Ergebnis der Suchanfrage nach Göttingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura geht neue Wege: Zweistelliges Umsatzwachstum trotz großer Veränderungen / Ausweitung des Vertriebsnetzes / Neue Handelspartner im In- und Ausland
mehrHäufig nicht erkannt: Wenn Vitamin-Mangel auf die Nerven geht
Berlin (ots) - Ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen ist ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor für neurologisch-psychiatrische Erkrankungen. Darauf wiesen Wissenschaftler bei einem Symposium der Gesellschaft für Biofaktoren e.V. (GfB) am 7. November 2015 in Berlin hin. Insbesondere ältere Menschen weisen häufig Versorgungslücken an lebenswichtigen Biofaktoren auf. Zu den Ursachen zählen Fehl- ...
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung mit Genuss - Johann Lafer mit kulinarischem Gold geehrt
mehrWeser-Kurier: Über Lehrerarbeitszeit schreibt Peter Mlodoch:
Bremen (ots) - Faule Säcke oder Helden des Alltags? Über Lehrer geistern jede Menge Vorurteile und Klischees durch das Land. Vor allem über die Arbeitszeiten der Pädagogen lässt sich trefflich streiten - nicht nur wie jüngst vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Da ist es doch nur konsequent, die zeitlichen Belastungen dieses Jobs wissenschaftlich zu ...
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: "Goldener Teller 2015" geht an die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen
Berlin/Göttingen (ots) - In diesem Jahr vergibt das Deutschen Netzwerkes Schulverpflegung e.V. (DNSV) bereits zum 5. Mal den "Goldenen Teller" für das beste Schulrestaurant. In einer Onlineumfrage - zur Schulverpflegung an Deutschlands Schulen - wurde die beste Schulmensa gesucht. Unter Ausschluss des Rechtsweges ...
mehr
Den Finger am Puls der Branche: FRUIT LOGISTICA 2016
Berlin (ots) - Handel ist Wandel - das gilt vor allem auch für den Fruchthandel. Wie aber wandelt sich der Fruchthandel? Das wollte der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) herausfinden und hat bei der Universität Göttingen eine Studie in Auftrag gegeben. Unter Federführung von Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Department für Agrarökonomie, wurde untersucht, ob und wie sich die weltweiten Warenströme bei Obst und ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU würdigt verstorbenen Ökosystemforscher und Umweltpreisträger Professor Dr. Bernhard Ulrich
Osnabrück (ots) - Prof. Dr. Ulrich mit 89 Jahren verstorben - Träger des Deutschen Umweltpreises 1997 "Professor Ulrich hat als einer der ersten frühzeitig und wissenschaftlich fundiert die Gefahren für die Wälder durch von Menschen verursachte Umweltverschmutzungen erkannt und öffentlich davor gewarnt. Er hat ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Organspende-Skandal
Bielefeld (ots) - Zugegeben, die Fälle liegen alle Jahre zurück. Und ja, die Uniklinik in Heidelberg hatte - wie schon 2014 das Deutsche Herzzentrum in Berlin - selbst die Staatsanwaltschaften informiert, um Aufklärung zu bekommen, ob es in der Vergangenheit Manipulationen bei Organspenden gegeben hat. Doch das Ergebnis der Ermittlungen ist, wenn auch nicht wirklich ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Manipulation der Warteliste für Spenderorgane Harte Sanktionen PETER STUCKHARD
Bielefeld (ots) - Man reibt sich verwundert die Augen: Offenbar ist der drei Jahre alte Skandal um die Versuche, Patienten auf den Wartelisten für Spenderorgane nach oben zu hieven, noch immer nicht ausgestanden. Es gibt weiteren Aufklärungsbedarf. Die Dimension dessen, was die Uniklinik Heidelberg jetzt ...
mehrRNZ: "Überschätzt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Transplantation/Manipulation
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung in Heidelberg kommentiert die Manipulationen bei Herztransplantationen am Uniklinikum Heidelberg: "Lange ging es gut. Als nacheinander von Göttingen über Leipzig bis München die großen "Transplantationsskandale" aufgedeckt wurden, prüfte man sich im Heidelberger Uniklinikum selbst und wurde extern geprüft. Ergebnis: Wir ...
mehrMittelbayerische Zeitung: kommentar von Reinhard Zweigler zu Linke/Fraktion
Regensburg (ots) - Mit einer "Wutrede" hatte Gregor Gysi, bislang der unbestrittene Frontmann der Linken in Deutschland, vor drei Jahren in Göttingen seiner Partei die Leviten gelesen. Da war der Realo Dietmar Bartsch gerade als neuer Parteichef krachend durchgefallen. Die ganz linken Linken um Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine stimmten böse Triumphgesänge an. ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Volksbanken und Raiffeisenbanken starten gemeinsam mit EDEKA-Hessenring Pilotprojekt zum kontaktlosen Bezahlen mit der genossenschaftlichen girocard
Berlin (ots) - Am heutigen 13. Oktober 2015 startet die genossenschaftliche FinanzGruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken ihr Pilotprojekt zum kontaktlosen Bezahlen mit der girocard (VR-BankCard). Die Pilotbanken Kasseler Bank, Raiffeisenbank Baunatal und die Volksbank Göttingen erproben ab sofort als erste ...
mehrWeser-Kurier: Leitartikel von Moritz Döbler über den Wegzug der Bundesbank aus Bremen
Bremen (ots) - Nichts gegen Oldenburg. Aber dass es in Bremen ab Donnerstag keine Filiale der Bundesbank mehr gibt, bleibt ein Ärgernis. Zwar wird es auch künftig Bargeld in Bremen geben, dank der Hauptverwaltung für Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit Sitz in Oldenburg. Trotzdem ist der Abzug der Bundesbank eine Schmach für das von Handel geprägte ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Phoenix Hagen ist Sieger der Krombacher Challenge 2015
mehrErste empirische Studie über internationale Verrechnungspreise: "Familienunternehmen leiden in hohem Maß unter der Rechtsunsicherheit"
München (ots) - Die Verrechnungspreise für konzern- oder gruppeninterne Leistungsbeziehungen gewinnen im Zuge der Globalisierung zunehmend Brisanz für die großen Familienunternehmen: "Sie leiden in hohem Maß unter der Rechtsunsicherheit bei der Ermittlung der Verrechnungspreise. Gleichzeitig belastet sie der ...
mehrFlüchtlingshelfer Zielscheibe von Rechtsextremen / "Report Mainz" heute, 15.9.2015, 21.45 Uhr im Ersten
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Präsidentin des Deutschen Städtetages übernimmt Schirmherrschaft für den 9. Deutschen Kongress Schulverpflegung am 29.10.2015 in Göttingen
Berlin (ots) - Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein und Präsidentin des Deutschen Städtetages hat die Schirmherrschaft über den 9. Deutscher Kongress Schulverpflegung am 29.10.2015 in Göttingen übernommen. Im Bezug auf den Kongress betont sie: "Der Deutsche Städtetag ist offen ...
mehr
Krombacher Brauerei GmbH & Co.
Jetzt vormerken: Krombacher Challenge 2015 am 26. und 27. September in der ENERVIE Arena Hagen
mehrBNI startet mit Regionaldirektor Martin Sundermann in Göttingen durch
Wien/Stuttgart (ots) - In 46 Regionen Deutschlands ist das Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) bereits erfolgreich vertreten. Nun startet das Netzwerk auch in Göttingen. Mit 1. September übernimmt Martin Sundermann (42) die Region und ist mit dem Aufbau von regionalen Unternehmerteams betraut. Martin Sundermann aus Wesel in Nordrhein-Westfalen ...
mehr- 8
Fahrradtrends 2016: Stadt, Land, Flow
mehr - 5
Urbane Fahrradtrends 2016: Falten, klappen, schieben
mehr 14 Tonnen Medikamente und medizinische Materialien an 120 Gesundheitsstationen in Nepal ausgeliefert / Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte zieht Bilanz und bittet um weitere Unterstützung
Berlin (ots) - Die Erdbeben im Frühjahr haben in Nepal mehr als 8.600 Menschen das Leben gekostet. Besonders schwer betroffen war und ist die Region um die Hauptstadt Kathmandu. Unterstützt von der Spendenaktion der Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (HDZ) gemeinsam mit der ...
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Save the date: 29. Oktober 2015: 9. Deutsche Kongress Schulverpflegung
Berlin (ots) - Der 9. Deutsche Kongress Schulverpflegung findet, am 29.Oktober 2015, in Göttingen statt. Kongressthema: Schulverpflegung als kommunaler Wertschöpfungsprozess - "Nachhaltige Schulverpflegung - kommunal erfolgreich & wirtschaftlich managen" Veranstaltungsort: Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen (IGS), Schulweg 22, 37083 Göttingen; ...
mehr
NOZ: Nachricht zu Klagewelle gegen Kontrollgebühren
Osnabrück (ots) - Klagewelle gegen neue Kontrollgebühren in Niedersachsen Verwaltungsgerichte verzeichnen Hunderte Verfahren - Deutscher Verband Tiernahrung: Zahl wird weiter zunehmen Osnabrück. Die umstrittene Änderung der Gebührenverordnung für die amtliche Lebensmittel- und Futtermittelkontrolle in Niedersachsen hat eine Klagewelle ausgelöst. Mehrere Hundert Verfahren sind bei den Verwaltungsgerichten im Land ...
mehrSantander Universitäten fördert erneut Cologne Summer School
Mönchengladbach (ots) - - Summer School macht Environment Studies zum Thema - 30 Studierende aus 13 Ländern treffen sich zum Erfahrungsaustausch Die Universität zu Köln veranstaltet vom 13. bis 31. Juli 2015 eine internationale Summer School zum Thema "Nachhaltiges Städtewachstum". "Ein gleichsam weltweit spannendes wie auch brisantes Thema," erläuterte Professor Dr. K. W. Junker, Leiter des internationalen ...
mehrAufsichtsrat beruft Fernando Carro in den Vorstand von Bertelsmann als CEO von Arvato
mehrTTIP und CETA: Parlamentsbeteiligung bei künftiger Regulierungskooperation nicht garantiert - Analyse der Universität Göttingen zeigt fehlende Mitbestimmungsrechte der EU-Abgeordneten auf
Berlin (ots) - Die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA sehen bislang keine Mitbestimmungsrechte des Europäischen Parlamentes bei der geplanten regulatorischen Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA oder Kanada vor. Zu dieser Einschätzung kommen Völker- und Europarechtler der Universität Göttingen, ...
mehrTTIP und CETA: Parlamentsbeteiligung bei künftiger Regulierungskooperation nicht garantiert - Analyse der Universität Göttingen zeigt fehlende Mitbestimmungsrechte der EU-Abgeordneten auf
Berlin (ots) - Die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA sehen bislang keine Mitbestimmungsrechte des Europäischen Parlamentes bei der geplanten regulatorischen Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA oder Kanada vor. Zu dieser Einschätzung kommen Völker- und Europarechtler der Universität Göttingen, ...
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Kompetenzzentrum für Schulverpflegung bekommt öffentliches Gesicht und plant 1. Ringvorlesung mit dem Thema: "SchulESSEN - Ein starkes Stück Gesundheit"
mehr