Ergebnis der Suchanfrage nach Frechen
Inhalte
- 2mehr
POL-REK: 200220-1: Anwohnerin hörte Einbrecher - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Eine 42-jährige Frau ist am Mittwoch (19. Februar) im Hausflur auf zwei Einbrecher getroffen. Die Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Geldernstraße hörte gegen 07:15 Uhr seltsame Geräusche aus dem Hausflur. Als sie nachsah, bemerkte sie zwei dunkel gekleidete Personen, die sich in den oberen Etagen des Hauses aufhielten. Die 42-Jährige verständigte die Polizei. Die Unbekannten ...
mehrPOL-REK: 200219-1: Ladendieb flüchtete unter Vorhalt eines Messers - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Dienstag (18. Februar) entwendete ein Mann (41) aus einem Geschäft auf der Hauptstraße zwei T-Shirts. Als der 41-Jährige gegen 15:00 Uhr das Geschäft verließ, ertönte ein Alarm. Einer Mitarbeiterin (51) fiel der Alarm auf, so dass sie dem flüchtenden Mann folgte. Ein unbeteiligter Passant (26) erkannte die Situation und lief dem in ...
mehrPOL-REK: 200214-2: Diebesduo entwendete Werkzeug aus Baumarkt - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei hat am Donnerstag (13. Februar) zwei Ladendiebe (41/45) vorläufig festgenommen. Einem Mitarbeiter (42) fiel gegen 15:00 Uhr auf, wie der 45-Jährige im Baumarkt an der Europaallee Werkzeug in seine Taschen steckte. Sein 41-jähriger Komplize half ihm dabei. Im Kassenbereich zahlte der 45-Jährige lediglich einen sehr ...
mehrPOL-REK: 200213-3: Einbrecher schlugen Fensterscheiben ein - Frechen/Erftstadt
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In einem Fall gelangten Tatverdächtige durch Einschlagen einer Scheibe ins Haus, in dem anderen Fall blieb es bei einem Versuch. Am Mittwoch (12. Februar) gegen 09:30 Uhr beobachtete ein Zeuge (68) in Frechen "An der Vogtei" zwei unbekannte junge Männer, die aus dem Küchenfenster seiner Nachbarin (75) kletterten. Innerhalb einer halben ...
mehr- 3
POL-OS: Gemeinsame Presseerklärung der Polizeien und Staatsanwaltschaften Osnabrück und Koblenz Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei
mehr
POL-PPKO: Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei
Bundesweit (ots) - Heute ist es deutschen Ermittlungs- und Justizbehörden in enger Zusammenarbeit mit türkischen Sicherheitsbehörden gelungen, die Hintermänner einer großen Betrüger-Bande im Kontext sogenannter "falscher Polizeibeamte" zu ermitteln und festzunehmen. Darunter auch die mutmaßlichen Haupttäter ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.02.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Bad Rappenau: Radfahrerin verletzt Recht schmal war die Fahrbahn der Alten Wimpfener Straße in Bad Rappenau aufgrund geparkter Fahrzeuge, als ein 47-Jähriger am Mittwochmorgen mit seinem Ford diese befuhr. Aufgrund des herrschenden Gegenverkehrs hielt er an einer Ausweichstelle an und übersah ...
mehrPOL-REK: 200204-2: Beleidigung eines Rettungswagenfahrers - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Montag (03. Februar) beleidigte ein Bahnreisender (62) einen Rettungssanitäter, da dieser aufgrund eines Notfalls kurze Zeit die Stadtbahn blockiert hatte. Ein Mann mit akuten Beschwerden rief gegen 05:15 Uhr die Rettung zur Hauptstraße. Die Sanitäter halfen dem Patienten umgehend. Durch die Erste-Hilfe Maßnahmen musste der Fahrer des ...
mehrPOL-UN: Schwerte - Festnahme und Untersuchungshaft: Polizei weist 15-Jährigem mehrere Straften nach
Schwerte (ots) - Fahndungserfolg: Die Polizei hat am Sonntagabend (02.02.2020) in Schwerte einen 15-Jährigen ohne festen Wohnsitz festgenommen, der dringend tatverdächtig ist, für mehrere Straftaten in den vergangenen Wochen verantwortlich gewesen zu sein. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurde am Sonntagabend (02.02.2020) gegen 21.00 Uhr auf den Jugendlichen ...
mehrPOL-REK: 200203-2: Lagerhalle brannte - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei sucht Zeugen. Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte am Sonntagmorgen (02. Februar) gegen 02:40 Uhr eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein im Bereich der Alfred-Nobel-Straße. Sie identifizierten eine Lagerhalle als Brandort und informierten umgehend die Feuerwehr. Den Bereich sperrten sie weiträumig ab. Bei den Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht. Der Brandort ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Es sind noch Plätze frei - Gewalt-Sehen-Helfen-Workshop in Friedberg
Friedberg (ots) - Kostenlos, aber ganz sicher nicht umsonst, sind die Gewalt-Sehen-Helfen-Workshops, die der Kreispräventionsrat des Wetteraukreises gemeinsam mit der Polizei anbietet. In den Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie sich in gewaltbehafteten Situationen richtig verhalten können, um sich zu schützen und anderen zu helfen. Am Freitag, den 21. Februar ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Rundballen in Brand gesteckt - Florstädter gesteht Brandstiftung
Friedberg (ots) - Florstadt: Eine Anzahl von 70 bis 80 Strohballen ging am Dienstagnachmittag in Flammen auf. Am Mahlberg, der Feldgemarkung zwischen Ober-Florstadt und Staden, am dortigen Radweg lagerten die Ballen eines ortsansässigen Landwirts. Gegen 16.15 Uhr bemerkte er verdächtige Personen an den Rundballen, die vermutlich das Feuer entfachten. Nach ihrer ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
3POL-WE: Diebesgut an Bord?
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wechsel Pressesprecher Wetterau
Friedberg (ots) - Sehr geehrte Leserinnen und Leser dieser Pressemeldungen, ich möchte mich hiermit als Pressesprecherin des Polizeipräsidium Mittelhessen, Außenstelle Wetterau, von Ihnen verabschieden. Ab Morgen wird Polizeioberkommissar Tobias Kremp Ihnen als Pressesprecher / Ansprechpartner zur Verfügung stehen, da ich in eine andere Funktion innerhalb des Polizeipräsidium Mittelhessen wechsle. Vielen Dank für ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Unfallfluchten in Bad Nauheim und Bad Vilbel ++ Lenkrad in Assenheim ausgebaut ++ Glätteunfälle bei Butzbach
Friedberg (ots) - Unfallflucht Bad Nauheim: Gegenüber des großen Parkplatzes in der Frankfurter Straße parkte ein Büdinger am Montag, zwischen 09.30 und 10.30 Uhr, seinen silberfarbenen Opel Astra. In dieser Zeit streifte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer den Opel und richtete an der Fahrerseite einen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Reifen in Friedberg zerstochen ++ gegen Mauer gefahren in Karben
Friedberg (ots) - Reifen zerstochen Friedberg: Alle vier Reifen eines roten VW Transporter beschädigte ein Unbekannter zwischen 18 Uhr am Montag und 07.30 Uhr am Dienstag in der Wintersteinstraße. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang. * Gegen die Mauer Karben: Gesundheitliche Probleme dürften heute Morgen in der ...
mehrPOL-REK: 200128-3: Friseurgeschäfte waren beliebtes Ziel von zwei Einbrechern - Frechen/Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der Zeit von Donnerstag bis Montag (27. Januar) brachen zwei Einbrecher in mehrere Friseurgeschäfte ein. Die beiden männlichen Tatverdächtigen (19/21) machten sich zur Nachtzeit in Salons in Frechen und Hürth zu schaffen. Betroffen waren Geschäfte an der Antoniterstraße, ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Zweimal Totalschaden bei Bad Vilbel ++ Mädchen im Bus in Bad Nauheim belästigt ++ Lenkräder in Ilbenstadt ausgebaut ++ Unfallstelle bei Ranstadt gesucht ++ Einbrüche ++ u.a.
Friedberg (ots) - Mädchen im Bus belästigt Bad Nauheim: An der Haltestelle am Usa-Wellenbad stieg ein 11-jähriges Mädchen aus Bad Nauheim am Montagmittag in einen Bus der Linie 11 ein. An der nächsten Haltestelle gesellte sich eine 15-jährige Freundin zu ihr. Am Bahnhof stieg ein Mann in den Bus, der zunächst ...
mehrPOL-REK: Auffahrunfall mit vier Verletzten / Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Samstag (25. Januar) gegen 13:05 Uhr befuhr ein 56-jähriger Grevenbroicher mit seinem PKW die Bonnstraße (L183) aus Richtung Hürth kommend in Fahrtrichtung Frechen. Vor der Kreuzung L183 / Efferener Straße (K2), die durch eine Lichtzeichenanlage geregelt wird, hatte sich aufgrund des starken Verkehrs ein Rückstau gebildet. Er fuhr einem dort langsam fahrenden PKW eines 75-jährigen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Folgemeldung: Unfälle auf der A5
Friedberg (ots) - Autobahn 5: Die Vollsperrung auf der Autobahn 5 in Richtung Frankfurt ist aufgehoben. Die linke Fahrspur wurde inzwischen für den Verkehr freigegeben, die Reinigungsarbeiten auf den anderen Fahrspuren dauern noch an. Gegen 12.55 Uhr fuhr ein 25-jähriger aus Speyer mit seinem Ford in Fahrtrichtung Frankfurt. Zwischen Ober-Mörlen und Friedberg wollte er von der mittleren Spur aus nach links wechseln, um ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Erstmeldung: Vollsperrung auf der Autobahn 5 nach Unfällen
Friedberg (ots) - Autobahn 5: Aktuell ist die Autobahn 5 nach einem Unfall in Fahrtrichtung Frankfurt voll gesperrt. Zwischen Ober-Mörlen und Friedberg kam es gegen 12.55 Uhr zu einem Unfall, bei dem ein PKW ins Schleudern geriet und mit einem weiten Fahrzeug kollidierte. Der PKW-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber ist gelandet. In direkter Folge kam zu einem Unfall zwischen drei PKW, ...
mehrPOL-REK: 200124-2: Bäckerei-Einbrecher scheiterten an Tresor - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Drei unbekannte Einbrecher sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (24. Januar) in eine Bäckerei an der Friedrich-Ebert-Straße eingebrochen und haben Bargeld gestohlen. Ein Anwohner (66) wurde gegen 02:15 Uhr von lauten Geräuschen wach. Als er an ein Fenster ging und hinaussah, entdeckte er zwei Männer, die in dem Moment aus der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Betrunkene verursachten Unfälle in Bad Nauheim und Kefenrod und machten sich aus dem Staub ++ Auto vom Paketboten geklaut ++ Frau geht nach Unfall in Vilbel davon ++ bei Rot gefahren bei Butzbach
Friedberg (ots) - Ins Schleudern geraten Autobahn 5: Mit seinem VW wollte ein 53-jähriger Frankfurter am Donnerstag, gegen 21 Uhr, zwischen Ober-Mörlen und Bad Nauheim das Wohnmobil einer 26-jährigen Homburgerin überholen. Beim Überholen geriet der Frankfurter mit seinem PKW ins Schleudern, prallte gegen die ...
mehr
POL-REK: 200123-1: Zwei Ladendiebstähle an einem Tag - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Mittwoch (22. Januar) kam es zu zwei versuchten Ladendiebstählen in einem Baumarkt an der Europaallee. Durch einen Zeugen (42) konnten beide Diebstähle verhindert werden. Der erste Diebstahl ereignete sich gegen 12:30 Uhr. Vier Männer (42/50/52/65) fuhren mit ihrem Auto in die Baustoffhalle des Baumarktes. Neben Baumaterialien, die sie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Und es hat "Mäh" gemacht ++ Reifensätze in Altenstadt geklaut ++ Eisscholle viel vom Sattelzug ++ Wer fuhr bei Rot bei Karben? ++ Kellerfenster in Ober-Mörlen aufgehebelt
Friedberg (ots) - Eisplatte fällt auf Windschutzscheibe Autobahn 5: Glück im Unglück hatte ein 27-jähriger Korbacher am Mittwochmorgen. Gegen 10 Uhr befuhr er die Autobahn 5 vom Bad Homburger Kreuz kommend in Richtung Friedberg, als plötzlich eine Eisplatte auf die Frontscheibe seines PKW fiel. ...
mehrPOL-REK: 200122-6: Falsche Polizisten versuchten LKW-Fahrer zu täuschen - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Zwei Täter gaben vor Zivilpolizisten zu sein und wollten eine Durchsuchung durchführen, um Geld zu erbeuten. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) begaben sich zwei unbekannte männliche Täter auf den Parkplatz eines Speditionsbetriebs auf der Herman-Seger-Straße. Sie klopften gegen 03:00 Uhr an die Scheibe eines ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Reden, reden, reden - nur nicht mit den Tätern - so schützen sie sich vor falschen Polizeibeamten
Friedberg (ots) - Die falschen Polizeibeamten müssen in aller Munde sein, jeder muss wissen, dass es sie gibt und dass sie versuchen an die Wertsachen von Seniorinnen und Senioren zu gelangen, denn nur wer die Betrugsmasche kennt, kann sich vor den Tätern schützen. Nicht jeder liest Zeitung, sieht es im Fernsehen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: "Wie kann man nur so doof sein? - oder: "Sowas könnte mir nie passieren!"
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Beute: 700.000 Euro - Falsche Polizeibeamte bringen Senior um sein Vermögen
Friedberg (ots) - Falsche Polizeibeamte, inzwischen ein "alter Hut" in der Reihe der Betrugsmaschen, sollte man meinen. Doch die Betrüger haben mit dieser Masche immer und immer wieder Erfolg. Ein aktueller Fall aus der Wetterau dürfte bei den Betrügern ein wahres Freudenfest ausgelöst haben, bei den Ermittlern der Kriminalpolizei nur Fassungslosigkeit. Die Täter ...
mehr