordergebnis. Die konsequente Mehrweg-Politik des Marktführers aus dem Siegerland wurde von den Verbrauchern honoriert; ein Plus von 805.000 hl im Mehrwegbereich spricht eine deutliche ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Erfolgreicher Delegiertentag der Deutschen Jugendfeuerwehr
Berlin (ots) - Bei dem Delegiertentag der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) in Staßfurt (Sachsen-Anhalt) trafen die Vertreter der fast 260.000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus den 16 Bundesländern positive und richtungsweisende Entscheidungen. Sie entlasteten einstimmig die Bundesjugendleitung für deren Tätigkeit im vergangenen Jahr und verabschiedeten mit dem gleichen Votum den Haushaltsplan 2004. Auch die 12 ...
mehr