Ergebnis der Suchanfrage nach Flughafen

Inhalte

Filtern
8099 Treffer
  • 28.12.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Sicherheit / Flughäfen

    Osnabrück (ots) - Kühlen Kopf bewahren Muss das wirklich sein? Hautfarbe, Alter, Geschlecht, Religionszugehörigkeit, Nationalität - all das und noch viel mehr müsste beim sogenannten Profiling überprüft werden. Diese Art vorbeugender Terroristenabwehr wäre angesichts der vielen Millionen von Passagieren auf deutschen Flughäfen nicht nur enorm teuer: Sie würde auch auf eine permanente Rasterfahndung hinauslaufen ...

  • 28.12.2010 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Luftsicherheit

    Bielefeld (ots) - Nicht nur den Verantwortlichen auf den Flughäfen gehen die strengen Sicherheitsvorkehrungen im Luftverkehr gehörig auf die Nerven. Wir alle gelangten gern zügiger an Bord. Schön wäre es auch, Flugreisen wieder mehr in der Luft als am Boden zu erleben. Einfach nur lästig ist das Verbot von Flüssigkeiten, die elende Suche nach Nagelscheren oder ...

  • 28.12.2010 – 20:12

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Neue Debatte um Sicherheit

    Düsseldorf (ots) - Flughafenchef Blume hat die Diskussion um die Sicherheit des Fliegens um eine interessante Variante erweitert. Er macht zu Recht auf die ständige Aufrüstung der Kontrollen an den Flughäfen aufmerksam. Zuerst wurden Messer und andere spitze Gegenstände aus den Taschen der Passagiere verbannt. Dann mussten die Reisenden auf Getränke verzichten. Und künftig müssen sie ihren Körper durch ...

  • 28.12.2010 – 19:38

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Aussortiert - Kommentar zu Flughäfen/Kontrollen

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Der Vorschlag, Fluggäste nach Risikogruppen zu selektieren, ist ebenso abenteuerlich, wie er klingt. Flughafenchef Christoph Blume dürfte dabei wohl vor allem eine möglichst reibungslose Abfertigung der Reisenden im Auge gehabt haben - und weniger deren Sicherheit. Denn durch die Einteilung in Risikogruppen könnten etwa Geschäftsreisende oder Urlauberfamilien zügig durch die ...

  • 28.12.2010 – 18:57

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: zu Sicherheitskontrollen auf Flughäfen:

    Bremen (ots) - Das Grundrecht nach Artikel 3 auf Gleichbehandlung aller Menschen wird außer Kraft gesetzt. Die Unterscheidung der Passagiere in "ungefährlich" und "potenziell gefährlich" bedeutet per se eine Diskriminierung. Um es zugespitzt zu formulieren: Vor jedem Abflug findet quasi eine Rasterfahndung unter den Passagiern statt. Die harmlosen in die eine Reihe, ...

  • 28.12.2010 – 18:24

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Widerstand gegen Einteilung der Flugpassagiere Aberwitzige Vorstellung PETER JANSEN

    Bielefeld (ots) - Auf die Idee, Flugpassagiere vor der Sicherheitskontrolle an Flughäfen in unterschiedliche Risikogruppen einzuteilen und unterschiedlich durchzuchecken, kann nur jemand kommen, der vor lauter Kostendenken für alle anderen Fragen völlig betriebsblind geworden ist. Wenn man sich die Folgen einer ...