Ergebnis der Suchanfrage nach Flughafen

Inhalte

Filtern
8102 Treffer
  • 21.05.2012 – 19:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Platzeck und Flughafen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Frage, ob der Ministerpräsident im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft sitzen muss, lässt sich mit einem Nein beantworten. Einen Wechsel dürfte es trotzdem nicht geben. Für die SPD geht es um die Gesichtswahrung ihres Vormannes. Ein Rückzug aus dem Verantwortungsbereich für das wichtigste Infrastrukturprojekt der Region könnte als Schwächung oder als Anfang vom Ende der Ära Platzeck ...

  • 21.05.2012 – 14:51

    Messe Berlin GmbH

    Trotz BER-Eröffnung am 17. März 2013: ILA 2012 findet wie geplant vom 11. bis 16. September statt

    Berlin (ots) - Sondergenehmigungen sollen für reibungslosen Veranstaltungsbetrieb am Boden und in der Luft sorgen Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2012 findet wie geplant vom 11. bis 16. September 2012 auf dem neuen Veranstaltungsgelände Berlin ExpoCenter Airport statt. Dieses rund 250.000 Quadratmeter große Areal liegt direkt neben dem neuen ...

  • 20.05.2012 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Hauptstadtflughafen

    Halle (ots) - Alle reden jetzt davon, dass die Eröffnung des Airports von Juni 2012 auf März 2013 vertagt worden ist. Tatsächlich sollten dort schon im November 2011 die Flugzeuge abheben. So sah es der ursprüngliche Plan vor. Der war schon schiefgegangen. Nun will der Bundesverkehrsminister eine Sonderkommission einsetzen, die die Start- und Landezeiten auf den Flughäfen Tegel und Schönefeld für die kommenden ...

  • 18.05.2012 – 19:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Berliner Flughafen - eine einzige Blamage. Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Welches Bauprojekt wird heute schon pünktlich fertig? Im Fall des Berliner Flughafens geht es aber nicht mehr um Pannen, sondern um eine Fehlplanung: Einen stark verspäteten Eröffnungstermin noch einmal um ein dreiviertel Jahr verschieben zu müssen, das ist eine Blamage für die deutsche Hauptstadt. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit bemüht ...

  • 18.05.2012 – 16:17

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Verhaftung des Umweltschützers Paul Watson erreicht die Politik

    Hagen (ots) - Die Verhaftung des kanadischen Umweltschützers und Schiffskapitäns Paul Watson schlägt jetzt auch in der deutschen Politik erste Wellen. Interpol hatte ursprünglich auf Antrag Costa Ricas eine Haftempfehlung gegen Watson wegen Seerechtsverletzung ausgesprochen. Da der Haftbefehl politisch motiviert war, wurde Watson von der "Roten Interpol-Liste" wieder gestrichen. Allerdings nicht vom ...