Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Flensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Erotik-Konzern Orion mit gutem Geschäftsjahr 2009 (mit Bild)
mehrDeutschland im Partyfieber. kabel eins sucht ab dem 11. April 2010 in fünf großen Prime-Time-Shows "Deutschlands beste Partyband"
mehrTipps für den Alltag / Die Menge macht's / Zuviel Alkohol kann Versicherungsschutz kosten - Beifahrer kann Mitverschulden angerechnet werden (mit Bild)
Coburg (ots) - Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: Ans Steuer sollte man sich nach einer feuchtfröhlichen Faschingsparty allerdings nicht setzen. Zwar fühlen sich viele nach zwei, drei Gläsern noch als Herr des Geschehens, doch der Gesetzgeber geht von Fakten aus, und die sprechen eine andere Sprache: Schon ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Wetter
Osnabrück (ots) - Scharfes Schwert fehlt weiter Dieser Winter nervt. Chaotische Verkehrsverhältnisse sind jahreszeitlich übliche, wenn auch hierzulande eher unbekannte Begleiterscheinungen. Außerplanmäßige Hochkonjunktur herrscht in Krankenhäusern und Autowerkstätten. Ordinäres Streusalz wird zum heiß begehrten Wirtschaftsgut. Zwei Milliarden Euro, so die Prognose des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, gehen der deutschen Wirtschaft durch die ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst erneut vertagt - Stöhr: Sachargumente und Protestaktionen - bundesweite Warnstreiks angekündigt
Berlin (ots) - Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 1. Februar 2010 ergebnislos vertagt worden ist, hat dbb Verhandlungsführer Frank Stöhr in Potsdam die starre Haltung der Arbeitgeber kritisiert und die Forderungen der Beschäftigten bekräftigt: ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Marine: Präsidentin des Zentralrats der Juden besuchte die Marineschule
mehrRheinische Post: Chef der Kultusministerkonferenz fordert Mindeststandards für alle Schulfächer
Düsseldorf (ots) - Der neue Chef der Kultusministerkonferenz, Ludwig Spaenle (CSU), hat Mindeststandards für alle Schulfächer gefordert. "Wir müssen für alle Schulfächer Mindeststandards definieren, die erreicht werden müssen, um von Flensburg bis München einen bestimmten Abschluss zu erlangen", sagte ...
mehrPraxis-Test: Navigation mit dem Handy als Alternative zum echten Navi
Bonn (ots) - Zahlreiche Mobiltelefone werden inzwischen mit GPS-Empfängern ausgestattet und lassen sich in Verbindung mit der richtigen Software auch als Navigationsgerät nutzen. Das Verbraucherportal handytarife.de hat kostenlose und kostenpflichtige Wegweiser für das Handy in der Praxis getestet und mit klassischen Navigationsgeräten verglichen. Untersucht wurden ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Klar für den Einsatz
4 DokumentemehrDaniel Brühl: "Ich bin gar nicht so nett"
München (ots) - Daniel Brühl (31) ist "nicht immer so nett wie alle denken", sondern wird zum Beispiel beim Autofahren schnell aggressiv. "Ich hupe, fluche, steige aus und schimpfe los", bekennt der Schauspieler im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Besonders morgens sei er schlecht gelaunt, was böse enden könne: "Mir hat mal eine Oma gedroht, weil ich beim Ausparken ein anderes Auto ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine - Rettung eines Säuglings mit SAR-Hubschrauber bei schwieriger Wetterlage
Glücksburg (ots) - Ein SAR (Search and Rescue)-Hubschrauber der Marine rettete am 10. Dezember einen Säugling mit Kopfverletzung von der Insel Amrum. Trotz schlechter Sichtverhältnisse aufgrund von Nebel und Regen flogen die Piloten des Marinefliegergeschwader 5 aus Kiel-Holtenau das siebenwöchige Baby innerhalb kürzester Zeit zur Behandlung nach ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Ramsauer will Kampf gegen Staus auf Autobahnen forcieren
Regensburg (ots) - Regensburg. Seit fünf Wochen ist Peter Ramsauer Bundesminister. Im Interview mit der "Mittelbayerichen Zeitung" erklärt er, wie künftig Staus vermindert werden sollen, wo investiert wird und warum die Donau eine Staustufe bekommen soll. Herr Ramsauer, zwei Mal haben Sie es als CSU-Landesgruppenchef abgelehnt, ins Bundeskabinett zu gehen. ...
mehrDeutschland twittert für mehr Klimaschutz / Greenpeace präsentiert in Berlin bundesweite Klimaschutz-Appelle
Berlin (ots) - Um fünf vor zwölf erscheinen morgen Mittag auf einer drei mal vier Meter großen Leinwand auf dem Pariser Platz in Berlin die getwitterten Klimaschutz-Aufrufe von Menschen aus ganz Deutschland an Angela Merkel. Zwei Tage vor Beginn der Weltklimakonferenz in Kopenhagen sammeln Ehrenamtliche ...
mehrDeutschland twittert für mehr Klimaschutz / Greenpeace präsentiert in Berlin bundesweite Klimaschutz-Appelle
Berlin (ots) - Um fünf vor zwölf erscheinen morgen Mittag auf einer drei mal vier Meter großen Leinwand auf dem Pariser Platz in Berlin die getwitterten Klimaschutz-Aufrufe von Menschen aus ganz Deutschland an Angela Merkel. Zwei Tage vor Beginn der Weltklimakonferenz in Kopenhagen sammeln Ehrenamtliche ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Es wird wohl weiter gerast. Kommentar von Gerd Heidecke
Essen (ots) - In Flensburg werden seit 25 Jahren Punkte im Zentralregister gesammelt, und das ist auch gut so. Die dritte Stimulanz nach Beate Uhse und Pils in der norddeutschen Grenzstadt, heißt es durchaus stolz in der Selbstbeschreibung des Kraftfahrt-Bundesamtes. Bei seiner Gründung 1951 war schon das KBA selbst umstritten, und das Punktekonto hatte nie viele Freunde im Land der freien Fahrt für freie ...
mehr6punkt6.de startet Final Voting mit attraktiven Preisen
Flensburg (ots) - Seit Frühjahr 2009 ist das junge Portal "6punkt6.de - das erotische Kurzfilmfestival im Internet" online. Der Name ist Programm - 20 abwechslungsreiche Filme rund um die Themen Liebe, Lust und Leidenschaft stellen sich dem Wettbewerb um die Gunst der Internet-User, die ab sofort und noch bis zum 10. November den besten 6.6-Kurzfilm 2009 mit ihrem Voting bestimmen können. Wer seine Stimme abgibt, hat ...
mehrStädteumfrage: Eltern sehen Nachholbedarf bei Familienfreundlichkeit
Saarbrücken (ots) - Deutschland muss familienfreundlicher werden. Mehr als die Hälfte der Eltern (59 Prozent) bewertet die Familienfreundlichkeit ihrer Region mit der Note Drei oder schlechter. Das zeigt das FamilienBarometer, eine repräsentative Umfrage zu Stimmung und Wünschen von Eltern in Deutschland, die forsa im Auftrag von CosmosDirekt durchführte. Während ...
mehr
Bibel TV bekommt eigenen DVB-T Sendeplatz in Schleswig-Holstein
Hamburg (ots) - Seit dem vergangenen Wochenende (20. September) wird der christliche Familiensender Bibel TV ganztags über DVB-T, das so genannte terrestrische Antennenfernsehen, in den Großräumen Kiel und Lübeck ausgestrahlt. Der in Hamburg ansässige erste christliche TV-Sender Deutschlands war in diesen Gebieten bisher lediglich von 06.00 bis 17.00 Uhr über Mona TV zu sehen. Nach einer Neuzuweisung durch die ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Rede von Matthias Wissmann Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) anlässlich der Eröffnung der 63. IAA PKW am 17. September 2009 in Frankfurt
Frankfurt (ots) - - Es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, liebe Angela Merkel, sehr geehrter Herr Verkehrskommissar Tajani, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Roland Koch, sehr geehrte Herren Minister der Bundesländer, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Frau Roth, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der marode NRW-Haushalt - Tausend Mal appelliert. Kommentar von Norbert Robers
Essen (ots) - Es sind die immer gleichen Mahnungen und Argumente: Wir dürfen unseren Kindern keinen immer höheren Schuldenberg hinterlassen - wir müssen die Neuverschuldung zurückfahren. NRW-Finanzminister Helmut Linssen ließ es sich in der gestrigen Etatdebatte nicht nehmen, ebenfalls diese Klassiker zu bemühen. Fakt ist: tausend Mal appelliert, tausend ...
mehrAutozentrum Ebber vertritt Ford in Kleve
Kleve (ots) - Nach sieben Monaten ist Ford durch das neue Unternehmen Autozentrum Ebber GmbH wieder in Kleve am Niederrhein vertreten. Der neue Vertriebspartner hat am 1. September 2009 in den Bereichen Verkauf (Neu- und Gebrauchtfahrzeuge) und Service seine Geschäfte an der Kalkarer Straße aufgenommen. Das Autohaus beschäftigt in Kleve 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter drei Auszubildende. Das Autozentrum ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungsverleger: Freie Medien sind der Kitt der Bürgergesellschaft / Theodor-Wolff-Preis für fünf Journalisten / 350 Gäste bei Preisverleihung / Ausstellung im Jüdischen Museum
Berlin (ots) - Mit einem Appell an die Verlage, in die Qualität der Redaktionen zu investieren, eröffnete Hermann Neusser, Vorsitzender des Kuratoriums für den Theodor-Wolff-Preis und Verleger des Bonner "General-Anzeigers", heute die Verleihung des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen - ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Bilder der Woche: Seltener Gast in der Flensburger Förde
mehr
NDR-Shootingstar Ina Müller: "Ich neige zum Extremen"
Hamburg (ots) - Große Auftritte sind ganz nach Ina Müllers Geschmack. Dabei legt die Moderatorin der NDR-Sendungen "Inas Nacht" und "Inas Norden" großen Wert auf ihr Äußeres. "Ich bin schon sehr eitel", gesteht Müller im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (18/09; EVT: 18. August). "Ungeschminkt gehe ich eigentlich nur zum Sport." Bammel vorm Älterwerden habe die 44-jährige allerdings nicht. ...
mehrFord wird in Dortmund zukünftig durch Ebbinghaus Autozentrum GmbH vertreten
Dortmund (ots) - Die Ebbinghaus Autozentrum Dortmund GmbH wird zum 1. September 2009 neuer Vertriebspartner der Automobilmarke Ford im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde heute unterzeichnet. Das Unternehmen ist damit an diesem Standort Nachfolger der Kroymans Autohaus Dortmund GmbH, die sich derzeit unter der Führung eines ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung: Vereidigung der Offizieranwärter am "Roten Schloss am Meer"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Vereidigung an der Marineschule Mürwik - Offizieranwärter aus ganz Deutschland im Blickpunkt der Öffentlichkeit
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
8Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Zwei Westfalen in der Offizierausbildung der Marine - von der Lippe an die Flensburger Förde
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Eine Sprosse auf der Leiter nach oben - die Brandenburgerin Anne Bähr verlässt die Mannschaftslaufbahn
mehr