Ergebnis der Suchanfrage nach Gronau

Inhalte

Filtern
5907 Treffer
  • 22.06.2012 – 18:59

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Unfallflucht am Leinecenter - Polizei sucht Zeugen

    Hildesheim (ots) - Gronau- ELze- Am Freitag, 22.06.2012, zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr stellt ein 59-jährige Fahrzeughalter sein VW Cabrio auf dem Parkplatz des Leinecenter, unweit des dortigen Geldautomaten ab. In dieser Zeit beschädigt ein unbekanntes Fahrzeug beim Ein-/Ausparken die hintere rechte Seite des abgestellten Cario. Am Cabrio kam weißer Fremdlack festgestellt werden. Hinweise zum Unfallverursacher ...

  • 21.06.2012 – 12:49

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Diebstahl eines KKR

    Hildesheim (ots) - U.T.haben i.d.Z.vom 16.06.2012 auf So.den 17.06.2012 in 31028 Gronau, Bekumer Straße ein grünes KKR (Roller) MBK SA 14,amtl. Kennzeichen: 921LZF, entwendet. Das KKR hat eine weiße Unerseite "Jaguar"Schriftzug. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Elze, Tel: 05068/9303-0, entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Elze Telefon: 05068/ 9303-0 ...

  • 05.06.2012 – 08:34

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Eime - Diebstahl von Gartenmöbeln

    Hildesheim (ots) - Eime - Unliebsame Überraschung für eine 56-jährige Laubenpieperin in der Gartenkolonie Am Balseberg. Als sie am Sonntag, 02.06.2012, in den Morgenstunden ihren Kleingarten aufsuchte, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter ihre gußeisernen Gartenmöbel und einige Gartengeräte entwendet hatten. Alles zusammen hat einen Wert von ca. 250 Euro. Hinweise dazu nimmt die Polizeistation Gronau ...

  • 31.05.2012 – 09:38

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - Diebstahl eines Mororrollers

    Hildesheim (ots) - Gronau - In der Nacht zum 30.05.2012 wurde in der Gartenstraße ein Motorroller der Marke REX RS 460 entwendet. Der Roller in der Lackierung silber/schwarz trug das blaue Versicherungskennzeichen 610SUG und gehört einem 41-jährigen Gronauer. Der Roller war mittels Lenkradschloß gesichert und hat einen Wert in Höhe von 700 Euro. Hinweise an die Polizeistation Gronau (T.: 05182/909220) oder das ...

  • 29.05.2012 – 15:11

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Despetal/ OT Eitzum - Küchenbrand in Einfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - Eitzum - Am 29.05.2012, gegen 13.53 Uhr, lies die 30-jährige Bewohnerin eines EFH eine Pfanne mit erhitztem Öl kurze Zeit unbeobachtet auf der Herdplatte in der Küche im 1. OG ihres Hauses in der Eitzumer Hauptstr. stehen. Das Öl entzündete sich, wodurch Teile der Einbauküche in Brand gerieten. Weiterhin enstand starke Rauchentwicklung. Das Feuer wurde in kürzester Zeit duch die FFW Eitzum und ...

  • 24.05.2012 – 07:44

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: - 31028 GRONAU / ach Diebstahl eines Motorrollers

    Hildesheim (ots) - Am 23.05.2012, 18.40 Uhr, hat ein 16jähriger aus Esbeck den Diebstahl seines Mototrollers gemeldet. Nach eigenen Angaben hatte er den Roller mit steckenden Zündschlüssel kurzzeitig vor dem Freibadeingang Gronau abgestellt, da er im Bad etwas vergessen hatte. Beschreibung: Marke MBK Nito, Rahmenfarbe silber, schwarzes Trittbrett, Sportschalldämpfer, LED-Rückleuchte. Versicherungskennzeichen blau ...

  • 23.05.2012 – 07:34

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: - 31028 GRONAU / ach Fahrlässige Brandstiftung

    Hildesheim (ots) - Am 22.05.2012, 23.01 Uhr, hat eine Bewohnerin eines Mehrfamilienwohnhauses über Notruf Brandgeruch aus dem Keller gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeibeamten aus Elze dringt Qualm aus dem Keller eines Hausmitbewohners. Vorsorglich werden alle Bewohner noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aufgefordert, das Haus zu verlassen. Als Ursache ist ein mit Torferde und Zigarettenkippen gefüllter ...

  • 14.05.2012 – 09:09

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - Trunkenheit im Straßenverkehr

    Hildesheim (ots) - Gronau - Am Sonntag, 13.05.2012, gegen 23.20 Uhr, wurde in der Löwenberger Straße der 53-jährige Fahrer eines Audi angehalten und kontrolliert. Der Mann stand deutlich unter dem Einfluß alkoholischer Getränke. Ein Alcotest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 11.05.2012 – 09:16

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - Alkoholisiert am Lenker

    Hildesheim (ots) - Gronau - Mit knapp 1,6 Promille Alkohol im Blut wurde ein 46-jähriger Motorroller-Fahrer am 10.05.2012 gegen 17.15 Uhr im Eitzumer Weg angehalten und kontrolliert. Der Mann mußte sich einer Blutprobe unterziehen, die Weiterfahrt wurde untersagt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 ...

  • 03.05.2012 – 13:11

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - 2 junge Damen auf Diebesgut

    Hildesheim (ots) - Gronau - Am Mittwoch, 02.05.2012, gegen 13.30 Uhr, meldete die verkäuferin des KIK-Marktes aus der Bethelner Landstr. zwei Frauen, die sie beim Ladendiebstahl beobachtet hatte. Eine Überprüfung ergab eine 20 und 27-jährige Gronauerin, die Bekleidungsgegenstände in einem mitgeführten Trolley verstaut hatten und ohne Bezahlung aus dem Markt schluesen wollten. Die Ware hatte einen Wert von ca. 200 ...

  • 02.05.2012 – 09:14

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - Trunkenheitsfahrt

    Hildesheim (ots) - Gronau - In der Nacht zum 01.05.2012 wurde gegen 00.55 Uhr der 47-jährige Fahrer eines Opel Astra in der Straße Leintor angehalten und kontrolliert. Der Mann stand unter Alkoholeinfluß. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 0,69 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ihn erwartet ein 4-wöchiges Fahrverbot, eine Geldbuße und eine Eintragung in das Flensburger Punkteregister. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 ...

  • 01.05.2012 – 09:46

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Unbekannte kappen Eimer Maibaum

    Hildesheim (ots) - Eime (oss). In der Nacht von Montag auf Dienstag gelangten unbekannte Täter auf das Gelände des Bogenschießplatzes des Schützenvereins Eime-Dunsen an der Dunser Straße. Der dortige 8 Meter hohe und 30 cm dicke bereits geschmückte Maibaum war liegend auf einem Holzbock gelagert und wurde von den Tätern etwa mittig mit einer Handsäge durchgesägt. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Zeugen ...

  • 30.04.2012 – 12:10

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Versuchter Einbruchdiebstahl in Verbrauchermarkt

    Hildesheim (ots) - -EIME- (schu) Am 30.04.12, geg. 01:00 Uhr, kam es in Eime, Im Lehder Feld, in einem Verbrauchermarkt zu einer Alarmauslösung. Bei der Nachsuche durch die eingesetzten Beamten im Bereich des Marktes wurde eine Unregelmäßigkeit in der Ziegelbedachung des Marktes festgestellt. Personen wurden in der Nacht nicht angetroffen. Am Morgen konnte mit Hilfe ...

  • 30.04.2012 – 11:51

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Elze - Bowdenzug klemmt, Trike fährt in geparkte PKW

    Hildesheim (ots) - Elze - Der klemmende Bowdenzug des Gashebels eines Trikes soll ursächlich für einen Verkehrsunfall vom Sonntag, 29.04.2012, gegen 17.30 Uhr, gewesen sein. Ein 52-jähriger Elzer und seine 51-jährige Frau bogen von der Mühlenstraße kommend in die Hauptstraße in Richtung Kreisel ein. Durch den klemmenden Bowdenzug beschleuigte das Trike rasant und war nicht mehr zu beherrschen. Unkontrolliert fuhr ...

  • 30.04.2012 – 11:44

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft

    Hildesheim (ots) - Gronau - In der Nacht zum 29.04.2012, gegen 02.54 Uhr, löste die Alarmanlage eines Juweliergeschäfts in der Hauptstraße aus. Die wenig später vor Ort eintreffende Polizei aus Elze stellte fest, dass unbekannte Täter versucht hatten, eine ca. 100x200 cm große Schaufensterscheibe einzuschlagen. Hinter der Auslade war Goldschmuck ausgelegt. In Hüfthöhe wurden insgesamt 5 Hammerschläge ...

  • 30.04.2012 – 10:57

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - Vandalismus auf Kieswerkgelände

    Hildesheim (ots) - Gronau - Am Sonntag, 29.04.2012, gegen 13.30 Uhr, stellten Mitarbeiter des Kieswerkes im nördlichen Bereich des Niedermarschwegs fest, dass ein Bürocontainer auf dem Gelände aufgebrochen war. Unbekannte Täter hatte zwei Seitenscheiben eingeworfen. Aus dem Inneren wurden diverse Ölkanister entnommen und der Inhalt im bzw. vor dem Conatiner verschüttet. Entwendet wurde nichts, so dass von ...

  • 26.04.2012 – 17:50

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Wohnungseinbruchdiebstahl durch vier unbekannte Täter

    Hildesheim (ots) - -BANTELN- (schu) Am 26.04.12, geg. 13:45 Uhr, meldet eine Anwohnerin aus Banteln, Hauptstraße, drei verdächtige Personen auf ihrem Grundstück. Unmittelbar vor Ort erhält der eingesetzte Funkstreifenwagen eine Meldung über einen Diebstahl durch mehrere Personen in der Straße Hohe Warthe. Nur Sekunden nach dem Anruf waren die Beamten vor Ort. Verdächtige Personen können weder auf dem gemeldeten ...

  • 22.03.2012 – 09:55

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - Zwei Traktoren aufgebrochen

    Hildesheim (ots) - Gronau - In der Nacht zum 20.03.2012 wurden die Türscheiben zweier Traktoren eingeschlagen. Anschließend wurden aus den Führerhäusern Zubhörteile für die Traktoren entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2.500 Euro. Die Fahrzeuge waren auf dem Gelände eines Betriebes für Landtechnik in der Straße Zur Deßel abgestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 ...

  • 22.03.2012 – 09:50

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Brüggen - Stoßstange entwendet

    Hildesheim (ots) - Brüggen - In der Nacht zum 21.03.2012 wurde der hintere Stoßfänger eines PKW Smart demontiert und entwendet. Der Smart war in der Kirchstraße geparkt und gehört einem Anwohner aus Brüggen. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat in Elze (T. 05068/9303-0)oder die Polizeistation in Gronau (T. 05182/909220) entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim ...

  • 19.03.2012 – 12:49

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Gronau - Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen machen

    Hildesheim (ots) - Gronau - Am Montag, 19.03.2012, gegen 09.00 Uhr, wollte ein 70-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz mit Anhänger auf der Bethelner Landstraße nach links auf den Parkplatz des Leine-Centers abbiegen. Statt sich auf der dafür vorgesehenen Linksabbiegespur einzuordnen blieb er auf der Geradeausspur stehen - nach eigenen Angaben, um einen entgegenkommende überbreiten Trecker durchfahren zu lassen. Ein ...

  • 19.03.2012 – 06:35

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Unfallflüchtiger gesucht

    Hildesheim (ots) - Gronau (wen). Am 06.03.2012 kam es auf dem Parkplatz des Hagebaumarktes in Gronau in der Zeit zwischen 11.20 - 11.45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, ein schwarzer VW Polo linksseitig am hinteren Stoßfänger beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 300 Euro. Hinweise werden bei der Polizei in Elze 05068/ 93030 und Gronau 05182/909220 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 17.03.2012 – 20:21

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Vermisste Mädchen wohlbehalten angetroffen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Keine 24 Stunden nach Beginn der Öffentlichkeitsfahndung nach den beiden 9 und 10 Jahre alten vermissten Geschwistern Alina und Janina aus Betheln, Samtgemeinde Gronau, kann die Polizei Hildesheim den Fall abschließen. Beide Mädchen wurden bei Familienangehörigen bzw. deren Bekannten, die sie versteckt hielten, wohlbehalten angetroffen. Die Schwestern wurden zwischenzeitlich an Mitarbeiter ...

  • 16.03.2012 – 12:57

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Polizei bittet um Mithilfe; Zwei Mädchen vermisst

    Hildesheim (ots) - (clk.) Seit Samstagnachmittag, 10.März 2012, werden aus Betheln (Samtgemeinde Gronau ) von einem dortigen Kinderspielplatz die beiden Geschwisterkinder Alina (9 Jahre) und Janina (10 Jahre) vermisst. Beide Mädchen leben derzeit im Ort und sind in einer sozialen Einrichtung untergebracht, wohin sie am vergangenen Samstag nicht zur verabredeten Zeit bis 19:00 Uhr zurückkehrten. Das ist in ...