Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6500 Treffer
  • 31.01.2017 – 21:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bitte keinen Öko-Dirigismus

    Hagen (ots) - Elektroautos bleiben - trotz aller Kaufprämien und Umweltappelle - Ladenhüter. Das kann man mit Blick auf die vereinbarten Luftreinhaltepläne und die künftigen Marktchancen der deutschen Autokonzerne zwar bedauern. Ein Grund, ausgerechnet im Industrieland NRW in Öko-Dirigismus zu verfallen, ist es noch lange nicht. Verbindliche Quoten sollen dem Kunden vorschreiben, welchen Antrieb er zu kaufen hat. ...

  • 30.01.2017 – 21:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zum Rücktritt von Bahnchef Rüdiger Grube - Keine gute Nachricht für Bahnfahrer

    Hagen (ots) - Dieser Rücktritt kommt zur Unzeit. Überraschend hat Bahnchef Rüdiger Grube die Brocken hingeworfen, hört von einem Tag auf den anderen auf. Ein so überflüssiger wie unnötiger Streit um seine Vertragsverlängerung ist der Grund. Vor allem für die Bahnkunden könnte sich das als eine schlechte Nachricht erweisen. Grube hat die Deutsche Bahn wieder ...

  • 29.01.2017 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zum SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz - Im Hochgefühl

    Hagen (ots) - Eines hat Martin Schulz schon erreicht: Der neue Kanzlerkandidat der SPD holt die deutschen Sozialdemokraten aus ihrem Motivationsloch. Nicht nur im Willy-Brandt-Haus in der Hauptstadt, sondern auch in der Provinz verdrängt eine lebhafte Aufbruchstimmung die lähmende Lethargie der vergangenen Jahre. Ist das nachhaltig? Überdauert die Euphorie die Zeit ...

  • 27.01.2017 – 21:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Trump - ein Geschenk an die Europäische Union?

    Hagen (ots) - Die erste Woche mit dem US-Präsidenten Trump hat in der EU den Schulterschluss-Effekt verstärkt, der sich schon nach dem Brexit-Votum der Briten eingestellt hatte: Noch vor dem Amtsantritt hatte Trump aus seiner Verachtung für das europäische Projekt und dessen führende Akteure kein Hehl gemacht. Der Brexit, ließ er wissen, sei eine tolle Sache, der ...

  • 27.01.2017 – 21:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nie wieder!

    Hagen (ots) - Der Umgang mit der eigenen Geschichte ist ein Prüfstein weniger für Demokratie, denn für Zivilisation. Fassungslos haben wir beobachtet, wie die IS-Terroristen die unwiederbringlichen Zeugnisse der antiken Hochkulturen im Irak und in Syrien pulverisiert haben. Die Geschichte umzuschreiben und zu überschreiben, ist häufig ein Bedürfnis von Extremisten und Fanatikern. Doch Erinnern ist lästig, weil es weh tut. Gerade in Deutschland ist es nicht mehr so ...

  • 26.01.2017 – 21:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zum Konsumklima - "Gute Verbraucher-Stimmung nur eine Momentaufnahme"

    Hagen (ots) - Wir deutschen Verbraucher scheinen bei bester Kauflaune zu sein. Wir lassen uns nicht von Trump und Brexit beirren. Das glauben jedenfalls Konsumforscher. Auch die Wirtschaftsverbände und Industrie- und Handelskammern melden überwiegend Optimismus für das Geschäftsjahr 2017 - auch in Südwestfalen. Selbst das gescholtene Nordrhein-Westfalen hat im ...

  • 26.01.2017 – 21:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zu Trupms Äußerungen über Foltermethoden - "Zurück ins Mittelalter"

    Hagen (ots) - Auge um Auge, Zahn um Zahn: Donald Trump will Feuer mit Feuer bekämpfen. Waterboarding, also das simulierte Ertränken wehrloser Menschen, hält der 45. Präsident der USA für ein legitimes Mittel der Informationsbeschaffung. Trump will die Barbarei bekämpfen - und greift selbst zu barbarischen Mitteln. Amerika ist auf dem Weg zurück ins Mittelalter, ...

  • 25.01.2017 – 16:38

    Westfalenpost

    WP: Sauerländer Dirk Wiese (33) wird Zypries-Nachfolger im Wirtschaftsministerium

    Brilon (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese wird Nachfolger von Brigitte Zypries als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Das berichtet die Westfalenpost online und in ihrer Donnerstagausgabe. Wiese ist erst 33 Jahre alt und damit einer der jüngsten Staatssekretäre in der Geschichte der Bundesrepublik. Er stammt aus Brilon im ...

  • 25.01.2017 – 10:15

    CineStar

    Super Bowl 2017 live bei CineStar - der Vorverkauf startet heute

    Lübeck (ots) - Am 5. Februar 2017 lässt das gigantischste Sportereignis der USA auch die Leinwand in den CineStar Kinos beben - die Tickets sind ab heute, den 25. Januar 2017, erhältlich. CineStar bringt DAS Football-Mega-Event in HD auf die große Leinwand - in der heiß begehrten Live-Übertragung am Sonntag, den 5. Februar 2017 um 22:45 Uhr! Kinobesucher erleben das Finale und dürfen sich außerdem auf die ...

  • 24.01.2017 – 20:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur SPD

    Hagen (ots) - Wenn man keine Chance hat, dann sollte man sie nutzen. Sigmar Gabriel hat wieder einmal alle überrascht. Der Rücktritt von der sicheren Kanzlerkandidatur, die Aufgabe des Parteivorsitzes ist ein echter Coup. Und so viel ist sicher: Für Amtsinhaberin Angela Merkel wird der Wahlkampf eindeutig schwerer. Martin Schulz bringt neben hervorragenden Beliebtheitswerten auch eine echte Wettkampfhärte mit. Der Karren steckt tief im Dreck So dürfte auch Gabriels ...

  • 23.01.2017 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur AfD

    Hagen (ots) - Wenn ein Geschichtslehrer die folgenden Sätze ausspricht, dann steht fest: Das ist kein verbaler Ausrutscher, das ist rechtsnationale Gesinnung übelster Art. "Ich weise dieser Partei einen langen und entbehrungsreichen Weg, aber es der einzige Weg, der zu einem vollständigen Sieg führt, und dieses Land braucht einen vollständigen Sieg der AfD." Das sagte Björn Höcke, AfD-Vorsitzender in Thüringen, und ergänzte: "Wir werden uns unser Deutschland Stück ...