Bundespolizeiinspektion Rostock
Ergebnis der Suchanfrage nach Flensburg
Inhalte
- mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: 6400 Euro Geldstrafe oder 130 Tage Ersatzfreiheitsstrafe - zahlungsunwilliger Pole tritt Haftstrafe an
Pasewalk / Pomellen (ots) - Heute Nacht gegen 00:25 Uhr wurde im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen ein 40jähriger Pole bei der Einreise nach Deutschland als Mitreisender in einem polnischen PKW kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab gleich zwei Fahndungsnotierungen zur ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei unterbindet Fahraddiebstahl
Lubmin / Greifswald (ots) - Am Samstag gegen 22:50 Uhr wurde am Haltepunkt-Süd in Greifswald ein 19jähriger Fahrraddieb inflagranti angetroffen. Der Wolgaster versuchte ein Fahrradschloss mittels eines an einem anderen Fahrrad abgebrochenen Fahrradständers aufzuhebeln. Dieses wurde durch eine Streife der Bundespolizei beobachtet und unterbunden. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden zwei Messer aufgefunden. Bei ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei stellt bei Kontrolle LSD sicher
Pasewalk / Lebehn B113 (ots) - Zwei deutsche Staatsangehörige, ein 27jähriger aus Berlin und ein 33jähriger Beifahrer aus Werder wurden als Fahrer bzw. Beifahrer eines PKW mit deutschen Kennzeichen auf der B113 festgestellt und in der Ortslage Lebehn kontrolliert. Die Personen wiesen sich mit ihren deutschen Personalausweisen aus, die Fahndungsabfrage verlief negativ. Kurz nach dem Anhalten des PKW konnte beobachtet ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Trunkenheit im Verkehr Am Samstag, 26.04.2025, 00:20 Uhr, befuhren zwei männliche Radfahrer aus Lohne (51- und 52- Jahre alt) die Keetstraße in Richtung Dinklager Straße und überquerten den dortigen Bahnübergang, obwohl dieser durch geschlossene Bahnschranken sowie das Rotlicht der Lichtzeichenanlage gesperrt war. Die eingesetzten Beamten beobachteten zufällig das Verhalten ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Schleuser nach Vorführung beim Haftrichter in Untersuchungshaft genommen
Pasewalk / Ladenthin (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit im Bereich der K 83 Ladenthin stellten Kräfte der BPOLI Pasewalk heute gegen 03:45 Uhr einen moldauischen Staatsangehörigen als Fahrer eines PKW Audi mit polnischer Zulassung sowie in seiner Begleitung drei afghanische Staatsangehörige im Alter von 15, 16 und 23 Jahren fest. Durch die Streife wurde im ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Für einen 25jährigen Ukrainer endete der Versuch der unerlaubten Einreise mit mehreren Strafanzeigen.
Pasewalk / Pomellen (ots) - Bei der gestrigen Grenzkontrolle gegen 11:40 Uhr auf der BAB 11 am ehemaligen Grenzübergang Pomellen wurde der Fahrer eines PKW VW Passat mit rumänischer Zulassung angehalten. Der Fahrzeugführer legte eine rumänische ID Karte, eine rumänische Zulassung, einen ukrainischen ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Intensivtäter innerhalb eines Tages abgeschoben
Stralsund (ots) - Am Mittwochabend (23.04.2025) nahmen Bundespolizisten auf dem Stralsunder Hauptbahnhof einen Intensivtäter fest, der sich unerlaubt in Deutschland aufhielt. Heute (24.04.2025) wurde der Mann in sein Heimatland über den Flughafen Berlin-Brandenburg abgeschoben. Bei der Kontrolle des 46-jährigen moldawischen Staatsangehörigen gab dieser zuerst an, die ukrainische Staatsangehörigkeit zu besitzen. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl bei Ausreise nach Dänemark
Rostock (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten am gestrigen Nachmittag im Überseehafen einen zur Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Dresden ausgeschriebenen bulgarischen Staatsangehörigen fest. Der Mann beabsichtigte mit seinem Fahrzeug nach Dänemark auszureisen. Die Beamten nahmen die Person mit zur Dienststelle. Nach Eröffnung des ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Raser im Visier / Geschwindigkeitskontrollen führte die Polizei am Mittwoch am Aasrücken durch.
Ulm (ots) - Am Nachmittag führte die Polizei zwischen 15.40 Uhr und 17.20 Uhr Lasermessungen auf dem Aasrücken durch. Insgesamt ertappte die Polizei 15 Fahrzeuglenker, die bei erlaubten 70 km/h deutlich zu schnell fuhren. Zwei Raser erwartet deshalb nun ein Fahrverbot. Darunter ein 39-Jähriger, der mit seinem ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bahnfahrt endet in Abschiebehaft
Stralsund (ots) - Am Dienstag (22.04.2025) nahmen Bundespolizisten im Regionalexpress einen vietnamesischen Staatsangehörigen fest, welcher sich seit Jahren in Deutschland unerlaubt aufgehalten hat. Der 46-Jährige wurde im Reisezug von Stralsund nach Rostock von der Bundespolizei kontrolliert und konnte keine Dokumente vorlegen. Ermittlungen ergaben, dass der Mann 2013 in Deutschland einen Asylantrag gestellt hat. Nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Buntmetalldiebstahl in Rostock
Rostock (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Mittwoch rund 500 Meter Kupferkabel von einer Gleisbaustelle in der Carl-Hopp-Straße. Die Kabel lagen auf einer Trommel in einem nicht öffentlich zugänglichen Bereich. Einsatzkräfte der Bundespolizei sicherten die Spuren am Tatort. Die bauausführende Firma beziffert den Schaden auf etwa 4.000 Euro. In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizeiinspektion ...
mehr
POL-FL: Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei - Festnahme eines Einbrechers
Flensburg (ots) - Nach einer im November 2024 veröffentlichten Pressemitteilung zu einem Einbrecher konnte die Flensburger Kriminalpolizei nach umfangreichen Ermittlungen nun einen Täter festnehmen. Der 47jährige Beschuldigte ist nach den bisher durchgeführten Ermittlungen hinreichend verdächtig, 17 Einbruchstaten in Schleswig-Holstein und Hamburg begangen zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei entdeckt getarntes Elektroimpulsgerät
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
Augsburg (ots) - Bundesstraße B16 / Höhe Rain - Am vergangenen Samstag (19.04.2025) führten Einsatzkräfte der Verkehrspolizei Donauwörth eine sechsstündige Geschwindigkeitsmessung auf der B16 durch. Insgesamt mussten die Beamten beinahe 120 Verkehrsteilnehmer beanstanden. Gegen 15.00 Uhr kontrollierten die Beamten einen Autofahrer mit 170 km/h bei erlaubten 100 km/h Höchstgeschwindigkeit. Dieser stellte den ...
mehrPOL-FL: Flensburg - Verletzter Mann auf Fahrbahn aufgefunden - Zeugen gesucht
Flensburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (20.04.25) wurde ein verletzter Mann auf der Fahrbahn des Marienhölzungsweges, nahe der Einmündung der Duburger Straße, in Flensburg aufgefunden. Die Verletzungen der Person deuten auf einen möglichen Verkehrsunfall hin. Nach ersten Erkenntnissen traf eine Besatzung eines Rettungswagens gegen 02:20 Uhr auf ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Polnischer Staatsangehöriger mit drei aktuellen Ausschreibungen verhaftet
Pasewalk / Linken (ots) - Für einen 47jährigen Polen endete die in den gestrigen Abendstunden durchgeführte Fahrt auf der B104 am ehemaligen Grenzübergang Linken. Er war als Beifahrer in einem PKW unterwegs. Bei der bundespolizeilichen Kontrolle ergab die fahndungsmäßige Überprüfung gleich drei ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - Junge läuft mit japanischem Langschwert in den Bahnhof; zum Spaß
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl bei Einreise
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: PI - Mutmaßlicher Drogendealer geht der Bundespolizei ins Netz; Dieb im Bahnhof verhaftet
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gesuchten Niederländer verhaftet
Ebersbach / Sa. (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 22. April 2025 um 02:50 Uhr auf der Bahnhofstraße in Ebersbach /Sa. ein niederländisches Fahrzeug, welches in Richtung Tschechien fuhr. Am Steuer saß ein 25-jähriger Niederländer bei dessen Personalienüberprüfung herauskam, dass er von der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung gesucht wurde. Da sein Beifahrer in der ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis: "Car-Friday" im Ennepe-Ruhr-Kreis - 98 Verwarnungsgelder und 47 Ordnungswidrigkeitenanzeigen
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Am 18.04.2024 führte die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion "Rot für Raser, Poser bzw. illegales Tuning" durch. Hierbei konnten die Beamten zwar keine Verstöße hinsichtlich illegaler technischer Veränderungen an Autos machen, aber ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Ereignisreiches Osterwochenende
Stralsund (ots) - Zum Osterfest wurden durch die Bundespolizei mehrere Haftbefehle vollstreckt. Am Freitag (18.04.2025) wurde auf der BAB 20 ein 35-jähriger Litauer kontrolliert, gegen den ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz bestand. Demnach hatte der Mann eine Geldstrafe in Höhe von 1.886 Euro laut dem Beschluss des Amtsgerichts Hamburg-Altona aus dem Jahr ...
mehrPOL-SO: Geschwindigkeitsmessungen - Spitzenreiter fährt 111 km/h
Möhnesee (ots) - Einsatzkräfte der Polizeiwache Soest haben am gestrigen Ostermontag Geschwindigkeitsmessungen am Stockumer Damm durchgeführt. Im frühen Nachmittagsbereich konnten die Polizeibeamten insgesamt 16 Verstöße feststellen. 12x wurde ein Verwarngeld erhoben und viermal eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Spitzenreiter des Tages war ein 42-jähriger Mann aus Bönen. Dieser war mit seinem BMW mit ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Erfolgreiche Fahndungsarbeit über Ostern
Pasewalk / Pomellen (ots) - Über das Osterwochenende wurden durch Bundespolizisten bei Grenzkontrollen auf der BAB 11 am ehemaligen Grenzübergang Pomellen drei zur Fahndung ausgeschriebene polnische Staatsangehörige festgestellt. Die fahndungsmäßige Überprüfung eines 29jährigen Polen am Ostersamstag ergab gleich sechs Ausschreibungen. Durch die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wegen Diebstahl und durch die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Rot für Raser, Poser und illegales Tuning
Märkischer Kreis (ots) - Rot für Raser, Poser und illegales Tuning: Anlässlich des Saisonauftaktes der Tuningszene am "Car-Friday" (Karfreitag) führte die Polizei im gesamten Kreisgebiet Kontrollen durch. Bei kühlen Temperaturen und zwischenzeitlichem Nieselregen stellten die Beamten des Verkehrsdienstes keine größeren Zusammenkünfte der Tuningszene fest. Neben stationären und mobilen Kontrollen kamen auch zwei ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Carfriday: Rot für Raser, Poser und illegales Tuning - verstärkte Kontrollen gegen illegale Autorennen
Neubrandenburg (ots) - In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum sogenannten "Carfriday" umbenannt worden. Auch an diesem Karfreitag trafen sich wieder zahlreiche Autobegeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene in Mecklenburg-Vorpommern, um sich gegenseitig ...
mehrPolizeiautobahnstation Kaiserslautern und Zentrale Verkehrsdienste
4POL-PASTKL: "Carfriday" in der Westpfalz
mehrPOL-FL: Sylt - Zeugenaufruf nach Körperverletzung im Schwimmbad
Sylt (ots) - Westerland - Am Montag, den 14.04.2025, kam es gegen 21:40 Uhr zu einer Körperverletzung im Schwimmbad "Sylter Welle" in Westerland / Sylt. In der Herrenumkleide sowie dem Eingangsbereich soll ein junger Mann durch einen männlichen Tatverdächtigen geschlagen und bis vor das Schwimmbad verfolgt worden sein. Der männliche Täter soll etwa 1,85 m bis 1,90 m groß und athletisch gebaut sein. Er wird auf etwa ...
mehrPOL-FL: Schleswig-Flensburg - Aktuelle Warnung vor Schockanrufen
Schleswig-Flensburg (ots) - Seit heute Vormittag (17.04.2025) ereignen sich mehrere Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen oder falsche Polizeibeamte. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Betrüger, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für die sie in der Folge unter verschiedenen Vorwänden einen hohen Geldbetrag fordern. Geschildert wird zum Beispiel, dass ein naher ...
mehr