Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
rbb 24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Weiter Tierexporte aus Brandenburg in "Hochrisikostaaten"/Neuer Erlass angekündigt
Berlin (ots) - bitte beachten Sie zur eben gesendeten Exklusivmeldung die Sperrfrist: SPERRFRIST DIENSTAG, 09.02.2021 - 06.00 UHR Brandenburger Veterinärämter haben zwischen August und Dezember 2020 den Transport von insgesamt 4716 Rinder in sogenannte "Tierschutz-Hochrisikostaaten" wie Russland, die Türkei und ...
mehrrbb 24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Weiter Tierexporte aus Brandenburg in "Hochrisikostaaten"/Neuer Erlass angekündigt
Berlin (ots) - Brandenburger Veterinärämter haben zwischen August und Dezember 2020 den Transport von insgesamt 4716 Rinder in sogenannte "Tierschutz-Hochrisikostaaten" wie Russland, die Türkei und den Libanon genehmigt. Das geht aus einer Antwort des Brandenburger Ministeriums für Soziales, Gesundheit, ...
mehr- 4
Die israelisch-deutsche Journalistin Antonia Yamin freut sich über die Geburt von Tochter Mariebelle
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesfamilienministerin Giffey (SPD) spricht sich für Lockerungen in Schulen und Kitas noch im Februar aus
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) plädiert dafür, erste Schritte im Bereich der Kitas und Schulen in Richtung Öffnung einzuleiten. Mit Blick auf sinkende Infektionszahlen sagte die SPD-Politikerin am Freitag im Inforadio vom rbb: "Wenn es weiter in diesem positiven Sinne geht, dann ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Schule: Personalrat verhindert Kündigung von Corona-Leugner
Berlin (ots) - Nach Informationen von rbb24 Recherche hat der Personalrat der berufsbildenden Schulen in Berlin die Kündigung eines Corona-Leugners verhindert. Der Lehrer hatte im vergangenen Jahr auf seinem privaten Youtube-Kanal die Existenz des Corona-Virus geleugnet und dazu aufgerufen, das Tragen von Masken zu verweigern. Die Berliner Bildungssenatorin Sandra ...
mehr
Helios Klinikum Berlin-Buch kooperiert mit der MSB Medical School Berlin
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neue Studie: Homeschooling verschärft die Bildungsungleichheit
Berlin (ots) - Die gegenwärtige Praxis des Distanzunterrichts verschärft die Ungleichheit im Schulwesen. Das belegt eine Erhebung der Landeselternkonferenz Nordrhein-Westfalen, die dem ARD-Magazin Kontraste exklusiv vorab vorliegt. Hierzu wurden 22.000 Eltern aus Nordrhein-Westfalen online zum Homeschooling befragt. Demnach sind ausgerechnet die Schulformen mit den ...
mehr- 3
Krebserkrankung und COVID-19 – was Tumorpatienten wissen sollten
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rechtsextremistische Anschläge in Neukölln: Staatsanwaltschaft kündigt Anklageerhebung an
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit der Serie von über 70 rechtsextremistisch motivierten Straftaten in Berlin-Neukölln hat die Generalsstaatsanwaltschaft angekündigt, trotz der jüngsten Rückschläge Anklage erheben zu wollen. "Wir sind noch nicht zu Ende mit diesem Verfahren", sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Dirk Feuerberg im Interview mit der Redaktion ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schlesinger: Medien sind Basisinfrastruktur für demokratischen Austausch
Berlin (ots) - Angesichts der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft sieht die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Patricia Schlesinger, die Medien und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk besonders stark in der Verantwortung: "Ich sehe eine gemeinsame Aufgabe für die Verlage, Sender und publizistischen Angebote, die als Qualitätsmedien gesellschaftlich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schlechte Noten für Online-Apotheken in Call-Center-Stichprobe: Mangelnde Beratung, schlechte Erreichbarkeit und hohe Preise
Berlin (ots) - +++ BITTE SPERRFRIST BEACHTEN: Mo, 1.2.21, 6.00Uhr +++ Online-Apotheken beraten ihre Patienten nicht immer ausreichend über die Neben- und Wechselwirkungen von bestellten rezeptfreien Medikamenten, so das Ergebnis einer Stichprobe des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT. Beim Versuch, zwei ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Betrugsdelikte mit Identitätsdiebstahl nehmen zu - dadurch immer mehr Verbraucher mit ungerechtfertigten Inkassoforderungen konfrontiert
Berlin (ots) - +++ BITTE SPERRFRIST BEACHTEN: Mo, 1.2.21, 6.00Uhr +++ Mehrere hundert Anzeigen im Monat wegen Warenkreditbetrugs werden derzeit allein bei der Berliner Polizei registriert. Martin Halweg vom Landeskriminalamt Berlin bestätigte dem rbb den Anstieg der Fälle und erklärte, dass diese Betrugsmasche ...
mehrCorona lässt Gasverbrauch kalt
Die Auswirkungen durch das Corona-Virus haben im vergangenen Jahr beim Gasverbrauch zu keinen nennenswerten Verschiebungen in Berlin und Brandenburg geführt. Das ergibt eine Untersuchung der NBB Netzgesellschaft Berlin Brandenburg mbH & Co. KG. Nach Auswertung der Verbrauchszahlen des abgelaufenen Jahres wird deutlich: Veränderungen im Abnahmeverhalten der Kunden sind in erster Linie ...
mehrDas Erste: "ZERV"- Nadja Uhl und Fabian Hinrichs kämpfen gemeinsam gegen Verbrechen in der Wendezeit direkt nach dem Mauerfall / Drehschluss der neuen Serie mit sechs Folgen im Ersten
mehrStart der Aktion "Pop-up-Radwege Jetzt!" in 101 Städten: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge für Umwidmung von Straßenflächen zu Radwegen
Berlin (ots) - - DUH verschickt formale Anträge für kurzfristige Umwidmung von Straßenflächen in Rad- und Fußwege sowie Tempo 30 - Anträge gehen im ersten Schritt an Städte mit hoher Luftbelastung und Klimanotstandsstädte - Bürgerinnen und Bürger können unter www.duh.de/pop-up-radwege-jetzt weitere ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Städte- und Gemeindebund fordert Plan zur Lockerung von Corona-Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen Perspektiven für Kreise und Kommunen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, inzwischen liege die Sieben-Tage-Inzidenz in mehr als 40 Kreisen und Städten unter dem Wert von 50. "Wir müssen uns überlegen, behandeln wir alle ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Oliver Krischer (B90/Grüne): "Maut-Debakel reicht für drei Minister-Rücktritte"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Oliver Krischer, fordert nach der gescheiterten Pkw-Maut personelle und strukturelle Veränderungen im Verkehrsministerium. Im Inforadio vom rbb sagte der Grünen-Obmann im Untersuchungsausschuss des Bundestags am Donnerstag, Scheuer habe in dem Verfahren gelogen. Bei der Frage nach der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité-Forscher dringt auf schnelleres Impfen
Berlin (ots) - Der Impfstoffforscher Leif Erik Sander dringt angesichts der Virus-Mutation B117 auf schnelleres und effektiveres Impfen in Deutschland. Alle ihm vorliegenden Studien und Untersuchungen wiesen darauf hin, dass die Impfstoffe von Moderna und Biontech auch gegen B117 wirksam sind, betonte Sander im aktuellen rbb|24-Experten-Vidcast "Impfen gegen Covid19". Da sich zugleich die Hinweise verdichteten, dass die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bodo Ramelow zur Corona-Lage in Thüringen: "Wir akzeptieren und mobilisieren jede Hilfe"
Berlin (ots) - Ein Jahr nach Bekanntwerden des ersten Corona-Falls in Deutschland betonte Bodo Ramelow im ARD-Mittagsmagazin man habe in Thüringen alles mobilisiert, was man mobilisieren könne. In Thüringen seien 350 Soldaten und Soldatinnen im Einsatz. Nachdem Thüringen bei den Infektionszahlen in ganz Deutschland wieder Spitzenreiter ist, appelliert ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hubertus Heil zur Homeoffice-Verordnung: "Der öffentliche Dienst muss vorbildlich vorangehen. Das ist meine klare Erwartung"
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Arbeitgeber erneut ermahnt, Mitarbeitern - wenn technisch möglich - die Arbeit im Homeoffice zu erlauben. Im ARD-Mittagsmagazin betonte er, das gelte sowohl für die Privatwirtschaft als auch den öffentlichen Dienst. Da gebe es "einige, die haben bei der ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg: Bestmögliche Versorgung mit Hörsystemen ist als Kassenleistung gesichert / Die Versichertengemeinschaft muss aber nicht für Luxus aufkommen
Schwerin / Mainz (ots) - Moderne Hörsysteme können mitunter viele Zusatzfunktionen bieten. So lassen sie sich beispielsweise mit dem Smartphone steuern oder per Bluetooth mit dem Fernseher verbinden. Solche zusätzlichen und über den Ausgleich des Hörverlusts hinausgehenden Bequemlichkeits- oder ...
mehrNeue Angebote sind nötig / Kommentar von Christian Latz zum Tarifsystem von VBB und BVG
Berlin (ots) - Kurzform: Erwartet wurde schon lange, dass sich der Aufruf "Stay at Home" auch in den Zahlen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) niederschlägt. 30.000 Abonnenten haben die Verkehrsbetriebe im Dezember im Vergleich zum Vorjahr schon verloren. Es ist daher wichtig, dass der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) an alternativen Tarifangeboten arbeitet. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen
Potsdam (ots) - In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschieden, eine Clearingstelle einzurichten, die in Abstimmung mit der Landesärztekammer über Einzelfälle entscheiden soll. Vorher war der Ruf lauter geworden, jüngeren ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl Lauterbach (SPD) ruft Spahn zur Überarbeitung der Impfverordnung auf
Berlin (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ruft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dazu auf, die aktuell geltende Impfverordnung zu überarbeiten. Die aktuelle Priorisierung von Impfanwärtern vernachlässige pflegebedürftige Hochrisikogruppen, sagte Lauterbach im ARD-Mittagsmagazin: "Damit muss sich die StiKo (Anm. d. Red.: Ständige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg beklagt fehlenden Impfstoff
Berlin (ots) - Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg beklagt, dass wegen fehlender Impfstoffe weiter nur sehr eingeschränkt gegen Corona geimpft werden kann. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Peter Noack, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, im neu eröffneten Impfzentrum in Brandenburg an der Havel werde man zunächst ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Krankenhäuser fordern Konsequenzen aus Corona-Ausbruch im Humboldt-Klinikum
Berlin (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert, aus dem Corona-Ausbruch im Berliner Humboldt-Klinikum Konsequenzen zu ziehen. Die Schließung eines ganzen Krankenhauses müsse die Ausnahme bleiben, sonst breche die medizinische Versorgung zusammen, sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, am Dienstag im Inforadio ...
mehr- 5
Willkommen zur Videosprechstunde mit Ihrem Narkosearzt
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Unseriöser Winterdienst in Berlin
Berlin (ots) - Schnee schippen oder schippen lassen, das ist für viele Eigenheimbesitzer die Frage. In Berlin macht die Firma "Der Reiniger" damit aktuell ein gutes Geschäft. Per Briefkasten-Wurfzettel wird ein mit 119 Euro pro Saison angeblich unschlagbar günstiges Angebot unterbreitet. Doch hier ist Vorsicht geboten: Nach Recherchen des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT handelt es sich vermutlich um Betrug. Etliche Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen hatten, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Niels Annen (SPD): Nach wie vor "schwierige Menschenrechtssituation" in Ägypten
Berlin (ots) - Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, betont, wie wichtig die weitere Zusammenarbeit mit Ägypten in der deutschen Außenpolitik ist. Zum zehnten Jahrestag des Tages des Zorns, dem Beginn des arabischen Frühlings in Ägypten, sagte Annen im ARD-Mittagsmagazin: "Wir haben ...
mehr