Ergebnis der Suchanfrage nach Brand

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 18.08.2025 – 10:07

    Polizeiinspektion Sankt Ingbert

    POL-IGB: Fahrzeugbrand

    St. Ingbert (ots) - Am 16.08.2025 um 01:04 Uhr kam es zu einem Fahrzeugbrand in der Theresienstraße in St. Ingbert. Ein dort am rechten Fahrbahnrand abgestellter und unbesetzter PKW (weißer VW Scirocco) brannte hier im Bereich des Motorraums und wurde durch die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert abgelöscht. Der entstandene Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache (vorsätzlicher ...

  • 18.08.2025 – 09:06

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Unkrautentfernung verursacht Dachstuhlbrand

    Erwitte (ots) - Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wurden am Samstag gegen 16:45 Uhr zum Mühlenweg in Erwitte-Bad Westernkotten alarmiert. Dort war es zu einem Brand an einem Einfamilienhaus gekommen. Der Brand wurde mutmaßlich durch den 60-jährigen Besitzer des Hauses verursacht. Dieser hatte Unkraut mit einem Brenner entfernt, wodurch eine Hecke in Brand geraten war. Das Feuer griff zunächst auf einen Baum und ...

  • 18.08.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Garagenbrand

    Eisenach (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 0.40 Uhr geriet eine Garage in der Kasseler Straße in Brand. Das Feuer griff auf zwei weitere Garagen des Komplexes über. Die Feuerwehr löschte das Feuer, es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 18.08.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brand

    Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am 16. August in der Straße "Goethewinkel". Gegen 21.00 Uhr geriet eine Hausfassade in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. An der Schieferfassade entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 18.08.2025 – 08:00

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL - Buntekuh / Wohnmobil brennt vollständig aus

    Lübeck (ots) - Am Donnerstag (14.08.2025) kam es in den frühen Morgenstunden in Lübeck - Buntekuh zu einem Fahrzeugbrand. Das Wohnmobil brannte vollständig aus. Zudem entstanden Beschädigungen an zwei nahe stehenden Anhängern. Die Bezirkskriminalinspektion Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 03:30 Uhr meldete ein Anwohner, dass in der Wachthauskoppel ein Fahrzeug in Brand stehe. Die Berufsfeuerwehr sowie ...

  • 18.08.2025 – 06:58

    Feuerwehr Minden

    FW Minden: Brandgeruch im Gebäude löst Feuerwehreinsatz aus

    Minden (ots) - Die Feuerwehr Minden wurde am Donnerstagabend gegen 21:40 Uhr aufgrund eines Brandgeruchs in die Fischerstadt alarmiert. Mit Hilfe der Bewohner*innen wurde das Gebäude begangen und erkundet. Letztlich stellte sich heraus, dass im Nachbargebäude mit einem Laser gearbeitet wurde. Den dabei entsstandenen Geruch förderte die zugehörige Absaugung in der Nähe der betroffenen Wohnung ins freie. Dadurch ...

  • 18.08.2025 – 05:29

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Aktueller Brand in Brohl

    Brohl (ots) - Aktueller Brand Derzeit steht eine Scheune mit Nebengebäude in Brohl in Vollbrand. Vor Ort kommt es aufgrund des Feuers zu einer starken Rauchentwicklung. Nach derzeitigem Stand sind keine Personen im Gebäude. Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz. Aufgrund der Löscharbeiten kann es innerorts vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten von Presseanfragen abzusehen, es wird nachberichtet Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671 ...

  • 18.08.2025 – 03:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Appenweier - Gebäudebrand

    Appenweier (ots) - Am Sonntagabend gegen 22.40 Uhr wurde von Anwohnern der Brand eines Hauses in der Straße "Am Kirchplatz" in Appenweier gemeldet. Beim Eintreffen der Wehrmänner stand das Wohnhaus und ein Nebengebäude bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohngebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Nach derzeitigem Sachstand kamen keine Personen zu Schaden. Zur Brandursache und zur Schadenhöhe können bislang noch keine ...