
Ergebnis der Suchanfrage nach Flughafen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Geflüchtete Frauenrechtlerin Ghafari: "Die Taliban müssen unter Druck gesetzt werden"
Köln (ots) - Die afghanische Kommunalpolitikerin und Frauenrechtlerin Zarifa Ghafari, die nach einer dramatischen Flucht aus Kabul am Montagabend am Flughafen Köln/Bonn gelandet war, fordert die internationale Gemeinschaft auf, den Einsatz für Frauen in Afghanistan aufrechtzuerhalten. "Die Taliban müssen unter Druck gesetzt werden, um die Menschenrechte und ...
mehrJede Stunde zählt
Frankfurter Rundschau (ots) - Je deutlicher es wird, dass den westlichen Staaten die Zeit davonläuft, um Staatsangehörige und afghanische Hilfskräfte aus Kabul ausfliegen zu können, desto wichtiger wird es für die G7-Staaten, sich nicht nur auf die Rettungsaktion am Flughafen der afghanischen Hauptstadt zu konzentrieren. Denn selbst wenn es ihnen gelingt, die Taliban mit Argumenten, Druck oder Geld dazu zu bewegen, das Ende der Evakuierungsmission um Stunden oder gar ...
mehrDesigned to Trust – Vertrauen als Schlüssel innovativer B2B-Plattform-Ökosysteme in der Vermittlung von Beratungsleistungen
2 Dokumentemehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 25. August 2021, um 22:50 Uhr
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kampf ums Kanzleramt: Annalena Baerbock fordert Afghanistan-Untersuchungsausschuss
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Evakuierung aus Afghanistan: Besonders gefährdete Menschen retten, bevor es zu spät ist
Berlin (ots) - Anlässlich der Ereignisse in Afghanistan erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die Zeit für die Rettung afghanischer Menschenrechtsverteidigerinnen und Menschenrechtsverteidiger sowie weiterer besonders gefährdeter Gruppen wird knapp. Viele zivilgesellschaftliche Organisationen haben geholfen, besonders ...
mehrEs sind unsere Flüchtlinge / Kommentar von Joachim Fahrun zu Afghanistan
Berlin (ots) - Kurzform: Die Luftbrücke wird möglicherweise schon bald eingestellt, dennoch werden weitere Menschen aus Afghanistan kommen. Keine Millionen, denn der Landweg nach Europa ist überaus schwierig. Dennoch ist es geboten, sich darauf einzustellen, Unterkünfte herzurichten und neue Willkommensklassen für die Kinder vorzubereiten. Deutschland und Berlin ...
mehrPressemitteilung: "Noch nie war es so einfach, sich zu bewerben"
Ein DokumentmehrHaiti: Zwei deutsche Nothilfe-Experten unterstützen Einsatz / Zwei Einsatzkräfte der Malteser sind Donnerstagabend Richtung Haiti geflogen, um das 24-köpfige Team im Erdbebengebiet zu verstärken.
mehrZDF-Sendung "maybrit illner" – Baerbock: "Bundesregierung wollte Afghanistan aus Wahlkampf heraushalten"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Erste Gruppe afghanischer Ortskräfte in Brandenburg angekommen
Berlin (ots) - Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind die ersten Ortskräfte in Brandenburg angekommen. Es handele sich um eine Gruppe von 59 Menschen, darunter 29 Kinder und Jugendliche, sagte der Leiter der zentralen Ausländerbehörde von Brandenburg, Olaf Jansen, am Freitag im Inforadio vom rbb. Sie seien nach einer langen Reise erst am frühen ...
mehr
- 2
BCD Travel Umfrage: Geschäftsreisende benennen Schwachstellen virtueller Meetings und fordern Entscheidungsbefugnis
mehr Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 22. August 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehr- 7
TOBI ist so simpel und genial – „das muss es doch schon geben!?“
Ein Dokumentmehr - 5
Pressemitteilung: "Deutsche Hospitality eröffnet Hotel der Lifestylemarke Jaz in the City in Wien"
Ein Dokumentmehr - 8
Der Traum von einer eigenen Insel
Ein Dokumentmehr "maischberger. die woche" / am Mittwoch, 18. August 2021, um 22:50 Uhr
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan
Halle/MZ (ots) - Der Westen muss jetzt die Nerven bewahren und aus der neuen Lage das Beste machen. Dazu gehört es, am Flughafen Kabul eine Schleuse zu etablieren, mit deren Hilfe Gefährdete geordnet außer Landes gebracht werden: Deutsche, afghanische Ortskräfte, politisch Verfolgte, bedrohte Frauen. Angriffe der Taliban auf die westlichen Flugzeuge und Sicherungstruppen hat es bislang nicht gegeben. Dabei spielt ...
mehrPressemitteilung: "Safe Travels mit Deutsche Hospitality"
Ein DokumentmehrCentre for Cultural Studies Research
Tibet: Tourismuseinnahmen verdoppeln sich im ersten Halbjahr
mehrUnterlassene Hilfeleistung/Kommentar von Ulrike Winkelmann
Deutschland (ots) - Zu spät, es kommt jetzt alles zu spät: Selbst wenn das deutsche Personal nun noch aus Kabul herausgeholt wird, so gerät das Versprechen der deutschen Bundesregierung, sich um die afghanischen Ortskräfte zu kümmern, doch zur entsetzlichen Farce. Auch der Appell der deutschen Medien inklusive taz, die afghanischen HelferInnen der deutschen Presse ...
mehr"Brennpunkt" am Montag, 16. August 2021, 20:15 Uhr im Ersten
mehrZDF-Programmänderung Woche 33/21
Mainz (ots) - Woche 33/21 Mo., 16.8. Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Drama am Flughafen - Flucht aus Kabul Moderation: Antje Pieper 19.40 WISO-Dokumentation (VPS 19.25) Markt Macht Mieten – der Kampf um bezahlbaren Wohnraum (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) Pressekontakt: ZDF-Planung Telefon: ...
mehr
Nicht nur Biden hat versagt / Raimund Neuß zum chaotischen Abzug aus Afghanistan
Köln (ots) - Kein zweites Saigon. Das sagt US-Außenminister Antony Blinken und verrät damit nur, in welcher Not seine Regierung steckt: Nur bitte kein zweites Saigon, so sehr die fluchtartige Endphase des Nato-Abzugs und die Verzweiflung der Zurückbleibenden auch an das Desaster am Ende des Vietnamkriegs erinnern. Diese Szenen hat Joe Biden zu verantworten. Der ...
mehrSicherheitsexperte: Für Evakuierungen aus Kabul bleibt maximal eine Woche - Kritik an der Bundesregierung für Umgang mit Ortskräften
Bonn (ots) - Der Sicherheitsexperte der regierungsnahen Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Markus Kaim, geht davon aus, dass der Flughafen in der afghanischen Hauptstadt Kabul nach dem Einmarsch der Taliban noch höchstens bis zu einer Woche für Evakuierungen offen sein wird. "Der Flughafen Kabul bietet noch ...
mehrEinfach abgehauen/Kommentar von Dominic Johnson
Deutschland (ots) - Das war's also. Zwanzig Jahre lang hat sich der Westen an Afghanistan abgemüht, Tausende Soldaten sind gefallen. Und nun geht das Land einfach zurück an die Taliban. Kabul fällt ohne einen Schuss, Europäer und Nordamerikaner hauen ab. Man kann die US-geführte Intervention ab 2001 gut oder schlecht finden, aber in jedem Fall steht fest: Die afghanische Generation, die nach 2001 aufwuchs, wird im ...
mehrTempelhof als zweites ICC - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Nein, das hat der Flughafen Tempelhof nicht verdient. Zwei Milliarden Euro sind nötig, um den riesigen, 1,2 Kilometer langen und denkmalgeschützten Gebäudekomplex zu sanieren. Das heißt im Klartext, dass es wohl nicht geschehen wird. So, wie auch das ICC verfällt. Das gleiche Schicksal droht nun dem geschichtsträchtigen Flughafen Tempelhof. Es rächt sich, dass Berlin nie einen richtigen Plan für die ...
mehr- 8
Good bye Transall - Der "Engel der Lüfte" fliegt Abschiedstour in den Süden Deutschlands
mehr - 3
Pressemitteilung: "Steigenberger Hotels & Resorts starten Podcast-Live-Tour mit Audio Now"
Ein Dokumentmehr