rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bielefelder Vergewaltigungsserie weitet sich zu Justiz- und Klinik-Skandal aus - Strafanzeige gegen Staatsanwaltschaft
Bielefeld/Berlin (ots) - Im Fall der Vergewaltigungsserie durch einen Assistenzarzt an der Bielefelder Bethel-Klinik hat Opfer-Anwältin Stefanie Höke Strafanzeige gegen Verantwortliche der Staatsanwaltschaft Bielefeld erstattet, unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung. Hintergrund ist die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Chef Klingbeil mahnt zur Vorsicht im Umgang mit Corona
Berlin (ots) - Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, auch nach dem Ende der meisten Corona-Beschränkungen im März weiter vorsichtig zu sein. Er sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, wenn am 20. März die meisten Maßnahmen auslaufen sollten, müsse weiterhin darauf geachtet werden, wie sich die Pandemie entwickle. "Ich halte es für richtig, dass wir jetzt in mehreren Stufen öffnen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Berlinale Dokumentarfilmpreis für "Myanmar Diaries" von The Myanmar Film Collective / Zwei Silberne Bären für rbb-Koproduktion "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vorsitzende des Verteidigungsausschusses: Vorsichtiger Optimismus in der Ukraine Krise, aber keine Naivität
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich zu den Berichten über einen Teilabzug russischer Truppen von der ukrainischen Grenze geäußert. Die Bilder müsse man erst einmal verifizieren, sagte sie im Inforadio vom rbb am Mittwoch. "Das sind Bilder, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
WIEPRECHT: Künast will weitere Klagen einreichen
Berlin (ots) - Die Bundestagsabgeordnete Renate Künast will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in ihrem Fall weitere Klagen einreichen. In der rbb-Talksendung Wieprecht sagte die Grünen-Politikerin am Dienstagabend, dass sie dafür vor allem die User sozialer Medien im Blick habe, bei denen sie feststelle, dass sie systematisch vorgingen. Sie kritisierte die bisherige Rechtsprechung in Deutschland, die ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Barley: "Müssen Russland wieder an den Tisch holen"
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise spricht sich die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD), für eine Neuausrichtung der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und zwischen Russland und der EU aus. Das sei sowohl im russischen als auch im europäischen Interesse, sagte Barley am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Es gibt Möglichkeiten auf der diplomatischen Ebene zu sagen, wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher begrüßt geplante Lockerung der Corona-Maßnahmen
Berlin (ots) - Anders als andere Bundesländer hat Brandenburg den Höhepunkt der Omikron-Welle noch nicht erreicht. Das sagte Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher Brandenburg Aktuell vom rbb am Montag. So liege Brandenburg zurzeit mit einer Corona-Inzidenz von über 1.800 an der Spitze aller Bundesländer. Auch die Hospitalisierungsinzidenz steige wieder an. "Wir ...
mehr- 2
Dreharbeiten des Sky Original Munich Match" (Arbeitstitel) beendet
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Röttgen: Scholz muss absolute Entschlossenheit zeigen
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen Reise nach Kiew und Moskau aufgefordert, in der Ukraine-Krise Entschlossenheit zu zeigen. Im Inforadio vom rbb betonte Röttgen am Montag erneut den Ernst der Lage. Ein mögliche Invasion wäre eine Zäsur der Nachkriegsgeschichte und eine dramatische Veränderung der Situation: "Deutschland wird ganz eindeutig und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
AA-Staatsminister: Wenn Putin auf eins reagiert, dann sind es Sanktionsdrohungen
Berlin (ots) - Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Tobias Lindner (Grüne), hält die Aussicht auf Wirtschaftssanktionen für die beste Abschreckung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Im Inforadio vom rbb sagte Lindner am Montag: "Wenn Moskau entscheiden sollte, die militärische Karte zu ziehen, dann ist es sehr schwierig eine militärische Invasion ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Omikron-Subtyp BA.2 auf dem Vormarsch
Berlin (ots) - SPERRFRIST Freitag, 6.00 Uhr Der Omikron-Subtyp BA.2 ist in Berlin auf dem Vormarsch. Die Auswertung von Abwasserproben zeigt: Die neue ansteckendere Corona-Variante breitet sich in der Hauptstadt aus. Die Forscher am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) konnten in Kooperation mit den Berliner Wasserbetrieben zeigen, dass der Anteil am 19. Januar bereits ungefähr 12 Prozent ausmachte. Noch ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Opfer Dilan Sözeri enttäuscht über fehlende Zivilcourage
Berlin (ots) - Das Opfer des rassistischen Vorfalls im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, Dilan Sözeri, ist enttäuscht über die fehlende Zivilcourage der Menschen an der Tram-Haltestelle Greifswalder Straße. Es sei für sie ein Schock gewesen, was passiert sei, sagte Sözeri der rbb-Abendschau. Schlimmer als die körperlichen Verletzungen sei, dass ihr niemand geholfen habe. "Es muss ja nicht sein, dass man ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin überlegt, die Zahl der landeseigenen Impfeinrichtungen von elf auf fünf zu reduzieren
Berlin (ots) - Im Berliner Senat gibt es Überlegungen, die Zahl der landeseigenen Impfeinrichtungen von elf auf fünf zu reduzieren. Das erfuhr der rbb aus Gesundheitskreisen. In der Diskussion ist, die bisherigen Impfzentren in Tegel und im ICC zu erhalten, außerdem den Impfstandort im Ring-Center an der Frankfurter Allee, bei IKEA in Lichtenberg und das Drive-in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Claudia Roth: "Berlinale soll Zeichen der Hoffnung sein"
Berlin (ots) - Zur Eröffnung der Berlinale hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) die Bedeutung des Filmfestivals unterstrichen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie: "Diese Berlinale soll, weil sie stattfindet, auch ein Zeichen sein, der Ermutigung und der Hoffnung." Sie glaube, die Menschen bräuchten wieder neue Luft für das Erleben von Kultur, so Roth. "Da hat die Berlinale die Chance, noch mal ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturstaatsministerin Roth: "Berlinale ist wichtiges Signal an die Kulturbranche und Zeichen der Hoffnung"
Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat im Inforadio vom rbb am Donnerstag die Bedeutung der Berlinale unterstrichen, die heute eröffnet wird: "Dass sie stattfinden kann, ist ein wichtiges Signal an die Film-, an die Kino-, an die Kulturbranche. Es ist ein mutiger Schritt, aber es ist eben ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rbb24 Recherche exklusiv: "Berliner Mischung ist Vergangenheit" - Konzentration von Armut nimmt zu
Berlin (ots) - In Berlin hat die Verdrängung von ärmeren Haushalten aus der Innenstadt in die Außenbezirke stark zugenommen. Das belegt eine exklusive Datenauswertung der Redaktion rbb24 Recherche in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Die Zahlen der Berliner Jobcenter zeigen: Während im Jahr 2020 in ...
mehr"ZERV - Zeit der Abrechnung" - neue Serie ab dem 22. Februar im Ersten
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pflegeverband: Söder sendet verheerendes Signal
Berlin (ots) - Die Ankündigung Bayerns, die einrichtungsbezogene Impfpflicht vorerst nicht umzusetzen, sorgt für Kritik. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe warf Ministerpräsident Markus Söder (CSU) vor, ein verheerendes politisches Signal zu senden. Die Geschäftsführerin des Regionalverbands Nordost, Natalie Sharifzadeh, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, Pflegekräfte seien nun irritiert: "Wir finden ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Report München/rbb24 Recherche exklusiv: Betrugsmasche "Falsche Polizisten" - Mehr als 120 Millionen Euro Schaden / BKA sieht Bezüge zur Clankriminalität
Berlin (ots) - SPERRFRIST: 08. Februar 2022, 6 Uhr Zwischen 2018 und 2020 haben kriminelle Banden mit der Betrugsmasche "Falsche Polizisten" bundesweit Geld, Schmuck und Gold im Wert von mindestens 120 Millionen Euro erbeutet. Das ergab eine gemeinsame Umfrage des ARD-Politikmagazins "report München" und der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
report München/rbb24 Recherche exklusiv: Clankriminalität - Mehr als 21 Millionen Euro Schaden in Berlin und Brandenburg durch Betrugsmasche "Falsche Polizisten" / BKA sieht Bezüge zur Clan-Kriminalität
Berlin/Potsdam (ots) - Zwischen 2018 und 2021 haben kriminelle Banden mit der Betrugsmasche "Falsche Polizisten" in Berlin knapp 20,3 Millionen Euro erbeutet. In Brandenburg liegt die Schadenssumme zwischen 2018 und 2020 bei knapp 1,6 Millionen Euro, für 2021 liegen noch keine Zahlen vor. Das ergab eine bundesweite ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Russland-Ukraine-Konflikt: Nils Schmid (SPD) will Normandie-Format stärken
Berlin (ots) - Vor dem Antrittsbesuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) in den USA, bei dem es auch um den Russland-Ukraine-Konflikt gehen wird, äußerte sich der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, am Montag im ARD-Mittagsmagazin. "Wir stehen fest an der Seite der Ukraine. Wir sind auch nicht neutral in diesem Konflikt. Wir haben immer deutlich ...
mehr- 11
Erster Trailer vom Sky Original "Funeral for a Dog"
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bildungssenatorin Busse: Hoffentlich schnelle Rückkehr zur Präsenzpflicht
Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat die Hoffnung geäußert, dass die Schulen schnell zur Präsenzpflicht zurückkehren können. Bis zum 28. Februar ist die Präsenzpflicht noch ausgesetzt. Busse sagte am Montag im Inforadio vom rbb, es werde rechtzeitig vor diesem Termin entschieden, wie es weitergeht: "Jetzt werden wir genau ...
mehr
- 11
JGA / Jasmin. Gina. Anna. / Der brandneue Trailer und das Hauptplakat sind da und verkürzen die Wartezeit auf DEN großen Kinospaß mit Herz und Lachflashgarantie!
mehr Themenjahr 102 Jahre Biotechnologie / Biophorie-Wettbewerbsgewinner 2022: Ritter-RNA wird zum wichtigsten kleinen Biotech-Helden gewählt
Berlin (ots) - Die "Ritter-RNA" ist die klare Gewinnerin der Wahl des kleinen Helden der Biotechnologie im Biophorie-Wettbewerb, den der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland im vierten Quartal des letzten Jahres ausgerufen hat. Der Wettbewerb ist Teil des Themenjahres "102 Jahre Biotechnologie", das von ...
mehrImpfpflicht im Gesundheitswesen: Grünen-Experte Dahmen erwägt Nachschärfung
Hamburg (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Janosch Dahmen, erwägt eine Nachschärfung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Gesundheitswesen. Dem ARD-Politikmagazin "Panorama" (NDR) sagte er: "Wenn der Eindruck entsteht, dass der Ermessensspielraum dazu führt, dass die Durchsetzung der Impfpflicht und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Künast: "Ein toller Tag in Sachen Rechtsgeschichte"
Berlin (ots) - Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat zufrieden auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu ihrer Facebook-Beschwerde reagiert. Im rbb-Inforadio sagte sie am Mittwoch, die Entscheidung gelte für alle, nicht nur für sie persönlich: "Das besondere dieses Urteils ist ja, dass es einmal ganz klar dargestellt hat, dass Menschen sich für dieses Land nur engagieren, wenn ihre ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sozialverband VdK: Heizkostenzuschuss reicht nicht
Berlin (ots) - Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland, Verena Bentele, hat den geplanten Heizkostenzuschuss für Wohngeldbezieher als unzureichend kritisiert. Es sei gut, dass die Bundesregierung wahrnehme, dass dringender Handlungsbedarf bestehe, sagte Bentele am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Aber meine große Kritik ist natürlich schon, dass es für viele Menschen [...] nicht reicht [...] und dass es ...
mehr- 9
Augenklinik im Helios Klinikum Berlin-Buch behandelt Aderhautmelanome gezielt mittels Rutheniumapplikator
Ein Dokumentmehr