Ergebnis der Suchanfrage nach Flughafen

Inhalte

Filtern
8102 Treffer
  • 24.06.2012 – 20:34

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Desaster wird täglich größer Finanzdebakel am neuen Flughafen BER

    Cottbus (ots) - Vom Prestigeprojekt zum größten anzunehmenden Desaster. Und fast täglich wird es schlimmer: Die Pleitepiste BER und ihre ungewisse Zukunft wird die Berliner und Brandenburger noch sehr lange beschäftigen. Das ist das Einzige, was derzeit wirklich sicher über die Zukunft des Schönefelder Großflughafens gesagt werden kann. Wann der Airport wirklich ...

  • 24.06.2012 – 12:29

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: FDP drängt Schäuble zur Abschaffung der Flugticketsteuer

    Saarbrücken (ots) - Die FDP drängt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Abschaffung der umstrittenen Flugticketsteuer. Der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Oliver Luksic, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Finanzminister nächstes Jahr, wenn die Bundestagswahl ansteht, für Arbeitsplatzverluste ...

  • 22.06.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Landtag / Regierung / Justiz

    Osnabrück (ots) - Hinter die Fichte Hartmut Möllring hat die Flucht nach vorn angetreten. Nachdem durch die Prüfung des Rechnungshofes ruchbar wurde, dass ihn Vertreter des Flughafens Hannover und der Medizinischen Hochschule mit falschen Angaben zum umstrittenen Nord-Süd-Dialog "hinter die Fichte" geführt hatten, wollte der Finanzminister nun wenigstens bei der nötigen Korrektur gegenüber dem Parlament vorne ...

  • 19.06.2012 – 19:34

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Streik abwenden

    Düsseldorf (ots) - Manch einer, der in den Urlaub fliegt, nimmt sie als unangenehme Etappe auf dem Weg zum Ferienort wahr: die Sicherheitskontrolle am Flughafen. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sollte klar sein, wie wichtig ein gut ausgebildeter, hoch motivierter Kontrolleur ist. In den vergangenen Jahren wurde diese hoheitliche Aufgabe von der Bundespolizei zunehmend an private Dienstleister delegiert. Und bei denen liegt - so beklagt es Verdi seit Langem - ...

  • 18.06.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Flughafen / Bürgerentscheid

    Osnabrück (ots) - Votum gegen Jobs Die relative Mehrheit der Bürger hat sich gegen den Bau einer dritten Start-und-Lande-Bahn am Münchner Flughafen entschieden, also gegen Tausende neue Jobs und Wachstumsimpulse. Das ist bitter und ein herber Schlag für den Wirtschaftsstandort Bayern, aber zu akzeptieren. Offensichtlich hat es eine Große Koalition von CSU, SPD, Gewerkschaften und Unternehmensverbänden nicht ...