Ergebnis der Suchanfrage nach Duisburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW kritisiert EU-Beitrittspläne Serbiens
Essen (ots) - Der stellvertretende NRW-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hat die EU-Beitrittspläne Serbiens wegen des Umgangs mit dortigen Minderheiten hart kritisiert. "Es ist völlig realitätsfern, Serbien schon für 2025 eine EU-Mitgliedschaft in Aussicht zu stellen. Die EU kann nur Länder aufnehmen, die ihre Minderheitenproblematik rechts- und sozialstaatlich gelöst haben", sagte Stamp der Westdeutschen ...
mehrBundesweiter Hallenbad-Preisindex: Hamburg, Berlin und Dresden haben die teuersten Schwimmhallen
Berlin (ots) - Netzsieger vergleicht die Eintrittspreise deutscher Hallenbäder - Hamburger Bäderbetriebe haben die teuerste Tageskarte Deutschlands - In Essen ist Schwimmen am günstigsten - Bundesweit und lokal äußerst unterschiedliche Tarif- und Angebotsstruktur In Hamburg ist Schwimmen am teuersten. 6,20 Euro kostet die günstigste Tageskarte in der Hansestadt. ...
mehrRheinische Post: NRW-Schulministerin Gebauer mahnt Kommunen, Schulsanierung voranzutreiben
Düsseldorf (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat an Kreise, Städte und Gemeinden appelliert, stärker auf die bereitstehenden Landesmittel zur Sanierung maroder Schulen zuzugreifen. Von 500 Millionen Euro waren im vergangenen Jahr lediglich 223 Millionen abgerufen worden, wie aus einer Auflistung ...
mehrGeschwindigkeits-Ranking: In diesen Städten fahren die schnellsten U- und S-Bahnen
Berlin (ots) - Netzsieger vergleicht die Durchschnittsgeschwindigkeiten von U- und S-Bahnen in Deutschland - Hamburg hat die schnellste U-Bahn, Frankfurt die langsamste - Die schnellste S-Bahn fährt in Duisburg Die Hamburger U-Bahn ist die schnellste im bundesweiten Bahn-Vergleich. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,1 km/h der vier Linien hängt sie die ...
mehr- 2
Xella Baupraktikertage 2018 mit Rekordbeteiligung
mehr
Verbraucher wollen dreimal schnelleres Internet als 2011
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 24. Februar 2018
Mainz (ots) - Samstag, 24. Februar 2018, 23.05 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Jochen Breyer Gast: Michael Reschke, Sportvorstand VfB Stuttgart Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag Topspiel: Werder Bremen - Hamburger SV Bayern München - Hertha BSC Hoffenheim - SC Freiburg Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg (Freitag) Fußball: Zweite Liga, 24. ...
mehrKiK Textilien und Non-Food GmbH
Pressemitteilung: KiK feiert Wiedereröffnung in Duisburg Hochfeld
Pressemitteilung Umzug: Textildiscounter KiK wird größer in Duisburg Hochfeld Große Auswahl an Kleidung und Accessoires "Gute Qualität zum vergleichbar günstigen Preis" - das ist das Erfolgsrezept von KiK. Nun eröffnet der Textildiscounter eine neue, größere Filiale in 47053 Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 23-25. Damit können sich Familien, Mütter mit ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
"Wie krass ungerecht ist das?!" / Fairwandler-Preis 2018 der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie zeigt junges Engagement für eine gerechte Welt
mehr- 2
Rohstoffrückgabe im Ytong Big Bag: einfach und umweltfreundlich
mehr Rheinische Post: LKA-Bericht: Mehr Rocker in NRW
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Rocker in NRW hat sich trotz hohem Ermittlungsdruck der Polizei innerhalb eines Jahres erhöht. Die Zahl der Mitglieder stieg von 2059 (Januar 2017) auf 2147 (Januar 2018). Das geht aus dem aktuellen Lagebericht des Landeskriminalamtes zur Rockerkriminalität in NRW hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. Die mit Abstand größte ...
mehr
TARGOBANK startet Angebot für Geschäftskunden
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Handel startet Flugblatt-Aktion für verkaufsoffene Sonntage
Essen (ots) - Mit einer bundesweiten Flugblatt-Aktion wollen Handelsunternehmen wie Karstadt, Kaufhof, Media Markt und Saturn Stimmung machen für mehr verkaufsoffene Sonntage. Wie die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) berichtet, wolle die Initiative "Selbstbestimmter Sonntag" in den kommenden Wochen 100.000 Flugblätter in ...
mehrRheinische Post: Kühnert fordert mehr Kontrast zur Union
Düsseldorf (ots) - Der Chef der SPD-Jugendorganisation Jusos, Kevin Kühnert, hat vor seinen Auftritten an diesem Freitag in Nordrhein-Westfalen mehr Abgrenzung zur Union gefordert. "Um wieder stark zu werden, muss die SPD in den Themen, die den Alltag der Menschen bestimmen, endlich wieder deutlich unterscheidbar von der Union werden", sagte Kühnert der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). ...
mehr- 2
Der Xella BIM Studentenwettbewerb 2018 im neuen Gewand
mehr Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATt (Bielefeld) zum Angriff auf einen Fanzug
Bielefeld (ots) - Wer am Spieltag schon einmal in einem Nahverkehrszug durch NRW gefahren ist, weiß, was da zwischen Köln und Bielefeld, Duisburg und Dortmund an Konfliktpotenzial mitfährt. Zerlegte Abteile, Pöbeleien am Bahnsteig und nicht selten handfeste Auseinandersetzungen zwischen »Fans« im Bahnhofsumfeld sind keine Besonderheit. Meist bleiben die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 10. Februar 2018
Mainz (ots) - Samstag, 10. Februar 2018, 23.05 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Jochen Breyer Gast im Studio: Rudi Völler, Sportchef Bayer 04 Leverkusen Fußball-Bundesliga, 22. Spieltag Topspiel: Bayern München - FC Schalke 04 Borussia Dortmund - Hamburger SV Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln Bayer Leverkusen - Hertha BSC Hannover 96 - SC Freiburg RB Leipzig - FC Augsburg (Freitag) ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Clans in NRW bekämpfen - aber auch die Steuerbetrüger - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Es kommt zwar viele Jahre zu spät: Aber es ist gut, wenn unsere Landesregierung nun gezielt gegen kriminelle Banden vorgeht. Staatsanwälte sitzen und handeln künftig dort, wo Clans und Mafiagruppen ihr Unwesen treiben. Zunächst in Duisburg, demnächst auch anderswo. Richtig so. Vorbild war für NRW-Innenminister Biesenbach (CDU) die Berlin-Neuköllner ...
mehrBundesdruckerei mit neuer Führungsspitze
mehrRheinische Post: NRW-Justiz startet Projekt gegen Clan-Kriminalität
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesregierung will mit dem Projekt "Staatsanwälte vor Ort" gezielt gegen kriminelle Clans vorgehen und nach dem in Duisburg bevorstehenden Start auch in weiteren Städten die Strukturen einschlägiger Großfamilien in den Blick nehmen. "Wir haben es in Duisburg mit 70 relevanten kurdisch-, türkisch- und arabischstämmigen Familien mit ...
mehr- 2
"Massiver Fan" werden
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bundesinnenministerium: Mehr als die Hälfte der Bundespolizeireviere in NRW nicht durchgehend besetzt
Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Bundespolizeireviere in Nordrhein-Westfalen sind nicht durchgehend besetzt. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Parlamentsanfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Montagsausgabe) vorliegt. Demnach waren ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. Januar 2018
Mainz (ots) - Samstag, 27. Januar 2018, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Katrin Müller-Hohenstein Gast: Bob Hanning, DHB-Vizepräsident Fußball-Bundesliga, 20. Spieltag Topspiel: Werder Bremen - Hertha BSC Bayern München - Hoffenheim Borussia Dortmund - SC Freiburg RB Leipzig - Hamburger SV 1. FC Köln - FC Augsburg VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach (Freitag) ...
mehr
Zwischenbilanz zu "Friederike" / LVM Versicherung: Schadenaufwand ähnlich wie bei "Kyrill"
Münster (ots) - Der Orkan "Friederike", der am vergangenen Donnerstag über weite Teile des Landes hinweggezogen ist, hat bundesweit Schäden in Millionenhöhe verursacht. In ihrer aktuellen Bilanz verzeichnet die LVM Versicherung, Münster, bislang mehr als 42.000 Schadensmeldungen in der Sachversicherung. Die LVM geht davon aus, dass der endgültige Schadenaufwand ...
mehrRückkehr aus der Winterpause - die 2. Fußballbundesliga live und exklusiv bei Sky
Unterföhring (ots) - - Am Dienstag u.a. mit Bochum gegen Duisburg und Kiel gegen Union - Darmstadt - Kaiserslautern und Düsseldorf - Aue am Mittwoch - Wahlweise einzeln oder in der Sky Konferenz - Donnerstags empfängt Dynamo Dresden den FC St. Pauli - Christina Rann, Peter Hardenacke und Esther Sedlaczek moderieren - Mit Sky Ticket tages-, wochen- oder monatsweise ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Ex-NRW-Justizminister Kutschaty (SPD) kritisiert Pläne für große Koalition - Auch NRW-Fraktionsvize Philipp von Sondierungsergebnis "enttäuscht
Köln (ots) - Köln. In der NRW-SPD stoßen die Pläne für eine große Koalition auf erhebliche Kritik auch unter Spitzenpolitikern. Der stellvertretende Vorsitzende der Landtagsfraktion, Thomas Kutschaty (Essen), sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe), in dem Papier fänden sich "Kernanliegen der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Land NRW weitet sozialen Arbeitsmarkt aus
Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung weitet den sozialen Arbeitsmarkt für Menschen ohne Aussicht auf reguläre Beschäftigung überraschend aus. Ab Februar soll ein weiteres Projekt im Kreis Recklinghausen für 260 Langzeitarbeitslose mit 4,3 Millionen Euro bis Ende 2019 gefördert werden. Zuvor hatten bereits Dortmund, Essen, Duisburg und Gelsenkirchen Landeshilfen für den Aufbau eines ...
mehrJobsuche im Januar: München und Düsseldorf punkten, während die Hauptstadt schwächelt
Frankfurt am Main (ots) - Bayern bietet den derzeit attraktivsten Arbeitsmarkt auf Länder- und Städte-Ebene - Dies geht aus einer neuen Arbeitsmarktstudie der Job-Suchmaschine www.adzuna.de hervor. Bewerber sollten sich demnach auf die Landeshauptstadt München konzentrieren, wo die Konkurrenz um offene Stellen bundesweit am niedrigsten ist. In Berlin kommen hingegen ...
mehrRheinische Post: Martin Schläpfer gibt Leitungsaufgaben des Ballett am Rhein ab
Düsseldorf (ots) - Der künstlerische Direktor des Ballett am Rhein, Martin Schläpfer, zieht sich ab dem nächsten Jahr aus den Leitungsaufgaben seiner Kompagnie zurück. "Ich werde nicht mehr Captain sein", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Allerdings sei das kein Rückzug in Raten, er wolle sich lediglich stärker auf seine künstlerische Arbeit ...
mehr