Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westfalenpost: Dirk Hautkapp zu Donald Trump
Hagen (ots) - Sagen, was man denkt. Tun, was man sagt. Ein alter, schöner Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau. Aus der Zeit, als Politik noch den Anstrich des Honorigen hatte. Übertragen auf die neue Zeit, die am 9. November 2016 in Amerika angebrochen ist, möchte man laut rufen: Bitte nicht! Wenn Donald J. Trump auch nur einen Teil seiner Ankündigungen wahr macht, dann werden sich die Vereinigten ...
mehrWestfalenpost: Martin Korte zur Rente
Hagen (ots) - Wir leben in einer Rentner-Demokratie. Nein, das ist kein Schimpfwort, das ist einfach nur eine Feststellung: Die Zahl der Senioren steigt, gleichzeitig haben viele junge Menschen keine Lust, zur Wahl zu gehen. Deshalb sind die Älteren längst mehr als das Zünglein an der Waage - sie sind maßgeblich für politische Mehrheiten in Deutschland. Dass dieser Umstand viele Politiker dazu verleitet, die Rentner ...
mehrWestfalenpost: US-Präsidentenwahl
Hagen (ots) - Natürlich könnten wir uns gemeinsam empören - über ein Land, das jemanden zum Präsidenten wählt, der gegen Zuwanderung, internationale Handelsströme, Medien und Minderheiten wettert, der Frauen im Allgemeinen und seine Konkurrentin Hillary Clinton im Besonderen schamlos verunglimpft. Aber das ändert nichts. Trotz allem könnte uns die Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA eine Lehre sein. Sie zeigt nämlich, was Menschen zu tun bereit sind, ...
mehr"L'Amour de Loin" im Kino - live aus der Metropolitan Opera New York
Lübeck (ots) - Am 10. Dezember 2016 präsentiert CineStar die Met-Premiere der Oper von Komponistin Kaija Saariaho - in HD und mit feinstem Surround Sound. Als dritte von insgesamt zehn Live-Übertragungen aus der glanzvollen Metropolitan Opera New York präsentiert CineStar am Samstag, den 10. Dezember 2016 ab 19:00 Uhr, die Oper "L'Amour de Loin" der finnischen ...
mehrWP: Euronics übernimmt Fernseh Berlet
Hagen (ots) - Euronics, größter Genossenschaftsverbund für Elektrofachhändler in Deutschland, übernimmt die Mehrheit an Fernseh Berlet. Das berichtet die Westfalenpost. Die seit 1964 inhabergeführte Elektrofachmarktkette aus Hagen-Hohenlimburg beschäftigt aktuell rund 420 Mitarbeiter an neun Standorten. Seit diesem Frühjahr wurden mit Euronics Gespräche über eine Beteiligung geführt. Das Bundeskartellamt hatte ...
mehr
Westfalenpost: Dirk Hautkapp zur Wahl in den USA
Hagen (ots) - Wer kann sich an den Abend des 4. November 2008 erinnern? Amerika steckte bis zur Halskrause in der Finanzkrise, die Zukunft sah finster aus. Doch im Grant Park von Chicago war von Untergangsstimmung keine Spur. Menschen lagen sich nach der Wahl in den Armen. Es roch nach Aufbruch. John McCain, der weiße Republikaner, gratulierte dem schwarzen Sieger Barack Obama mit so würdevollen Worten zum Sieg, dass ...
mehrWestfalenpost: Carsten Menzel zur EU-Klage wegen zu hoher Nitratwerte
Hagen (ots) - Als die Fracking-Welle aus den USA nach Deutschland schwappte, war die Sorge um das Trinkwasser groß: Was passiert, wenn unter hohem Druck ein Sand-Chemie-Cocktail in tiefe Erdschichten gepresst wird, um Erdgas aus dem Gestein herauszulösen und zu fördern? NRW hat zügig gehandelt und ein Fracking-Moratorium ausgesprochen; inzwischen ist die ...
mehrWestfalenpost: Pkw-Maut
Hagen (ots) - Nun kommt sie. Möglicherweise. Vielleicht nach der Bundestagswahl. Wie sie aussehen soll, ist unklar. Aber Verkehrsminister Dobrindt hat sich vor dem CSU-Parteitag einen Erfolg im Kampf für die Pkw-Maut an die Brust heften können. Das ist die Hauptsache. Außerhalb von Bayern hat sich eine rechte Begeisterung dafür noch nie einstellen können. Die Probleme sind ja unverändert: Ausländer sollen zahlen, will die CSU. Sie dürfen aber nicht diskriminiert ...
mehrWestfalenpost: Organspende
Hagen (ots) - Selbstverständlich hat der Mangel an Spenderorganen in Deutschland auch etwas mit den Transplantations-Skandalen der Vergangenheit zu tun. Sie haben die Menschen verunsichert, sie haben ihnen das Vertrauen geraubt, dass sie sogar nach ihrem Ableben noch etwas Gutes für andere erreichen können. Wenn nun aber die Politik und andere Beteiligte in der Gesundheitsbranche die Zurückhaltung der Bürger beim Spenden allein auf das zum Teil kriminelle Versagen ...
mehrWestfalenpost: Bezirksregierung Arnsberg bezahlt PR-Experten für Flüchtlingsfragen
Hagen (ots) - Die Bezirksregierung in Arnsberg beschäftigt seit mehreren Monaten einen externen PR-Berater, der ausschließlich für die Öffentlichkeitsarbeit in Flüchtlingsfragen zuständig ist. Behördenintern ist von einem fünfstelligen Monatshonorar die Rede, das der Journalist für seine 20 Wochenstunden umfassende Tätigkeit erhalten soll. Die ...
mehrQueer durchs Berliner Nachtleben / ZDF präsentiert den Spielfilm "Desire will set you free" (FOTO)
mehr
Westfalenpost: Arbeitsmarkt in Südwestfalen: Breit aufgestellt
Hagen (ots) - Der Jobmotor läuft ungebremst weiter, die Nachfrage nach Beschäftigten bleibt hoch - der Arbeitsmarkt boomt. Südwestfalen, das gerne mit dem Hinweis, die drittstärkste Industrieregion Deutschlands zu sein, auf sich aufmerksam macht, schneidet bei den Arbeitsmarktdaten seit Monaten besonders gut ab. Mit wenigen Ausnahmen liegen die Zahlen noch unter dem Landesdurchschnitt; einige Agenturen melden sogar ...
mehrKlimakonferenz COP22: Marokkos schmutziges Geschäft mit grüner Energie
Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich der Weltklimakonferenz in Marrakesch (7.-18.11.2016) kritisieren Western Sahara Resource Watch (WSRW) und medico international das marokkanische Programm zum Ausbau erneuerbarer Energien als Hindernis für den UN-Friedensprozess in der Westsahara. Die auf dem Klimagipfel beworbenen Windkraftparks werden zunehmend nicht in Marokko, ...
mehrWestfalenpost: Monika Willer zum Papst-Besuch in Lund
Hagen (ots) - Die Reformation führte einst zur Spaltung der Kirche. Zum Auftakt des 500-Jahr-Jubiläums hat nun Papst Franziskus im schwedischen Lund erstmals mit einem lutherischen Geistlichen einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert, mit Munib Younan, dem Präsidenten des lutherischen Weltbundes. Das gilt zu Recht als mutige, historische Geste. Es ist das erste Mal, dass ein Papst Martin Luther und die Reformation so ...
mehrWestfalenpost: Ilka Wiese zur Situation Alleinerziehender
Hagen (ots) - Alleinerziehende sind nie allein. Mit ihren Problemen werden sie aber oft allein gelassen. Allerdings brauchen sie einen besonderen Schutz der Gesellschaft, da sie zu den schwächsten gehören. In Südwestfalen kümmern sich mehr als 25 000 Menschen allein um die Familie. Wenn sie durch eine psychische oder körperliche Erkrankung ausfallen, sind also gleich mindestens doppelt so viele Menschen betroffen. ...
mehrWestfalenpost: Schulpolitik in NRW: Parteien ducken sich weg
Hagen (ots) - Das "Turbo-Abitur" stand von Beginn an in der Kritik. Union und FDP haben es überhastet eingeführt, SPD und Grüne haben nach 2010 die Fehler der Vorgängerregierung nicht korrigiert. Stattdessen setzte Rot-Grün zuletzt vergeblich auf die Kompetenz eines "Runden Tisches". Der sollte die gröbsten Auswirkungen von G8 mildern und Schülern den Stress nehmen. Hat nicht viel genützt. Die Parteien haben ...
mehrWestfalenpost: Antarktisschutz - Eine Frage des Überlebens
Hagen (ots) - Man mag es Zynismus nennen, aber der Mensch hat es geschafft. Er hat Wälder abgeholzt, Tier- und Pflanzenarten aussterben lassen, Kohle verbrannt, bis die globale Temperatur anstieg und so viele Atombomben gezündet, dass sich Plutonium 239 in den Sedimenten nachweisen lässt. Homo Sapiens hat binnen kürzester Zeit die Erde derart umgestaltet und verändert, dass Wissenschaftler nun einen neuen ...
mehr
Engel, Esel und Mar-ii-aaah: Die Weihnachtsgeschichte der Augsburger Puppenkiste im Kino
Lübeck (ots) - Endlich im Kino - in fünf exklusiven Vorstellungen: Die unvergleichlichen kleinen Helden der Augsburger Puppenkiste bezaubern kleine und große Fans am 6., 11. und 18. Dezember 2016. Am Nikolaustag, Dienstag, den 6. Dezember um 15:00 Uhr, und an den Sonntagen, 11. und 18. Dezember jeweils um 12:00 und 13:30 Uhr, präsentiert CineStar eine wundervolle ...
mehrWestfalenpost: Staus in NRW
Hagen (ots) - Drehen wir die Zeit für einen Moment zurück. Fast vier Wochen ist es her. Verkehrsminister Michael Groschek lässt es sich nicht entgehen, die Inbetriebnahme der Lkw-Sperre an der Rheinbrücke in Leverkusen zu begleiten. Sie gibt es, weil die Rheinbrücke in Leverkusen die tonnenschweren Lastzüge nicht mehr aushält. Ein Bild mit Symbolcharakter. Es sagt alles über den Zustand der Straßen und Brücken im Land. Nein, es ist kein Ruhmesakt. Die ...
mehrRheinische Post: Eurowings-Streik: Gewerkschaftsexperte spricht von "raffiniertem Taktieren der Gewerkschaft Ufo"
Düsseldorf (ots) - Als "raffiniertes Taktieren der Gewerkschaft Ufo" bewertet der Gewerkschaftsexperte Hagen Lesch vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe), dass nun überraschend auch bei Germanwings statt nur bei Eurowings ...
mehrWestfalenpost: Lorenz Redicker zu Hartz-IV-Sanktionen
Hagen (ots) - Auf fast eine Million beläuft sich die Zahl der im vergangenen Jahr verhängten Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher. Leben also eine Million Sozialbetrüger in unserem Land? Mitnichten. In den meisten Fällen geht es um Lappalien, einen verschlafenen Termin beim Jobcenter zum Beispiel. Und klagen die Betroffenen gegen die verhängte Sanktion, sind sie in 40 Prozent der Fälle auch noch erfolgreich. ...
mehrWestfalenpost: Michael Backfisch zu Ceta
Hagen (ots) - Dass die EU ein schwerfälliger Laden ist, in dem gefeilscht und gepokert wird, ist nicht neu. Doch was sich die Gemeinschaft beim geplanten Handelsabkommen mit Kanada (Ceta) geleistet hat, kann nur als Riesen-Blamage bezeichnet werden. Sieben Jahre haben Brüssel und Ottawa hart über den Abbau von Zöllen und die Angleichung von Standards verhandelt. Die kanadische Regierung hat immer wieder ...
mehrWestfalenpost: Christian Kerl zur Gauck-Nachfolge
Hagen (ots) - Wenn die Bürger den nächsten Bundespräsidenten direkt wählen könnten, hieße das Staatsoberhaupt wahrscheinlich Frank-Walter Steinmeier. Der Außenminister ist nach allen Umfragen der Favorit der Deutschen. Er gilt trotz seines SPD-Parteibuchs als überparteilich und als kluger Redner obendrein. SPD-Chef Gabriel ist sich breiter Zustimmung gewiss. Aber warum meldet sich der Vorsitzende erst jetzt, ...
mehr
Westfalenpost: Tobias Blasius zur Einbruchsstatistik
Hagen (ots) - Sieben Monate vor der Landtagswahl vollführen Landesregierung und Opposition im wohl wichtigsten Kriminalitätsfeld für das Sicherheitsempfinden vieler Menschen ein imposantes Zahlen-Voodoo. Seit die Einbruchszahlen leicht rückläufig sind, kann der angeschlagene NRW-Innenminister Jäger seine Statistiken gar nicht schnell genug auf den Markt werfen. Die CDU wiederum tut so, als sei Jäger persönlich ein ...
mehrWestfalenpost: zur Buchmesse: Ein Stück Freiheit
Hagen (ots) - Bücher und Meinungsfreiheit sind untrennbar. Denn nichts hassen Diktatoren und Fanatiker jedweder Couleur so sehr wie Texte, die länger als eine Parole sind. Das Nachdenkliche, das kritische Hinterfragen, die Vielstimmigkeit sind das Geburtsrecht der Buchbranche. Und sie sind in Gefahr. Nicht nur in den autoritär regierten Drittwelt-Staaten, sondern in Europa selbst, dem Mutterkontinent der Demokratie. ...
mehrMünchenerHyp steigert erneut Ergebnis
München (ots) - Die Münchener Hypothekenbank eG hat ihr Ergebnis weiter verbessert. Zum 30. September 2016 weist die Bank einen Zinsüberschuss von 168,5 Mio. Euro aus (30. September 2015: 161,7 Mio. Euro), der damit um 4,2 Prozent über dem Ergebnis aus dem Vorjahreszeitraum liegt. "Wir sind weiter auf Kurs, unsere Erträge zu stärken. Gegenüber den ...
Ein DokumentmehrWestfalenpost: Geburtenrate: Mal nicht nur meckern
Hagen (ots) - Einfach mal zurücklehnen und nicht das Haar in der Suppe suchen: Deutschland erlebt einen kleinen Baby-Boom - und das ist doch eine schöne Nachricht. Die Gründe sind vielfältig, und sie haben auch mit Politik zu tun. Die Damen und Herren in den Regierungen und ihren angeschlossenen Verwaltungen treffen ja bisweilen auch richtige Entscheidungen, und man darf sie dafür durchaus auch mal loben. Bund und ...
mehrDas Erste / "Alles Klara" - Dreharbeiten zu acht neuen Fällen mit Wolke Hegenbarth und Marc Oliver Schulze als neuem Hauptkommissar der Kripo Harz
mehrWestfalenpost: Flüchtlingskrise
Hagen (ots) - Es gibt keine einfachen Lösungen für komplizierte Probleme - auch wenn uns Populisten das gerne weismachen wollen. Wenn Angela Merkel jetzt eine "nationale Kraftanstrengung" bei Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern fordert (warum hat sie ihr eigenes Postulat eigentlich nicht schon früher umgesetzt? Sie hätte die Ressourcen dafür ja längst zur Verfügung stellen können.), dann kann die Bundeskanzlerin damit nur ein kleines Teilchen im großen ...
mehr