Ergebnis der Suchanfrage nach Flughafen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Elton!" & "Leider lustig" starten Angriff auf die Lachmuskeln / Wöchentliche Nachmittags-Shows mit Elton und Marti Fischer ab 22. Oktober bei KiKA
Erfurt (ots) - Drei, Zwei, Eins: Lachen! Mit zwei neuen Comedy-Formaten startet KiKA in den Herbst. In "Elton!" (ZDF) spricht der Spaßmacher humorvoll über die Themen, die bei Kindern und Jugendlichen aktuell angesagt sind. In der neuen Sketch-Comedy "Leider lustig" (ZDF) blickt Internet-Star Marti Fischer mit ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Wahlkampfhelfer CSU / Kommentar zu den bayerischen Grünen
Regensburg (ots) - Wer ist Eike Hallitzky? Der bayerische Grünen-Chef, obwohl vor Jahren ein hartnäckiger Aufklärer in der Affäre um die bayerische Landesbank, bleibt einer breiteren Öffentlichkeit bis heute weitgehend unbekannt. Gleiches gilt für seine weibliche Co-Vorsitzende, die Landshuter Kommunalpolitikerin Sigi Hagl. Und selbst Landtagsfraktionschefin ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Neue Wachstumschancen in Brasilien durch Reformkurs
Berlin (ots) - - Industrie fordert starken Einsatz für EU-Mercosur-Freihandelsabkommen - Lob für Infrastrukturprogramm - 34. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage in Weimar Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) setzt hohe Erwartungen in die neue brasilianische Regierung unter Staatspräsident Michel Temer. "Wir sehen gute Chancen, dass der wirtschaftspolitische Kurswechsel Brasilien zurück auf Wachstumskurs ...
mehrWeser-Kurier: Über den Suizid al-Bakrs schreibt Norbert Holst:
Bremen (ots) - Der Suizid von Dschaber al-Bakr macht fassungslos. Der 22-jährige Syrer war kein harmloser Taschendieb, sondern ein zu allem entschlossener Islamist, der kurz davorstand, einen Anschlag auf einen Berliner Flughafen zu verüben. Trotzdem blieb ein umfassendes Aufnahmegespräch im Leipziger Gefängnis aus, es war angeblich kein Dolmetscher aufzutreiben. Befragt wurde er später von einer Psychologin - die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Justizversagen in Sachsen
Bielefeld (ots) - Sachsens Justiz hat versagt. Auch wenn die Protagonisten erklären, sie hätten alles getan, um den Freitod Dschaber Al-Bakrs zu verhindern. Genau das haben sie nicht getan, denn sonst wäre der mutmaßliche islamistische Terrorist jetzt nicht tot. Al-Bakr hat nach seiner Festnahme nicht geschwiegen, sondern mit den Ermittlern gesprochen. Somit ...
mehr
Nach dem Beinahe-Anschlag - Was tun gegen die Terrorgefahr?, Donnerstag, 13. Oktober 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - In letzter Minute sind die Anschlagspläne des Terrorverdächtigen Jaber Albakr vereitelt worden. Albakr hatte offenbar vor, einen Sprengstoffanschlag an einem Berliner Flughafen zu verüben. "Es war fünf vor zwölf", sagte Hans-Georg Maaßen, Chef des Bundesverfassungsschutzes, nach der Festnahme des ...
mehr"Wo Fische fliegen und Mangos landen": "ZDF.reportage" über das "Drehkreuz Flughafen Frankfurt" (FOTO)
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Ausweitung des Nachtflugverbotes am BER würde die Wirtschaftlichkeit beeinträchtigen
Berlin (ots) - Flughafenverband ADV fordert, die langfristige Rentabilität des neuen Flughafens nicht durch politisch motivierte Eingriffe zu gefährden. Forderungen nach Einschränkungen des Flugbetriebs in den Tagesrandzeiten sind unverantwortlich und helfen weder der Wirtschaft noch den Anwohnern. "Die ...
mehrDer Tagesspiegel: Sicherheitskreise bestätigen: Jaber Albakr wollte einen Berliner Flughafen angreifen
Berlin (ots) - Der in Leipzig festgenommene Jaber Albakr bereitete offenbar einen Sprengstoffanschlag auf einen der Berliner Flughäfen vor. Unklar sei bislang jedoch, ob der Syrer den Flughafen Tegel oder den im brandenburgischen Schönefeld im Blick hatte. Das erfuhr der Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) ...
mehrRheinische Post: Grüne wollen Nachtflugverbote schon ab 22 Uhr
Düsseldorf (ots) - Die Grünen wollen den Verkehrslärm in Nordrhein-Westfalen stark reduzieren. Der Entwurf für das Wahlprogramm, das der Landesvorstand an diesem Wochenende beschlossen hat und morgen (Dienstag) vorstellen will, sieht insbesondere für die Flughäfen im Land harte Auflagen vor. "Wir wollen Nachtflugverbote in der Kernzeit von 22 bis 6 Uhr, in einem ersten Schritt aber zumindest zwischen 0 und 5 Uhr", ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
UNO-Staatengemeinschaft beschließt globales Klimaabkommen für die Luftfahrt / BDL plädiert für zügige Umsetzung
Berlin (ots) - Mit überwältigender Mehrheit hat die UNO-Staatengemeinschaft im Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrtbehörde ICAO in Montreal einem globalen Klimaabkommen für den Luftverkehr zugestimmt. Der Luftverkehr ist damit der erste und bislang einzige Industriesektor weltweit mit einem eigenen ...
mehr
Rheinische Post: DLR-Studie: Zahl der Billigflüge in Deutschland und Europa nimmt stark zu
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der in Deutschland angebotenen Flugstrecken von Billigfliegern ist von 4041 pro Woche (Sommer 2015) auf 4374 in diesem Sommer angestiegen. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen Billigflugmonitors des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) exklusiv ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Am Ende nur Verlierer - Kommentar von Frank Meßing zu Tuifly
Essen (ots) - Heute ist der letzte Schultag in NRW. Die Flughäfen rechnen mit einem Ansturm von Herbsturlaubern. Die Mitarbeiter von Tuifly wissen, dass sie zu diesem neuralgischen Zeitpunkt mit ihren Massen-Krankmeldungen höchste Aufmerksamkeit erzielen. Es ist legitim, dass sie auf ihre Sorgen aufmerksam machen, bei der Neuorganisation unter die Räder zu kommen. ...
mehrTUI Deutschland reagiert auf Flugstreichungen infolge massenhafter Krankmeldungen von TUI fly Crews und informiert ihre Gäste aktiv über die Reisebüros
Hannover (ots) - 6. Oktober 2016. TUI Deutschland reagiert auf Flugstreichungen infolge massenhafter Krankmeldungen von TUI fly Crews und informiert ihre Gäste aktiv über die Reisebüros 108 TUI fly Flüge für morgen abgesagt / Zusätzliche Flugzeuge gechartert TUI Deutschland arbeitet mit Hochdruck daran, die ...
mehrBP und Uniper wollen "grünen Wasserstoff" für die Herstellung von Kraftstoffen nutzbar machen
Kooperationsvertrag sieht Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit des Einsatzes der Power to Gas-Technologie am Raffineriestandort Lingen vor Uniper und BP wollen gemeinsam Möglichkeiten zur Nutzung der Power to Gas-Technologie für den Raffinerieprozess prüfen und entwickeln. Dazu haben die beiden Unternehmen einen Kooperationsvertrag ...
mehrMiles & More erweitert Partnerportfolio um globalen Fahrdienstleister Blacklane
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel einstimmig im Amt bestätigt
Berlin (ots) - Ralph Beisel bleibt für weitere fünf Jahre Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV. Nachdem bereits im März 2016 die Chefs der deutschen Flughäfen, Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel einstimmig im Amt bestätigt haben, erfolgte heute auch die Zustimmung des ADV-Verwaltungsrates. Damit wird der auslaufende Vertrag bis 31.12.2021 verlängert. ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Verkehrsminister Webel wegen China-Reise in der Kritik
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) ist wegen einer zehntägigen Chin-Reise im Sommer in die Kritik geraten. "Müssen Steuergelder für ausufernde Reisen des Verkehrsministers genutzt werden?", sagte die Linken-Abgeordnete Kristin Heiß der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrtaz-Kommentar von Christoph Schmidt-Lunau über die Frankfurter Lärmobergrenze: Quadratur des Kreises
Berlin (ots) - Hessens Wirtschaftsminister und Grünen-Frontmann Tarek Al-Wazir weiß aus täglicher Erfahrung, dass Fluglärm an die Nerven geht. Er wohnt im Osten Offenbachs in der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens. In seinen Landtagswahlkämpfen hat er als grüner Spitzenkandidat Plakate und Handzettel ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Hessische Alleingänge durch die Einführung einer Lärmobergrenze sind rechtlich unzulässig - ADV fordert, am Planfeststellungsbeschluss festzuhalten
Berlin (ots) - Die Initiative des hessischen Ministers Tarek Al-Wazir eine Lärmobergrenze einzuführen, mag gut gemeint sein, sie ist allerdings sowohl aus rechtlicher als auch volkswirtschaftlicher Sicht nicht angemessen und vertretbar, so die Einschätzung des Flughafenverbands ADV. Mit Unverständnis reagiert ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Ministerpläne für eine Lärmobergrenze am Flughafen Frankfurt wären ein Schlag gegen die Investitionssicherheit am Standort Deutschland / BDL begrüßt Verhandlungsangebot
Berlin (ots) - Die heutige Erklärung, dass der hessische Wirtschaftsminister Verhandlungen mit den Akteuren der Luftverkehrswirtschaft über Möglichkeiten des Lärmschutzes aufnehmen will, wertet der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) als gutes Zeichen. Gleichzeitig betont Matthias von ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Die Zerschlagung von Air Berlin = Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Für Mitarbeiter von Air Berlin und für die Passagiere sind die Entwicklungen bei Deutschlands zweitgrößter Airline besorgniserregend: Ein großer Teil des deutschen und europäischen Streckennetzes abseits von Berlin und Düsseldorf wird wohl an den Lufthansa-Ableger Eurowings abgegeben - also steigen auf diesen Routen die Preise, und die Zahl ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
ICAO-Vollversammlung: Weichenstellung für den Klimaschutz im Luftverkehr / Luftverkehrswirtschaft wirbt für ein anspruchsvolles und verbindliches globales Klimaschutzabkommen
Berlin (ots) - Im kanadischen Montreal beginnen am Dienstag entscheidende Verhandlungen für den Klimaschutz im Luftverkehr. Die 191 Mitgliedstaaten der internationalen Luftfahrtbehörde ICAO stimmen bei der Vollversammlung ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Chinesen bauen erstes Hotel am Flughafen Leipzig/Halle
Halle (ots) - Die chinesische Plateno-Gruppe will ein Hotel am Flughafen Leipzig/Halle bauen. Das Haus mit 150 Betten soll direkt am Terminal errichtet und Ende 2017 eröffnet werden, teilte Plateno-Manager Roland Paar der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) mit. Eine Sprecherin des ...
mehrRheinische Post: Flughafen Düsseldorf rechnet bis 2026 mit sechs Millionen weiteren Passagieren und 1000 neuen Jobs
Düsseldorf (ots) - Der neue Chef des Flughafens Düsseldorf, Thomas Schnalke, rechnet 2026 mit 29 Millionen Passagieren statt rund 23 Millionen in diesem Jahr. Dies erklärte er im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Wegen der hohen Nachfrage sei es nötig, dass ...
mehrBUNTE bringt aktualisierte Ausgabe zum Brangelina-Aus
mehrFlottenerweiterung bei car2go in Frankfurt
mehrDeutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Leinen los für Gründer und Unternehmer / 32. Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) starten am neuen Messeort in der ARENA Berlin in Treptow
Berlin/Potsdam (ots) - Auf zu neuen Ufern: Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) ziehen nach erfolgreichen Jahren am ehemaligen Flughafen Tempelhof direkt an die Spree. Am 7. und 8. Oktober 2016 finden sich am neuen Messeort in der ARENA Berlin Gründer, Unternehmer, Experten, Förderer, Mentoren und ...
mehrcar2go bietet ab sofort auch Mercedes-Modelle an: In Hamburg gibt es jetzt auch die A-Klasse und den kompakten Geländewagen GLA
Hamburg (ots) - Hamburgerinnen und Hamburger im bundesweiten Carsharing-Ranking an der Spitze MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Die Hamburger lieben es, Autos zu teilen! Im bundesweiten Carsharing-Ranking steht die Hansestadt an der Spitze - ...
Ein Audiomehr