Ergebnis der Suchanfrage nach Dresden
Inhalte
- mehr
FW Dresden: Brand in einem Wohnhochhaus und schwerer Verkehrsunfall
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 28. April 2021
Dresden (ots) - Der Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden wurde in den vergangenen 24 Stunden insgesamt 182 Mal alarmiert. Davon kam in 64 Fällen ein Notarzt zum Einsatz. Fünf Mal musste der Rettungshubschrauber Christoph 38 innerhalb der Stadt eingesetzt werden. Weiterhin wurden 215 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt. Die Feuerwehr wurde zu vier ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 27. April 2021
Dresden (ots) - Der Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden wurde in den vergangenen 24 Stunden insgesamt 200 Mal alarmiert. Davon kam in 67 Fällen ein Notarzt zum Einsatz. Fünf Mal musste der Rettungshubschrauber Christoph 38 innerhalb der Stadt eingesetzt werden. Weiterhin wurden 206 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt. Die Feuerwehr wurde zu fünf ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Mit dem Firmenfahrzeug aber ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Görlitz, BAB 4 (ots) - Auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Kodersdorf stoppte am Montagabend eine Streife der Bundespolizei einen in Richtung Dresden fahrenden Augsburger Opel. Auf die Frage nach dem Führerschein erklärte der polnische Fahrer (47), dass das Dokument in seinem privaten Auto liegen würde. Wie sich kurz darauf herausstellte, hatte der 47-Jährige hinter dem Lenkrad des Firmenfahrzeuges Platz genommen, ...
mehrFW Dresden: Information zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 26. April 2021
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Einbrecher steigen durch Fenster ein +++ Hühnerdiebe schneiden Zaun auf +++ Parkhaus unter Wasser gesetzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbrecher stehlen Schmuckkästchen, Kronberg im Taunus, Grüner Weg, 24.04.2021, 12.00 Uhr bis 25.04.2021, 11.00 Uhr (pa)Am Wochenende waren in Kronberg Einbrecher am Werk. Zum Tatort wurde eine Erdgeschosswohnung im Grünen Weg. Zwischen Samstag- und Sonntagmittag drangen ...
mehrFW Dresden: Informationen der Feuerwehr Dresden zum Einsatzgeschehen am vergangenen Wochenende (23.-25.04.2021)
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Fünf auf einen Streich
Bautzen (ots) - Fünf Fahndungstreffer bei nur einer Kontrolle stellten Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen am 22. April 2021 gegen 16:20 Uhr fest. Die Fahnder kontrollierten auf dem Autobahnparkplatz in Uhyst a.T. einen polnischen PKW, welcher in Richtung Dresden unterwegs war. Bei der Personalienüberprüfung des 37-jährigen georgischen Beifahrers wurde festgestellt, dass dieser von den Staatsanwaltschaften Bochum, Essen, Hagen, Krefeld und Münster zur ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: 145 Gramm Cannabis versteckt - Bundespolizei stellt zwei Männer am Hauptbahnhof
Chemnitz (ots) - Eine Streife des Bundespolizeireviers Chemnitz erhielt gestern Abend (22.04.2021) gegen 21:40 Uhr einen Zeugenhinweis, dass sich zwei Personen am Bahnsteig 12 auffällig verhielten. Sie wurden dabei beobachtet wie sie etwas aus einem Papierkorb entnahmen und unter der Jacke versteckten. Als die Beamten sich dem Bahnsteig 12 näherten, stiegen die ...
mehrFW Dresden: Information zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 22. April 2021
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gesuchter Alkoholsünder versteckt sich in Zugtoilette
Wilthen (ots) - Ein angetrunkener Fahrgast wollte am 21. April 2021 im Trilex-Personenzug von Zittau nach Dresden keinen Fahrschein lösen und schloss sich in der Zugtoilette ein. Um 16:55 Uhr holten Beamte der Bundespolizei den Mann beim Zwischenstopp in Wilthen wieder raus. Schnell stellte sich der Grund für das Versteckspiel heraus. Der 38-jährige Mann aus Polen ...
mehr
FW Dresden: Information zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 21. April 2021
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Bundespolizei aus Sachsen führt Durchsuchungen in Schleswig-Holstein durch
Norderstedt/Wedel/Pirna (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dresden setzt die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel seit den Morgenstunden des 21. April 2021 zwei Durchsuchungsbeschlüsse in Norderstedt und Wedel (Kreis Pinneberg) wegen des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern um. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen ...
mehrFW Dresden: Information zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 20. April 2021
mehrFW Dresden: Zugunfall
mehrFW Dresden: Informationen der Feuerwehr Dresden zum Einsatzgeschehen am vergangenen Wochenende (16.-18.04.2021)
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Versammlungslage am 17. April 2021 in Dresden - Bilanz der Bundespolizei Dresden
Dresden (ots) - Die Bundespolizei trug mit ihrem heutigen Einsatz zu einer störungsfreien An- und Abreise auf den Verkehrswegen der Deutschen Bahn AG bei. Ziel hierbei war es, die Meinungs- und Versammlungsfreiheit anreisender Personen zu genehmigten Versammlungen zu gewährleisten. Hierzu waren Bundespolizisten an den umliegenden Haltepunkten und Bahnhöfen sowie in ...
mehr
FW Dresden: Medieninformation zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 14. April 2021
Dresden (ots) - Der Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden wurde in den vergangenen 24 Stunden insgesamt 185 Mal alarmiert. Davon kam in 62 Fällen ein Notarzt zum Einsatz. Vier Mal musste der Rettungshubschrauber Christoph 38 innerhalb der Stadt eingesetzt werden. Weiterhin wurden 197 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt. Die Feuerwehr wurde zu fünf ...
mehrFW Dresden: ABC-Einsatz im Städtischen Klinikum
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Bundespolizei bekämpft Schleusungskriminalität - Vier Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern
Pirna/Aachen/Duisburg/Ratingen (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dresden durchsucht die Bundespolizei seit den Morgenstunden des 14. April 2021 vier Wohnungen in Aachen, Ratingen und Duisburg. Die Maßnahmen der Bundespolizei richten sich derzeit gegen vier Beschuldigte, welche bulgarische sowie türkische ...
mehrFW Dresden: NINA-Warnapp informiert ab sofort auch in der Landeshauptstadt Dresden
mehrFW Dresden: Medieninformation zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 13. April 2021
mehrFW Dresden: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn A17
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Haftbefehle vollstreckt
Zittau, Bautzen (ots) - Bundespolizisten vollstreckten zwischen dem 10. und 12. April 2021 insgesamt drei Haftbefehle. Am 10. April geriet ein 31-jähriger Pole am Bahnhof Bautzen in eine Kontrolle. Dabei wurde festgestellt, dass er von der Staatsanwaltschaft Aurich wegen Diebstahls gesucht wird. Da der junge Mann die Geldstrafe in Höhe von 1.650,50 Euro nicht zahlen konnte, muss er nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 100 Tagen in der Justizvollzugsanstalt Bautzen absitzen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Albanische Schwarzarbeitertruppe gestoppt
Bautzen (ots) - Bundes- und Landespolizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen stoppten am 9. April 2021 um 10:15 Uhr auf der BAB 4 bei Bautzen acht Albaner, die in einem VW Sharan in Richtung Dresden unterwegs waren. Die Männer im Alter zwischen 22 und 45 Jahren waren aus Tschechien kommend eingereist und auf dem Weg nach Belgien. Dort wollten sie einer illegalen Tätigkeit im Baubereich nachgehen. Über ein Visum ...
mehrFW Dresden: Aktuelle Medieninformation vom 12. April 2021 zum Einsatzgeschehen vom Wochenende
mehrFW Dresden: Person droht von Marienbrücke zu springen
mehrFW Dresden: Aktuelle Medieninformation vom 8. April 2021 zum Einsatzgeschehen am Tage
Dresden (ots) - Brand in einem Einfamilienhaus Wann: 08.04.2021, 10:07 - 12:07 Uhr Wo: Hohenplauen Der Integrierten Regionalleitstelle Dresden wurde ein Brand im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses gemeldet. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, drang Qualm aus einem Fenster. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem Strahlrohr im Innenangriff zur ...
mehrFW Dresden: Testnachricht für das Presseportal
Dresden (ots) - Die Feuerwehr Dresden testet das Presseportal, um die Bevölkerung und die Medien über das aktuelle Einsatzgeschehen zu informieren. Dies ist eine Testnachricht, um die Funktion, die Formatierung sowie die Eingabe zu testen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dresden Pressestelle Michael Klahre Telefon: 0351-8155295 / 0160-93628780 E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de ...
mehr