Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Talentscouts der Arbeitsagentur sollen sich in ganz NRW um Flüchtlinge kümmern -Modellprojekt wird ausgeweitet. "Integrationscenter" in Düsseldorf, Dortmund und Herford geplant
Essen (ots) - Die Arbeitsagentur will sich in Nordrhein-Westfalen flächendeckend darum bemühen, zunehmend auch Flüchtlinge in Arbeit zu bringen. Für Zuwanderer mit einer hohen Bleibechance sollen an allen 30 NRW-Agenturstandorten speziell qualifizierte Talentscouts eine individuelle Berufsperspektive entwickeln. ...
mehrElektromobilität: RWE feiert 700.000sten Ladevorgang
mehrRWE feiert erfolgreiche Go & See Tour 2015 / 3000 Kilometer mit Tesla S quer durch Europa / Beim Finale am Stadion Essen nimmt RWE größte eigene E-Bike-Ladesäule in Betrieb
mehrREFA-Institut: Wandel in der Arbeitswelt und Industrie 4.0 erfordern neue Kompetenzen für den Industrial Engineer
mehrClaranet neuer Hosting Partner von eZ Systems
Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet ist neuer Hosting Partner von eZ Systems, einem weltweit führenden Anbieter von Web Content Management-Lösungen mit Hauptsitz in Porsgrunn (Norwegen). Claranet unterstützt die Kunden von eZ Systems mit skalierbaren, hochverfügbaren und performanten IT-Infrastrukturen, die für die Umsetzung von anspruchsvollen Digitalstrategien im eBusiness optimiert sind. ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: KORREKTUR: NRW-Innenminister wirbt für Akoholverbot in Stadien bei Hochrisikospielen
Essen (ots) - Um die Sicherheit in Fußballstadien zu erhöhen, drängt NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) auf eine Reduzierung des Gästekartenkontigents für Spiele, bei denen "Fanausschreitungen" befürchtet werden. In einem Schreiben an neun Vereine, das der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) vorliegt, legt der Jäger den Clubs auch nahe, für diese sogenannten ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: NRW-Innenminister Ralf Jäger wirbt für Alkoholverbot in Stadien bei Hochrisikospielen
Essen (ots) - Um die Sicherheit in Fußballstadien zu erhöhen, drängt NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) auf eine Reduzierung des Gästekartenkontingents für Spiele, bei denen "Fanausschreitungen" befürchtet werden. In einem Schreiben an neun Vereine, das der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) vorliegt, legt der Jäger den Clubs auch nahe, für diese sogenannten ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Neues Auswärtstrikot Hommage an die Pokal-Helden von 1995
Wolfsburg (ots) - In der Saison 2010/2011 trugen die Wölfe zum letzten Mal Streifen auf der Brust - nach vier Jahren ist das neue Auswärtstrikot des VfL Wolfsburg jetzt wieder längs gestreift. In Anlehnung an das Trikot von 1995 hat Ausrüster Kappa ein Shirt entworfen, das auf der Vorderseite weiße und blaue Streifen zieren, die den grünen Grundfarbton ...
mehr- 2
"Effes Bundesliga Check" ab dem 3. August auf Sky Sport News HD
mehr Neu bei RWE SmartHome: Mit Energy Control den Stromverbrauch immer im Blick
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Flüchtlingszahlen in NRW steigen weiter Herausforderungen nehmen zu MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Diese Zahl ist immens: Rund 100.000 Flüchtlinge werden im Laufe dieses Jahres nach Nordrhein-Westfalen kommen, um hier Schutz zu suchen. Das sind etwa so viele, wie die Städte Siegen, Hildesheim oder Moers jeweils an Einwohnern haben. Allein daran lässt sich erkennen: Das Flüchtlingsthema wird ...
mehr
RWE SmartHome als Integrationsplattform
mehrKicken mit den Profis - Das Erste überträgt Benefiz-Spiel der Deutschen Sporthilfe gegen Borussia Dortmund / Am Samstag, 4. Juli 2015, ab 14:30 Uhr
München (ots) - Am Samstag, 4. Juli 2015, spielt eine Auswahl der Deutschen Sporthilfe mit namhaften Vertretern des olympischen und paralympischen Sports und acht Freizeitkickern, die sich über ein Auswahltraining qualifizieren konnten, gegen die Profis von Borussia Dortmund. Neben den Olympiasiegern Sven ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Umgang mit Flüchtlingen in Nordrhein-Westfalen Was tun! Florian Pfitzner, DÜSSELDORF
Bielefeld (ots) - Vor dem Misshandlungsskandal in Burbach hat sich in Nordrhein-Westfalen kaum jemand um das Wohl von Flüchtlingen geschert. Solange es nach außen einigermaßen rund lief in den Heimen, blieb die Obhut misshandelter Frauen aus Afghanistan, traumatisierter Kinder aus dem Irak oder gepeinigter ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Füchtlingswelle überfordert NRW-Städte Organisationsversagen THOMAS SEIM
Bielefeld (ots) - Manchmal benötigt die Politik das Eintreten des Chaos', um die Dringlichkeit eines Problems zu erkennen. Jetzt ist es soweit: Die zentralen Flüchtlingsaufnahmestellen in Bielefeld und Dortmund sind voll. NRW kann der mit Wucht hereinbrechenden Flüchtlingswelle nicht mehr standhalten. Man hätte ...
mehrDreiteilige ZDF-Dokumentationsreihe "Terra X: Deutschlands Städte" / Harald Lesch präsentiert den Erfolg der Metropolen (FOTO)
mehrNeuer "Tatort" aus Köln: Drehstart für "Kartenhaus"
Köln (ots) - Mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Ruby O. Fee und Rick Okon / Ballauf und Schenk jagen Liebespaar Gestern haben die Dreharbeiten für "Kartenhaus" begonnen: Im neuen WDR-"Tatort" aus Köln jagen die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ein dringend tatverdächtiges Liebespaar (Ruby O. Fee: "Als wir träumten" und Rick Okon: "Ein Schnitzel für alle"). Das Buch zu dem ...
mehr
Zu viel Quecksilber in Energiesparlampen: Deutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich gegen Möbeldiscounter Poco
Berlin (ots) - DUH fordert funktionierende staatliche Kontrollen zur Einhaltung des Quecksilbergrenzwertes in Energiesparlampen Das Landgericht Dortmund hat den Leuchtmittelhersteller Poco Service AG am 24. Juni 2015 dazu verurteilt, Energiesparlampen eines Typs der Eigenmarke POCOline nicht mehr in Verkehr zu ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Hightech-Forum berät Bundesregierung in acht Kernthemen der Innovationspolitik
Berlin (ots) - Die Mitglieder des Hightech-Forums haben auf ihrer zweiten Sitzung die Kernthemen festgelegt, zu denen sie die Bundesregierung im Rahmen der aktuellen Hightech-Strategie beraten werden. In acht Fachforen erarbeiten sie zukünftig konkrete Handlungsempfehlungen und Anwendungsbeispiele zur Umsetzung der Hightech-Strategie. Als Beratungsgremium unterstützt ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Innenminister: Weniger Gästetickets bei Hochrisikospielen
Berlin (ots) - Um Gewaltausbrüche bei hoch riskanten Fußballspielen künftig wirksamer zu verhindern, wollen die Innenminister nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) bei Derbys weniger Gästetickets verkaufen lassen. Als Hochrisikospiele gelten etwa die Begegnungen Schalke gegen Dortmund oder Köln gegen Gladbach. Es wird ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Erwartungen waren zu hoch. Kommentar von Matthias Korfmann zum Kita-Streit
Essen (ots) - Eigentlich stand schon ein Schlussstrich unter dem langen und zähen Kita-Tarifstreit. "Zum Greifen nahe" schien ein Abschluss, der Schlichterspruch wurde - zunächst - auch von den Verhandlungsführern der Gewerkschaftern als akzeptabel eingeschätzt. Aber sie haben nicht mit dem Zorn der Basis gerechnet. Das kann passieren, wenn zuvor extrem hohe ...
mehrNordrhein-Westfalen fliegt in den Sommerferien am liebsten nach Mallorca / alltours untersucht Vorlieben von mehr als 300.000 Urlaubern
mehrBremer Energiekontor AG errichtet neuen Windpark / Baubeginn beim Windpark in Luckow-Petershagen
Bremen (ots) - Nach der Finanzierungszusage für den niedersächsischen Windpark Appeln (11,4 MW) erreicht die Energiekontor AG mit der Kreditvalutierung des Windparks Luckow-Petershagen einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Jahresziel 2015. An diesem Standort werden vier Anlagen vom Typ GE 2.75-120 mit einer Nennleistung von jeweils 2,75 MW, also insgesamt 11 ...
mehr
Deutscher Gründerpreis für Schüler
Deutscher Gründerpreis für Schüler geht nach Leutkirch
mehrDiese 20 Musiker wollen in #DieBand - Morgen startet Samu Habers neue Musikshow auf ProSieben
mehrWestfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Westfalenhallen Dortmund: Bilanz 2014
Dortmund (ots) - Die Westfalenhallen Dortmund GmbH hat das Jahr 2014 mit einer deutlichen Steigerung der Besucherzahl und einem positiven operativen Ergebnis abgeschlossen. 1,7 Millionen Menschen strömten in die Westfalenhallen (Vorjahr: 1,5 Millionen). Das operative Ergebnis EBITDA lag bei 3,2 Millionen Euro. Das Gesamtergebnis betrug im turnusgemäß schwächeren Messejahr plangemäß -0,5 Millionen Euro. Damit liegt ...
mehrphoenix Thema: Faszination 3D-Druck, Mittwoch 24. Juni 2015, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Der 3D-Drucker läutet die nächste industrielle Revolution ein - da sind sich führende Ökonomen und Politiker sicher. Aber wird diese Technologie den hohen Erwartungen gerecht? Wie könnte der 3D-Druck unsere globale Wirtschaft und unseren Alltag revolutionieren? Reporterin Sara Bildau geht diesen Fragen im phoenix Thema "Faszination 3D-Druck" nach. ...
mehrNeue Mitglieder im Rewe Group-Aufsichtsrat / Erich Stockhausen neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Köln (ots) - Die Rewe-Zentral-Aktiengesellschaft und die Rewe Zentralfinanz eG haben heute, Montag, 22. Juni 2015, bei ihrer 43. Ordentlichen Hauptversammlung bzw. ihrer 84. Ordentlichen Generalversammlung in Warnemünde neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt. Otmar Hornbach, Aufsichtsratsmitglied der Rewe-Zentral ...
mehrDrehstart für WDR-"Tatort - Hundstage": Dortmunder Kommissare legen düsteres Familiendrama offen
Köln (ots) - Am kommenden Dienstag, 23. Juni, beginnen die Dreharbeiten für den neuen WDR-"Tatort - Hundstage". Was für die vier Dortmunder Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske) mit einem Mord im Hafen beginnt, scheint ...
mehr