DRV Deutscher Reiseverband e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Flughafen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughäfen ziehen Bilanz: Dreitägiger Streik der VC kostet die Flughäfen Millionen / Flughafenverband ADV fordert eine schnelle Lösung am Verhandlungstisch
Berlin (ots) - 72 Stunden dauerte der umfassendste Streik in der Geschichte der Deutschen Lufthansa. Nachdem inzwischen der Luftverkehr wieder planmäßig läuft, ziehen die deutschen Flughäfen Bilanz. "Der von der Vereinigung Cockpit initiierte Streik hat die Flughäfen empfindlich getroffen. Derzeit bewegen sich ...
mehr- 4
Elektromobilitäts-Modellprojekt "colognE-mobil" auf der Hannovermesse 2014 (FOTO)
Ein Dokumentmehr Westfalen-Blatt: zum Lufthansa-Streik
Bielefeld (ots) - Der Streik der Lufthansa-Piloten genießt in der Bevölkerung wenig Rückhalt. Das ist kaum verwunderlich. Denn anders als etwa beim Arbeitskampf im öffentlichen Dienst, als Kindergärtnerinnen und Müllwerker für mehr Geld auf die Straße gingen, verdienen Piloten ein fürstliches Gehalt. Bis zu 255000 Euro im Jahr - davon können die meisten Bürger nur träumen. Doch es kommt noch schöner: Im ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zu Lufthansa/Pilotenstreik
Regensburg (ots) - Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche geht nichts mehr an den deutschen Flughäfen. Geschäftsleute versäumen Konferenzen, Familien streichen ihre Urlaubspläne, Firmen warten auf dringend benötigte Maschinenteile. Mit jedem Flugzeug, das nicht abhebt, steigen die Kosten, nicht nur für die Luftfahrtunternehmen. Die Bilder der menschenleeren ...
mehrSmartes Entertainment in neuen Dimensionen: Panasonic ASW654 und ASW754 (FOTO)
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Pilotenstreik - CDU-Vizefraktionschef im Bundestag stellt Macht kleiner Einzelgewerkschaften infrage
Köln (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, hat angesichts des für die kommende Woche angekündigten Pilotenstreiks bei der Lufthansa die Macht kleiner Einzelgewerkschaften infrage gestellt und gesetzgeberische Gegenmaßnahmen ins Gespräch gebracht. "Ich bin in ...
mehrRheinische Post: Drohung muss reichen
Düsseldorf (ots) - Flugpassagiere sind derzeit besonders stark gebeutelt. Erst legt Verdi während der Warnstreik-Phase im öffentlichen Dienst die Flughäfen lahm, dann setzt auch noch die Vereinigung Cockpit auf Eskalation: Nach einer Urabstimmung mit nahezu einstimmigem Votum könnte es in der kommenden Woche zu dreitägigen Streiks bei Deutschlands größter Airline kommen. Es wäre der heftigste Streik der ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Deutscher Meister im Streiken/ ein Kommentar von Jochim Stoltenberg
Berlin (ots) - Ver.di lässt mal wieder die Muskeln spielen. Noch nicht so richtig, aber doch schon für viele Bürger spürbar, vor allem in den Zentren der Warnstreiks, zu denen mal wieder Deutschlands größter Flughafen Frankfurt (Main) zählte, aber auch der Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen und Teilen Sachsens. In Hamburg waren vor allem Kitas betroffen, in ...
mehrRheinische Post: Aggressive Streiktaktik schadet Staatsdienern
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaften haben im öffentlichen Dienst ihre Muskeln spielen lassen - und sie haben dabei übertrieben. Üblicherweise versteht man unter einem Warnstreik eine zeitlich begrenzte Aktion, um die Gegenseite aufzurütteln. Ein paar Stunden Streik an neuralgischen Punkten. Das dürfen durchaus Aktionen sein, die weh tun. Nur so werden die Arbeitnehmer am Verhandlungstisch überhaupt ernst ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Es wird weitergeflogen / Kommentar zu den Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Regensburg (ots) - Während Air Berlin mit Altlasten und ohne Heimatflughafen dasteht, scheint die Lufthansa alle paar Wochen unter einem neuen Streik zu leiden. Dabei fällt die Anfälligkeit der Branche auf. Egal ob Bodenpersonal, Security, Piloten oder Bordbetreuung: Sobald eine dieser Gruppen in den Ausstand ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde 2014: Tausende Beschäftigte in ganz Deutschland im Warnstreik
Berlin (ots) - Am 27. März 2014 haben erneut tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in ganz Deutschland an Warnstreiks teilgenommen. Neben Aktionen an den Flughäfen in Frankfurt und Stuttgart gab es Demonstrationen und Kundgebungen in Bochum, Magdeburg, Kiel, Schwerin und Erfurt. Die Beschäftigten des Frankfurter Flughafenbetreibers ...
mehr
DRV Deutscher Reiseverband e.V.
Geschäftsreisende werden durch Streiks kalt erwischt / Chefs bieten Reisenden zu wenig Unterstützung
Berlin (ots) - Diese Woche könnte für Geschäftsreisende besonders stressig werden: Sowohl die Lufthansa-Piloten als auch das Bodenpersonal in Frankfurt haben Streiks angekündigt. Für die Mehrheit der Geschäftsreisenden ist das keine neue Situation: 61 Prozent von ihnen konnten in den letzten drei Jahren Flüge ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Verdis aggressive Streik-Strategie - Kommentar von Stefan Schulte
Essen (ots) - Das Verständnis der Bürger für den Streik im öffentlichen Dienst hilft Verdi und bringt den Bund in die Defensive. Eine Gewerkschaft, die das nicht ausnutzen würde, wäre dumm. Dabei reiht sich der Hauruck-Stil bei den Staatsbediensteten nur ein in die aggressive Streik-Strategie, die Verdi seit Jahren fährt. Früh und möglichst schmerzhaft Härte ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Passenger Terminal Expo 2014: MATERNA ips stellt neuen Check-in Kiosk "PHOENIX" mit integrierter Gesichtserkennung vor / Materna ips mit zahlreichen Neuheiten
Dortmund (ots) - Als führender Anbieter von Integrated Passenger Services ist Materna ips auch in diesem Jahr wieder auf der Passenger Terminal Expo (PTE) in Barcelona (25. - 27. März 2014) vertreten. Schwerpunkte der Messepräsenz sind unter anderem Neuheiten im Bereich biometrische Datenerfassung beim Check-in ...
mehrDer Tagesspiegel: Bomba: Ich bleibe definitiv im Aufsichtsrat des BER
Berlin (ots) - Rainer Bomba wird nach eigenen Angaben Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium bleiben und auch seine Ämter am künftigen Flughafen BER behalten. "Minister Dobrindt und ich arbeiten vertrauensvoll zusammen", sagte Bomba dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Bomba weiter: "Ich werde definitiv im Aufsichtsrat des BER bleiben ...
mehrImmer mehr Radsportler bringen sich im Frühjahr auf Mallorca in Topform / alltours Sportpakete für einen gelungenen Saisonstart (FOTO)
mehrNeue Höchstmarken bei Fluggastaufkommen und Auslastung - Münchner Flughafen erwirtschaftet 95 Millionen Gewinn
München (ots) - Die Flughafen München GmbH (FMG) blickt angesichts der Passagierzahlen und Wirtschaftsergebnisse auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück: Nach vorläufigen Berechnungen erwirtschaftete der FMG-Konzern ein Gesamtergebnis nach Steuern (EAT) von 95 Millionen Euro. Damit bewegt sich das Ergebnis ebenso ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Stuttgarter Flughafen wird nach Manfred Rommel benannt
Stuttgart (ots) - Der Stuttgarter Flughafen wird umbenannt. Wie die Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe) schreibt, will Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) den Airport auf den Fildern nach dem im vergangenen November verstorbenen Alt-Oberbürgermeister Manfred Rommel benennen. "Wir wollen damit ein besonderes Zeichen setzen", sagte Kuhn am Mittwochabend auf ...
mehrStressfaktor Lärm / Die vielfältigen negativen Auswirkungen von Umweltlärm / 3sat-Sendung "wissen aktuell" über Fluglärm in Frankfurt, Bahnlärm am Rhein, Autolärm auf der Schwäbischen Alb
Mainz (ots) - Donnerstag, 27. März 2014, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Täglich ist der Mensch Lärm ausgesetzt: Flug- und Verkehrslärm, heulende Maschinen, laute Musik. Er scheint zum modernen Leben dazuzugehören. Doch was oft vergessen wird: Lärm macht krank und ist zum Teil sogar lebensgefährlich. Die ...
mehrphoenix-Runde: Wer, wo, wie, warum? - Das Rätsel um Flug MH 370 - Dienstag, 18. März 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Undenkbare ist passiert: Ein Flugzeug verschwindet spurlos. Seit mehr als einer Woche wird der Flug MH 370 der Malaysian Airlines vermisst. Die Angehörigen sind fassungslos. Experten ratlos. Im Raum stehen viele Theorien: von Sabotage bis Terror. Bewiesen ist nichts. Wer, wo, wie, warum? - Das ...
mehrManagement School der Uni Kassel qualifiziert Führungskräfte aus ganz Deutschland im ÖPNV
Kassel (ots) - Berufsbegleitender Studiengang "ÖPNV und Mobilität" erfolgreich begonnen. Nächster Start im November 2014 / Bewerbungsfrist läuft Alle Studieninteressierten und Entscheider in Unternehmen laden wir sehr herzlich zu der Informationsveranstaltung am 23. Mai 2014 in Kassel ein. Nähere Informationen finden Sie unter www.unikims.de/oepnv. Angehende ...
mehrWohnen wie der Kaiser in der Schloß Schönbrunn Suite: Ende April checken die ersten Gäste bei Austria Trend ein - BILD
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Martin Burkert (SPD) rechnet nicht mit baldiger BER-Eröffnung
Berlin (ots) - Der Chef des Bundestags-Verkehrsausschusses, Martin Burkert (SPD), rechnet nicht damit, dass der neue Flughafen BER in Schönefeld noch im Jahr 2015 in Betrieb geht. Burkert sagte am Mittwoch im rbb, es sei zu hoffen, dass jetzt nicht wieder ein neuer Eröffnungstermin genannt werde. Eine dreimalige Verschiebung sei "wahrlich genug", so Burkert. Weiter erklärte der SPD-Politiker, dem Bund sei bekannt, dass ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: BER-Chef Mehdorn zieht positive Bilanz seiner Amtszeit
Berlin (ots) - Wegen der Schallschutz-Auflagen für den neuen Flughafen in Schönefeld könnte sich dessen Fertigstellung noch weiter verzögern. Der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg, Hartmut Mehdorn, sagte am Dienstag im rbb-Fernsehen, derzeit werde geprüft, welche Bedeutung und welche Konsequenzen die neuen Auflagen im einzelnen haben. ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur vermissten Boeing: Der schöne Schein von Christian Kucznierz
Regensburg (ots) - Die Tragödie des Flugs MH 370 wirft Fragen auf, die sich eigentlich nicht mehr stellen sollten. Als am 11. September 2001 die Zwillingstürme des World Trade Centers einstürzten, war das eine Zeitenwende. Es war der Anfangspunkt einer Kontrollwut der Geheimdienste, der nackte Angst zugrunde lag ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Flugzeugabsturz/Terrorismus
Stuttgart (ots) - Videoaufzeichnungen dokumentieren, dass mindestens zwei blinde Passagiere an Bord der Maschine waren, bei denen es sich um Terroristen handeln könnte: zwei Männer mit gestohlenen Pässen. Fatalerweise waren diese Reisedokumente bei Interpol längst registriert. Sicherheitskräfte haben Zugriff zu der entsprechenden Datenbank. Offenbar haben die Verantwortlichen am Flughafen von Kuala Lumpur jedoch ...
mehrZügige und sichere Grenzkontrolle mit eGates / Bundesdruckerei stellt neue Full ID | Border Lösung auf der CeBIT vor (FOTO)
mehrMarc Cain - die Erfolgsgeschichte geht weiter / Zweistelliges Umsatzplus in 2013
Bodelshausen (ots) - Im Geschäftsjahr 2013 verzeichnete Marc Cain gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 13% auf einen Gesamtumsatz von rund 253 Mio. Euro. Das zweistellige Umsatzplus wird im Wesentlichen auf die kontinuierlichen Weiterentwicklungen in den verschiedenen Produktgruppen und vertikalen Expansionsstrategien zurückgeführt. Dadurch konnten im ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Schwedischer Flughafenbetreiber Swedavia beauftragt MATERNA ips mit der Lieferung und Installation von neuen Check-in Automaten / CUSS Check-in für Swedavia
Dortmund (ots) - In einem Ausschreibungsverfahren hat Swedavia die deutsche Materna GmbH als neuen Lieferanten für ihre Check-in Automaten gewählt. Swedavia, der Betreiber von insgesamt zehn schwedischen Flughäfen, hat seinen Hauptsitz in Stockholm-Arlanda und beschäftigt rund 2.600 Mitarbeiter. Materna wird in ...
mehr