Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6500 Treffer
  • 25.07.2016 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Terror in Deutschland

    Hagen (ots) - Der Attentäter von Ansbach war angeblich ein Soldat des Islamischen Staates (IS). Der erste Anschlag auf deutschem Boden vom IS. Bekommt die Tat deshalb mehr Gewicht? Mitnichten. Am Ende ist es für die Opfer nicht von Bedeutung, ob der junge Mann Suizid begangen, einen terroristischen Anschlag verübt oder mit einem erweiterten Selbstmord den Tod gesucht hat. Junge Männer werfen, getrieben von ...

  • 24.07.2016 – 19:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Amoklauf in München

    Hagen (ots) - Nein, es war nicht so, wie es auf den ersten Blick schien und wie es nicht wenige bereits kurz nach der Tat zu wissen glaubten: Es war kein mörderischer Islamist, der in München neun unschuldige Menschen tötete und viele verletzte. Es war ein offenbar psychisch gestörter 18-Jähriger. Was bedeutet das? Wir dürfen uns nicht vom Wahnsinn anstecken lassen. Besonnenheit zählt. Die Ereignisse von München ...

  • 22.07.2016 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Studie: Gewerkschaften werden friedlicher

    Düsseldorf (ots) - Nach dem Rekord-Streikjahr 2015 verhalten sich die Gewerkschaften im laufenden Jahr deutlich zurückhaltender. Das belegt eine aktuelle Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorab vorliegt. Demnach verliefen die Tarifverhandlungen im ersten Halbjahr "vergleichsweise harmonisch". Beim ...

  • 21.07.2016 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Doping in Russland

    Hagen (ots) - Zustimmung war nicht zu erwarten: "Danke an alle für diese Beerdigung der Leichtathletik. Das ist eine rein politische Entscheidung", kritisierte die russische Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa bissig ironisch den Ausschluss russischer Athleten von Olympia. Fragt sich, wer die Leichtathletik tatsächlich zu Grabe trägt: diejenigen, die systematisch betrügen, oder jene, die dieses Verhalten kontrollieren? Russland zahlt jetzt einen hohen Preis. Nicht in ...

  • 20.07.2016 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Türkei

    Hagen (ots) - Man möchte ungern einen Politiker dämonisieren, der mehrere demokratische Wahlen gewonnen und in seinen ersten Amtsjahren erfolgreich eine Modernisierung seines Landes angestoßen hat. Und mit Hitler-Vergleichen hat sich noch keiner einen Gefallen getan. Dennoch: Dieser merkwürdige Putschversuch in der Türkei erinnert schon sehr an die Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933, als in Berlin der Reichstag brannte. Das bot der NSDAP einen willkommenen Anlass, ...

  • 19.07.2016 – 20:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur aktuellen Kirchenstatistik

    Hagen (ots) - Nun lass mal die Kirche im Dorf. Dieser Spruch wird in den kommenden Jahren eine neue Interpretation erfahren. Denn es wird wortwörtlich darum gehen, ob die immer kleiner werdenden Gemeinden ihre Gotteshäuser erhalten können. Im Ruhrbistum blicken die Katholiken bereits auf Kirchengebäude, in denen die Eltern heirateten oder sie selbst getauft wurden und die nun auf ihren Abriss oder Verkauf warten. Das ...

  • 18.07.2016 – 22:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Digitalisierung der Dienstleistungen - Analoge Grundversorgung

    Hagen (ots) - So ist das halt in der modernen Marktwirtschaft: Wenn die Geschäfte nicht mehr laufen, müssen Unternehmen reagieren. Umstrukturieren. Sparen. Das Beispiel der Banken zeigt exemplarisch, wie sich die Digitalisierung auf das gesamte Dienstleistungsgewerbe auswirkt. Wer seine Überweisungen online in Auftrag gibt, der muss nicht mehr in die Filiale laufen. ...

  • 17.07.2016 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Türkei droht weiter abzudriften

    Hagen (ots) - Das Unberechenbare greift Raum in unserer Welt. Während wir weit über Frankreich hinaus noch um die mindestens 84 Toten trauern, die ein bis dahin nicht gekannter, perfider Terror-Anschlag forderte, schlägt in der Türkei ein Putschversuch fehl. Der ebenso dilettantische wie rasch beendete Aufstand gegen den mit Allmachtsphantasien ausgestatteten türkischen Präsidenten durch Teile des Militärs könnte ...

  • 15.07.2016 – 20:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NRW entsendet 105 Olympioniken

    Hagen (ots) - Hagen. Ein Viertel der deutschen Mannschaft, die bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an den Start geht, kommt nach einem Bericht der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST (Samstagausgabe)aus NRW. "Unser Land stellt 105 der 425 Athletinnen und Athleten", sagte Sportministerin Christina Kampmann (SPD) der Zeitung, "das ist immerhin ein Viertel." Bemerkenswert sei, dass die Sportler aus NRW in 20 von ...

  • 10.07.2016 – 21:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zum Nato-Gipfel in Warschau: Ohne Balance in den Kalten Krieg?

    Hagen (ots) - Der Nato-Gipfel hat einen weiteren Schritt zu ausgebauter Wehrhaftigkeit an der Ostflanke des Bündnisses getan. Auch diesmal steht neben all den Beschlüssen über "robuste Kampfgruppen", "verstärkte Vorne-Präsenz" und "maßgeschneiderte Antworten" die Beteuerung, dass man an Konfliktabbau durch Diplomatie interessiert sei. Fragt sich nur, ob die ...

  • 10.07.2016 – 21:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Gewalt in den USA: Zurück in die Barbarei

    Hagen (ots) - Er wollte nicht mehr verhandeln, deshalb schickte die Polizei einen Killer-Roboter los und sprengte den Attentäter von Dallas kurzerhand in die Luft. Auge um Auge, Zahn um Zahn - in den USA (und nicht nur dort) erodiert das, was wir uns unter einem Rechtsstaat vorstellen. Das Leben eines Menschen verliert seinen Wert, und das nicht nur in den Köpfen von ...

  • 08.07.2016 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Superblitzer/Sauerlandlinie

    Hagen (ots) - Das ist  leicht und schnell verdientes Geld für die Stadt. Buchstäblich. Jeder Autofahrer, der sich auf der A 45 vor der Lennetalbrücke Richtung Frankfurt nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hält, hilft Hagen ein Scheinchen weit aus seiner Finanzklemme. Ein echter Kassenschlager. Geld, das die Kommune bitter nötig hat. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt hier bei 7532 Euro. Dass die Mehrzahl ...

  • 07.07.2016 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nato-Doppelstrategie

    Hagen (ots) - Es ist interessant, wie russische Medien auf die Abschreckungsstrategie der Nato reagieren. Unterm Strich berichten Putins freundliche Blätter, dass die Nato schlicht einen Feind als Rechtfertigung ihrer Existenz brauche. Darin liegt wohl ein Fünkchen Wahrheit. Denke man nur an das Raketenabwehrsystem an der Westgrenze Russlands, das Europa Schutz vor einer Bedrohung durch den Iran bieten soll. Selbst von ...

  • 07.07.2016 – 19:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Frauenquote

    Hagen (ots) - Das Ende der patriarchalen Systeme ist eingeläutet." Justizminister Heiko Maas (SPD) hat bei der Zwischenbilanz zur Frauenquote in Berlin den Mund ziemlich voll genommen. Aber immerhin - es ist ein Mann, der da verkündet, dass sein Geschlecht künftig weniger zu sagen hat. Nun kann man den Wert politischer Ankündigungen in Zweifel ziehen, doch wird die Aussage, die Maas an der Seite von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) getroffen hat, auch noch ...