rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Netzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
Einladung/Save the Date: 30./31.5.2022: Unternehmens-Konferenz Gemeinwohl-Ökonomie als Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Werteorientierung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Merz (CDU): "Entscheidend ist, dass die Bundesregierung heute freie Hand bekommt"
Berlin (ots) - Der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz (CDU) hat sich vor der Abstimmung im Bundestag zuversichtlich gezeigt, dass das Parlament einen Beschluss zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verabschieden wird. Merz sagte am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio, nach der gestrigen Einigung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: Sorgen um Ausweitung und Folgen des Kriegs
Potsdam (ots) - Sechs von zehn Brandenburgerinnen und Brandenburgern sind wegen möglicher Energieengpässe infolge des Ukraine-Kriegs besorgt. Das geht aus dem aktuellen BrandenburgTrend hervor, den infratest dimap für rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg erstellt hat. Eine Mehrheit (59 Prozent) macht sich Sorgen, dass sich die persönliche wirtschaftliche Situation verschlechtert. Dass Brandenburg mit der ...
mehrAusgezeichnet: DIE WANNSEEKONFERENZ gewinnt auf den NEW YORK FESTIVALS GOLD
mehr"WaPo Berlin": Beste Reichweite und höchster Marktanteil seit Start der Serie
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kita-Testpflicht in Berlin endet ab 9. Mai
Berlin (ots) - Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie plant, die Corona-Testpflicht in Kitas ab 9. Mai zu beenden. Das geht aus einem Schreiben der Verwaltung an die Dachverbände der Kitaträger hervor, das dem rbb exklusiv vorliegt. Darin heißt es, dass aufgrund der sinkenden Infektionszahlen die "allgemeine, regelmäßige Testpflicht in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege entfällt". ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Juso-Vorsitzende Rosenthal: "Jeder Mann sollte ein Vorzeigefeminist sein"
Berlin (ots) - Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal fordert mehr Gleichberechtigung in der deutschen Politik und Gesellschaft. Frauen seien in Führungs- und Entscheidungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert, sagte die Juso-Vorsitzende und SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag in der rbb-Sendung "Wieprecht". Außerdem verdienten sie im Durchschnitt weniger als ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona und Ukraine-Krieg: DGB kündigt harte Tarifkonflikte an
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds Berlin-Brandenburg, Katja Karger, hat angekündigt, dass es in diesem Jahr harte Tarifkonflikte geben wird. Hintergrund sind die steigenden Preise angesichts des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie. Im Vorfeld der 1. Mai-Demonstrationen am Wochenende sagte Karger in der Sendung "Forum" im rbb24 Inforadio: "Wir werden auf jeden Fall in harte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Untreueverdacht gegen Ex-Senatorin Breitenbach: Staatsanwaltschaft leitet neues Ermittlungsverfahren ein
Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen Ex-Senatorin Elke Breitenbach (Die LINKE) ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatvorwurfs der Untreue eingeleitet. Auf Nachfrage von rbb24 Recherche sagte Justizsprecher Martin Steltner: "Es besteht der Anfangsverdacht der Untreue wegen eines möglichen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
30 Jahre "Täter - Opfer - Polizei"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann (FDP): Der russische Angriff wartet nicht, bis wir uns sortiert haben
Potsdam/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Verständnis für die Zurückhaltung der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen geäußert. Dennoch sei es wichtig, jetzt schnell eine Entscheidung zu treffen, sagte die FDP-Politikerin am Dienstag auf radioeins vom rbb. In den vergangenen ...
mehr
Studie belegt Überlebensvorteile für Krebspatienten bei Behandlung in zertifizierten Zentren
Berlin (ots) - Eine groß angelegte Studie auf Basis von bundesweiten AOK-Abrechnungsdaten und Daten aus vier regionalen klinischen Krebsregistern zeigt einen Überlebensvorteil für Patientinnen und Patienten mit Krebs, die in zertifizierten Zentren behandelt werden. Ihre Sterblichkeitsrate lag bei allen acht untersuchten Krebserkrankungen niedriger als bei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Kultursenator Lederer für kürzere Isolationsdauer von Corona-Infizierten
Berlin (ots) - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) hat die Pläne der Landesregierung bekräftigt, die Isolationsdauer von Corona-Infizierten zu verkürzen Der Senat will am Dienstag beschließen, die Isolation auf fünf Tage zu reduzieren. Das soll für Infizierte gelten, die an Tag fünf ihrer Infektion bereits seit 48 Stunden symptomfrei sind. Es sei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"LUZYCA" im rbb Fernsehen feiert 30. Geburtstag / "Luzyca", zu Deutsch "Lausitz", die einzige Senderreihe in niedersorbischer Sprache im deutschen Fernsehen, feiert ihren 30. Geburtstag.
Berlin/Potsdam (ots) - "Luzyca", zu Deutsch "Lausitz", die einzige Senderreihe in niedersorbischer Sprache im deutschen Fernsehen, feiert ihren 30. Geburtstag. Im April 1992 sendete der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) die erste Ausgabe. ...
Ein DokumentmehrWaPo Berlin: Letzte Folge der zweiten Staffel am 26. April 2022 um 18:50 Uhr im Ersten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Politiker Wadephul: "Wir dürfen die Ukraine nicht wehrlos lassen!"
Berlin (ots) - Im Streit über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine hat die Unionsfraktion im Bundestag jetzt, wie angekündigt, einen Antrag eingereicht. Die Beschlussvorlage fordert, die deutschen Waffenlieferungen sofort und spürbar zu intensivieren. Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) verteidigte am Montag im rbb24 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Chrupalla zum Parteiausschuss von Kalbitz: AfD-Bundesvorstand wird gegebenenfalls weiterklagen
Berlin (ots) - Die AfD behält sich weitere juristische Schritte im Rechtsstreit um den Ausschluss des ehemaligen Brandenburger Landesvorsitzenden Andreas Kalbitz aus der Partei vor. Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, der Bundesvorstand werde über das Urteil beraten: "Warten wir den heutigen Tag ab, wie das Gericht entscheidet. ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Linksjugend: Klüngel in der Linken muss bekämpft werden
Berlin (ots) - Die Jugendorganisation der Linken fordert eine umfassende Neuaufstellung der Partei. Der Klüngel müsse bekämpft werden, sagte der Bundessprecher der Linksjugend solid, Jan Schiffer, am Donnerstag im rbb24 Inforadio. Das betreffe sowohl die Sexismus-Vorwürfe als auch eine generelle Erneuerung der Linken: "Diese beiden Sachen kann man nicht voneinander ...
mehr- 4
Gesichter 2021: „Krisenchat“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Berlin
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Röttgen: Scholz verletzt demokratische Pflicht
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen wirft der Bundesregierung vor, in Bezug auf den Ukraine-Krieg zu intransparent zu kommunizieren. Röttgen sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, er habe die Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Waffenlieferungen an die Ukraine verfolgt und wisse auch danach nicht, ob Deutschland schwere Waffen liefert oder nicht. "Wann wird geliefert, wie kommt das ...
mehrtagesschau startet konstruktiven Podcast "Ideenimport": Einfälle, Lösungen und Vorbilder aus der ganzen Welt / Podcast: ab Freitag, 22. April, 14-tägig auf tagesschau.de und in der ARD Audiothek
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Sexuelle Belästigung in der Pflege: Pflegebevollmächtigte Moll fordert bessere Arbeitsbedingungen
Berlin (ots) - Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Mit Prävention ist schon viel getan. Das heißt nicht, dass es ausreicht." Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), hat im Hinblick auf sexuelle Belästigung in der Pflege bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Es brauche auch deswegen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tourismus in Berlin: visitBerlin-Chef hofft auf schnelle Erholung
Berlin (ots) - Die Tourismusbranche in Berlin blickt optimistisch in die Zukunft. Der Geschäftsführer der Berlin Tourismus & Kongress GmbH, Burkhard Kieker, sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, man starte dort, wo man vor der Corona-Pandemie aufgehört habe. An den vergangenen Ostertagen habe man zum ersten Mal wieder das alte Berlin-Gefühl mit Touristen in der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Polnischer Vize-Außenminister fordert Deutschland zum Handeln auf
Berlin (ots) - Der polnische Vize-Außenminister Szynkowski vel Sek hat Deutschland vor dem Hintergrund der russischen Offensive in der Ostukraine zum Handeln aufgefordert. Das Zögern der Bundesregierung, das er seit Wochen beobachte, sei enttäuschend, sagte Szynkowski vel Sek am Dienstag im rbb24 Inforadio. Drei Schritte seien wichtig: Er fordere so schnell wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Terrorverdächtiger wohnt unauffällig in Falkensee
Berlin/Falkensee (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie folgende Exklusivmeldung, die bei Nennung der Quelle zur sofortigen Verwendung frei ist: Sven Georg B., der gestern als einer der Rädelsführer einer Gruppe festgenommen wurde, die sich in einem Telegram-Chat "Vereinte Patrioten" nannte, lebt in Falkensee bei Berlin. Nach Informationen von rbb24 Recherche wohnt er in Falkensee unauffällig in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hauptverdächtiger der "Vereinigten Patrioten" gehört zur Reichsbürgerszene
Berlin (ots) - Sven Georg B., der am Mittwoch als einer der Rädelsführer der "Vereinigten Patrioten" in Falkensee (Havelland) festgenommen wurde, wird der Reichsbürgerszene zugeordnet. Das bestätigte die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Donnerstag rbb24 Recherche auf Nachfrage. B. sei nicht vorbestraft. Bei der Durchsuchung seines Wohnhauses fanden die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Scholz: Ablehnung des Besuchs von Bundespräsident Steinmeier irritierend
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat es als irritierend bezeichnet, dass die Ukraine den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) abgelehnt hat. Steinmeier wäre gerne in die Ukraine gefahren und hätte Präsident Selenskyj besucht, sagte Scholz am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Er wolle das aber nicht weiter kommentieren. Er ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehschluss für rbb-"Tatort: Das Opfer" (AT)
mehrFür Klimaschutz im Gebäudesektor: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Bundesregierung ein
Berlin (ots) - - Klimaziele im Gebäudesektor erneut verfehlt, Politik versäumt weiter wirksame Maßnahmen - DUH fordert fossilfreie Neuausrichtung der Förderung und ordnungsrechtliche Vorgaben für den Gebäudebestand noch vor der Sommerpause - DUH-Bundesgeschäftsführerin Metz: "Die zuständigen Ministerien von ...
mehr