Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Eutin
Inhalte
- 2mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 5. Juli 2007, auf dem Sportplatz der Auenwaldschule in Böklund, Stolkerstrasse 4, Kreis Schleswig-Flensburg, (Einweiser stehen bereit) 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der ...
mehrBezirkskriminalinspektion Itzehoe
POL-IZ: Durchsuchungsaktionen in Pinneberg und Hamburg wegen Verdachts des Menschenhandel
Itzehoe (ots) - In der Nacht zum 23.05. 2008 führte die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe aufgrund eines Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschafte Itzehoe Durchsuchungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordrhein-Westfalen durch. Insgesamt waren über 150 Beamte im Einsatz. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Itzehoe gegen ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Polizei kontrollierte den Pfingstverkehr
Bad Segeberg (ots) - Wie angekündigt kontrollierte das Polizeibezirksrevier Bad Segeberg in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag, in der Zeit von 21.00 Uhr bis 02.00 Uhr, in Stadtgebiet von Bad Segeberg und an den Ausfallstraßen nach Bad Bramstedt, Schackendorf und Norderstedt den Pfingstverkehr, dieses auch vor dem Hintergrund zahlreicher Open-air-Veranstaltungen an diesem Abend. Die Polizei war mit ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Trunkenheitsfahrt mit 0,53 Promille
Bad Segeberg (ots) - Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag, gegen 01.05 Uhr, einen alkoholisierten Rollerfahrer festgestellt. Die Beamten hatten den 15-jährigen Jugendlichen im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und dabei Atemalkoholgeruch bemerkt. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 0,53 Promille. Dem aus dem Bereich Eutin stammenden Schüler ...
mehrPOL-SE: Bad Bramstedt - Vermisste Rentnerin - Bitte um Rundfunkdurchsage
Bad Bramstedt (ots) - Seit dem 17. Januar 2008, 16.45 Uhr, wurde die 69-jährige Gisela Harbeck aus Bad Bramstedt von ihren Angehörigen als vermisst gemeldet. Die vermisste Person wird wie folgt beschrieben: Etwa 1,60 Meter groß; leicht korpulent; schulterlanges, graues Haar; Bekleidung: schwarze Schuhe; beigefarbene Jacke mit schwarzen, abgesetzten ...
mehr
POL-SE: Tangstedt/ Norderstedt - Ergebnisse der Umweltaktion
Tangstedt/Norderstedt (ots) - Am heutigen Tage haben Taucher der Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und der Bereitschaftspolizei Eutin (PD AFB Eutin) zwei Baggerseen entlang der Schleswig-Holstein-Straße mehrere Tauchaktionen durchgeführt. Insgesamt acht Polizeitaucher waren in der Zeit zwischen 10 Uhr und 13.30 Uhr im Einsatz, welcher unter der Federführung des Umweltschutztrupps des ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Couragiertes Eingreifen von Zeugen führt zur Festnahme eines Täters
Bad Segeberg (ots) - Aufmerksame Zeugen haben am Montagabend, gegen 19.35 Uhr, verhindert, dass ein Mann nach einem Überfall unerkannt flüchten konnte. Eine 21-jährige Bad Segebergerin war gegen 19.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Ziegelstraße in ihren PKW gestiegen. Noch bevor sie den Wagen starten konnte, stieg ein Mann über ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Ergebnisse des Umweltaktionstages am Segeberger See
Bad Segeberg (ots) - Am heutigen Tage, in der Zeit zwischen 09.30 Uhr und 13.30 Uhr, haben Taucher der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und der Bereitschaftspolizei (PD AFB) in Eutin mehrere Tauchgänge im Segeberger See durchgeführt. Hintergrund war der Umweltaktionstag des Polizei-Bezirksreviers in Bad Segeberg, bei dem sich die Polizei sowohl das ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg/Segeberg - Begrüßung neuer Kolleginnen und Kollegen
Kreis Pinneberg/ Segeberg (ots) - Am Montagmorgen wurden 22 neue Kolleginnen und Kollegen des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Polizeidirektion Bad Segeberg von dem stellvertretenden Leiter, Herrn Wolfgang Becker, sowie seinem Vertreter, Herrn Torsten Schramm, begrüßt. Die Beamtinnen und Beamten der Schutzpolizei beendeten bereits im Februar ihre ...
mehrPOL-SE: Elmshorn: Suche nach dem vermissten Herrn Köhler weiterhin erfolglos
Elmshorn (ots) - Am heutigen Mittwoch, 13. Juni 2007 zwischen 10:00 Uhr und 14.00 Uhr, wurde die Suche nach dem 73-jährigen Helmut Köhler fortgesetzt. Im Einsatz war eine Gruppe von Polizeitauchern aus Eutin, mit deren Hilfe ein Angelsee im Liether Moor, im Bereich des Abstellortes des aufgefundenen Fahrrades, abgesucht wurde - leider erfolglos. Bereits letzte ...
mehrPOL-SE: Wensin - Diebstahl von Weidegatterelementen - Besitzer setzt Belohnung aus
Wensin (ots) - In der Zeit vom 21. Oktober bis 23. Oktober kam es in der Gemarkung Wensin, auf einem Feld am Wardersee hinter dem Gut Wensin, Flur "Langstücken" zu einem Diebstahl von acht metallenen Weidegatterelementen. Die Elemente waren jeweils 3 Meter lang, 1,80 Meter hoch und etwa 35 Kilogramm schwer. Der Abtransport müsste daher mit einem Fahrzeug erfolgt ...
mehr
POL-SE: Bad Segeberg: Taucher erfolgreich
Bad Segeberg (ots) - Am heutigen Tag "durchsuchten" insgesamt fünf Polizeitaucher aus Eutin rund 400 m des Segeberger Sees am Kernstück der Uferpromenade. Es konnten unterschiedlichste Gegenstände aus den Tiefen des Wassers geborgen werden. 1 MP (vermutl. 2 Weltkrieg) 1 Pistole (Fragment) 3 Handys 1 Geldbörse leer 1 Sparkasten 1 Geldkassette 2 Bajonette 1 Schlitten 1 Angel 4 Mülleimer 1 Einkaufswagen 1 ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg: Einladung vom Umweltschutztrupp
Bad Segeberg (ots) - Interessierte Medienvertreter haben am morgigen Dienstag, 31.10.06, um 11:30 Uhr, die Möglichkeit, dem Umweltschutztrupp des Polizeibezirksrevier Bad Segeberg in Zusammenarbeit mit der polizeilichen Tauchergruppe aus Eutin bei der Arbeit zuzusehen. Der Umweltschutztrupp richtet alle paar Jahre seine Aufmerksamkeit auf den Segeberger See. Die Erfahrung hat gezeigt, dass der See ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Riesen-Glückwunschkarte weiter auf dem Weg durch Schleswig-Holstein
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Größte Glückwunschkarte für die 400. Jugendfeuerwehr
Kiel (ots) - KIEL. Die Mitgliedschaft in einer Jugendfeuerwehr ist "in": Teamgeist, Spiel, Abenteuer und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung werden auf einzigartige Weise gepaart mit einer feuerwehrtechnischen Grundausbildung. Knapp 10.000 junge Schleswig-Holsteiner zwischen 10 und 16 Jahren gehören einer Jugendfeuerwehr an. Neben dem Erlernen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Schleswig/Flensburg: Staatsanwaltschaft Flensburg (StA) und Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) decken Gruppe von Falschgeldherstellern auf
Kiel (ots) - Die StA in Flensburg und das LKA in Kiel haben heute in 5 Wohnhäusern und Wohnungen im Raum Schleswig/Flensburg durchsucht und damit eine sechsköpfige Gruppe von Falschgeldherstellern und -verbreitern aufgedeckt. Bereits seit Mitte letzten Jahres ermitteln die StA und das LKA gegen die im ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes SH:
Kiel (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag konnte in einem Internetcafe in Hamburg-Bramfeld ein seit drei Jahren gesuchter Straftäter von Beamten der Bereitschaftspolizeiabteilung Eutin festgenommen werden. Auffällig geworden war der inzwischen mit Haftbefehl gesuchte 40-jährige Mann erstmals im Jahre ...
mehr
POL-SE: Norderstedt - Pressemitteilung zum Abriss des Soziaen Zentrums
Norderstedt (ots) - Am heutigen Tage wurde das Gebäude in der Ulzburger Straße in Norderstedt, welches in den letzten Jahren von Mitgliedern des Sozialen Zentrums genutzt wurde, abgerissen. Die Polizei blickt auf einen langen Einsatztag zurück. Bereits kurz vor 8 Uhr heute Morgen waren Beamte im Einsatz, um Störungen der Vorbereitungsarbeiten für den geplanten ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Lübeck und des LKA SH: Malliß (MV) - LKA fasst Tätergruppe bei neuem Sprengversuch eines Geldautomaten
Kiel (ots) - Insgesamt 6 Tatverdächtige haben in der Nacht zum Montag (12. Dezember 2005) gegen 01:40 Uhr versucht, den Geldautomaten der örtlichen Sparkasse Ludwigslust in Malliß (Mecklenburg Vorpommern) zu sprengen und so an das Geld heranzukommen. Die Polizei nahm die TV bei dem Versuch fest. 2 der ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Lübeck und des LKA SH: LKA fasst Tätergruppe bei neuem Sprengversuch eines Geldautomaten in Ortsangabe
Kiel (ots) - Insgesamt 6 Täter haben in der Nacht zum 12.12.2005 gegen 01:40 Uhr erneut versucht, einen Geldautomaten in Malliß (Mecklenburg-Vorpommern) zu sprengen und so an das Geld heranzukommen. Die Täter wurden bei dem Versuch den Geldautomaten der örtlichen Sparkasse zu sprengen festgenommen. ...
mehrPOL-SE: Klein Rönnau - Ergänzende Pressemitteilung zu "Brand eines Pferdestalles in Klein Rönnau"
Bad Segeberg (ots) - Intensive Ermittlungen der Ermittlungsgruppe bei der Kriminalpolizeistelle Bad Segeberg am Brandort in Klein Rönnau, Wilhelm-Kistenmacher-Straße, führten zu der Feststellung, dass das Feuer durch vorsätzliche Brandstiftung entstanden ist. Am heutigen Tage wurde noch mit Kräften ...
mehrPOL-SE: Verkehrunfall unter Drogeneinfluss
Bad Segeberg (ots) - Gestern, um 18.15 Uhr, kam es in Bad Segeberg, Ziegelstraße, zu einem Auffahrunfall. Ein 18-jähriger Mann aus der Nähe von Eutin war mit seinem PKW Opel auf einen anderen PKW aufgefahren. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der junge Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand, ein entsprechend durchgeführter verlief positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, zudem wurde ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Dassendorf und Kaltenkirchen ganz vorn
Kiel (ots) - Jugendfeuerwehren ermitteln ihre Landessieger im Bundeswettbewerb Die Jugendfeuerwehr Dassendorf, Kreis Herzogtum Lauenburg, ist die schnellste im Lande. Und die Kameraden aus Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) sind ihnen dicht auf den Fer-sen. Beim Landesentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr am Samstag in Büchen belegten die beiden Jugendfeuerwehren mit 1435 Punkten ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - Einladung an die Medien. Kiel, 11.Juli 2005, Nr. 54 Ihren Landesmeister ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 18. Juni 2005 auf dem Sportplatz in Büchen Kreis Herzogtum Lauenburg. -Einweiser stehen bereit- 11.00 Beginn der Wettbewerbe, Siegerehrung ca. 15.00 Uhr Landes-Jugendfeuerwehrwart Hauke Ohland (Eckernförde) erwartet 16 Jugendfeuerwehren aus ...
mehrPOL-SE: Wulfsfelde : Mieter bedrohte Vermieter mit Revolver; Polizei mit SEK im Einsatz
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, 04.02.2005, gegen 23.00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis davon, daß ein 51jähriger Mann aus dem Bereich Wulfsfelde seinen Vermieter mit einem geladenen Revolver bedroht hatte, nachdem es zuvor zu Streitgkeiten unter beiden Parteien gekommen war. Auslöser des Streites war die Kündigung des Mietverhältnisses. Stark ...
mehrBezirkskriminalinspektion Itzehoe
POL-IZ: Zweiter Tatverdächtiger festgenommen
Itzehoe (ots) - Nach der Inhaftierung des ersten Tatverdächtigen im Fall des Tötungsdeliktes Helmut P. aus Brunsbüttel konnte jetzt nach intensiver Ermittlungsarbeit der Mordkommission aus Itzehoe am gestrigen Tag ein zweiter Tatverdächtiger identifiziert werden. Es handelt sich um einen 44-jährigen Übersiedler aus Kasachstan, der jetzt in Dithmarschen wohnhaft ist. Er ist am gestrigen Abend von Kräften des ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Flüchtiger Strafgefangener Christian Bogner gefasst
Kiel (ots) - Am 30.10.04, 09.40 Uhr, wurde der flüchtige Strafgegangene Christian Bogner durch Beamte des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) aus Kiel sowie des Spezialeinsatzkommandos (SEK) aus Eutin in Lübeck festgenommen. Er war unbewaffnet und leistete keinen Widerstand. Nach der Festnahme wurde Bogner in die Justizvollzugasanstalt (JVA) Lübeck verbracht. Von ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Pressebericht der Polizei für den Zeitraum vom 01.10.04 bis zum 03.10.04, 08.45 Uhr
Bad Segeberg (ots) - Schadenfeuer in Kaltenkirchen. Am Freitag in den frühen Morgenstunden entdeckten Mitarbeiter eines Betonwerkes in Moorkaten zum Arbeitsbeginn ein Feuer in einer Fertigungshalle. Durch schnelles handeln gelang es den Mitarbeitern, das Feuer zu löschen. Durch das Feuer wurden eine ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Wilde Verfolgungsjagd im östlichen Kreisgebiet. Polizei setzt Schusswaffe ein
Bad Segeberg (ots) - Eine filmreife Verfolgungsjagd lieferte sich die Polizei im Bereich von Bad Segeberg heute Nachmittag mit einem 35 Jahre alten Fahrer eines Pkw Audi A 3. Im Verlauf der Verfolgung schoss ein Polizeibeamter auf die Reifen des Fluchtfahrzeugs. Was war geschehen? Gegen 14.45 fiel einer ...
mehr