Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Erden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFneo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFneo Änderungsmitteilung Woche 07/24 Freitag, 16.02. Bitte Zeitkorrekturen beachten: 23.30 Game Two #321 Videospielmagazin (vom 15.2.2024) 0.00 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke (ZDF 22.40 Uhr) Deutschland 2024 0.35 Browser Ballett Atomkrieg – Der Talk (vom 3.6.2023) 1.05 Derby Girl Stich ins Wespennest Französische Comedyserie 1.30 Derby Girl Schluss mit Rollschuhen Französische Comedyserie 1.55 Derby Girl Ein neues Zuhause Französische ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 7/24
Mainz (ots) - Woche 7/24 Fr., 16.2. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Alexej Nawalny ist tot - Kremlgegner in Haft gestorben Moderation: Andreas Klinner 19.40 Bettys Diagnose (VPS 19.25) 20.25 Neue Folgen (VPS 20.15) Der Staatsanwalt 21.25 SOKO Leipzig (VPS 21.15) 22.10 heute journal (VPS 22.00) 22.40 heute-show ...
mehrKatholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 - Preisträger
Bonn (ots) - Die Jury des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises zeichnet die österreichische Illustratorin Linda Wolfsgruber für ihr Buch sieben. die schöpfung aus, das im Tyrolia Verlag (Innsbruck) erschienen ist. Im Preisbuch wird jeder der sieben Tage der Schöpfung in je sieben ausdrucksstarken Bildern dargestellt. Einfache, fast monochrome Collagen ...
mehrZDF/ZDFmediathek: Harald Lesch erklärt "Was die Welt am Laufen hält" / Dreiteilige "Terra X"-Doku
mehrARDMediathek.de/Kultur NEWSLETTER
mehr
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
2Jean Pütz zur Klimarettung: Nur Umdenken hilft
mehrPressemitteilung: Über 100 Konfigurationen auf einer Anlage
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Ein bisschen (mehr) Spaß muss sein: Beschäftigung für Kleinsäuger
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Liebe-Dein-Haustier-Tag am 20. Februar: Beschäftigung für Kleinsäuger
Wiesbaden (ots) - Nager wollen was? Nagen natürlich. Mit Knabbern und Knuspern verbringen die Kleinsäuger sehr viel, manche sogar die meiste Zeit ihres Tages. Aber Hamster und Co. besitzen auch einen ausgeprägten Spieltrieb. Mäuse, Ratten, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleinsäuger haben ganz eigene Ansprüche, was ihre Haltung und Fütterung betrifft - ...
mehrLuft- und Raumfahrt: Bremen stärkt Forschung und Vernetzung
mehr++ Da ist der Wurm drin: Regenwürmer leisten viel für Mensch und Natur – Tag des Regenwurms: Pestizide, Gülle, Verdichtung machen ihm zu schaffen | BUND-Spezial Boden ++
mehr
Neue Moderatorin bei "Terra X: Faszination Erde": Hannah Emde
mehr"Rasse. Wahn. Verbrechen.": ZDFinfo mit Doku "Die Geschichte des Rassismus"
mehrBERLINALE 2024: Drei ARD-Koproduktionen im Wettbewerb und zwei im BERLINALE SPECIAL / Zahlreiche weitere ARD-Koproduktionen im offiziellen Programm der 74. Internationalen Filmfestspiele
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: DCSP geht in BSW auf
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Alle Solartechnologien unter einem Dach Der Deutsche Industrieverband Concentrated Solar Power (DCSP) hat sich aufgelöst und geht im Bundesverband Solarwirtschaft auf – Solardampf aus CSP-Anlagen soll verstärkt helfen, die Wärmewende in Deutschland in Schwung zu bringen Berlin, den 09.02.2024 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wird künftig als Unternehmensverband neben der Photovoltaik-, ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" über neue Zahlen zur Erderwärmung
Berlin (ots) - Die Erderwärmung hat erstmals zwölf Monate am Stück über 1,5 Grad gelegen, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus ermittelt hat. Auf die klimapolitische Goldwaage darf man die Daten zwar nicht legen, denn es geht um einen Ausreißer, bedingt etwa durch die El-Niño-Animalie. Sie haben aber großen symbolischen Wert, denn 1,5 Grad ist laut Pariser Klimaabkommen die Obergrenze, um das Schlimmste zu ...
mehrPressemitteilung: Eine echte modulare DNA-Fabrik
mehr
Gitta Connemann (CDU): "Bundesregierung darf nicht nur über, sondern muss mit China reden"
Leer/Bonn (ots) - Gitta Connemann, die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion- der CDU, macht sich massive Sorgen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Viele Mittelständler stellten mittlerweile ihre Produktion ein oder verlagerten diese in andere Länder, weil sie in Deutschland nicht mehr ...
mehrWeltkinderkrebstag: Endlich wieder Normalität / Kim (13) hat den Blutkrebs überwunden
mehrKTHE I Team Farner Public Relations GmbH
2Erster Trailer für Naturdoku „DreamScapes“:
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Direktsaat oder Vorziehen: Tipps für die ersten Schritte zum eigenen Gemüsegarten
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Arbeiten mit Strom: sicher und ohne Risiko
mehr"Geheime Weltmächte": ZDFinfo-Dokureihe über globale Player auf wichtigen Märkten
mehr
Produktion im Dezember 2023: -1,6 % zum Vormonat / Produktion im Jahr 2023 um 1,5 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe Dezember 2023 (real, vorläufig): -1,6 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) November 2023 (real, revidiert): -0,2 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Jahr 2023 (real, vorläufig): -1,5 % zum Vorjahr ...
mehrAOK-Umfrage zur klimafreundlichen Ernährung: Der Wille ist da, aber es fehlt das Wissen
mehrKI in Unternehmen: Welche Faktoren sind für die erfolgreiche Implementierung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen notwendig? / Untersuchung des Brand Science Institute zeigt Erfolgsfaktoren auf
Hamburg (ots) - Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen wird heute immer stärker diskutiert. Routineaufgaben und manuelle Prozesse können mit Hilfe von KI automatisiert werden, was die Produktivität und die Ausbringungsqualität steigert. Daher versuchen Unternehmen zunehmend, den Einsatz von ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - Woche 09/24 Samstag, 24.02. Bitte Programmänderungen beachten: 7.00 Wer ist die Familie Murdoch? Deutschland 2023 „Leschs Kosmos: Wie viel Grün braucht der Blaue Planet?“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 25.02. Bitte Programmänderungen beachten: 5.45 Leschs Kosmos Wie viel Grün braucht der Blaue Planet? Deutschland 2020 „24 Stunden Erde: Naturgewalt Mensch“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.30 Uhr wie vorgesehen) ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Verschwörungsmythen auf Englisch, Türkisch und Arabisch gegensteuern / Zum Safer Internet Day: Ratgeber von BLM und aj jetzt in drei Fremdsprachen kostenfrei verfügbar
mehrBremer Materialwissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exzellenzförderung
mehr