Ergebnis der Suchanfrage nach Flughafen

Inhalte

Filtern
8102 Treffer
  • 14.01.2013 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Platzeck

    Osnabrück (ots) - Ein Fluch, dieser Hafen Als Deichgraf ist er während des Oder-Hochwassers 1997 bundesweit bekannt geworden, jetzt versucht er es erneut als Krisenmanager an vorderster Front: Matthias Platzeck, der künftige Chefaufseher beim Hauptstadtflughafen. Gut möglich, dass er scheitert. Es ist in jedem Fall riskant, wenn Platzeck sein politisches Schicksal mit dem Gelingen des Projekts verknüpft. Denn das Desaster hat solche Ausmaße, und es sind schon so ...

  • 14.01.2013 – 19:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Verkehrsinvestitionen

    Halle (ots) - Die Mittel im Verkehrshaushalt reichen derzeit nicht einmal aus, um den aktuellen Zustand halbwegs zu halten. Wenn immer mehr Brücken dicht gemacht werden müssen, weil sie baufällig sind, wenn Wasserkanäle absaufen, weil der Boden undicht ist, dann stimmt etwas nicht im Lande des Export-Vizeweltmeisters, der auf zuverlässige Transportwege angewiesen ist. An mangelnden Investitionen allein liegt es ...

  • 14.01.2013 – 19:25

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Umdenken bei Großprojekten nötig - Kommentar von Dietmar Seher

    Essen (ots) - Fast nehmen wir es ja amüsiert hin. Matthias Platzeck hat bei Jauch erzählt, 60 bis 80 Kilometer (!) Kühlleitungen seien nicht isoliert. Kleinkram, wenn schon die Rolltreppen auf dem künftigen Berliner Hauptstadtflughafen zu wenig Stufen haben, Regenwasser in die Hallen rauscht und der Rauch nicht abgesaugt werden kann, sollte in den Terminals Feuer ...

  • 14.01.2013 – 18:52

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Experten für Flughafen Kommentar Von Michael Bröcker

    Düsseldorf (ots) - Das Dauerdesaster bei Deutschlands größtem und wichtigsten Infrastrukturprojekt, dem Bau des Großflughafens BER in der Hauptstadt Berlin, sollte den Beteiligten Anlass für ein Experiment sein. Wie wäre es, wenn bis zur Eröffnung des Airports (wann auch immer das sein wird) alle Politiker aus dem Kontrollgremium verschwinden und ausschließlich ...

  • 12.01.2013 – 18:30

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Berliner Flughäfen verbuchen Passagierrekord

    Berlin (ots) - Berlin - Während die Eröffnung des Berliner Großflughafens BER auf unbestimmte Zeit verschoben ist, hat das Fluggastaufkommen in der Hauptstadt ein neues Rekordhoch erreicht. So zählten die beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld im vergangenen Jahr zusammen 25,26 Millionen Passagiere. Das waren 5,1 Prozent mehr als im Vorjahr und mehr als doppelt so ...