Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Flensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
Hohe Akzeptanz der neu eingerichteten Umweltzonen in Düsseldorf und Wuppertal
Berlin (ots) - Feinstaub-Kontrollteams der Deutschen Umwelthilfe zeigen breite Zustimmung der Autofahrer in der elften und zwölften Umweltzone in NRW - 85,9 Prozent der Fahrzeuge in Düsseldorf und 87,9 Prozent in Wuppertal korrekt mit Feinstaubplaketten gekennzeichnet - DUH und ...
Ein DokumentmehrNeue Umweltzonen in Düsseldorf und Wuppertal
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Ab kommenden Sonntag gibt es in Deutschland 34 Umweltzonen, davon allein 12 in Nordrhein-Westfalen - Die Deutsche Umwelthilfe fordert neue Partikelfilter-Nachrüstinitiative und berichtet über die Ergebnisse der Feinstaub-Kontrollen in Düsseldorf und Wuppertal Sehr geehrte Damen und Herren, nach Köln und einer Reihe von Ruhrgebietsstädten werden am kommenden ...
mehr28 Jahre HanseMerkur Preis für Kinderschutz / Eva Luise Köhler übergibt Auszeichnungen an fünf Initiativen aus Flensburg, Hamburg, München, Offenbach und Sylt / Ausschreibung für 2009 läuft
Hamburg (ots) - Die HanseMerkur Preise für Kinderschutz werden heute zum 28. Mal verliehen. Eva Luise Köhler, Ehefrau des Bundespräsidenten und Schirmherrin der Allianz Chronisch Seltener Erkrankungen sowie des Deutschen Komitees für UNICEF, übergibt die Auszeichnungen für 2008 im Rahmen einer ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung (Porträt): Flensburger Karikaturist zeigt Deutschen ihre maritime Abhängigkeit auf
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Marineluftretter aus Kiel an einem Tag dreimal im Einsatz
mehr
Robert Antretter tritt ohne Wenn und Aber für das menschliche Leben ein / Lebenshilfe-Bundesvorsitzender wird am 5. Februar 70 Jahre alt
Marburg (ots) - Robert Antretter, Bundesvorsitzender der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, wird am Donnerstag, 5. Februar, 70 Jahre alt. Der gelernte Schriftsetzer lebt im schwäbischen Backnang und war von 1980 bis 1998 Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag und von 1993 bis 1999 ...
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Alkohol am Steuer: Jetzt doppelt teuer / Neuer Bußgeldkatalog sieht eine strengere Ahndung für Alkohol- und Drogenvergehen im Straßenverkehr vor - höherer Ermessensspielraum bei Vorsatz
Hamburg (ots) - Am 1. Februar trat der neue Bußgeldkatalog des Verkehrsministeriums in Kraft. Raser, Drängler und Co erwartet die schärfste Bußgeld-Erhöhung aller Zeiten. Der Hamburger Rechtschutzversicherer Advocard gibt einen Überblick über wichtige Änderungen. Rasen und Rauschzustände Die Änderungen im ...
mehr"Da kommt Kalle" - die tierische Verbrecherjagd geht weiter / 13 neue Folgen der Familienkrimiserie ab Samstag im ZDF
Mainz (ots) - Der pfiffige Parson-Russell-Terrier Kalle geht ab 31. Januar 2009, immer samstags um 19.25 Uhr im ZDF, erneut auf Verbrecherjagd. In der dritten Staffel mit 13 neuen Folgen wird sein Frauchen, Polizeioberkommissarin Pia Andresen (Sabine Kaack), zur Revierleiterin berufen - ihr Chef Carl Eberling ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Holocaust-Gedenktag an der Marineschule
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Deutscher Caravaningmarkt mit positivem Zulassungsergebnis / Im Jahr 2008 wurden in Deutschland wieder mehr Caravans und Reisemobile zugelassen
Frankfurt / Stuttgart (ots) - Nach einer durch die Mehrwertsteuererhöhung bedingten Delle im Jahr 2007 konnte der deutsche Markt für Caravans und Reisemobile im Jahr 2008 wieder Tritt fassen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg registrierte im vergangenen Jahr 1,1 Prozent mehr neu zugelassene Caravans als ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Das gibt's weltweit nur ganz selten: Westfälischer Unteroffizier ist Kommandant bei der Marine
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Bewerbungsfrist 16. Februar: Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis
Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus ist erneut ausgeschrieben: Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 16. Februar 2009 eingereicht haben. Mit den fünf gleichrangigen und mit je 6.000 Euro dotierten Einzelpreisen werden Medienmacher ausgezeichnet, die "das ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Deutsche Marine - Pressemeldung (Report): Zu Weihnachten "beißen Marinesoldaten die Zähne zusammen"
mehrLübecker Nachrichten: Mehr jugendliche Intensivtäter in Schleswig-Holstein
Lübeck (ots) - Die Zahl jugendlicher Intensivtäter in Schleswig-Holstein ist mit 967 viel höher, als zuletzt vom Innenministerium eingeräumt. Das geht aus einem Schreiben von SPD-Staatssekretär Ulrich Lorenz an den Innenausschuss des Landtags hervor, berichten die "Lübecker Nachrichten" (Sonnabend). In der letzten Innenausschusssitzung hatte das ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine - Pressemeldung (Reportage): Matrose Anne Bähr - eine Karriere beginnt. Die ersten Monate bei der Marine
mehrRenault Traffic Future Award 2008 / Award für nachhaltige Verkehrsarchitektur vergeben
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: Fristlose Entlassung von zivilen Auszubildenden an der Ausbildungswerkstatt Flensburg
mehr
Wintereinbruch am Wochenende erwartet / Jetzt noch Winterreifen aufziehen oder Auto stehen lassen
Oberursel (ots) - Ein heftiger Wintereinbruch ist für dieses Wochenende angekündigt worden. Schnee bis in die Niederungen, Stürme und stark fallende Temperaturen haben die Meteorologen vorausgesagt. Wer bisher noch nicht auf Winterreifen umgestiegen ist, sollte daher versuchen, noch schnell einen Termin in der Werkstatt zu bekommen. Bereits ab sieben Grad Celsius ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 20. November 2008, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin
Mainz (ots) - Donnerstag, 20. November 2008, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Schwierige Nachtverhandlungen: Wie werden EU-Agrarmilliarden verteilt? Energie sparen: Hochkarätiger Gipfel "Green IT" Darmstadt weist Wege Blick zurück ins All: 10 Jahre internationale ISS-Raumstation "Voll das Leben": Schadstoffe im Spielzeug - Ökotest gibt "ungenügend" Tracy ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3"Deutsche sind ordentlich - nur nicht so intensiv, wie erzählt wird." - Wie ein Franzose die Deutsche Marine erlebt
mehrNeue Kohlekraftwerke an der Küste: ineffizient, klimaschädlich - und unwirtschaftlich
Berlin (ots) - Untersuchung der Universität Flensburg belegt Unwirtschaftlichkeit neuer Kohlekraftwerke am Standort Brunsbüttel - Vorrangig eingespeister Windstrom verdrängt Kohlestrom - Deutsche Umwelthilfe erwartet mittelfristig "tiefgreifende Umstrukturierung der nationalen Kraftwerksstruktur" infolge ...
mehrDer Tagesspiegel: Krach im Bahn-Aufsichtsrat: Eggert Voscherau wirft hin - aus Ärger über den Bund
Berlin (ots) - Im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gibt es erheblichen Unmut über die Absage des Börsengangs durch die Bundesregierung in der vergangenen Woche. Eggert Voscherau, Mitglied in dem Gremium und Ex-Vizechef des Chemiekonzerns BASF, kündigte im "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) an, sein Mandat zum ...
mehrNeue Kohlekraftwerke an der Küste: ineffizient, klimaschädlich, unwirtschaftlich
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, der Energiestandort Brunsbüttel steht seit Jahren wegen des sicherheitstechnisch besonders fragwürdigen Atomkraftwerks im Fokus der politischen Auseinandersetzung. Jetzt plant die traditionelle Stromwirtschaft dort Kohlekraftwerke mit einer elektrischen Gesamtleistung von 3.200 ...
mehr
"3 Tage in Detmold" oder anderswo: ZDF-Autor Gert Anhalt erkundet für den ZDFinfokanal die deutsche Provinz
Mainz (ots) - Was wäre Deutschland ohne seine Provinz? Ohne die vielen Kleinstädte, deren Namen alle kennen, aber von denen eigentlich niemand so genau weiß, wo sie tatsächlich liegen, wer dort lebt und was dort überhaupt los ist? ZDF-Autor Gert Anhalt hat sich für den ZDFinfokanal auf den Weg gemacht: ...
mehrEnergie sparen einmal anders / ORION startet virale Kampagne im Netz
Flensburg (ots) - Mit einem digitalen Kurzfilm zeigt der Erotik-Spezialist ORION, wie jetzt das (Liebes-)Leben mit wenig Energie-Aufwand bereichert werden kann - und greift damit indirekt ein top-aktuelles Thema auf. Der Film im Retro-Stil www.orion.de/spot/ erinnert in Aufmachung und Inhalt an die 60er Jahre, in der die sexuelle Befreiung der Frau ihren Anfang ...
mehrFord feiert Fiesta mit erfolgreichem Start bei den Vertriebspartnern in Deutschland
Köln (ots) - Erfolgreicher Start für den neuen Ford Fiesta in Deutschland: Einschließlich des Vorstellungs-Wochenendes haben bereits mehr als 5.000 Endkunden das neue Modell aus Köln fest bestellt. Mehr als eine viertel Million besuchten nach Beobachtungen des Verkaufsteams in den letzten Tagen die Ausstellungsräume der Ford-Vertriebspartner zwischen Kiel und ...
mehrStuttgarter Nachrichten: zu Freie Wähler
Stuttgart (ots) - Noch haben die Freien Wähler, die bundesweit rund 260 000 Mitglieder stark sind (mehr als Linke, FDP und Grüne zusammen), nicht nur in Bayern den Vorteil lokaler Kompetenz. Man kann das Vertrauen nennen. Ihr besonderer Charme liegt nicht zuletzt darin, sich aus den Verrenkungen der großen Politik herauszuhalten. Die Wähler wissen: Hier geht es Menschen nicht um große Karrieren, sondern um ...
mehrDeutsche Umwelthilfe: Umweltzonen bleiben ohne flächendeckende Filternachrüstung von Dieselfahrzeugen zahnlos
Ein DokumentmehrUmweltzonen werden zur Normalität
Berlin (ots) - "Feinstaub-Teams" der Deutschen Umwelthilfe kontrollieren Akzeptanz der neuen Umweltzonen im Ruhrgebiet, in München und Frankfurt/M. Berlin, 30. September 2008: Zum morgigen 1. Oktober verdoppelt sich die Zahl der Umweltzonen in deutschen Städten nahezu von bisher zwölf auf 23. Damit wird der bisher ernsthafteste Versuch, das Feinstaubproblem in den Ballungszentren zu entschärfen, immer mehr zur Normalität. "Feinstaub-Teams" der Deutschen ...
mehr