Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- mehr
POL-GOE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen
Göttingen (ots) - Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen, Fachkommissariat Organisierte Kriminalität/Komplexe Kriminelle Strukturen, führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim seit Februar 2025 ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfallflucht in Dortmund-Dorstfeld: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0535 Die Polizei sucht nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwochnachmittag (21. Mai 2025) in Dortmund-Dorstfeld Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen parkte eine 55-jährige Frau aus Dortmund ihren Fiat Barchetta in blau um 15:15 Uhr in der Planetenfeldstraße 25 auf dem dortigen Parkplatz. Nachdem sie gegen 18 Uhr zurück zu ihrem Auto ...
mehrPOL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt in Ense-Bremen - Tatverdächtiger festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0533 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Polizei Dortmund Am Montagabend (16. Juni) um 18:50 Uhr kam es in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung in Ense-Bremen zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen vor Ort fest. In der kommunalen Unterbringungseinrichtung ist es gegen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle.
Essen (ots) - Am 16. Juni kontrollierten Bundespolizisten den Essener Hauptbahnhof. Dabei wurden unter anderem zwei Haftbefehle vollstreckt. Gegen 19:40 Uhr trafen Einsatzkräfte am Bahnsteig 22 im Hauptbahnhof auf einen Jugendlichen. Ein Abgleich seiner Daten mit den polizeilichen Systemen ergab, dass gegen ihn insgesamt drei Fahndungsausschreibungen vorlagen. Die zuständige Aufsichtsbehörde hatte den 17-Jährigen als ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Mehr als 200 Kräfte von Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchen bundesweit im Zusammenhang mit schwerwiegenden Tatvorwürfen im Umgang mit transportunfähigen Rindern und Schweinen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW (Staatsanwaltschaft Dortmund) und des Landeskriminalamtes NRW: Mehr als 200 Einsatzkräfte der Polizei aus sieben Bundesländern und der Staatsanwaltschaft Dortmund haben heute an 30 Orten ...
mehr
POL-DO: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Lünen: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0534 Am Donnerstag (12. Juni) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Lünen-Brambauer. Einer der beiden Unfallbeteiligten flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 17 Uhr fuhr eine 74-jährige Dortmunderin auf dem Radweg der Mengeder Straße in Richtung Osten. Im Bereich der Kreuzung Mengeder Straße/Brechtener bog ein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet gesuchten Mann am Bahnhof in Gronau
Kleve - Gronau (ots) - Am Montagabend, 16. Juni 2025 kontrollierte die Bundespolizei nach erfolgter Einreise aus den Niederlanden Reisende der Regionalbahn 64 am Bahnhof in Gronau. Bei der Überprüfung der Personalien eines 42-jährigen Marokkaners in den polizeilichen Fahndungssystemen wurde bekannt, dass er durch die Staatsanwaltschaft Dortmund zur Festnahme ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei findet Schlagring
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall mit einer E-Bike-Fahrerin in Lünen - 58-Jährige wird lebensgefährlich verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0532 Am Montagnachmittag (16. Juni) gegen 14 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer und einer E-Bike-Fahrerin. Die 58-jährige Radfahrerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Ein 18-jähriger Lüner wollte mit seinem weißen Fiat von der Kantstraße auf einen ...
mehrPOL-K: 250616-1-K/BAB Alkoholisierter Falschfahrer gefährdet mehrere Autofahrer auf der A1 - Polizisten ordnen Blutprobe an
Köln (ots) - Einsatzkräfte der Autobahnpolizei haben in der Nacht auf Sonntag (15. Juni) einen alkoholisierten Falschfahrer (39) auf der Bundesautobahn 1 bei Leverkusen gestoppt und den Mann sowie sein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen. Laut mehreren Zeugen war der 39-Jährige gegen 1 Uhr auf der A1 in Richtung ...
mehrPOL-DO: 87-Jährige wird in ihrer Wohnung ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0531 Nach einem Raub in einer Wohnung in der Leuthardstraße in Dortmund-Mitte am Sonntagnachmittag des 16. Juni sucht die Polizei Zeugen. Ersten Angaben der 87-jährigen Dortmunderin zufolge hatte es gegen 16:35 Uhr an der Tür ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus geklingelt. Sie öffnete die Tür in der Annahme, dass ihr Enkel sie ...
mehr
POL-BO: Schwerer Unfall in Kornharpen: Kleinkraftradfahrer (45) kommt ins Krankenhaus
Bochum (ots) - Ein Schwerverletzter und ein erheblich beschädigtes Kleinkraftrad: Das ist die Bilanz eines schweren Unfalls, der sich am Sonntagabend, 15. Juni, am Ruhrpark in Bochum-Kornharpen ereignet hat. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Dortmund war nach aktuellem Ermittlungsstand gegen 22.30 Uhr auf der Straße "Am Einkaufszentrum" am Bochumer Ruhrpark unterwegs. ...
mehrPOL-DO: Tödlicher Verkehrsunfall in Schwieringhausen: 65-jähriger Motorrollerfahrer stirbt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0530 Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Sonntagabend (15. Juni) gegen 20:15 Uhr in Dortmund Schwieringhausen ist ein 65-jähriger Dortmunder tödlich verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte eine 25-jährige Dortmunderin mit ihrem Pkw Fiat von der Schwieringhauser Straße nach links in die Alfred-Lange-Straße ...
mehrPOL-D: Meldung der Autobahnpolizei - A 40 - Verkehrsunfall bei Mülheim an der Ruhr - Pkw überschlägt sich - Eine lebensgefährlich verletzte Person
Düsseldorf (ots) - Unfallzeit: Sonntag, 15. Juni 2025, 07:40 Uhr Bei einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagmorgen auf der A 40 bei Mülheim an der Ruhr verlor der Fahrer eines Pkw die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Er und zwei weitere Insassen erlitten zum Teil lebensgefährliche ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann schlägt Bundespolizisten und beschädigt Zellentür
Recklinghausen (ots) - Am Sonntagmorgen (15. Juni) ignorierte ein 43-Jähriger wiederholt einen Platzverweis am Hauptbahnhof Recklinghausen. Im Anschluss beleidigte er die Beamten griff diese an und trat gegen die Gewahrsamstür. Gegen 7 Uhr informierte ein Zeuge die Bundespolizei über möglichen Drogenkonsum in der Tiefgarage unter dem Recklinghäuser Hauptbahnhof. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Angriff auf Bundespolizistin bei Durchsuchung
Dortmund (ots) - Eine 33-jährige Frau attackierte am Sonntagnachmittag (15. Juni) Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dortmund, nachdem sie deren Anordnungen zum wiederholten Male nicht nachkam. Gegen 17:20 Uhr nahm die Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof eine deutsche Staatsangehörige in Gewahrsam, die zuvor trotz mehrfacher Platzverweise immer wieder im Bahnhof auffiel. Die Frau ignorierte insgesamt sechs ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Handy versucht zu entreißen - Bundespolizei stellt mutmaßliche Diebin
Dortmund (ots) - Am Nachmittag des 15. Juni kam es zu einem versuchten Diebstahl am Dortmunder Hauptbahnhof. Die eingesetzten Bundespolizisten vereitelten den anschließenden Fluchtversuch. Gegen 15:10 Uhr ging der 32-jährige Geschädigte durch den Personentunnel am Hauptbahnhof Dortmund. In der Hand hielt er sein Smartphone, als sich eine deutsche Staatsangehörige ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ein Spaziergang im Hauptbahnhof Gelsenkirchen endet in der JVA: Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl.
Gelsenkirchen (ots) - Am 15. Juni kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Mann im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Bei der Überprüfung seiner Daten wurde ein Haftbefehl bekannt. Gegen 01:00 Uhr trafen Einsatzkräfte im Gelsenkirchener Hauptbahnhof auf den 30-Jährigen, der auf Nachfrage angab, einen kleinen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Tatverdächtiger nach Diebstahl gestellt - Bundespolizei findet weiteres Diebesgut
Dortmund (ots) - Am 15. Juni alarmierte die Mitarbeiterin eines Geschäfts im Dortmunder Hauptbahnhof die Bundespolizei wegen eines möglichen Ladendiebstahls. Bei der anschließenden Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Uniformierten weiteres mutmaßliches Diebesgut. Am Sonntagmorgen gegen 10:00 Uhr bat die Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes die Bundespolizei ...
mehrFW-DO: Verkehrsunfall zwischen einem Motorroller und einem PKW
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei findet nicht geringe Menge Drogen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schlagstock und Messer aufgefunden - Bundespolizei verhaftet Gesuchten
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann filmt unter den Rock einer Reisenden - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am frühen Morgen des 14. Juni merkte eine Frau am Dortmunder Hauptbahnhof, wie etwas unter ihrem Rock den Oberschenkel berührt. Als sie erkannte, was es war, holte sie sofort Hilfe. Gegen 02:00 Uhr alarmierten Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund. Eine deutsche Staatsangehörige kam auf sie zu und gab an, ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Per Haftbefehl gesucht - Bundespolizist verletzt sich bei Fluchtverhinderung
Recklinghausen (ots) - Am Nachmittag des 14. Juni flüchtete ein deutscher Staatsangehörige am Recklinghäuser Hauptbahnhof, welcher bereits gesucht wurde, erfolglos vor den Einsatzkräften. Bei der Verhinderung der Flucht erlitt ein Beamter eine Verletzung und musste den Dienst abbrechen. Gegen 15:20 Uhr erregte der 34-Jährige am Hauptbahnhof Recklinghausen die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mehrere Vorfälle im Gleisbereich - Bundespolizei warnt eindringlich vor Lebensgefahr
Dortmund - Essen (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei zu mehreren gefährlichen Vorfällen im Gleisbereich. In allen Fällen mussten Bundespolizisten einschreiten, um Personen aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Am 13. Juni gegen 12:38 Uhr wurde am Hauptbahnhof Essen ein 22-jähriger Deutscher dabei beobachtet, wie er vom ...
mehrPOL-DO: Ohne Führerschein und unter Drogen: Polizei stoppt 20-Jährigen nach Unfallflucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0529 Am Freitagabend (13. Juni) um 21:37 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen schwarzen Seat Alhambra, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Sendstraße fuhr. Der Fahrer versuchte offenbar driftend, in eine Parkbucht einzufahren, verlor dabei die Kontrolle und prallte gegen einen geparkten Pkw. Das Fahrzeug kam in einem ...
mehrFW-DO: Verletzte Person von Dach in Dortmund-Wickede gerettet
mehrPOL-SO: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger
Möhnesee (ots) - Am Freitagabend fuhr ein 23jähriger Mann aus Möhnesee mit seinem Wagen auf der K 31 von Ellingsen nach Brüllingsen. Zwischen den Ortschaften stieß er mit einem auf der Fahrbahn stehenden Fußgänger zusammen. Der 65jährige Mann aus Möhnesee stand zum Unfallzeitpunkt an der Fahrertür eines Autos auf der Gegenfahrbahn und unterhielt sich mit dem Fahrer. Der Fußgänger kam schwer verletzt in ein ...
mehrPOL-WAF: Telgte. Ein Leichtverletzter durch Unfall beim Überholen
Warendorf (ots) - Am Freitag, 13.06.2025 gegen 13:34 Uhr ereignete sich auf der B51 von Telgte in Richtung Münster in Höhe des Rochus-Hospitals ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Autofahrer aus Sassenberg wollte einen in gleicher Richtung fahrenden 29-jährigen Pkw-Führer aus Dortmund überholen. Dabei kam es zu einer seitlichen Berührung der Fahrzeuge. Durch den ...
mehr