Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6501 Treffer
  • 10.08.2015 – 07:13

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    AIDA und Hapag-Lloyd stornieren Färöer-Inseln wegen Walfang - TUI Cruises sperrt sich

    Hagen (ots) - Seit zwei Jahren interveniert das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegenüber den Kreuzfahrtunternehmen AIDA-, Hapag-Lloyd- und TUI Cruises gegen ihre alljährlichen Anlandungen auf den Färöer-Inseln im Nordostatlantik aufgrund der blutigen Treibjagden und Abschlachtungen von Grindwalen und anderen Delfinarten. Nach Hinweisen des WDSF ...

  • 09.08.2015 – 20:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein nicht unerhebliches Risiko Von Torsten Berninghaus

    Hagen (ots) - Nach der Ablehnung des Schlichterspruchs drohen möglicherweise neue Streiks in den Kindertagesstätten und anderen sozialen Einrichtungen. Enttäuscht und wütend seien die Gewerkschaftsmitglieder, hieß es. Man habe nicht wochenlang gestreikt, um sich mit drei oder vier Prozent mehr Lohn abspeisen zu lassen. Eine Haltung, die aus Sicht der Betroffenen ...

  • 09.08.2015 – 20:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Diese Reform verdient ihren Namen Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Unter dem damaligen Gesundheitsminister Horst Seehofer ist die Pflegeversicherung vor 20 Jahren eingeführt worden. Seitdem haben sich - mit Ausnahme seiner unmittelbaren Nachfolgerin Andrea Fischer - eigentlich alle Gesundheitsminister, von Ulla Schmidt über Philipp Rösler bis zu Daniel Bahr, an einer Reform der fünften Säule der deutschen ...

  • 07.08.2015 – 21:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auf dem richtigen Weg Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Dass sich Innenminister Jäger für das von ihm entwickelte Einsatzkonzept für Fußballspiele lobt - geschenkt. Aber: Konzentration auf Risikospiele wie das Revierderby und dafür weniger Polizisten bei vergleichsweise harmlosen Partien - das klingt plausibel und ist es auch. Dabei fallen die Unterschiede so groß gar nicht aus: die Zahl der eingesetzten Beamten ist nur minimal zurückgegangen (bei ...

  • 07.08.2015 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Große Herausforderungen Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Wenige Tage vor Schuljahresbeginn herrscht an den meisten Schulen des Landes höchste Anspannung. Die unerwartet große Zahl schulpflichtiger Flüchtlingskinder stellt die Kommunen vor erhebliche Herausforderungen. Als Notunterkünfte genutzte Turnhallen, mangelnde Räumlichkeiten für Auffangklassen, unzureichende Gesundheitstests für ...

  • 06.08.2015 – 21:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Abwegig Von Carsten Menzel

    Hagen (ots) - Die NRW-SPD fordert Subventionen beim Kauf von Fahrrädern mit Elektrohilfsmotoren, so genannten E-Bikes. Um mehr Menschen in den Sattel zu bringen, um etwas für den Umweltschutz und gegen Staus zu tun. Dazu soll der Bau von Fahrrad-Schnellwegen mit Landes- und Bundesmitteln gefördert werden. - Das Vorhaben wirft unweigerlich die Frage auf, ob es nicht wichtigere Projekte der Verkehrs- und ...

  • 27.07.2015 – 22:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Umbau bei der Bahn

    Hagen (ots) - Wäre die Deutsche Bahn, so, wie es lange geplant war, ein an der Börse notiertes Unternehmen - Rüdiger Grube hätte jetzt ein Problem. Das dritte Jahr in Folge wird der Staatskonzern seine Ziele verfehlen. Die Chefs von Dax-Konzernen überleben so etwas selten, zumal dort in Quartalen gerechnet wird, was die Aufregung ob der Misserfolge noch potenziert hätte. Aber die Bahn ist nicht an der Börse. Was ...

  • 27.07.2015 – 11:00

    CineStar

    Bayreuth live im CineStar: Wagners "Tristan und Isolde" kommt ins Kino! / Das große Klassik-Highlight wird am 7. August live auf die CineStar-Kinoleinwände übertragen / Vorverkauf gestartet

    Lübeck (ots) - Der große Richard Wagner hatte einen Wunsch: Seine Werke und die Festspiele in Bayreuth sollten einem größtmöglichen Publikum zugänglich gemacht werden. Diesem Wunsch wird nun im dritten Jahr in Folge entsprochen und die Festspiele werden auf die große Kinoleinwand übertragen. Am Freitag, den ...

  • 26.07.2015 – 21:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: André Schweins zur Eskalation zwischen Türkei und PKK

    Hagen (ots) - Seit 1984 dauert der Kampf zwischen türkischen Regierungen und der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK an. Mehr als 40 000 Menschen ließen ihr Leben. Die zarte Hoffnung der leidlich eingehaltenen Waffenruhe, die vor 28 Monaten ausgerufen worden war, ist verloren. Die Todesopfer des Wochenendes werden leider nur ein Auftakt sein. Der ...

  • 26.07.2015 – 21:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zur Piratenpartei

    Hagen (ots) - Wie Flüchtlinge und die EU/Euro/Griechenland-Krise - das sind die beiden politischen Themen, die derzeit die Menschen am meisten bewegen. Nicht weniger wichtig ist ein dritter Komplex: Wie gehen wir mit unseren Daten um? Wie verhandeln wir das Verhältnis von öffentlich und privat neu? Wie regeln wir Fragen des geistigen Eigentums und schaffen neue Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe? Das sind nicht ...

  • 24.07.2015 – 21:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zur Kandidatendiskussion der SPD

    Hagen (ots) - Es gibt viele Faktoren, die es der SPD mehr als nur schwer machen, ab 2017 den Kanzler zu stellen: Angela Merkel ist auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit, eine Wechselstimmung nicht in Sicht. Angesichts des Zustands der Linkspartei ergäbe sich auch bei mittelstarken Stimmenveränderungen keine Machtperspektive. Der Vorsitzende Sigmar Gabriel quält seine Partei mit unabgestimmten Sprüngen in die ...

  • 24.07.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jost Lübben zur Flüchtlingsproblematik

    Hagen (ots) - Willkommenskultur - dieses Wort ist ein Begriff, der von den Menschen in Südwestfalen mit Leben erfüllt wird. Das ist bemerkenswert. Doch wenn es so bleiben soll, müssen der Bund und das Land dringend an ihrem Krisenmanagement arbeiten. Die Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Arnsberg stehen jeden Tag aufs Neue vor der Herausforderung, Raum für eine weitere Gruppe von Flüchtlingen bereit zu ...