Ergebnis der Suchanfrage nach Brunnen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Ein Schritt in die richtige Richtung" / Deutsche Brauer begrüßen Gesetz zur Fracking-Regulierung
Berlin (ots) - Der Deutsche Brauer-Bund hat den am Freitag vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetzentwurf zur Regulierung des Einsatzes der umstrittenen Fracking-Technologie als "wichtigen Schritt in die richtige Richtung" begrüßt. Die neuen Vorgaben würden gegenüber der bisherigen Rechtslage zu einer ...
mehrTeurer, schwerer, umweltschädlicher: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der neuen Evian-Plastikflasche und Wechsel zu regionalen Mehrwegprodukten
Berlin (ots) - Die neue Einweg-Plastikflasche von Evian ist kleiner, 41 Prozent schwerer, enthält kein Recyclingmaterial mehr und wird bis zu 1.300 km nach Deutschland transportiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von Danone Waters den Stopp des Verkaufs besonders schwerer Einweg-Plastikflaschen und einen Wechsel zu ...
mehrWird Wasser bald so wertvoll sein wie Gold? "Green Seven 2016: Save the Water" auf ProSieben
mehr400.000 Euro für nachhaltigeren Bananenanbau
Köln (ots) - REWE-Spendenaktion finanziert ökologische und soziale Projekte in Panama und Costa Rica Die Banane ist das zweitbeliebteste Obst der Deutschen. In den Anbaugebieten in Süd- und Zentralamerika gibt es jedoch Defizite bei den Umwelt- und Lebensbedingungen. REWE setzt sich mit Partnern in einem "Bananenfonds" für eine nachhaltigere Produktion von Bananen ein. Diesen stockt der Lebensmittelkonzern nun um ...
mehrDer Fall Schulze aus Drage - jetzt spricht die zweite Tochter exklusiv in CLOSER: "Ich frage mich jeden Tag, ob meine Mutter und meine kleine Schwester noch leben"
Hamburg (ots) - Vor fast einem Jahr verschwand Familie Schulze aus Drage im Landkreis Harburg. Der Stiefvater Marco Schulze (41) wurde wenige Tage nach dem Verschwinden tot in der Elbe aufgefunden - alles deutet auf Selbstmord hin. Von Sylvia Schulze (43) und Tochter Miriam (12) fehlt nach wie vor jede Spur. In der ...
mehr
Punkten im Land der Europameisterschaft 2016 - Geschäftsbeziehungen ins französische Nachbarland benötigen eine gute Vorbereitung
mehrZDFneo, Programmänderung / Mainz, 14. April 2016
Mainz (ots) - Woche 18/16 Montag, 02.05. Bitte geänderten Programmablauf und Zeitkorrekturen beachten: 9.00 Bares für Rares Die Trödel-Show mit Horst Lichter (vom 3.8.2013) 9.45 Bares für Rares Die Trödel-Show mit Horst Lichter (ZDF 29.4.2016) 10.40 Die Rettungsflieger Der Schock (vom 30.9.2013) 11.25 Die Rettungsflieger Mit dem Rücken zur Wand (vom 1.10.2013) 12.10 Küstenwache Auf der Flucht Deutschland 2003 12.55 ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Verheerende Folgen von El Niño: "Das Wasser ist zu heiß zum Trinken" / CBM leistet Hilfe in Höhe von einer Million Euro
Bensheim (ots) - Seit über einem Jahr regnet es in Äthiopien kaum. Saatgut verdorrt noch bevor es keimen kann, Brunnen versiegen - mit verheerenden Folgen für die Menschen: Sie haben nicht mehr genug zu essen und zu trinken. Schuld an der Dürre ist das Klimaphänomen El Niño, das im vergangenen Jahr besonders ...
mehrBananen kaufen, Menschen in den Anbaugebieten helfen
Köln (ots) - REWE Nachhaltigkeitswochen: Spendenaktion zahlt in den REWE Group-Bananenfonds ein Eines von vielen REWE-Nachhaltigkeitsengagements ist der Bananenfond, den die REWE Group initiiert hat. Mit ihm werden ökologischere und sozialere Produktionsbedingungen in Süd- und Zentralamerika gefördert. Nun verknüpft REWE die Nachhaltigkeitswochen mit einer Spendenaktion: Wer zwischen dem 11. und 23. April in ...
mehrMehrweg-Innovationspreis 2015: Premiumdesign und mutiges Unternehmertum ausgezeichnet
Berlin (ots) - Mineralbrunnen Teinach setzt neue Maßstäbe bei Glas-Mehrwegflaschen - Graf Metternich-Quelle füllt deutschlandweit den einzigen Energydrink in Pool-Mehrwegflaschen ab Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben heute zum siebten Mal den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Für richtungsweisende Entwicklungen im ...
mehrWeltwassertag: Caritas engagiert sich für bessere Vorsorge
Freiburg (ots) - 663 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser - Entwicklungsländer besonders betroffen - 28 Caritas-Projekte in 19 Ländern 663 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Betroffen sind vor allem die Entwicklungsländer, wo jährlich geschätzt 1,5 Millionen Menschen an Erkrankungen wie Durchfall und Cholera sterben, die durch verunreinigtes Wasser und mangelnde ...
mehr
nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
12Führen Trockenheit und Dürre zum Kampf ums Wasser? / Klimawandel und Wetterphänomene wie El Niño vergrößern die Armut
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Shell kann Kerosin in Wesseling nicht mehr abpumpen Jetzt sollen Bakterien das Schadstoff-Problem lösen
Köln (ots) - Vier Jahre nach dem Bekanntwerden des riesigen durch defekte Leitungen entstandenen unterirdischen Kerosinsees muss die Shell Rheinland AG in Wesseling die Sanierungsstrategie wechseln, berichten "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Kölnische Rundschau" (Donnerstagausgaben). Die vier Brunnen, die inzwischen ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Weltwassertag 2016 - Führen Trockenheit und Dürre zum Kampf ums Wasser?
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es geht schon morgens los, wenn Sie die Kaffeemaschine anstellen oder Ihren Tee aufgießen - es geht weiter mit Ihrem ersten Toilettengang und der morgendlichen Dusche. Bei der Arbeit waschen Sie sich die Hände und abends wird gekocht und die Spülmaschine ...
2 AudiosEin DokumentmehrEröffnungsbericht bautec 2016: So baut die Zukunft
Berlin (ots) - Umfassende Marktschau - Wohnungsbau im Fokus - Ausgebuchte Dachhalle - Erfolgreicher SHK-Auftritt - Nachwachsende Rohstoffe - Nachhaltigkeit und Klimaschutz - Dachmarke zukunft@bautec für den Nachwuchs Die Prognosen für die Baubranche sind vielversprechend. Nach jüngsten Informationen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie erwartet die Branche in diesem Jahr ein Umsatzplus von drei Prozent. Grund ...
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Mineralbrunnenbranche: Die Deutschen lieben ihr Mineralwasser
mehrReisereportage "Härte, Herz und Dosenbier" im ZDF: von Sydney ins australische Outback (FOTO)
mehr
3sat zeigt zwei "nano"-Sondersendungen zum Weltklimagipfel und fordert Zuschauer zu einer Video-Botschaft auf
Mainz (ots) - Freitag, 11. Dezember 2015, 17.30 Uhr nano spezial: Klimagipfel Paris Moderation: Yve Fehring und Gregor Steinbrenner 90 Minuten, live Montag, 14. Dezember 2015, 18.30 Uhr nano spezial: Klimagipfel kompakt Moderation: Yve Fehring 30 Minuten, Erstausstrahlung Zum Weltklimagipfel in Paris verlässt das ...
mehrNOZ: Salafismus-Experte fordert mehr Präventionsstellen gegen IS-Terror
Osnabrück (ots) - Salafismus-Experte fordert mehr Präventionsstellen gegen IS-Terror Ceylan: "Größte Terrorgefahr ist, dass Deutschland so gut wie nichts über radikale Jugendliche weiß" Osnabrück. Nach den Attentaten von Paris sieht der Osnabrücker Salafismus-Experte Rauf Ceylan als größte terroristische Gefahr in Deutschland, dass "bislang so gut wie nichts" ...
mehrMachtkampf auf dem Ölmarkt lässt Preise weiter fallen
München (ots) - - OPEC-Staaten wehren sich mit erhöhter Ölproduktion gegen nordamerikanische Schieferölunternehmen - Bis 2020 wird das Überangebot an Rohöl weiter steigen - In der Folge nimmt der Druck auf teure Ölförderungen zu Die weltweite Rohölproduktion der OPEC wird bis 2020 auf 35 Millionen Barrel pro Tag steigen. Das sind nahezu 13 Prozent mehr als heute. Dadurch fallen die Preise weiter, was den Druck ...
mehrInterOc Fachverband für "Pays d'Oc IGP" Weine
Elegante Weine und ein "echter Gaumentraum" / Journalisten testen auf der Anuga in Köln im Rahmen eines Showcookings mit zwei Spitzenköchen und einem renommierten Patissier 6 Weine aus dem Pays d'Oc
mehrKlimaflüchtlinge: ZDF-Umweltreihe "planet e." über Naturkatastrophen und Wüstenbildung als Fluchtursachen (FOTO)
mehrSave-the-Date / Grüne Urbanität? Das geht! Auf der bautec 2016 / GRÜNBAU BERLIN präsentiert vom 16. bis 19. Februar 2016 starke Ausstellung und spannendes Rahmenprogramm
Berlin (ots) - In Zeiten der zunehmenden Urbanisierung werden Grünflächen, Parkanlagen und Spielplätze immer wichtiger. Besonders in städtischen Gebieten steht und fällt die Lebensqualität der Bewohner mit der Nähe zu naturnahen Räumen und Grünflächen. Sie dienen Erwachsenen und Kindern als Orte der ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen ernennt Talia Bos und Alexander Kochanowski zu Botschaftern
München (ots) - Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ernennt Talia Bos (24) und Alexander Kochanowski (31) zu Botschaftern. Die Ernennungsurkunden wurden am Freitag (2. Oktober) bei einer Charity-Veranstaltung in Meerbusch durch Almaz Böhm, Schirmherrin von Menschen für Menschen, überreicht. Talia Bos und Alexander Kochanowski ...
mehr25 Jahre Deutsche Einheit: Europa-Park enthüllt Rizzi-Werk der Berliner Mauer
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Sonntag, 18. Oktober 2015, 14:45 Uhr planet e.: Flucht vor dem Klimawandel Film von Bernd Reufels Mit bis zu 350 Millionen Klimaflüchtlingen rechnet die UN bis 2050 weltweit. Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage - durch Klimawandel und andere Umwelteinflüsse. Hilfsorganisationen schätzen die aktuelle Zahl der Klimaflüchtlinge weltweit auf mindestens 25 Millionen Menschen. Aufgrund von Naturkatastrophen, Wüstenbildung und Verkarstung fliehen mehr ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Sara Nuru, Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen zur Flüchtlingsproblematik: Menschlichkeit zeigen
München (ots) - "Es gibt sicherlich kein Patentrezept, mit dem man die aktuelle Flüchtlingsproblematik lösen kann. Ein richtiges Signal finde ich allerdings die Mitmenschlichkeit der Bevölkerung in Deutschland. Es berührt mich sehr, wie viele Menschen aktiv werden, um die Flüchtlinge willkommen zu heißen", ...
mehrEU-Politiker Elmar Brok (CDU) übt scharfe Kritik an Nationalstaaten: "Dublin ist Schönwetterkonstruktion - entweder lösen wir das gemeinsam oder wir werden alle untergehen"
Bonn (ots) - Im Zusammenhang mit der Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa hat Elmar Brok, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments den europäischen Staaten und auch der Bundesregierung vorgeworfen, in der Vergangenheit gemeinsame Lösungen blockiert zu haben. So seien alle Bemühungen der ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen ernennt die Fußballerin Julia Simic zur Botschafterin
München/Wolfsburg (ots) - In Zukunft ist Julia Simic nicht nur erfolgreiche Mittelfeldspielerin des VfL Wolfsburg sondern auch die neue Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. Die Vereinbarung wurde am Mittwoch (16. September 2015) in Wolfsburg unterzeichnet. Julia Simic wird die Hilfsorganisation künftig ehrenamtlich in ...
mehr