Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6502 Treffer
  • 12.10.2015 – 20:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bäckerhandwerk/Zukunftsperspektive

    Hagen (ots) - Die Zeiten waren schon mal einfacher für die Bäckereien um die Ecke, Handwerksbetriebe im klassischen Sinne. Die Zahl der Bäckereien nahm in den vergangenen 60 Jahren von 55 000 im alten Bundesgebiet auf nicht einmal mehr 13 000 im heutigen Deutschland ab. Groß-, Industrie- und Selbstbedienungsbäckereien drehen so manchem "Kleinen" den Saft ab. Eine Entwicklung, die nur wir Verbraucher ...

  • 12.10.2015 – 20:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: SPD/Sigmar Gabriel

    Hagen (ots) - Warum sollte es der SPD angesichts einer historischen Herausforderung eigentlich anders ergehen als anderen Parteien, als Wissenschaftlern, als (mitunter selbsternannten) Experten und als ganz normalen Bürgern? Alle stehen derzeit mit Blick auf die nicht nachlassenden Flüchtlingsströme einigermaßen ratlos da - wie auch der aktuelle Hilferuf-Brief der südwestfälischen Landräte an Berlin und Düsseldorf belegt. Mit dem Unterschied, dass Politiker in der ...

  • 11.10.2015 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Anschlag in der Türkei

    Hagen (ots) - Viele Türken sehen schwarz für die Zukunft. Sie sind Teil einer politischen Tragödie. Nach dem Terroranschlag in Ankara wachsen Misstrauen und Angst. Wie gespalten die Türkei ist, zeigen die Reaktionen nach dem Blutbad in der Hauptstadt. Die Vertreter aller Parteien im Parlament sind nicht in der Lage, den schlimmsten Anschlag in der Geschichte des Landes gemeinsam und geschlossen zu verurteilen. Die ...

  • 11.10.2015 – 20:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Diesel-Schadstoffe

    Hagen (ots) - Es liegt ja nicht nur an Volkswagen und der Made-in-Germany-Manipulation von Abgaswerten: Der Diesel-Motor hat zwar beim Kohlendioxid-Ausstoß im Vergleich zum Benzin-Bruder die Nase vorn, andere Schadstoffe pustet der Selbstzünder aber in rauen Mengen raus. Das ist vor allem deshalb gesundheitsgefährdend, weil es sich um ein Massenphänomen handelt: Die Zahl der Dieselfahrzeuge auf den Straßen wächst kontinuierlich, denn sie verbrauchen weniger, der Sprit ...

  • 11.10.2015 – 15:52

    Westfalenpost

    WP: Ruthemeyer: Landesregierung will Kommunen nur 525 Euro pro Flüchtling zahlen

    Hagen (ots) - Die Landesregierung in Düsseldorf will den Kommunen in NRW ab 2016 offenbar nur 525 Euro pro Flüchtling und Monat überweisen und nicht wie beim Flüchtlingsgipfel in Berlin vereinbart 670 Euro. Das erklärte der Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW, Eckhard Ruthemeyer, im Gespräch mit der Westfalenpost (WP, Montagausgabe). "Das ist wahrlich ...

  • 09.10.2015 – 21:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eine gute Wahl Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Wer bitte? Niemals hätte es das tunesische Dialog-Quartett in das Scheinwerferlicht der internationalen Öffentlichkeit geschafft, wenn nicht ein paar Menschen in Norwegen den Blick nach Nordafrika gerichtet hätten. Zum Glück: Diese Wahl ist eine gute! Die Initiative versucht in einem schwierigen Umfeld die Demokratie zu fördern. Sie kämpft gegen das Chaos nach dem Arabischen Frühling. Sie will die ...

  • 08.10.2015 – 07:40

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Mario Barth deckt im Nürnberger Tiergarten auf und fordert "Freiheit für Flipper"

    Hagen (ots) - In der neuen RTL-Staffel "Mario Barth deckt auf" stand am Mittwoch Abend auch das Delfinarium des Tiergarten Nürnberg im Fokus der Kritik. Geldverschwendung, Salzwasseraustritt mit Schädigung der Umwelt, Psychopharmakagabe, Auswilderung der Tiere und politische Fehler waren die Themen des Sendebeitrags. Viele Promis forderten mit Mario Barth unter dem ...

  • 07.10.2015 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Vorbildlich / Kommentar von Carsten Menzel zur Integration durch den Arbeitsmarkt

    Hagen (ots) - Der Flüchtlingszustrom trifft Deutschland zu einer Zeit wirtschaftlicher Stabilität und guter Arbeitsmarktdaten. In Südwestfalen sind die Daten sogar noch besser als im Bundesdurchschnitt; einige Arbeitsagenturen melden Zahlen nahe der Vollbeschäftigung. Das sind zunächst gute Voraussetzungen, um eine wirtschaftliche wie gesellschaftliche ...

  • 06.10.2015 – 10:20

    ZDFkultur

    ZDFkultur, Programmänderung / Mainz, 6. Oktober 2015

    Mainz (ots) - Woche 46/15 Sonntag, 08.11. Bitte Programmänderung beachten: 19.30 Disco Hits & Gags mit Ilja Richter (ZDF 4.12.1976) 20.15 Das kleine Fernsehspiel Implosion Film von Sören Voigt Deutschland 2011 21.45 Pelzig hält sich Der Kabarett-Talk mit Frank-Markus Barwasser 22.45 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 23.20 Pelzig hält sich Der Kabarett-Talk mit Frank-Markus Barwasser 0.20 Berlin Live mit ...

  • 05.10.2015 – 21:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Atomausstieg

    Hagen (ots) - Die großen Energieversorger in Deutschland haben jahrzehntelang alle Vorteile genossen, die ihnen die Politik freundlicherweise bot, sie haben dabei bestens verdient, ihre Manager in Saus und Braus gelebt. Nun, wo feststeht, dass die Rücklagen für schlechtere Zeiten nicht reichen, soll der Staat einspringen, also wir alle. Das ist nicht einzusehen. Klar, ein Milliarden-Kraftakt wie der Abriss der Kernkraftwerke und die sichere Lagerung des radioaktiven ...

  • 05.10.2015 – 20:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NRW/Dienstrechtsänderung

    Hagen (ots) - Wahr ist: Wenn der Staat, in diesem Fall unser Bundesland, die fähigsten Köpfe an sich binden möchte, um die zunehmend komplexen Verwaltungsaufgaben zu erfüllen, dann muss er diesen Menschen auch etwas bieten. Sonst arbeiten sie lieber für die freie Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund ist die geplante Reform des Dienstrechtes in NRW nachvollziehbar. Wahr ist aber auch: Der Staat, in diesem Fall unser ...