Ergebnis der Suchanfrage nach Gotha

Inhalte

Filtern
266 Treffer
  • 13.10.2010 – 10:54

    Thüga AG

    Aktuelles aus dem Vorstand der Thüga

    München (ots) - Herr Dr. Gerhard Holtmeier ist am 12. Oktober 2010 als neues Mitglied des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft und zeitgleich als Mitglied des Vorstandes der CONTIGAS Deutsche Energie-Aktiengesellschaft und als Mitglied der Geschäftsführung der Thüga Management GmbH, die die Geschäfte der Thüga Holding GmbH & Co. KGaA führt, zum 1. November 2010 bestellt worden. Dr. Holtmeier wird unter anderem ...

  • 15.07.2010 – 19:45

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Operation in e-Moll. Kommentar von Jens Dirksen

    Essen (ots) - Der Hang zum Besonderen nimmt zuweilen derart bizarre Züge ab, dass wir uns daran gewöhnt haben, extraschräge Konzerte zu vermelden - wie jüngst noch jenes für Hunde in der Oper von Sydney. Oder John Cages Orgelwerk "So langsam wie möglich", bei dem alle Jubeljahre mal eine Taste gedrückt wird. In Halberstadt spielt man es derzeit - und wenn keiner der Musiker aus dem Takt kommt, wird man den ...

  • 06.07.2010 – 13:34

    Thüga AG

    Grünes Licht für Wachstumsprojekte bei Thüga

    München (ots) - - Grünes Licht für die Gründung einer Erneuerbare Energie Gesellschaft - Grünes Licht für die Aufstockung der Kapitalanteile der Thüga Aktiengesellschaft an der Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH - Grünes Licht für die Fusion der Thüga Beteiligungen Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH mit der VGM Versorgungsgesellschaft Marktredwitz mbH - Personelle Veränderung im Vorstand Der ...

  • 28.03.2010 – 14:02

    ZDF

    Thomas Gottschalks Salzburger Festspiele / 9,61 Millionen sahen im ZDF "Wetten, dass..?"

    Salzburg/Mainz (ots) - 9,61 Millionen Zuschauer schalteten allein in Deutschland ein, um die 188. "Wetten, dass..?"-Ausgabe, zu sehen, die am 27. März 2010 live aus Salzburg kam. Der Marktanteil lag bei 31,6 Prozent, der Spitzenwert bei 12,06 Millionen. Damit lag nicht nur "Wetten, dass..?" an diesem Sendetag im deutschen Fernsehen auf dem 1. Platz, sondern mit einem ...

  • 05.05.2009 – 11:01

    Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    "Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen": Bundespräsident Horst Köhler zeichnet Siegerschulen aus

    Berlin (ots) - - Deutschlands größter Schulwettbewerb: Die ersten Preise gehen nach Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz - Preise im Gesamtwert von 220.000 Euro vergeben Bundespräsident Horst Köhler hat heute in Schloss Bellevue die Auszeichnungen in Deutschlands größtem Schulwettbewerb ...

  • 09.04.2009 – 13:51

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Montag, den 13.April 2009

    Bonn (ots) - THEMA. Goldgräber und Schatzsucher 08.15 Jäger verlorener Schätze Die Schatzinsel Film von Willi Waschull, ZDF/2005 300 Seemeilen südwestlich von der Küste Costa Ricas liegt die Cocos-Insel, ein winziges Stück Land in der riesigen Weite des Pazifischen Ozeans - und ein idealer Aufenthaltsort für Piraten. Neue Forschungen haben ergeben, dass hier Metallvorkommen lagern. Der verschollene ...

  • 09.04.2009 – 13:46

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag, den 10.April 2009

    Bonn (ots) - THEMA. Glanz und Elend des Mittelalters 08.10 Tod im Morgengrauen Bonifatius und die Bekehrung der Germanen Film von Renate Beyer, ZDF/2003 Friesland im frühen Mittelalter. In den Wäldern westlich der Emsmündung, nicht weit von der Küste entfernt, ereignete sich ein Grauen erregender Mord, der bis heute ungeklärt ist und immer noch zahlreiche Fragen aufwirft: der Mord an dem englischen ...

  • 25.11.2008 – 14:01

    ZDF

    "Annabelles Ende" in der ZDF-Telenovela "Wege zum Glück"

    Mainz (ots) - Ihr Ziel war Macht, Geld und gesellschaftlicher Status, ihre Ernte war Hass, Wut und Einsamkeit: Jetzt findet Annabelle Gravenberg (Isa Jank) ihr verdientes Ende, und damit geht am Freitag, 28. November 2008, 16.15 Uhr im 732. Kapitel eine Ära in der ZDF-Telenovela "Wege zum Glück" zu Ende. Isa Jank als "Annabelle Gravenberg" war der intri¬gante Mittelpunkt bei "Wege zum Glück". So ...

  • 26.09.2008 – 08:00

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Neue Hoffnung für Arkadenpfeiler am Renaissance-Schloss Gotha

    Gotha (ots) - DBU unterstützt die modellhafte Sanierung - Geeignete Sanierungstechnologie entwickelt Majestätisch thront es seit Jahrhunderten auf dem Hügel über dem thüringischen Gotha und dominiert bis heute das Stadtbild: Schloss Friedenstein, die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands. Doch der Zahn der Zeit nagt an den historischen Mauern, deren Baubeginn auf den 30-jährigen Krieg zurückgeht. ...