Ergebnis der Suchanfrage nach BADEN-BADEN

Inhalte

Filtern
3321 Treffer
  • 03.04.2009 – 19:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Wegweiser

    Hagen (ots) - Barack Obama in Deutschland Von Joachim Karpa Obama über alles. Mehr als drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich einen deutschen Barack Obama. Dem aktuellen politischen Personal trauen die Menschen im Land nicht viel zu. Das besagt eine Umfrage. Ihr Stellenwert lässt sich so oder so bewerten. Natürlich. Eines aber verdeutlicht das Ergebnis: eine Stimmung. Die Sehnsucht nach einem Politiker mit Ausstrahlung, Glaubwürdigkeit und Kompetenz ist ...

  • 03.04.2009 – 19:26

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische: Die Gipfel der Krise Bushs Bruder UWE ZIMMER

    Bielefeld (ots) - Was ist nicht alles schon über die angebliche Nutzlosigkeit teurer Gipfelkonferenzen gesagt worden. Wie immer die Spektakel von London oder Baden-Baden gewertet und gewichtet werden, diese Kritik gibt es diesmal nicht. Sie wäre auch völlig falsch. Selten waren die Treffen der Spitzenpolitiker und die der Fachminister so wichtig wie im April 2009. Auch wenn wir in Deutschland ihre Auswirkungen ...

  • 03.04.2009 – 19:18

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Obama:

    Bielefeld (ots) - Barack Obama fliegen die Herzen zu. Ob in London, Straßburg oder Baden-Baden: Der mächtigste Mann der westlichen Welt gibt sich nachdenklich und konziliant, bekennt sich zu Fehlern der USA im Kampf gegen den Terrorismus, gegen den Klimawandel, gegen die Wirtschaftskrise. Das kommt gut an bei den Europäern. Drei Viertel aller Deutschen ...

  • 03.04.2009 – 19:17

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau zur Nato

    Köln (ots) - Stark, aber nicht fest JOST SPRINGENSGUTH zum Nato-Jubiläum In der Gegensätzlichkeit von Ost und West zeigte die Nato vier Jahrzehnte lang scharfe Konturen: ein bis an die Zähne bewaffnetes Militärbündnis, das gegen den ebenso hochge rüsteten Warschauer Pakt in Konfrontation stand. Beide Blö cke hatten aber eine gemeinsa me Waffe gegen einen Krieg. Das war die gegenseitige Ab schreckung. ...

  • 03.04.2009 – 09:06

    ARD Das Erste

    Das Erste: Die besten Sprüche aus "Schmidt & Pocher" vom 2. April 2009

    München (ots) - Oliver Pocher: Der Frühling hat angefangen. 34 Grad. Ich liebe den Frühling. Die Luft fühlt sich einfach ganz anders an, wenn man morgens im Park den Trenchcoat aufreißt. Mario Barth hat Stimmbandentzündung. Mario beim Arzt: "Wat? Stimmbänder kaputt? Macht nüscht, koof ick neue!" Haben sie gestern Abend Boxen in der ARD ...

  • 02.04.2009 – 13:31

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag, 3. April 2009

    Bonn (ots) - 08.15 Der große Rausch Ein Investmentbanker packt aus Film von Stephan Lamby, WDR/2009 Geraint Anderson ist erst 35 Jahre alt, doch er hat schon viel erlebt in seinem Berufsleben: schnelle Karriere, Insiderhandel, Drogen, Sex, Gier, Fehlspekulationen, Panik. Anderson weiß, wovon er spricht. Er war Staranalyst einer deutschen Investmentbank in London und hat Millionen verdient. Jetzt bricht Geraint ...