Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Dithmarschen
Inhalte
- 5mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Start der THW-Grundausbildung in den Ortsverbänden Dithmarschens - Basis für eines der vielfältigsten Hobbys
mehr- 2
POL-SE: BAB23 - Kontrolle eines Reisebusses zeigt erhebliche Mängel
mehr THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Stein, Holz, Metall - Start der THW-Grundausbildung in den drei Ortsverbänden in Dithmarschen
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
2THW-HH MV SH: Start der THW-Grundausbildung in den drei Ortsverbänden Dithmarschens
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Silvester bei der RKiSH - Dienstfreie Kräfte wurden zusätzlich alarmiert - insgesamt knapp 300 Einsätze
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen arbeitsreiche Nacht
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 280 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land - deutlich mehr als letztes Jahr. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Dennoch gab es gleich mehrere Großbrände ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren trauern um Uwe Eisenschmidt
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Autofahrerin missachtet Wartepflicht am Bahnübergang - Zusammenprall mit Güterzug
Eddelak (ots) - Heute Morgen gegen 07.30 Uhr kam es auf der Bahnstrecke Wilster nach Brunsbüttel an einem Bahnübergang zu einer Kollision eines Zuges mit einem PKW. Die entsandte Streife der Bundespolizei stellte vor Ort fest, dass ein Güterzug auf der Fahrt von St. Michaelisdonn nach Brunsbüttel mit geringer Geschwindigkeit fuhr und noch vor dem Bahnübergang bei ...
mehrPOL-SE: Tensbüttel-Röst, BAB 23 / 55-Jähriger wird bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Bad Segeberg (ots) - Am 28.10.18 kam es auf der BAB 23 bei Tensbüttel-Röst zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 55-Jähriger tödliche Verletzungen erlitt. Der 55-Jährige aus dem Kreis Dithmarschen befuhr mit einem BMW die BAB 23 auf dem rechten Fahrsteifen in Fahrtrichtung Norden. Gegen 23:30 Uhr kommt er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab ...
mehrPOL-SE: BAB 23 (Bokholt-Hanredder) - Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht mit mehreren Verletzten
Bad Segeberg (ots) - Heute Morgen ist es auf der Autobahn 23, Richtung Norden, in Höhe Bokholt-Hanredder zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen gekommen. Ein an der Entstehung beteiligter Lastwagen flüchtete unerkannt. Gegen 8:05 Uhr fuhren zwei Mercedes-Transporter auf der Überholspur hintereinander. ...
mehrPOL-SE: Klein Offenseth-Sparrieshoop, BAB 23 / 50-Jährige bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag, den 11.09.18, kam es auf der BAB 23 bei Klein Offenseth-Sparrieshoop zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 50-Jährige verstarb. Ein 29-Jähriger aus Hamburg befuhr mit einem Fiat Ducato den linken Fahrstreifen der BAB 23 in Richtung Norden. Gegen 20:30 Uhr erkannte er ein Stauende ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Schafherde auf Gleisen - Zug muss Gefahrenbremsung einleiten - Ein Tier verendet
Rehm-Flehde-Bargen (ots) - Heute Morgen gegen 07.45 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Hamburg - Westerland gerufen. Der Lokführer eines Regionalzuges in Richtung Hamburg hatte eine Schafherde auf den Bahngleisen gesichtet und eine Gefahrenbremsung eingeleitet. Es kam jedoch zur Kollision. Die eingesetzte Streife der Bundespolizei konnte ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Weiterer Rettungswagen in Kaltenkirchen (SE) im Dienst
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Zusätzlicher Rettungswagen in Bad Segeberg im Dienst
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein bekommt fünften Gesellschafter
mehrZOLL-HH: Schlag des Zolls gegen Zigarettenhehler
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Betroffenheit über zwei Todesfälle bei Feuerwehren im Lande
Kiel (ots) - Die Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein sind tief betroffen von zwei Todesfällen, die sich gestern Abend und heute Morgen ereignet haben. Eine 13-jährige Angehörige der Jugendfeuerwehr Neumünster-Mitte musste am gestrigen Abend (7.2.) gegen 19.30 Uhr rettungsdienstlich und notärztlich behandelt werden und verstarb später im ...
mehr
POL-SE: Norderwöhrden - Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 23
Bad Segeberg (ots) - Im Kreis Dithmarschen ist es am späten gestrigen Abend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 23 gekommen, infolgedessen eine Person tödlich verletzt worden ist. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge verlor der Fahrer eines Personenkraftwagens im Bereich der Anschlussstelle Heide-West in Fahrtrichtung Norden kurz nach 22 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ...
mehrPOL-SE: A 23 (Landkreise Steinburg und Dithmarschen) - Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte
Bad Segeberg (ots) - Auch gestern Abend bzw. in der vergangenen Nacht ist es zu mehreren witterungsbedingten Unfällen auf der A 23 gekommen. Kreis Dithmarschen - Zwischen Schafstedt und Albersdorf kamen auf der Richtungsfahrbahn Norden sowohl um 17:57 Uhr als auch um 21:33 Uhr zwei Pkw glättebedingt ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 150 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land - deutlich weniger als letztes Jahr. Übereinstimmend wird die extrem feuchte Witterung als Grund dafür genannt. Bei der ...
mehrPOL-SE: Kreis Dithmarschen - Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
Bad Segeberg (ots) - Heute Morgen ist es auf der Bundesautobahn 23 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, infolgedessen eine Person tödlich verletzt worden ist. Ab etwa 9.30 Uhr verzeichnete die Polizei im nördlichen Bereich der A 23 mehrere Glätteunfälle. Diese gingen weitestgehend glimpflich aus. Es kam insbesondere zu Blechschäden und leicht verletzten ...
mehrPOL-SE: Kreis Dithmarschen - Mehrere Glätteunfälle auf der A23
Bad Segeberg (ots) - Am Freitagmorgen ist es im Kreis Dithmarschen aufgrund von Schneematsch und damit verbundener Fahrbahnglätte zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen sich drei Personen leicht verletzten. In der Zeit zwischen 08:12 Uhr und 09:47 Uhr rückte die Polizei fünf Mal aus, nachdem im Kreis Dithmarschen Fahrzeuge auf der Autobahn aufgrund von ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
3THW-HH MV SH: Ordensverleihungen und Amtsübergabe im Ortsverband Heide
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Höchster THW Orden für Meldorfer Helfer Uwe Bockelmann
mehrKreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg
FW-SL: Medieneinladung zur Feuerwehrmusikparade
mehrPOL-SE: Schafstedt, BAB 23 / Fahrer stellt Pkw auf der Überholspur ab und verursacht Verkehrsunfall
Bad Segeberg (ots) - Am Samstagmorgen, den 08. Juli 2017, ist es gegen kurz vor neun Uhr auf der BAB 23 in Fahrtrichtung Heide infolge eines auf dem Überholfahrstreifen stehenden Fahrzeuges zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem der Unfallverursacher selbst und ein Unfallbeteiligter leichte Verletzungen ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
6RKiSH: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein - "Partner der Feuerwehr"
mehrPOL-SE: Seeth-Ekholt - Zwei Verletzte nach Unfall auf der BAB 23
Bad Segeberg (ots) - In den frühen Morgenstunden ist es auf dem rechten Fahrstreifen der Bundesautobahn 23 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Tornesch und Elmshorn zu einem Verkehrsunfall gekommen, infolgedessen zwei Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden sind. Ein 27-jähriger Audi-Fahrer aus dem Kreis Dithmarschen übersah ersten Erkenntnissen ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: Rettungswache St. Michaelisdonn in neuen Räumen
mehr