
Ergebnis der Suchanfrage nach Erden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 14mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche 4/22
Mainz (ots) - Woche 4/22 Sa., 22.1. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.18 Wetter (VPS 19.20) 19.20 Was nun, Herr Merz? (VPS 19.21/HD/UT) Fragen an den designierten CDU-Vorsitzenden von Peter Frey und Bettina Schausten Deutschland 2022 19.40 Bares für Rares - Lieblingsstücke (HD/UT) Die Trödel-Show mit Horst Lichter (Erstsendung 5.9.2021) Deutschland 2020 (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Junge (8) von Hund gebissen - Zeugensuche
Euskirchen (ots) - Nachdem ihr Hund am vergangenen Samstag (15. Januar) in Euskirchen ein Kind (8) angefallen und verletzt hat, fahndet die Polizei nach der unbekannten Halterin und bittet um Zeugenhinweise. In Begleitung eines gleichaltrigen Freundes war der Achtjährige gegen 13.30 Uhr im Neubaugebiet "Weiße Erde" auf dem Rückweg vom Bolzplatz, als ihn der angeleinte Hund ansprang und unvermittelt ins Bein biss. Die ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Kabelbrand; Lkw-Anhänger in Brand geraten; Rauch in Wohnhaus; Anwohner verletzt; Handy am Steuer
Reutlingen (ots) - Gönninger Steige nach Unfall gesperrt Glücklicherweise unverletzt geblieben sind die Beteiligten eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag in der Gönninger Steige ereignet hat. Gegen 16.15 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Ford Focus die Steige von Genkingen kommend in ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Nach Dunkelheit kommt Licht: Der Horror sapiens im Wandel
Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Ihnen heute das Buch „Nach Dunkelheit kommt Licht" mit dem Untertitel: Der Horror sapiens im Wandel (ISBN 978-3-7494358-9-0) von Helea Hammerschmitt, vorstellen. Es ist eine zeitangebrachte Zukunftsvision, die auch ohne den momentanen Coronawahn auskommt. Viele brauch- und umsetzbare ...
mehrBibel TV: Programm-Highlights im Februar / Neustart der romantischen Serie mit Weltstar Andie MacDowell: "Cedar Cove" ab 7. Februar - außerdem ein Filmklassiker: Romy Schneider in "Der Kardinal"
mehr
Rosenheim Rocks - unique PR for unique clients
J.B.O, "Planet Pink" - neues Album der Kult-Band erscheint am 18, März
mehr- 2
Roland Emmerichs MOONFALL - NEUER KINOSTARTTERMIN: 10. Februar 2022
mehr Innovative Gründer:innen aus aller Welt gesucht: Bewerbungsphase für RESPOND-Accelerator startet
mehrPOL-DN: Friedhofsgräber und Bildstock verwüstet - Zeugen gesucht
Kreuzau (ots) - Auf einem Friedhof in Winden wurden am Wochenende mehrere Gräber und ein Bildstock von unbekannten Tätern beschädigt. Es ist die letzte Ruhestätte von Verwandten und Freunden und Anlaufpunkt für Hinterbliebene - offenbar kein Grund für Vandalen, vor Friedhöfen und Gräbern halt zu machen. Das mussten gleich mehrere Anzeigenerstatter am gestrigen ...
mehr- 2
Aus der Opéra national du Rhin in Straßburg: ARTE überträgt Walter Braunfels "Die Vögel" im Netz
mehr "ZDFzoom" über "Die dunkle Seite der Baumwolle"
mehr
FW Köln: Person bei Ausschachtarbeiten teilweise verschüttet
Köln (ots) - Am heutigen Freitag, den 14.01.2022, wurde um 17:04 Uhr die Feuerwehr Köln zu einer verschütteten Person nach Porz Eil in die Brive Str. gerufen. Die Meldung lautete, dass eine Person in einem Erdloch feststecken sollte. Das erst eintreffende Fahrzeug fand eine Person vor, die bei Ausschachtarbeiten im Bereich der Hauswand eines Einfamilienhauses in 2 ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kreative Köpfe für textile Kreisläufe / DBU-Förderinitiative - Projektskizzen bis Ende März
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) startet mit Beginn des neuen Jahres einen spannenden Ideen-Wettbewerb - mit Aussicht auf Förderbewilligungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen, wobei auch große Firmen und international agierende Akteure ...
mehrDie SonnenAllianz ruft den deutschen Journalistenpreis zum Thema "Sonne, UV-Licht & Gesundheit" ins Leben
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Lebensgefährlich - Heranwachsende springen auf Güterzug auf
Eimeldingen (ots) - In Lebensgefahr begaben sich Heranwachsende, die am Bahnhof Eimeldingen auf einen durchfahrenden Güterzug aufgesprungen sind. Die Bundespolizei warnt eindringlich davor auf fahrende oder stehende Züge zu klettern oder zu springen. Am Dienstag (11.01.2022) kurz vor 19 Uhr wurde die Bundespolizei durch die Notfallleitstelle der DB AG über einen ...
mehrHappy Bärsday: Die HARIBO Goldbären werden 100
Ein Dokumentmehr- 5
Reise nach Namibia sollte der Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte dienen
mehr
News-Legenden: Ulrich Wickert und Sabine Christiansen bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 10. bis 14. Januar 2022, um 18:00 Uhr im Ersten
mehrGolden Hearts Never Die Collection LTD.
35-4-3-2-One- 2022 - Hello here speaks John! / Dinner for All! / T-Rex-Brexit Deal Song - Die Zweite! / https://youtu.be/ri7GvKdGfYI
mehrPOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Sachbeschädigung und Schmierereien am Weinheimer Schloss
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag mit Schmutz und Erde eine Fassade des Weinheimer Schlosses beschmiert und zwei Verkehrsschilder in der Obertorstraße beschädigt. Bei den Schmierereien handelt es sich um Schriftzüge, welche auf eine politische Motivation ...
mehrBaden-Württemberg ist the RadLänd - 150.000 Radfahrende fahren 86 Mal bis zum Mond / Minister Hermann: "Ein starkes Signal für den Radverkehr."
mehrDie Zukunft des blauen Planeten - Sonntag, 2. Januar 2022
Bonn (ots) - Um die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Erde geht es im Thementag "Die Zukunft des blauen Planeten" zum Auftakt des neuen Jahres. Ein Tag, der unsere Welt in ihrem Facettenreichtum zeigt, in alle Himmelrichtungen aufbricht, um die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Auch wird die allgegenwärtige Frage untersucht, was wir tun können, um die Erde als lebenswerten Ort zu erhalten. Ein Thementag ...
mehr- 2
Das Jahr kann weg!
mehr
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Neue Bildungspublikation zu nachhaltigen Ozeanen
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) hat eine neue Ausgabe ihrer Bildungspublikation Eine-Welt-Presse zur Bedeutung der Ozeane für eine nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. Sie richtet sich an junge Menschen und die interessierte Öffentlichkeit und kann hier heruntergeladen und kostenlos bestellt werden: ...
mehrTechnische Universität München
Schwingende Berge
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10519 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37081 PRESSEMITTEILUNG Schwingende Berge Resonanzschwingungen am Matterhorn gemessen und simuliert Das Matterhorn wirkt wie ein unverrückbarer, massiver Berg, der seit Tausenden von Jahren in der Landschaft über Zermatt thront. Eine Studie zeigt nun, dass dieser ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltbevölkerung zum Jahreswechsel 2021/2022: 7.920.278.000 Menschen leben auf der Erde
Hannover (ots) - In der Nacht zum 1. Januar 2022 leben 7.920.278.000 Menschen auf der Erde. Damit ist die Weltbevölkerung im Jahr 2021 um etwa 82 Millionen Menschen reicher geworden. Das teilt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) zum Jahresende mit. Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) wächst die Weltbevölkerung aktuell jedes Jahr um etwa 1,09 Prozent. ...
mehrZDFneo Programmänderung Woche 01/22 - 06/22
Mainz (ots) - Freitag, 07.01. Bitte Zeitkorrektur und Programmänderung beachten: 0.00 neoriginal WIR Zauberer und Zombies 0.20 neoriginal WIR Weihnachtsengel 0.45 neoriginal WIR Familiengeheimnisse 1.05 neoriginal WIR Fest der Liebe (Teil 1) 1.25 neoriginal WIR Fest der Liebe (Teil 2) 1.50 neoriginal WIR Silvester 2.10 Point Break 3.50 Filmgorillas Das Film- und Serienmagazin mit Steven Gätjen, Anne Wernicke, Silke u. ...
mehrPOL-DU: Marxloh: Flüchtiger Unfallfahrer hinterlässt Trümmerfeld
Duisburg (ots) - Das Verkehrskommissariat 21 der Polizei Duisburg sucht den Fahrer eines grauen Kombi mit Weseler (WES) Kennzeichen. Der Unbekannte soll am frühen Sonntagmorgen (19. Dezember, 3:50 Uhr) auf der Warbruckstraße in Höhe der Auf- und Abfahrt Fahrn der A59 in Duisburg quer über eine Grünfläche gerast sein und ein Trümmerfeld hinterlassen haben: Nach ...
mehrBLOGPOST: Social Stuff im Januar
mehr