Ergebnis der Suchanfrage nach Frechen

Inhalte

Filtern
2326 Treffer
  • 02.01.2014 – 19:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu 30 Jahre RTL

    Halle (ots) - Vorbei die Zeiten, da die Kölner Privatfunker mit frechen Formaten die öffentlich-rechtlichen Konkurrenten aufmischten und zu Nachahmungstätern deformierten. Inka Bauses Landwirte-Vermittlung ist immerhin eine Bank, das Dschungelcamp hilft RTL auch wirtschaften. Aber frisch sieht anders aus. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 ...

  • 02.01.2014 – 19:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Privatsendern fällt nichts mehr ein. Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Fangen wir mit dem Lob zum 30. Geburtstag des Privatfernsehens an: Es hat im zunehmenden Muff von ARD, ZDF und den Dritten in den Achtzigern für einen kurzen Durchzug gesorgt und eine Zeit lang sogar das Tempo diktiert. Aber frech ist es schon lange nicht mehr. Nur noch platt. Und weil selbst die Duldsamsten sich an elefantös dicken Menschen beim ...

  • 23.12.2013 – 08:30

    Frau im Spiegel

    Otto Waalkes träumt von Hochzeit

    München (ots) - "Ich bin weiter auf Partnersuche", sagt Otto Waalkes (65) im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Er würde "sofort" nochmal heiraten. "Meine Freunde sagen: ,Bist du nicht ganz dicht?'" Aber der ostfriesische Blödelkönig hat eine Schwäche für romantische Hochzeiten - selbst nach zwei gescheiterten Ehen. "Eine romantische Hochzeit ist das Schönste, was es gibt", findet Waalkes. Er könnte sich sogar vorstellen, noch einmal Vater zu ...

  • 20.12.2013 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Einfache Lösung setzt Mafia matt. Kommentar von Dietmar Seher

    Essen (ots) - Unscheinbar, kompliziert, raffiniert - und er richtet den größten Schaden an: Umsatzsteuerbetrug bringt den Staat schon heute um 15 Milliarden Euro jährlich. Jetzt hat er den Strommarkt erreicht. Karussellbetrug funktioniert, weil Europa zwar grenzüberschreitenden Handel kennt, aber keinen einheitlichen Mehrwertsteuersatz. So gibt es ein Geflecht aus Zahlungen, Nachzahlungen und Erstattungen von Steuern. ...

  • 19.12.2013 – 19:40

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Frecher Trick mit der Rente. Kommentar von Wolfgang Mulke

    Essen (ots) - Kaum ist die Tinte unter dem Koalitionsvertrag getrocknet, geben Union und SPD einen praktischen Vorgeschmack auf ihre Interpretation von Wahlversprechen. Steuererhöhungen sollte es nicht geben. Nun dreht die GroKo frech an der Abgabenschraube. Es wird nicht der letzte versteckte Griff in die Taschen der Bürger bleiben. Den ersten Aderlass werden die Arbeitnehmer gar nicht bemerken. Denn um die ...