Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MOOVIE dreht hochkarätig besetztes ARD/ARTE-Serienhighlight "Lauchhammer" (AT) / Mišel Matičević und Odine Johne stehen seit Ende Juli in der Lausitz vor der Kamera
mehr"Lauchhammer" (AT): Dreharbeiten zu dem hochkarätig besetzten ARD/ARTE-Serienhighlight / Misel Maticevic und Odine Johne stehen seit Ende Juli in der Lausitz vor der Kamera
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Gesundheitspolitikerin Bas: "Es braucht eine andere Kampagne"
Berlin (ots) - Bärbel Bas, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, plädiert für einen Strategiewechsel in der Impfkampagne. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Dienstag: "Es braucht eine andere Kampagne, es braucht aufsuchende Angebote". In ihrer Stadt, in Duisburg, fahre man da hin, an die Plätze, an die Flächen, wo die Menschen sich aufhalten und das Angebot werde angenommen, so Bas. Die SPD-Politikerin ...
mehr- 3
#WirFürEuch: Mitmachen und Gewinnen - Bewerberstart zur Förderung von Nachwuchsprojekten im Vereinssport
Ein Dokumentmehr PR-Bild Award 2021 Shortlist steht: Jetzt für die besten PR-Fotos voten
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerin Schulze wirft der Union Blockade beim Klimaschutz vor
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat der CDU/CSU im Kampf gegen den Klimawandel eine Blockadehaltung vorgeworfen. Im ARD-Mittagsmagazin sagt sie: "Die Union hat dreieinhalb Jahre lang beim Ausbau der Erneuerbaren Energien geblockt." Einige Bundesländer würden bis heute blocken, darunter Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern, so Schulze. ...
mehrGroßes Interesse am Themenabend "60 Jahre Mauerbau" im Ersten / Tagessieg für den Eventfilm "3 ½ Stunden"
München (ots) - Der Themenabend "60 Jahre Mauerbau" im Ersten hat am gestrigen Samstag ein großes Publikumsinteresse ausgelöst. Mit 4,64 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern war der preisgekrönte Fernsehfilm "3 ½ Stunden" unter der Regie von Ed Herzog, nach einem Buch von Robert Krause und Beate Fraunholz, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Politikmagazin Kontraste: Umfrage zu Steuerreform und Staatseinnahmen: 67 Prozent für höhere Steuern auf höhere Einkommen
Berlin (ots) - Was erwarten die Menschen in Deutschland von einer möglichen Steuerreform nach der Bundestagswahl? Wer soll mehr zahlen, wer soll entlastet werden? Eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des ARD-Politikmagazins Kontraste ergibt eine klare Präferenz für eine höhere Besteuerung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dirk Stettner (CDU): Lehrkräfte ohne Corona-Schutzimpfung sollen nicht in Präsenz unterrichten
Berlin (ots) - Die Berliner CDU hat gefordert, Lehrkräfte vom Präsenzunterricht auszuschließen, wenn sie nicht vollständig gegen Corona geimpft sind. "Wenn eine Lehrkraft nicht geimpft ist, soll sie nicht in der Schule in Präsenz unterrichten" - das sagte der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Dirk ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Asyltourismus und Schleuserkriminalität
Berlin (ots) - Mitarbeiter des Berliner Landesamtes für Flüchtlingsfragen (LAF) schrieben vor ein paar Tagen einen Brandbrief an die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Dem rbb liegt das interne Schreiben exklusiv vor. Darin machen sich Mitarbeiter "Sorgen über die Situation" am Ankunftszentrum für Geflüchtete im Stadtteil Wittenau. Man habe "große Angst beim Durchqueren der Parkanlage", heißt ...
mehrDas Erste / Willkommen im "Eldorado KaDeWe" (AT)
mehr
Willkommen im "Eldorado KaDeWe" (AT): Julia von Heinz dreht spektakuläres Serien-Epos über das glamouröseste Kaufhaus der Welt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Spahn: Impfangebot für Jugendliche ist im Einklang mit der Stiko
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Entscheidung von Bund und Ländern verteidigt, allen ab zwölf Jahren eine Corona-Impfung anzubieten. Der CDU-Politiker betonte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Impfung bleibe freiwillig. Es gebe dabei auch keinen Widerspruch zur Ständigen Impfkommission, wie er jetzt konstruiert werde, so Spahn: ...
mehr- 4
293 Parkplätze mehr: Helios Klinikum Berlin-Buch eröffnet neues Parkhaus
Ein Dokumentmehr - 2
Das Erste/ARD Mediathek / Themenabend "60 Jahre Mauerbau" am 7. August im Ersten mit Premiere in der ARD Mediathek am 5. August
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: FDP-Chef Lindner zum Impfen von Kindern und Jugendlichen: Impfangebot ja, Zwang nein
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, unterstützt den Vorschlag, Kindern über zwölf Jahren generell ein Impfangebot zu machen. Im Inforadio vom rbb sagte Lindner am Montag , es sei richtig, dass auch Kinder und Jugendliche und ihre Familien ein Impfangebot erhalten: "Die Impfstoffe sind ja ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Agrarminister Vogel (Grüne): Bund bemüht sich um Hilfen für ASP-Betroffene
Potsdam (ots) - Die Bundesregierung hat Unterstützung für Landwirte zugesagt, deren Bestände von der Afrikanischen Schweinepest betroffen sind. Wie Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel (Grüne) am Freitag im Inforadio vom rbb sagte, will sie sich bei der EU um weitere Hilfsmöglichkeiten bemühen: "Wir wir alle sehen, geht es ja nicht um ein Problem, das ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Stiko-Mitglied Terhardt: Politiker schlagen auf uns herum - das entwertet und schadet uns
Berlin (ots) - Die Ständige Impfkommission (Stiko) wehrt sich gegen wachsenden Druck aus der Politik, ihre Empfehlung für Corona-Schutzimpfungen von Kindern und Jugendlichen zu ändern. Kommissionsmitglied Martin Terhardt sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, solche Forderungen empörten ihn und seien ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte derzeit gegen generelle Impfung von Kindern
Berlin (ots) - Der Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte Jakob Maske hat die Ständige Impfkommission (Stiko) gegen Kritik aus der Politik verteidigt. Die Stiko arbeite sehr gründlich und werte eine enorme Menge an Daten in sehr kurzer Zeit aus, sagte Maske am Freitag im Inforadio vom rbb. Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bärbel Bas (SPD): Mehr Aufklärung über Corona-Impfung nötig
Berlin (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Bärbel Bas, hält mehr Aufklärung über die Impfung gegen das Corona-Virus für nötig. Gerade in sozialen Medien kursierten viele Falschmeldungen, sagte Bas am Freitag im Inforadio vom rbb. Gerade junge Menschen ließen sich dadurch verunsichern. Sie werde häufig gefragt, ob das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Britta Ernst (SPD): Impfen, um Schulen offen zu lassen
Berlin (ots) - Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) spricht sich dafür aus, Kinder und Jugendliche schon ab zwölf Jahren impfen zu lassen. Sie appellierte am Donnerstag im Inforadio vom rbb an die Ständige Impfkommission, eine entsprechende Empfehlung auszusprechen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (ebenfalls SPD) hatte das ebenfalls gefordert. Ernst sagte, die Regierung müsse generell mit den Impfungen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
AfD-Politiker Gnauck vom MAD als Extremist eingestuft
Potsdam (ots) - Der Brandenburger AfD-Politiker Hannes Gnauck ist vom Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst als Extremist eingestuft worden. Das hat die Bundeswehr auf Anfrage des rbb bestätigt. Gnauck tritt für die AfD im Wahlkreis 57 (Uckermark-Barnim I) als Direktkandidat bei der Bundestagswahl an. Gnauck sei weiterhin Soldat im Verantwortungsbereich der Panzergrenadierbrigade 41, so ein Sprecher der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erwin Rüddel (CDU) zur Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung: "Das ist die Quadratur des Kreises"
Berlin (ots) - Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Erwin Rüddel, nennt die Ausarbeitung der Rahmenbedingungen für Pflegekräfte und Pflegebedürftige und deren Finanzierung das große Thema in den Koalitionsverhandlungen und der nächsten Legislaturperiode. "Wir haben auf der einen Seite einen belasteten ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Johannes Fechner (SPD) für Pflichtversicherung: "Es kann jeden treffen!"
Berlin (ots) - Nach der schweren Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen plädiert der rechtspolitische Sprecher der SPD für eine Gesetzesänderung. "Es kann jeden treffen und das spricht dafür, eine Pflichtversicherung in Deutschland einzuführen", so Fechner im ARD-Mittagsmagazin und verweist darauf, dass es diese "in Baden-Württemberg bis ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lob-Hüdepohl gegen Impfpflicht und Einschränkungen für Nicht-Geimpfte
Berlin (ots) - Das Mitglied des Deutschen Ethikrates, Andreas Lob-Hüdepohl, lehnt eine Impfpflicht derzeit ab. Wegen der derzeitigen Impfbereitschaft sei sie noch nicht erforderlich, um eine Herdenimmunität zu erreichen, sagte der Berliner Moraltheologe am Dienstag im Inforadio vom rbb. Lob-Hüdepohl lehnte auch Einschränkungen für Nicht-Geimpfte ab. Für solche ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
THW-Vizechefin: Das föderale System hat sich bewährt
Berlin (ots) - Die Vizepräsidentin des Technischen Hilfswerks, Sabine Lackner, lehnt es ab, dass im Katastrophenschutz mehr Kompetenzen auf den Bund verlagert werden. Lackner sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Das föderale System auch im Katastrophenschutz hat sich grundsätzlich bewährt - das möchte ich sagen. Wir haben immer ein Aufwachsen einer Lage. Das fängt lokal an und sollte auch an dieser Stelle ...
mehr16 Jahre Ostgut Ton: ARTE Concert streamt an drei Abenden DJ-Sets und Performances / Vom 28. bis 30. Juli, jeweils ab 19.00 Uhr
Strasbourg (ots) - - Zum Jubiläum von Ostgut Ton streamt ARTE Concert an drei Abenden (28. bis 30. Juli, jeweils ab 19.00 Uhr) DJ-Sets und Performanes aus der Halle am Berghain in Berlin - Unter den KünstlerInnen sind unter anderem Ben Klock, Paramida, KMRU, Avalon Emerson, Marcel Dettmann, Oren Ambarchi, Konrad ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Sozialsenatorin fordert mehr Hilfe für afghanische Bundeswehr-Helfer
Berlin (ots) - Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) hat die Bundesregierung aufgefordert, afghanischen Bundeswehr-Helfern den Weg nach Deutschland zu erleichtern. Im Inforadio vom rbb sagte die Linken-Politikerin am Montag: "Wenn die Menschen hier angekommen sind, dann kümmern wir als Land Berlin uns um diese Menschen. (...) Das Problem ist eher: Wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Rechtsexperte Fechner: Einschränkungen für Nicht-Geimpfte verfassungsrechtlich bedenklich
Berlin (ots) - Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Fechner, hat sich gegen schärfere Corona-Einschränkungen für Nicht-Geimpfte ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte Fechner am Montag: "Diese pauschale Ungleichbehandlung von Bürgern halte ich für verfassungsrechtlich höchst ...
mehr