Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6500 Treffer
  • 14.10.2016 – 10:59

    Familienbetriebe Land und Forst

    Familienbetriebe Land und Forst: Erbschaftsteuerreform gibt endlich wieder Planungssicherheit

    Berlin (ots) - "Das neue Erbschaftsteuergesetz gibt endlich wieder Rechts- und Planungssicherheit für Familienbetriebe in Deutschland", sagte Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst (FAB), am Freitag anlässlich der Gesetzes-Verabschiedung im Bundesrat. Kleinere und mittlere Familienunternehmen in der Land- und Forstwirtschaft ...

  • 13.10.2016 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Literaturnobelpreis für Bob Dylan

    Hagen (ots) - Unter Kollegen hatten wir schon gelästert: Wer wird es diesmal, den man nicht kennt. Und wieder überrascht die Literaturnobelpreis-Jury. Denn Bob Dylan ist sicherlich der populärste Preisträger aller Zeiten. Außerdem stellt sich bei dem amerikanischen Sänger und Songwriter die Frage gar nicht erst, die sonst für hitzige Debatten sorgt: ob der Laureat nun aus politischen Gründen oder wegen der ...

  • 13.10.2016 – 12:00

    CineStar

    "Don Giovanni" live aus der Metropolitan Opera New York im CineStar

    Lübeck (ots) - Am 22. Oktober 2016 übertragen ausgewählte CineStar-Kinos die berühmte Mozart-Oper. Der Vorverkauf für diese und alle weiteren Veranstaltungen der Saison läuft. Die zweite von zehn Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera New York bedeutet eine wahre Sternstunde für Musikliebhaber: Am Samstag, den 22. Oktober 2016 um 19:00 Uhr, präsentiert ...

  • 12.10.2016 – 20:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Amazon/Lebensmittel-Branche

    Hagen (ots) - Amazons Vorstoß ins stationäre Geschäft war erwartbar, spätestens seit der Internetriese in den USA lokale Buchhandlungen eröffnet hat. Denn so attraktiv der Online-Versand auch ist: Aus Händlersicht wird die Sache noch lukrativer, wenn der Kunde die im Netz bestellte Ware auf eigene Kosten persönlich vor Ort abholt. Wenn der Konzern nun zusätzlich den Lebensmittelmarkt aufrollen will, wird er ohne ...

  • 12.10.2016 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pflegekosten

    Hagen (ots) - Blättern Sie nicht weiter. Das ist ein Thema, das jeden betrifft. Jeden Tag hinterlässt es mehr Spuren. Selbst Verdrängungskünstler aller Art und von Schönheitschirurgen verjüngte Figuren holt es ein: das Alter. Spätestens nach dem Berufsleben wird es jedem bewusst. Und jetzt? Sicher, nach der Arbeit, heißt noch lange nicht vor dem Tod. Das Ende unserer Tage darf sich gerne Zeit lassen. Trotzdem: Wir haben viele Vorläufer. Eltern, Omas und Opas, die ...

  • 12.10.2016 – 12:00

    CineStar

    "Westernhagen: MTV Unplugged" - der musikalische Meilenstein nur im CineStar

    Lübeck (ots) - Der Vorverkauf läuft: Inszeniert von Fatih Akin, erobert der Konzertfilm exklusiv am 27. Oktober 2016 ausgewählte CineStar-Kinos. MTV Unplugged ist fast schon ein Ritterschlag für jeden Künstler. Eine ganz besondere Gelegenheit, die Musikalität der Interpreten und die strukturelle Schönheit der Songs zu zeigen - und den großen Hits, die jeder ...

  • 29.09.2016 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pkw-Maut

    Hagen (ots) - Ganz schön dreist, wie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gestern auf die Klage-Ankündigung aus Brüssel reagierte: Er freue sich darüber, dass die EU-Kommission in Sachen Pkw-Maut endlich, endlich Klarheit schaffen möchte. Mal schnell den schwarzen Peter weiter geschoben... Der CSU-Politiker hat sich verrannt mit seiner "Infrastrukturabgabe" (das hört sich ja besser an als das negativ besetzte Wort "Maut"). Leider mit Unterstützung der Großen ...

  • 28.09.2016 – 19:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rente

    Hagen (ots) - Die gute Nachricht ist: Die Regierung blickt bei der Rente endlich über das Jahr 2030 hinaus. Bis dahin sind es zwar noch 14 Jahre, das ist aber für die Rente, die auf einem Generationenvertrag beruht, eher wenig Zeit. Wer heute 40 Jahre alt ist, geht - nach aktuellem Gesetzesstand - 2043 in den Ruhestand. Der Blick ins Jahr 2045 ist mithin angebracht. Zumal sich angebliche wie tatsächliche Experten seit einiger Zeit schon etwa mit Prognosen zur Rente ...

  • 27.09.2016 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: US-Wahl: Darum muss Hillary Clinton mehr liefern

    Hagen (ots) - Donald Trump hat verloren. Klar und deutlich. Hillary Clinton hat gewonnen. Haushoch. Das Fazit der ersten Fernseh-Debatte fällt einmütig aus. Bei professionellen Beobachtern und Analysten. In der politischen Klasse. Also genau in dem Teil der Gesellschaft, die Trump seit Monaten für den Niedergang Amerikas an den Pranger stellt. Immerhin hat er mit seiner vernichtenden Generalkritik bei den ...

  • 27.09.2016 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: zu Dresden: Gefahr von rechts

    Hagen (ots) - Noch sind die Täter unbekannt, doch es wäre schon sehr überraschend, wenn sie nicht aus der rechtsradikalen Ecke kämen. Der Sprengsatz gegen das Kongresszentrum, in dem der Bundespräsident am Tag der deutschen Einheit einen Empfang geben wird, ist ein symbolischer Anschlag auf die obersten Repräsentanten des Staates, und der Sprengsatz gegen die Moschee ist ein sehr konkreter Anschlag auf das Leben von ...

  • 26.09.2016 – 20:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Initiative Tierwohl

    Hagen (ots) - Die Initiative Tierwohl ist im Prinzip eine gute Sache: Verbraucher legen beim Fleischkauf ein paar Cent drauf - und die Landwirte investieren die Mehreinnahmen in eine artgerechtere Haltung der Tiere. (Gut, es gibt noch Probleme bei der Umsetzung und beim Marketing, aber das kann ja alles noch besser werden.) Kein Wunder, dass Landwirtschaftsminister Schmidt mitspielen möchte. Tierwohl ist gut fürs Image. Massentierhaltung liefert keine schönen Bilder und ...

  • 26.09.2016 – 14:05

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    "Wir brauchen eine neue Medienpolitik in Europa" / BDZV-Präsident Mathias Döpfner eröffnet Zeitungskongress in Berlin

    Berlin (ots) - "Wir brauchen eine neue Medienpolitik in Europa, ein tieferes politisches Bewusstsein für die digitalen Herausforderungen und einen modernen, auch international gegründeten Regulierungsrahmen." Das erklärte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, ...