Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6500 Treffer
  • 20.03.2017 – 22:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zum Streit um Kita-Gebühren in NRW: Nichts gewonnen

    Hagen (ots) - Kinderbetreuung unentgeltlich - zumindest für 30 Stunden pro Woche. Dieses Wahlversprechen von NRW-Familienministerin Christina Kampmann (SPD) dürfte Eltern freuen. Zumal sich viele Väter und Mütter heute bereits fragen, warum sie für die frühkindliche Bildung zur Kasse gebeten werden, während andere Eltern den Studienplatz für ihre Söhne und ...

  • 19.03.2017 – 21:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Sonntagsfrage in NRW

    Hagen (ots) - Die Grünen verschwinden. Gerade noch sechs Prozent der NRW-Wähler würden einer aktuellen Umfrage zufolge Grün wählen. Es fehlt nicht viel, und die Partei fliegt im Mai aus dem Landtag des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. Sie verabschiedet sich klammheimlich. Die Grünen haben hierzulande noch nicht einmal die Kraft für einen internen Aufschrei, geschweige denn für eine öffentlich wirksame ...

  • 16.03.2017 – 21:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zum Klimaschutz

    Hagen (ots) - Legt der Klimawandel eigentlich gerade eine Pause ein? Oder ist er tatsächlich nur ein Hirngespinst ahnungsloser Wissenschaftler? Nein! Es interessiert sich nur niemand mehr für ihn. In den USA wirft Präsident Donald Trump gerade das Thema Umweltschutz komplett in den Mülleimer, und hierzulande wird immer deutlicher, dass Deutschland seine selbstgesteckten Ziele nicht erreichen wird. Uns kümmert das ...

  • 15.03.2017 – 09:52

    Egmont Ehapa Media GmbH

    Egmont legt robustes Ergebnis vor

    Kopenhagen (ots) - Die Egmont Mediengruppe hat 2016 ein solides Ergebnis erzielt und weist in drei von vier Sparten einen Gewinnzuwachs sowie Umsatzerlöse in Höhe von 1,6 Mrd. EUR aus. Die Strategie Wachstum mit dem modernen Verbraucher hat zu Wachstum im digitalen Geschäft geführt und neue technologiebasierte Geschäftsfelder erschlossen. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 70 Mio. EUR. Egmont engagiert sich mit Spenden in Höhe von 13 Mio. EUR, um Kinder zu ...

  • 12.03.2017 – 21:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Erdogan wird nervös

    Hagen (ots) - Die Ausfälle des türkischen Staatschefs Erdogan sind zunehmend irritierend. Nachdem er deutschen Politikern "Nazi-Methoden" vorgeworfen hat, stempelt Erdogan jetzt die Niederländer pauschal als "Faschisten" und "Nachfahren der Nazis" ab. Dass Erdogan die Nazi-Keule nun auch gegenüber einem Volk schwingt, das so schwer unter der Nazi-Besatzung gelitten hat, erscheint absurd. Aber historische Fakten ...

  • 10.03.2017 – 22:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Streit auf dem Weg nach Rom

    Hagen (ots) - In der Europäischen Union herrscht Dankbarkeit für einen unfreiwilligen Helfer: Donald Trump, heißt es, leiste als abschreckendes Beispiel wertvolle Dienste bei der Bekämpfung des Populismus in Europa. Trump erinnert die Europäer an das, worauf sie stolz sein dürfen: Respekt für demokratische Regeln, Pressefreiheit, Toleranz, Internationalismus. Das ist keine reine Wunschvorstellung. Den Trump-Effekt ...

  • 10.03.2017 – 21:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unfähigkeit zum Kompromiss

    Hagen (ots) - Die Grünen sind im Bundesrat vorgeführt worden. Dort wurde über einen strengeren Umgang mit Asylbewerbern aus Algerien, Tunesien und Marokko abgestimmt, wohlahnend, dass die Partei verhindern würde, die drei nordafrikanischen Staaten zu "sicheren Herkunftsländern" zu erklären. Der Zweck der Übung war, einen Schuldigen zu präsentieren. Das hat Bayern geschafft, ein Wahlkampf-Manöver. Die Asylanträge ...

  • 08.03.2017 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Von wegen Aufklärung - Zur VW-Abgasaffäre

    Hagen (ots) - Natürlich hat auch Angela Merkel vom VW-Abgasskandal erst aus den Medien erfahren. Auch die Existenz einer Abschaltsoftware war der früheren Umweltministerin nicht bekannt. Möglicherweise stimmt das sogar. Aber dass die Kanzlerin ihren Verkehrsminister zur Aufklärung von Dieselgate ermuntert haben will - das kann sie nicht ernsthaft gemeint haben. Wenn doch, hätte sie den Mann nicht im Griff. Mit ...

  • 08.03.2017 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Von wegen Aufklärung - Zur VW-Abgasaffäre

    Hagen (ots) - Natürlich hat auch Angela Merkel vom VW-Abgasskandal erst aus den Medien erfahren. Auch die Existenz einer Abschaltsoftware war der früheren Umweltministerin nicht bekannt. Möglicherweise stimmt das sogar. Aber dass die Kanzlerin ihren Verkehrsminister zur Aufklärung von Dieselgate ermuntert haben will - das kann sie nicht ernsthaft gemeint haben. Wenn doch, hätte sie den Mann nicht im Griff. Mit ...