rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: Drogen-Vertriebsnetz stillgelegt
Berlin (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin konnten die Ermittlungsbeamtinnen und -beamten der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg und des Landeskriminalamts Berlin gestern fünf mutmaßliche Mitglieder einer Drogenbande festnehmen. Insgesamt 22 Wohnungen - 21 in Berlin, eine in Magdeburg - wurden durchsucht. Ausgangspunkt der Maßnahmen waren EncroChat-Daten. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neukölln-Untersuchungsausschuss: Drohende Klage wegen Linken-Abgeordneten Kocak
Berlin (ots) - Der Anwalt eines der Hauptverdächtigen der rechtsextremen Anschlagserie in Berlin-Neukölln droht mit einer Klage gegen die Zusammensetzung des Untersuchungsausschusses zur Neuköllner Anschlagserie wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Berliner Gesetz für Untersuchungsausschüsse. Im Interview mit der Redaktion rbb24 Recherche sagte Mirko ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Vize Linnemann: " Habe große Probleme mit dem ganzen Gelddrucken"
Berlin (ots) - CDU-Vizechef Carsten Linnemann fordert Nachbesserungen bei den Entlastungspaketen der Bundesregierung. Man könne nicht alle Menschen gleichmäßig unterstützen, sagte er am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Dafür sei nicht genügend Geld vorhanden. "Wenn wir jetzt immer mehr Geld drucken und immer mehr Schulden machen, dann kommen wir in einen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Wieprecht": Teuteberg kündigt Pläne zum Abbau der kalten Progression nach der Sommerpause an
Berlin (ots) - Die FDP-Politikerin Linda Teuteberg hat weitere Maßnahmen versprochen, um die steigende Inflation auszugleichen. In der rbb-Sendung "Wieprecht" sagte Teuteberg, die für die FDP im Bundestag sitzt, dass man Bürgerinnen und Bürger durch Maßnahmen gegen die sogenannten kalte Progression schnell ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Baehrens: Pflegebonus bleibt vorerst eine Einmalzahlung
Berlin (ots) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, Heike Behrens, fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte, um den Pflegenotstand zu bekämpfen. "Wir brauchen richtige, ordentliche fachbezogene Personalschlüssel in den Krankenhäusern, in den Pflegeeinrichtungen, damit das Personal nicht überfordert wird", sagte Baehrens im ARD-Mittagsmagazin am Dienstag. Zum kommenden Pflegebonus, der Ende Juni ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
KORREKTUR - Künast: Zeit der billigen Lebensmittel ist vorbei
Berlin (ots) - (Korrektur - Künast Aussage unzutreffend: Obst und Gemüse werden nicht mit 19 sondern 7 Prozent besteuert ) Trotz der weltweiten Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Landwirtschaft hält die frühere Landwirtschaftsministerin, Renate Künast (Bündnis 90/Grüne), an der Agrarwende fest. Auch wegen des Klimawandels sei eine Transformation im Agrarbereich erforderlich, sagte Künast am Dienstag im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
60 Jahre Pittiplatsch - Programmhighlights im rbb Fernsehen
mehrVantage Data Centers eröffnet neue Rechenzentren in Berlin und Warschau für Hyperscaler-Kunden
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Anschlagsserie: Prozess gegen Neonazis startet Ende August
Berlin (ots) - Die rechtsextreme Serie von Brandanschlägen im Berliner Bezirk Neukölln wird ab dem 29. August juristisch aufgearbeitet. Das Amtsgericht Tiergarten ließ die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft gegen die mutmaßlichen Täter, die Neonazis Sebastian T. und Tilo P., zu. Das erfuhren die Redaktion rbb24 Recherche und die Berliner Morgenpost aus ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bettina Stark-Watzinger (FDP) im ARD-Mittagsmagazin: "Wir brauchen Energie, aber sie muss grün, sie muss nachhaltig sein"
Berlin (ots) - Um dem Klimawandel und einem noch dramatischeren Artensterben zu begegnen, will Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger verstärkt in zukunftsweisende Energieträger investieren. Das sagte sie heute dem ARD-Mittagsmagazin am Rande des Treffens der G7-Wissenschaftminister in Frankfurt (Main). ...
mehr- 2
Zehn Jahre FriedWald Nuthetal-Parforceheide
Ein Dokumentmehr
- 4
„bunt statt blau“: Schüler aus Mitte gewinnt Plakatwettbewerb in Berlin
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
PCK-Raffinerie: Steinbach fordert schriftliche Zusagen
Potsdam (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) fordert schriftliche Zusagen vom Bund für die PCK-Raffinerie in Schwedt. Steinbach sagte am Montag im rbb24 Inforadio, man brauche in dem Fall wirklich mal was Schriftliches: "Mündlich kann man viel sagen, und dann hat man sich hinterher missverstanden, oder man hat vergessen, was der andere gesagt hat." Das Gleiche gelte für eine Genehmigung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: "Das Kanzleramt blockiert bei Waffenlieferungen"
Berlin (ots) - Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) fordert von Bundeskanzler Scholz, dass die Bundesregierung schweren Waffen in die Ukraine liefert. Der CDU-Politiker sagte am Samstag im rbb24 Inforadio, er erwarte, dass Olaf Scholz endlich den Bundestagsbeschluss umsetze. Wirtschaftsministerium und Auswärtiges Amt hätten alle Genehmigungen [für ...
mehr- 4
„bunt statt blau“: Schüler im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gewinnen Plakatwettbewerb in Brandenburg
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DIW-Chef Fratzscher: "Tankrabatt ist gescheitert"
Berlin (ots) - Gut eine Woche nach Einführung des sogenannten Tankrabatts hält der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, diese Maßnahme für gescheitert. Eine derartige Steuersenkung funktioniere nur dann,"wenn es wirklich Wettbewerb gibt", sagte Fratzscher am Freitag rbb|24. "Und wir sehen, der Markt für Benzin und für Diesel wird von einigen wenigen Mineralölkonzernen und ...
mehr- 5
Blutspenden dringend benötigt - Erfolgreiche Mitarbeiter-Blutspendeaktion am Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tödliche Fahrt: Mutmaßlicher Täter mit psychologischer Akte
Berlin (ots) - Der Fahrer des Kleinwagens, der am Mittwochvormittag am Breitscheidplatz in eine Menschenmenge gefahren ist, ist nach rbb-Recherchen noch vor zwei Jahren psychologisch auffällig geworden. Der letzte Vorfall habe sich Anfang des Jahres 2020 ereignet, sagte der Bezirksstadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf für Jugend und Gesundheit, Detlef Wagner, dem rbb. Der psychiatrische Dienst des Bezirks sei ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
2Videoberatung immer beliebter
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
3"Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité" - Neue rbb-Dokutainment-Serie mit Dr. Julia Fischer
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey nach Vorfall in Berlin: "Amoktat eines psychisch schwer beeinträchtigten Menschen"
Berlin (ots) - Die tödliche Autofahrt am Mittwochvormittag in Berlin-Charlottenburg wird inzwischen als Amoktat eingestuft. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, die Hinweise darauf hätten sich verdichtet: "Wir haben gestern Abend dann anhand der Ermittlungen, die erfolgt sind, Klarheit darüber, dass es ...
mehrErfolgreiche Einführung von "Klare Sprache" / Die ARD hat ihr Programmangebot um eine sprachoptimierte Tonspur erweitert
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Johannes Oerding zu Gast bei rbb 88.8
Berlin (ots) - "Mein Vater steckt mir noch manchmal 50 Euro zu, für Spritgeld. Dann sagt er: Gehst Du mal schön essen mit Ina, hier haste 50 Euro." Zu seinen Hits gehören die Songs "An guten Tagen", "Kreise" und "Alles brennt". Johannes Oerding ist erfolgreicher Deutschpop-Sänger und gerade wieder als Gastgeber der Fernseh-Show "Sing meinen Song" zu sehen. Gestern Abend (7.6.) war der Sänger mit dem typischen Hut zu ...
mehr
- 3
„Fit im Seepark“ der Stadt Prenzlau gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Brandenburg
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Faeser: Deutsche Netze werden auf Schwachstellen abgescannt
Berlin (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geht wegen des Ukraine-Kriegs von einer erhöhten Gefährdungslage im Netz aus. Es habe seit Kriegsbeginn zwar noch keine russischen Cyberangriffe gegen Deutschland gegeben, sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Aber ja, wir werden abgescannt nach Schwachstellen. Und wir sind natürlich schon betroffen gewesen durch "Spillover-Effekte" - das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Frei: Schwarz-grüne Bündnisse nicht überhöhen
Berlin (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei, hat davon abgeraten, Bündnisse zwischen CDU und Grünen als "Koalition der Zukunft" zu betrachten. Es gebe durchaus Überschneidungspunkte mit den Grünen - etwa beim Thema Nachhaltigkeit, sagte Frei am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Wenn es darum geht, dass wir heute nicht auf Kosten zukünftiger Generationen leben, dann sehen wir ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Vom Kind bis zum Rentner
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schwedische und finnische Botschafter in Deutschland werben für NATO-Beitritt
Berlin (ots) - Die Botschafter Schwedens und Finnlands in Deutschland haben den geplanten NATO-Beitritt ihrer Länder gegen die türkischen Vorbehalte verteidigt. Finnlands Botschafterin in Berlin, Anne Sipiläinen, sagte dem rbb24 Inforadio, ihr Land sei jetzt im Kandidatenstatus. Und jedes andere NATO-Mitglied habe das Recht, Fragen an Beitrittswillige zu stellen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kellner: Keine Ausnahme für PCK-Raffinerie in Schwedt
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Bündnis90/Die Grünen), hat eine Ausnahmegenehmigung vom Ölembargo für die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) ausgeschlossen. Das hatte unter anderem die Bürgermeisterin der Stadt, Annekatrin Hoppe (SPD), gefordert. Im rbb24-Inforado sagte Kellner am Donnerstag, es gebe eine klare Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ...
mehr