Ergebnis der Suchanfrage nach Duisburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 21. Mai 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher SPD im Image- und Umfrageloch - Der Frust der Genossen Die Renaissance der Werkswohnungen - Wenn der Chef vermietet Schwerlaster im Reiseverkehr - Zu schwer und nicht gesichert Hammer der Woche - Halbe Straße endet im Feld Samstag, 21. Mai 2016, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Neues Land, neues Leben Nadia Quani floh aus Afghanistan nach Deutschland. Ihr ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Das Ruhrgebiet lernt von Ostwestfalen-Lippe Selbstbewusst aus dem Strukturwandel Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Nordrhein-Westfalen hat sich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs tiefgreifender verändert als alle anderen alten Bundesländer. Galt das Land in der Ära des Wiederaufbaus als das wirtschaftliche Kraftzentrum der Republik, das Millionen von Flüchtlingen gesellschaftlich eingliederte, litt es ...
mehrAlles oder nichts - Viermal Relegation live im Ersten
München (ots) - Schlusspfiff ... nicht für alle! Nach dem letzten Spieltag ist die Saison für vier Vereine der Ligen eins bis drei noch nicht beendet. Wer steigt auf, wer bleibt drin? Im Duell um einen Platz in der Fußball-Bundesliga stehen sich Eintracht Frankfurt und der 1. FC Nürnberg gegenüber. Das Hinspiel findet am kommenden Donnerstag, 19. Mai 2016 statt. Ab 20:15 Uhr melden sich Moderator Gerhard Delling und ...
mehrwinwin Office Network AG vermeldet auf der Jahreshauptversammlung positive Ergebnisse
Fellbach-Schmiden (ots) - Die unabhängige, bundesweite Organisation aus der IT- und Bürokommunikation winwin Office Network AG, präsentiert ihren Mitgliedsunternehmen auf der Jahreshauptversammlung in Bonn nur positive Zahlen. So konnte der Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 30 Prozent gesteigert werden. Mit den angeschlossenen ...
mehrWer feiert, wer trauert und wer zittert weiter? Der Showdown im Abstiegskampf zwischen Frankfurt, Bremen und Stuttgart am Samstag live nur bei Sky
Unterföhring (ots) - - Der letzte Bundesliga-Spieltag am Samstag ab 13.30 Uhr live bei Sky - Sky Experte Lothar Matthäus zu Gast in der Allianz Arena - Die Entscheidung der 2. Bundesliga am Sonntagnachmittag, das Finale der Virtuellen Bundesliga am Sonntagabend live bei Sky Im abermals dramatisch verlaufenden ...
mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z.-Redakteur Nils Thies läuft 230 Kilometer in 38 Stunden für das Flüchtlingsprojekt "Faberis"
Frankfurt am Main (ots) - FAZ.NET berichtet live von dem Ultramarathon "TorTour de Ruhr". Die Spenden kommen dem Projekt "F.A.Z.-Leser helfen" zugute. Nils Thies läuft im Namen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) erneut für die Spendenaktion "F.A.Z.-Leser helfen". Thies, Redakteur der F.A.Z, nimmt am kommenden Pfingstwochenende an dem Ultramarathon "TorTour ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 11. Mai 2016
Mainz (ots) - Woche 19/16 Donnerstag, 12.05. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 5.30 Momente der Geschichte II Wendepunkte - Von Chlodwig bis zum Manifest der Bauern Deutschland 2015 6.15 Hexenwahn - Die Dokumentation Deutschland 2014 6.45 ZDF.reportage Deutsche Polizisten an Europas Grenzen Im Einsatz entlang der Flüchtlingsroute Film von Thomas Kasper und Detlev Konnerth Deutschland 2016 7.15 ...
mehrRheinische Post: Bank-Tresore in NRW so gefragt wie nie
Düsseldorf (ots) - Die Nachfrage nach Schließfächern bei Banken nimmt in NRW deutlich zu. Dies ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe) bei 20 in Düsseldorf und am Niederrhein tätigen Kreditinstituten oder Niederlassungen großer Banken. 18 der 20 befragten Sparkassen, Volksbanken und auch die Commerzbank berichten von einer steigenden Zahl an Buchungen von ...
mehrGrillo macht Miese / Unternehmen des BDI-Chefs steckt in Schwierigkeiten
Duisburg (ots) - Die Firmengruppe von BDI-Chef Ulrich Grillo kämpft mit erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Grillo-Gruppe zahlt in diesem Jahr erstmals keine Dividende mehr, wie das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ berichtet. Für das abgelaufene Geschäftsjahr verbuchte der mittelständische Zinkhersteller einen kleinen, aber schmerzhaften Verlust ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierquälerei im Tiergarten Nürnberg vorprogrammiert? - Tierschützer auf Demo-Tour
Hagen (ots) - Mit einer Demonstrationstour durch sieben europäische Länder vor 19 Delfinarien wollen Tierschützer der deutschen Tierschutzorganisationen ProWal mit Unterstützung des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) auf das Leid von Delfinen in Delfinarien in der EU aufmerksam machen mit dem Ziel, dass sämtliche Delfinarien geschlossen werden. Die vierwöchige ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Realität der Migration
Düsseldorf (ots) - Jeder Fünfte in Deutschland hat einen Migrationshintergrund, jedes dritte Kind ausländische Wurzeln. Doch zwischen dieser Entwicklung sowie der geistigen und strukturellen Verfassung des Landes besteht weiterhin eine enorme Diskrepanz. Gelebte Realität in Deutschland bleibt trotz aller Migrationsdynamik ein Nebeneinander, kein Miteinander. Zuwanderer sind häufiger arbeitslos, verdienen oft weniger ...
mehr
smart beach tour 2016: Sky Media startet in vierte Beach-Volleyball-Saison
Ein DokumentmehrTARGOBANK startet Online-Bezahlverfahren paydirekt
Düsseldorf (ots) - Erweitertes Service-Angebot für Onlinebanking-Kunden // Sicheres Bezahlen im Internet ohne Drittanbieter // Integrierter Käuferschutz Kunden der TARGOBANK können ab sofort an paydirekt, dem Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, teilnehmen. Mit der Einführung von paydirekt ermöglicht die TARGOBANK eine weitere Möglichkeit für sicheres Bezahlen beim Onlineshopping. Kunden mit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Endlich mal eine gute Nachricht - Kommentar von Frank Meßing zum Pleiterisiko
Essen (ots) - Nullwachstum in NRW, schlechte Rankings für Ruhrgebietsstädte - die Region musste zuletzt viele schlechte Nachrichten verkraften. Jetzt gibt es endlich auch eine gute: Das Pleiterisiko der hiesigen Unternehmen ist auf ein Rekordtief abgesunken. Der Abstand zum noch besseren Bundesergebnis wird kleiner. Die Auswertung von Creditreform ist ein Hinweis ...
mehrRheinische Post: MSV kämpft auch um Drittliga-Lizenz
Düsseldorf (ots) - Während andere Fußball-Zweitligisten vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) bereits einen positiven Lizenz-Bescheid für die Dritte Liga bekommen haben, müssen die Verantwortlichen des MSV Duisburg noch warten. "Da würde ich mich echt zu weit aus dem Fenster lehnen", sagte MSV-Geschäftsführer Bernd Maas der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) auf die Frage, ob er versprechen könne, dass der MSV im ...
mehrPostbank Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt": Wo die Immobilienpreise die Einkommen überholen / In neun von zehn Großstädten steigen die Wohnungspreise deutlich schneller als die Einkommen
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Grundsätze der guten Verbandsführung veröffentlicht / Früherer WestLotto-Chef Goßner als Beauftragter
Duisburg (ots) - Verantwortliches Handeln auf der Grundlage von Transparenz, Integrität und Partizipation: Die verbindliche Einhaltung dieser wesentlichen Prinzipien will der Landessportbund NRW e.V. durch seine erstmals veröffentlichten "Grundsätze der guten Verbandsführung" (GdgV) aktiv fördern. Gleichzeitig ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar: Saubere Sache
Düsseldorf (ots) - Dass der Verbraucherschutzminister nun grünes Licht für die Hygiene-Ampel in NRW geben will, hat klare Vorteile. Für Betriebe als Qualitätssiegel, für Verbraucher als Orientierungshilfe legt sie offen, was die Behörden ohnehin wissen: wer sauber arbeitet und wer es nicht so genau nimmt mit der Hygiene. 2011 hatten ein Dutzend Großbäckereien in NRW Ärger wegen ranziger Ware im Lager, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Berechtigte Sorgen der Stahlarbeiter - Kommentar von Ulf Meinke zur Stahlindustrie
Essen (ots) - Die Stahlhersteller in Deutschland sehen ihre Existenz bedroht - und die Sorgen sind leider berechtigt. Es ist eine gefährliche Gemengelage, die Unternehmen wie Thyssen-Krupp, HKM und Salzgitter zu schaffen macht. Akut verdirbt ihnen Dumping-Stahl aus China das Geschäft, in Zukunft drohen Belastungen durch Pläne der EU-Kommission für den ...
mehrTARGOBANK erzielt 2015 höchsten Gewinn seit Markenstart
Düsseldorf (ots) - 430 Mio. Euro Gewinn vor Steuern // Ratenkreditvolumen gesteigert // Kundenzufriedenheit erreicht neuen Höchststand Die TARGOBANK setzt ihre Erfolgsgeschichte fort und hat im Geschäftsjahr 2015 mit einem Vorsteuergewinn von 430 Mio. Euro (HGB) ihr bestes Ergebnis seit Markenstart im Jahr 2010 erzielt (Vorjahr: 267 Mio. Euro). Die ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: IG Metall fordert Standortsicherheit bei Thyssenkrupp Steel
Düsseldorf (ots) - Angesichts der Konsolidierungs-Gespräche zwischen Tata Steel und Thyssenkrupp über ein mögliches Joint Venture im Stahlbereich hat die IG Metall Sicherheitszusagen für die Belegschaft gefordert: "Egal ob und wer einsteigt, hier darf kein Arbeitsplatz wegfallen", sagte der Bezirksleiter der IG Metall in NRW, Knut Giesler, der in Düsseldorf ...
mehrSkulptur im Fokus: Leopold Museum zeigt Wilhelm Lehmbruck und Berlinde De Bruyckere - BILD
Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger präsentiert herausragende künstlerische Positionen der Klassischen Moderne und der Gegenwart Wien (ots) - Zum Auftakt der Ausstellungssaison 2016/17 präsentiert Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger zwei hochkarätige Ausstellungen aus dem Bereich der Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Ab heute ...
mehrMutter eines Loveparade-Opfers bei stern TV: "Es ist, als wäre mein Sohn zum zweiten Mal gestorben"
Köln (ots) - Seitdem ihr damals 25-jähriger Sohn Christian 2010 in der Massenpanik der Duisburger Loveparade starb, hatte Gabriele Müller auf einen Prozess gehofft, damit die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Dass das zuständige Landgericht das Hauptverfahren nun nicht eröffnen wird, war ein Schock für sie: "Es war, als wäre Christian ein zweites ...
mehr
phoenix Runde: Loveparade und Germanwings - Wie kommen die Opfer zu ihrem Recht? Donnerstag, 07. April 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - 21 Menschen starben 2010 bei der Loveparade in Duisburg. Seit fast sechs Jahren warten die Angehörigen darauf, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Dazu wird es allerdings vorerst nicht kommen, der Prozess ist geplatzt. Für die Hinterbliebenen ist das ein Schlag ins Gesicht. Auch ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Loveparade: Keiner will es gewesen sein, von Dagmar Unrecht
Regensburg (ots) - Die Reaktionen auf den vorerst geplatzten Loveparade-Prozess sind eindeutig: "Justizskandal", "Schlag ins Gesicht", "Retraumatisierung" - so lauten Kommentare von Angehörigen und ihren Anwälten. 21 Menschen starben beim Technofestival vor sechs Jahren, Hunderte wurden verletzt, aber niemand wird ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Loveparade-Katastrophe
Bielefeld (ots) - Für die Loveparade-Katastrophe soll nach Auffassung der 5.Großen Strafkammer des Landgerichts Duisburg niemand zur Verantwortung gezogen werden. Unfassbar. Halten wir fest: Es gab 21 Tote sowie mehr als 650 Verletzte - und niemand ist es gewesen? Sind am Ende die Teilnehmer selbst schuld? Fast scheint es so, denn die Richter werfen die Brocken hin, ...
mehrLausitzer Rundschau: Eine Farce Die Loveparade-Katastrophe und die Justiz
Cottbus (ots) - Dem Duisburger Landgericht ist kein Vorwurf zu machen. Es muss sich juristisch auf das stützen, was ihm von der zuständigen Staatsanwaltschaft als zentrales Beweismittel für eine Anklageerhebung vorgelegt wird. Und das war ein Gutachten, das nach Auskunft des Gerichtes absolut unzulänglich und unzureichend gewesen ist. Aus diesem Grund wird es zu ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Loveparade - Versagen der Staatsanwaltschaft
Düsseldorf (ots) - Kaum war bekannt, dass der Strafprozess zur Aufarbeitung der Loveparade-Katastrophe nicht zustande kommt, begannen auch schon die Schuldzuweisungen. Im Zentrum der Kritik: vor allem das Landgericht Duisburg, weil es die Anklageschrift zurückgewiesen hat. Doch damit tut man der zuständigen fünften Strafkammer unrecht. Sie hat geprüft und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Loveparade
Halle (ots) - Dummheit und Renommiersucht sind nicht justiziabel. So tauchten einige Namen in der Anklageschrift nicht auf. Das gilt vor allem für den damaligen Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland. Ein Jahr zuvor hatte Bochum die Loveparade abgelehnt - wegen Sicherheitsbedenken, die auch für Duisburg hätten gelten müssen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 ...
mehr