Ergebnis der Suchanfrage nach FLensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
FBW-Prädikat "besonders wertvoll" für FREIER FALL/Drama mit Max Riemelt und Hanno Kofler erhält höchste Auszeichnung - Prädikat auch für DIE OSTSEE VON OBEN
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 22. Mai. Die Filmtipps der Deutschen Film- und Medienbewertung für diese Woche sind grundverschieden und haben doch etwas gemeinsam: Beide sind von unabhängigen Gutachtern ausgezeichnet worden, innerhalb ihres jeweiligen Genres und nach filmkünstlerischen Kriterien. Wenn das Leben ...
mehrLausitzer Rundschau: Bundestag beschließt Flensburg-Reform
Cottbus (ots) - Eines ist doch klar: Autofahrer und Flensburg, eine innige Liebesbeziehung wird das nicht mehr werden. Die am Donnerstag vom Bundestag auf den Weg gebrachte Reform des Punkteregisters ist deshalb kein Gewinner-Thema im Wahlkampf. Mag das neue System mit ein bis drei Punkten für einzelne Vergehen noch so durchdacht und transparent sein. Am Ende dürfte sich im Kopf vieler Verkehrsteilnehmer nur die ...
mehrBeate Uhse AG: Zwischenmitteilung im ersten Halbjahr 2013 / Umsätze im Einzelhandel und Versandhandel deutlich gestiegen / E-Commerce Anteil des Versandhandels steigt auf 82,4%
Flensburg (ots) - Der Beate Uhse Konzern verzeichnete im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahresquartal ein Umsatzplus um 1,6% von 35,98 Mio. Euro auf 36,54 Mio. Euro. Damit steigt der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nach einer Zeit der Umsatzrückgänge bereits das zweite Quartal in Folge - die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
20 Jahre deutsch - französischer Offizieranwärter-Austausch an der Marineschule Mürwik (BILD)
Ein DokumentmehrErst die "Kerle", dann der Kampf gegen Wüstenbildung / Deutschlands größtes Vorsorgeprojekt macht 15. Juni zum neuen "Tag der Männergesundheit
Schaumburg (ots) - Es gibt den Tag des Kusses, des deutschen Bieres, des Hundes und der Schwertschlucker, den Welttag des Purzelbaums und noch unglaublich viele weitere Anlässe, bei denen zuweilen exotische Themen in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt werden sollen. Dass es einen "Tag der Männergesundheit" ...
mehr
Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Vetternwirtschaft in Bayern
Rostock (ots) - Die Fälle von Vetternwirtschaft stürzen die CSU, der Seehofer das Saubermann-Image verpasst hat, in eine tiefe Krise. Fünf Monate vor der Landtagswahl wird das Machtsystem der Christsozialen erschüttert. Und das politische Beben ist bis Berlin zu spüren. Denn eine von den Wählern abgestrafte CSU könnte auch die Union insgesamt in die Bredouille bringen. Geschwächte Christsoziale könnten Merkels ...
mehrBeate Uhse AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012: Ergebnis deutlich verbessert / Ausblick Kernprojekte 2013: Start neuer e-Commerce Plattform und Repositionierung der Marke "Beate Uhse"
Flensburg (ots) - 30. April 2013. - EBITDA mit 8,3 Mio. EUR nahezu verdreifacht (2011: 3,3 Mio. EUR) - EBIT bereinigt um Sondereffekte deutlich über dem Zielkorridor: 3,4 Mio. EUR (Ziel: 0 bis 2 Mio. EUR) - Markenwert von "Beate Uhse" 2012 erstmals wieder gestiegen Die Beate Uhse AG schließt das Geschäftsjahr ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Punkteabbau in Flensburg bleibt erhalten
Saarbrücken (ots) - Verkehrssünder werden auch künftig die Möglichkeit haben, Punkte in Flensburg abzubauen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, haben sich Union und FDP darauf verständigt, die bestehende Möglichkeit, mit freiwilligen Seminaren die Zahl der Punkte zu reduzieren, in die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geplante Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei zu ...
mehrBeate Uhse AG gibt Vorabzahlen für 2012 bekannt
Flensburg (ots) - Die Beate Uhse Unternehmensgruppe rechnet für das Geschäftsjahr 2012 mit einem nahezu verdreifachten EBITDA von 8,3 Mio. EUR (2011: 3,3 Mio. EUR). Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt mit 1,4 Mio. Euro im oberen Drittel des prognostizierten Korridors von 0,0 bis 2,0 Mio. EUR (2011: -5,2 Mio. Euro). Bereinigt um Sondereffekte aus der fortgesetzten Restrukturierung in Höhe von 2,0 ...
mehrKaymer, Djokovic, Holtby, Nguyen und Hens live: Abwechslungsreiches Sportwochenende auf Sky
Unterföhring (ots) - Fußball, Golf, Tennis, Handball, Basketball und Kunstturnen: Sky Kunden erwartet am Wochenende ein abwechslungsreiches Sportprogramm. Premier League: Tottenham - ManCity und Liverpool - Chelsea live auf Sky Sport Tottenham Hotspur und der FC Chelsea müssen punkten: In der Premier League sind die Qualifikationsplätze zur UEFA Champions League ...
mehrGreenpeace-Aktivisten und tausende Bürger protestieren bundesweit für den Schutz der Arktis / Menschenbanner in über 60 Städten senden Signal an Arktisanrainer
Hamburg (ots) - 19. 4. 2013 - Mehrere tausend Menschen protestieren morgen bundesweit für ein Schutzgebiet in der Arktis. Zu der Demonstration hat die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace eingeladen. In über 60 Städten darunter Hamburg, Berlin, Frankfurt/Main, Köln, Dresden, Flensburg oder Leipzig ...
mehr
Beate Uhse AG: Hauptgesellschafterin Consipio erhöht Beteiligung - Vertrauen in nachhaltig positive Entwicklung der Konzerngruppe
Flensburg (ots) - Die Hauptaktionärin der Beate Uhse AG, die Consipio Holding B.V. (Walsoorden, Niederlande), informierte am 12. April, dass sie ihren Aktienanteil an der Beate Uhse AG auf 29,66% erhöht habe. Die Erhöhung entspricht einem Zukauf von 2,5 Millionen Anteilen. "Die AG bewertet diesen Schritt als ...
mehrRheinische Post: Das Blitzer-Geschäft
Düsseldorf (ots) - Dass die Verkehrsminister am Verbot von Handy-Apps und Warngeräten vor Blitzanlagen festhalten, klingt zunächst vernünftig: Wer sich an die Verkehrsregeln hält, braucht diese Technik nicht - sie nützt nur Rasern. Faktisch halten die Verkehrsminister aber an einem Verbot fest, das sie gar nicht kontrollieren können. Dass eine Handy-App Autofahrer nicht vor stationären Blitzern warnen darf, ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verkehrsministerkonferenz tagt in Flensburg Mythos freie Fahrt MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Die Diktion der politischen Auseinandersetzung zu Verkehrsthemen in Deutschland hat sich seit knapp 40 Jahren kaum geändert. "Freie Fahrt für freie Bürger" forderte der ADAC 1974, als angesichts der Rekordzahl von 20.000 Verkehrstoten die Diskussion um ein generelles Tempolimit aufkam. ...
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Donnerstag, 11. April 2013, Tagestipp: 20:15 Kieling - Expedition zu den Letzten ihrer Art 1/2
Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 11. April 2013 04:45 THEMA: Verschwörungstheorien - Mythos oder Wahrheit? 06:00 Yes, she can! Frauen, die Geschichte machten Moderation: Guido Knopp Film von nicht bekannt, ZDF/2011 Der Film würdigt die großen Pionierinnen der Geschichte von Hildegard von Bingen über ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Warnweste soll für alle Autofahrer nach Panne oder Unfall Pflicht werden
Saarbrücken (ots) - Autofahrer in Deutschland müssen womöglich bald nach einem Unfall oder einer Panne eine Warnweste tragen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, soll die Warnwestenpflicht bei der am Mittwoch beginnenden Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern in Flensburg beraten werden. Hintergrund ist ein Antrag des Freistaates Sachsen. ...
mehrRheinische Post: NRW will Lkw-Maut auf alle Straßen ausweiten
Düsseldorf (ots) - Die Maut für Lastkraftwagen soll künftig auch auf Landes-, Kreis- und Stadtstraßen fällig werden und nicht nur auf Autobahnen und wenigen Bundesstraßen. "Ich werde mich bei der Verkehrsministerkonferenz am Mittwoch in Flensburg für die Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Straßen einsetzen", kündigte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden ...
mehr
Kleine Talente, große Quote: "The Voice Kids" startet mit sensationellen 22,1 Prozent Marktanteil und holt den Prime-Time-Sieg für SAT.1
Unterföhring (ots) - Diese Stimmen verzaubern Deutschland. "The Voice Kids" startet mit hervorragenden 22,1 Prozent Marktanteil bei den 14-49 Jährigen und sichert SAT.1 am Freitagabend damit den klaren Prime-Time-Sieg in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt verfolgten 4,36 Millonen Zuschauer (ab 3 Jahren) die ...
mehrWie lange braucht man mit Linienbussen durch Deutschland? "Galileo Spezial" testet es mit einem ungewöhnlichen Wettrennen (BILD)
mehrDirect Line Umfrage zum neuen Bußgeld-Katalog: Die meisten Deutschen wollen Fahrverhalten nicht ändern
Berlin/Teltow (ots) - Rücksichtslose Auto- und Radfahrer werden ab dem 1. April 2013 empfindlichere Geldbußen zahlen müssen. Denn an diesem Tag tritt die neue Bußgeld-Verordnung in Kraft. Anlässlich der Änderungen führte die GfK im Auftrag der Kfz-Versicherung Direct Line eine Umfrage durch, die die Akzeptanz ...
mehrBundesweiter Protest gegen Ölbohrungen in der Arktis / Greenpeace-Aktivisten fordern Shell auf, ihre Pläne aufzugeben
Hamburg (ots) - Hamburg, 22. 3. 2013 - In über 35 Städten in ganz Deutschland protestieren morgen (23. 3. 2013) Ehrenamtliche von Greenpeace gegen Shell. Der Grund: Der Ölkonzern plant auch künftig in der Arktis nach Öl zu suchen. In den vergangenen Monaten ist es bereits zu zwei schweren Unfällen mit ...
mehrWechsel im Vorstand der Beate Uhse AG / Sören Müller scheidet aus Vorstand aus, Erwin Cok übernimmt ad-interim die Position des COO
Flensburg (ots) - Sören Müller, Vorstandsmitglied (COO) der Beate Uhse AG, wird zum 31.03.2013 aus dem Unternehmen ausscheiden. Darauf haben sich Aufsichtsrat und Vorstand am 18.03.2013 im beiderseitigen besten Einvernehmen verständigt. Sören Müller war im Oktober 2010 in den Vorstand berufen worden, um ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 11. März 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Montag, 11. März 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Norbert Lehmann
Mainz (ots) - Montag, 11. März 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Schauspieler Uwe Ochsenknecht Top-Thema: Abmahnfallen im Internet Einfach lecker: Spinatauflauf mit Zwiebel-Käsehaube - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Rückenfitness Im Gespräch: Autorin ...
mehr
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie Stromanbieter: Defizite beim Service werden größer - Stadtwerke München ist Testsieger, Stadtwerke Flensburg beim Ökostrom vorn
Hamburg (ots) - Den geplanten Ausstieg aus der Atomenergie finanziert der Staat unter anderem durch die Erhöhung der EEG-Umlage. So schießen die Strompreise weiter nach oben und immer mehr Verbraucher stehen einem Anbieterwechsel offen gegenüber. Ob sich ein Wechsel preislich lohnt und ob die Unternehmen ...
mehr- 3
Kalt erwischt: Welche Versicherungen bei ungewöhnlichen Frost- und Schneeschäden einspringen (BILD)
mehr Mittelbayerische Zeitung: Blockade-Republik Deutschland
Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Man könnte sich darüber amüsieren, wenn es nicht so traurig und bitterernst wäre: Der heraufziehende Wahlkampf lähmt das Land. Und dabei ist es nicht nur so, dass der von Rot-Grün dominierte Bundesrat der schwarz-gelben Bundesregierung immer wieder Stolpersteine in den Weg schiebt. Gleichzeitig streuen Merkel, Seehofer, Rösler und Co. auch kräftig selbst Sand in ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Weitsicht und ein langer Atem / Olaf Scholz Ïber die gute Kooperation und die vielen notwendigen Projekte in der Metropolregion Hamburg
Lüneburg (ots) - Die Bündelung von Kräften ist in Zeiten eines Fiskalpaktes mehr denn je gefragt. Doch einige Regionen haben schon Jahre vor der Finanzkrise und der Euro-Schuldenkrise Kooperationen gestartet. Dazu zählt auch die Metropolregion Hamburg, die erst im April vergangenen Jahres erweitert wurde. Taugt ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde 2013: dbb Truck-Tour startet in Dresden/ Russ: Starke Länder brauchen faire Löhne
Berlin (ots) - Auf dem Dresdner Altmarkt hat der dbb Verhandlungsführer in der Länder-Einkommensrunde 2013, Willi Russ, den dbb-Truck am 24. Januar 2013 auf Deutschlandtour geschickt. In den nächsten Tagen wird der magentarote LKW in fünf weiteren Großstädten Station machen. Vor Ort wird es Kundgebungen der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ramsauers Punktereform droht zu scheitern
Saarbrücken (ots) - Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) auf den Weg gebrachte Reform der Verkehrssünderkartei in Flensburg droht offenbar zu scheitern. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, sehen die Bundesländer "grundlegenden Änderungsbedarf". Dies geht laut Zeitung aus einer Empfehlung des Verkehrs- und Innenausschusses des Bundesrates an die Ministerpräsidenten hervor. Demnach ...
mehr