Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6500 Treffer
  • 31.03.2016 – 22:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur Postkarten-Aktion von Neonazis

    Hagen (ots) - Nein, Todesanzeigen hat die rechtsextreme Partei "Der III.Weg" nicht aufgegeben. Zu platt. Sie geht perfider vor. Mit namentlichem Absender verschickt sie an Politiker, die sich für Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen einsetzen, Gutscheine zur Ausreise Richtung Afrika. Wer zunächst blauäugig an Satire denkt, erkennt schnell die wahre Botschaft: Weg mit den Demokraten, die sich für Toleranz und ...

  • 31.03.2016 – 22:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur US-Panzerentsendung

    Hagen (ots) - Eine ganze Menge US-Amerikaner fragen sich gerade: Warum schützen die Europäer sich eigentlich nicht selbst? Warum müssen wir mit unserem Steuergeld eine wirtschaftlich intakte Region unterstützen, die gut 10 000 Kilometer entfernt ist? Warum sind 28 EU-Staaten nicht in der Lage, eine eigene schlagkräftige Truppe aufzubauen? So ganz von der Hand zu weisen sind diese Argumente nicht. Zumal ...

  • 30.03.2016 – 22:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Organisierte (Un-)Sicherheit Von Rudi Pistilli

    Hagen (ots) - Sind wir bereit, für unsere Sicherheit mehr Geld auszugeben - und das eigene Portemonnaie weit zu öffnen? In Zeiten des Terrors scheint sich eine solche Frage zu erübrigen. Vor allem wenn man sich an die Pannenserien an deutschen Flughäfen erinnert. Die Forderung der Gewerkschaft der Polizei, die Vergabe der Kontrolle von Passagieren, Gepäck und Fracht an Privatfirmen rückgängig zu machen, klingt ...

  • 30.03.2016 – 22:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sicherheit bleibt auf der Strecke Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Die zündende Idee für reichlich Gesprächsstoff kommt in dieser Woche aus Sachsen. Die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn sind zwischen Chemnitz und Leipzig seit Ostern mit speziellen Abteilen für Frauen unterwegs. Auf 81 Kilometern sind sie künftig sicher. Wer das hört, will es nicht glauben. Satire oder Wahrheit? In welchem Land und in welchen Zeiten leben wir? Trennung der Geschlechter bei der ...

  • 29.03.2016 – 21:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Grenzen aufzeigen Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Das Verhältnis des türkischen Staatspräsidenten zur Pressefreiheit ist bekannt. Recep Tayyip Erdogan lässt kritische Zeitungen und Nachrichtenagenturen schließen oder unter Staatskuratel stellen; er belegt unliebsame Journalisten mit Berufsverboten und lässt sie ins Gefängnis werfen. Er blockiert das Internet. Mit Demokratie hat das alles nichts zu tun. Die Türkei ist Mitglied der Nato, wichtiger ...

  • 29.03.2016 – 21:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zu Lasten der Älteren Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Großstädte und Ballungszentren ziehen massiv junge Leute an: Jobs, Universitäten, kulturelle und gastronomische Angebote locken in die Metropolen - und treiben die Preise hoch. Den Verdrängungswettbewerb um billigen Wohnraum können Ältere mit sinkenden Renten meist nicht gewinnen. Ein Teil der Generation 65 plus wandert ab in die Umlandgemeinden. Noch spielt die zunehmende Stadtflucht finanzschwacher ...

  • 29.03.2016 – 10:15

    Eine Welt Netz NRW

    "Weltbaustellen NRW" - Auftakt der Kampagne für nachhaltige Entwicklungsziele in NRW

    Düsseldorf/Köln (ots) - Mit der Kampagne "Weltbaustellen NRW" bringt das Eine Welt Netz NRW in 16 Städten in den kommenden zwei Jahren entwicklungspolitische Themen in künstlerischer Form mit Wandbildern an Hauswände in NRW. Die Kampagne startet mit einer zentralen Auftaktveranstaltung, zu der das Eine Welt Netz NRW mit seinen Kooperationspartnern einlädt. Start ...

  • 26.03.2016 – 05:00

    Westfalenpost

    WP: Paderborner Erzbischof Becker: Christlichen Glauben nicht für Fremdenfeindlichkeit missbrauchen

    Hagen (ots) - Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat fremdenfeindliche Tendenzen in der AfD und der Pegida-Bewegung scharf kritisiert: "Ich wende mich entschieden gegen den Missbrauch des christlichen Glaubens für Stimmungsmache gegen Ausländer und Flüchtlinge", sagte Becker der Westfalenpost. (Samstagausgabe). "Für mich sind Fremdenfeindlichkeit und ...

  • 25.03.2016 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unsinn mit der Uhr Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Wer das Thema kritisch anspricht, wird ja nur noch mitleidig belächelt oder einfach ignoriert. Wir machen es trotzdem: Es sind nicht irgendwelche Amateure und Sternendeuter, die sich zuletzt beruflich Gedanken über den Sinn und Unsinn der Sommerzeit gemacht haben. Es sind immerhin die Experten des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Bundestag. Und sie kommen zu dem Ergebnis, dass erstens die ...

  • 25.03.2016 – 20:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Vorbilder gesucht Von Rolf Hansmann

    Hagen (ots) - Radikale Salafisten, das ist keine neue Erkenntnis von Verfassungsschützern, haben nicht erst seit heute Moscheen in Deutschland entdeckt, um ihren religiösen Fanatismus zu verbreiten. Sie wissen, dass sie hier verunsicherte und orientierungslose junge Menschen finden können, die sich als Verlierer fühlen. Anfällig für einfache Antworten, für ein Weltbild fernab der "unmoralischen" westlichen ...